Seite 64 von 66 ErsteErste ... 145460616263646566 LetzteLetzte
Ergebnis 946 bis 960 von 980

Thema: 1. Bundesliga 2022/2023

  1. #946
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Die Anzahl der Unentschieden ist langfristig unverändert. Anfang der Neunziger gab es mal einen Trend zu mehr Unentschieden. Die erste Spielzeit mit 3-Punkte Regel ist aber ausgerechnet die Spielzeit mit den meisten Unentschieden. Und die Spielzeit mit den wenigsten Unentschieden ist 1978.

    Hier die Grafik, wie viele Prozent der Spiele in den Spielzeiten keinen Sieger hatten:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Verstand op nul, frituur op 180.

  2. #947
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Als Fan war man früher auch mit nem Unentschieden zufriedener als heute.
    Weil man mit über 50% siegloser Spiele auch mal Meister werden konnte.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  3. #948
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Und die Amis sind schuld. Wollten für ihre WM94 unbedingt die 3 Punkte Regelung.

  4. #949
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Wegen der Amis haben Leverkusen und Schalke Anfang 2000 die Meisterschaft verpasst
    Verstand op nul, frituur op 180.

  5. #950
    Ausgetreten
    Gast
    Willkommen Darmstadt und Heidenheim

  6. #951
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.766
    Heidenheim, Darmstadt, Mainz, Union Berlin, Leipzig, Augsburg, Wolfsburg, Freiburg, Köln - die erste Liga klingt echt zweitklassig.

    Wenn man bedenkt, dass in der 2. Liga der HSV, der KSC, Düsseldorf, St. Pauli, Schalke, Hertha und Hannover spielen.
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  7. #952
    Ausgetreten
    Gast
    Zitat Zitat von Mongke Khan Beitrag anzeigen
    Heidenheim, Darmstadt, Mainz, Union Berlin, Leipzig, Augsburg, Wolfsburg, Freiburg, Köln - die erste Liga klingt echt zweitklassig.

    Wenn man bedenkt, dass in der 2. Liga der HSV, der KSC, Düsseldorf, St. Pauli, Schalke, Hertha und Hannover spielen.
    Also die Listen sind sehr diskutabel. Kommt halt auf die individuellen Kriterien an. Freiburg, Mainz und Wolfsburg wären bei mir nicht in der oberen Liste und mindestens D'dorf und Pauli nicht in der unteren.

  8. #953
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.766
    Mich freut, dass wir uns bezüglich Köln einig sind.

  9. #954
    Blue Lion Avatar von Civinator
    Registriert seit
    05.05.08
    Beiträge
    3.725
    Alle Mannschaften mit "-heim", "-ruhe", "-dorf" und "-stadt" gehören in die jeweiligen Losergruppen.

  10. #955
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.777
    Mal so interessehalber: Umfrage!
    (externe Seite ... weil die die MC-Beschränkung auf maximal 18 Optionen erlaubt.)

  11. #956
    ChadGT Avatar von GT
    Registriert seit
    17.06.01
    Beiträge
    2.612
    Wer nicht für Ulm stimmt wird gebannt!

  12. #957
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.05.04
    Beiträge
    729
    Oder wie jemand mal sagte:

    Achtung Spoiler:
    *blubb*

  13. #958
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.455
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Meister, die nicht Bayern oder Dortmund hießen mit mehr als 71 Punkten:


    1983 72 Punkte HSV
    (1992 73 Punkte VfB Stuttgart (in 38 Spielen))
    1970 74 Punkte Gladbach*
    1988 74 Punkte Werder Bremen
    2004 74 Punkte Werder Bremen
    Das hört sich so an, als ob andere Teams nicht/kaum mit über 71 Punkten Meister werden könnten.
    Gladbach* ist offenssichtlich der erste Verein, der diese Punktemarke geknackt hat.
    In den Jahren 70-79 gab es 6 Meister, die weniger Punkte hatten. Bei den 4 anderen ist Gladbach dabei.
    In den Jahren 80-89 gab es 4 Meister, die weniger Punkte hatten. Bei den 6 anderen ist der HSV und Bremen dabei.
    In den Jahren 90-99 gab es 7 Meister, die weniger Punkte hatten. Bei den 3 anderen ist Stuttgart dabei.
    In den Jahren 00-09 gab es 4 Meister, die weniger Punkte hatten. Bei den 6 anderen ist Bremen dabei.

    2009 ist der letzte nicht FCB/BVB-Meister und 2010 ist das letzte mal, dass jemand weniger Punkte hatte.

    Ich würde da also weniger die Frage FCB/BVB sehen sondern eher eine Entwicklung zu Meisterschaften mit vielen Punkten in den letzten 20 Jahren, und da sind vor allem der FCB und manchmal BVB Meister geworden. Von 2003-2023 gibt es allein in den Jahren 08,09,10 Meister mit weniger als 72 Punkten das ist einfach anders als in den Jahrzehnten davor.
    Das wird dann noch krasser, wenn du die Grenze nicht bei 71 Punkten sondern bei 75 Punkten setzt, da gab es überhaupt keine Meister die nicht FCB/BVB waren, und so viele Punkte hatten. Von 2011-2022 war das aber immer der Fall.
    Von 96-2010 ist das nur dem FCB gelungen in 99,03,05,06,08.
    Und 75 habe ich ja quasi nur genommen, da er grösser ist als 74(Maximalwert eines anderen Meisters) . Wenn man von der anderen Seite guckt wäre es vielleicht sinnvoller 2 Punkte draufzurechnen. Meisterschaften ab 77 Punkte:
    96-2011: 99,05
    2012-2022: alle

    Oder Meisterschaften ab 79 Punkte:
    96-2011: keine
    2012-2022: 12-18, 20
    Wenn man so will, scheint die ganz schlimme Zeit überstanden.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  14. #959
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.455
    P. S. wobei das ja auchbdie Punkte sind, die der Meister hatte, wie viele Punkte man für die Meisterschaft gebraucht hätte wird ja durch den Zweitplatzierten definiert.
    Wenn man von einer FcB/BVB Dominanz ausgeht, wäre naturlich auch die Punkteentwicklung für den 3.Platz interessant.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  15. #960
    Free Hübsche Frauen Faden Avatar von Chris der Phönix
    Registriert seit
    27.12.12
    Ort
    Schwerte
    Beiträge
    27.537
    Wow, was eine Fußball Saison. Naja der schwachen WM hat dieses Saison zumindest eins gebracht: Spannung.
    Danke dafür an alle Beteiligten. Natürlich bin ich als BVB Fan enttäuscht, aber zumindest gab es mal wieder Spannung, Nervenkitzel und Emotionen bis zum Schluss.
    Und das nicht nur in Liga 1 sondern auch in 2 und 3. Wahnsinn, was da abging.

    Auch wenn die Prognosen übel sind, hoffe ich dass das dem Fussball ein wenig erhalten bleibt, denn die Emotionen sind das was Ihn ausmachen für mich.
    Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
    Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
    Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat

Seite 64 von 66 ErsteErste ... 145460616263646566 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •