Seite 138 von 162 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.056 bis 2.070 von 2427

Thema: [DRP] Space X - Lichtjahre voraus!

  1. #2056
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Bat Canyon
    [*]Bau: (nach Priorität geordnet)
    • Umbau Photosynthese-Anlagen 50 Nitrat
    • 3* Wohnhabitat 135 15 60
    • Forschungslabor 35 20 25
    • Umbau Staubschutz 50 50 0
    • Batteriewechsler 120 60 60


    Gesamt: 340 145 145 50 Nitrat
    -----------------------------------------
    Ist sie eigentlich schon. Das war der Bauplan für dich. 225t Nachschub wär geplant für dich

  2. #2057
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    SpaceX / privat – 2. Mission

    Bild

    Spieler: Tim Twain
    Anführer Tim Guru
    Kolonisten: 508
    Arbeitsmannschaft: 5
    Basen:
    • Adélie (Lomonossow-Krater)
    • Green Pheasant (Kasei Vallis)


    Hintergrund: Ausgewogen


    Schwerpunkt

    Der neue Krater soll als Pilotversuch für die Ansiedelung von Flora und Fauna unter dem freien Marshimmel dienen. Ab dem Sommer sind die Bedingungen geschaffen, die elendigen Druckanzüge wegzulassen.
    In Kooperation mit der WAA soll ein idyllischer See angelegt werden, der zugleich als Wasserspeicher dienen kann. Dieser kann schrittweise erweitert werden. In Zusammenarbeit mit Pulmão Verde soll im großen Still Mutterboden hergestellt und ausgebracht werden. Zu Beginn startet man mit Wohnkomplexen, sowie Anlagen für Freizeit und Fitness. Der Krater dürfte groß genug sein um eine schöne Radstrecke anzulegen. An Pflanzen wird man in Zusammenarbeit mit der SRC forschen, welche sich für diese Situation eignen.
    Sollten die ersten Versuche erfolgreich sein, soll in einem weiteren Schwerpunkt eine Campusuniversität entstehen.
    Als Name schlägt die Kolonieleitung im Übrigen Grouse Crater vor.


    Anweisungen:


    • Export von 200t Uran aus Adélie.
    • Der anfallende Elektroschrott wird nach Benachin gebracht.
    • Die Erkundungsrover suchen weiterhin nach Rohstoffen. Die Flotte wird dafür erweitert, man kooperiert mit der IMM.
    • Die Baumannschaft baut die Straße gen Süden weiter.
    • 4 Rover unterstützen die UAESA.
    • Man stellt die gewünschten Rohstoffe für die Argosmission bereit.


    Handel: (sofern nicht zuvor oder folgend anders beschrieben per Rover)
    • Es wird mit der ESA 400t Wasser, 200t Schwefel, 100t Silber gegen 195t Elektronik getauscht.
    • Es wird mit New Horizon 100t Wasser gegen 50t Methan getauscht.
    • Es wird mit der AEB 300t Schwefelsäure, 100t Wasser und 20t Fluor gegen 32t Elektronik und 80t Nahrung getauscht. Dies inkludiert die Miete von 2 Rovern. Je 1T Frachtkapazität für uns 1T Nachschub. Dazu Straßenbaumannschaft.
    • Es wird mit der KARI 600t Wasser und 100t Schwefel gegen 400t Nitrat und 50t Kunststoffe getauscht.
    • Es wird mit der IMM 200t Wasser gegen 20t Kunststoffe getauscht.
    • Es wird mit CONAE 15t Elektronik gegen 60t Viehzuchtnahrung getauscht. Dazu wird Kunststoffschrott geliefert
    • Es wird mit Norwegen 500t Schwefel gegen 50t Kunststoffe getauscht.
    • Es wird mit der CNSA 1000t Metall gegen [b]100t Elektronik und 100t Kunststoffe
    • getauscht.
    • Es wird mit Roskosmos 300t Wasser gegen 30t Kunststoff getauscht, die zu Virgin gebracht werden.
    • Die Rover bringen 2600t Wasser sowie 600t Schwefel zu Bat Canyons Tauschpartnern und bringen 100t Uran aus Neu-Neu-Delhi nach Adélie (für die Lieferung im nächsten Jahr). Man holt dafür die Kunststoffe und die Elektronik aus dem Handel ab.
      Es bestehen die folgenden Handelsverträge zwischen Bat Canyon und den umliegenden Kolonien, 1800t Wasser sowie 600t Schwefel kommen von Bat Canyon, der Rest aus Adélie:
      • Virgin: 600t Wasser und 600t Schwefelsäure gegen 60t Elektronik und 180t Raketentreibstoff
      • Indien Wasserhandel: 400t Wasser gegen 300t Metall - Dazu Straßenbaumannschaft
      • Indien Uranhandel: 100t Schwefel für Uranproduktion. Uran wird von SpaceX zur Erde geflogen.
      • WAA: 1600t Wasser gegen 200t Kunststoffe. Anfallender Elektroschrott gegen unbekannte Menge an Recyclingelektronik



    Bild

    Adélie (Lomonossow Krater)

    • Bau: (nach Priorität geordnet)

      • 20 Model Blue 120 100 60
      • Umbau 7* Eisbergwerk 175 70 35
      • Raketentreibstoff-Anlage 40 10 25
      • Umbau Photosynthese-Anlagen 50 Nitrat
      • Tagebau Humboldt Cliff 25 10 5
      • 3* Wohnhabitat im Krater 90 15 30
      • Freizeit- und Trainingsanlage im Krater 47 10 20
      • Forschungslabor im Krater 24 20 13
      • Umbau Staubschutz 50 50 0
      • Baumannschaft Straße 24 6 6
      • Infrastruktur zur Verbindung zum Krater (Pipeline, Hochspannungsleitung,etc)


      Gesamt: 600 291 200 50 Nitrat
      -----------------------------------------
    • Import: 775 (inkl 310t GEA, 40t von Brasilien und 25t von Blue Origin, 200t Uran)), 225t für Bat Canyon

      • 100t Elektronik
      • 100t Kunststoffe
      • 100 Kolonisten
      • 70 Vertragsarbeiter (20 Forscher, 20 Wasser, 20 Wartung, 10 Metall)

      -----------------------------------------
    • Produktion

      125 für die Versorgung von 670 Personen
      130 Forschung drei Labore
      20 für 100t Silberproduktion
      55 für 5500t Wasserproduktion
      100 für 2500t Metallproduktion
      80 für 800t Raketentreibstoffproduktion
      60 für die Bauprojekte hier: https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9172475
      100 für Wartung von Gebäuden, Fahrzeugen und Erkundung.




    Bild

    Green Pheasant (Kasei Vallis)

    • Bau: (nach Priorität geordnet)



      Gesamt:
      ----------------------------
    • Import:

      • Fehlanzeige




    Bild

    Forschung:


    Das Adélie Institute beschäftigt 50 Forscher
    • Im Rahmen der SRC-Kooperation wird mit 20 Forschern die GEA unterstützt.
    • Der weitere Fokus liegt bei der Arbeitseffizienzforschung
    • Die bisherigen Forschungsergebnisse werden weiterhin umgesetzt. Flechten und die Stickstoffsucher sollen bei der Basis und entlang der Straße zu Humboldt Cliff ausgebracht werden.
    • Mit der ESA wird bezüglich der Wetterforschung kooperiert.


    Das MobilityCenter beschäftigt 40 Forscher. Man beschäftigt zusätzliche 10 Forscher für die Materialtechnik im Bereich Fahrzeuge.
    • Das Mobility Center überwacht und optimiert den Betrieb der Model Blue Roverflotte
    • Nachdem ein pausenloses Fahren durch die austauschbaren Batterien sichergestellt ist, gilt es nun ein Personentransportmodul für das Model Blue zu entwickeln. Aufgrund der geringeren Zuladung ist hierbei unter Umständen auch bei gleicher Reichweite eine höhere Geschwindigkeit möglich.


    Im neuen Forschungszentrum im Gouse Crater forschen 40 Forscher an der Umsetzung des Schwerpunktes.
    Geändert von Tim Twain (02. Juni 2023 um 22:27 Uhr)

  3. #2058
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    Frage von der IMM: Könnte man den Handel so anpassen, dass man von Treverien Metall statt Kunststoff liefern könnte?

    Frage von der WAA: Wolltet ihr in dieser Runde nicht mehr Kunststoff haben?
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  4. #2059
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Danke, hatte gedacht, das hatte ich auch ausgetauscht. Morgen oder Mittwoch muss ich das nochmal in Ruhe durchkucken.

    @IMM: Ja, wären dann 200t Metall

  5. #2060
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    IMM: Deal.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  6. #2061
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Wie viel will die IMM für 10t Uran?

  7. #2062
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    Nun man tauscht das Uran ja 3:1 bei der GEA. Da der Anteil von SpaceX wegfallen würde, kann man das etwas tiefer ansetzen, dann wäre das Angebot 20:10 Elektronik oder 30:10 Kunststoff.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  8. #2063
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Wie meinst du? 20 Elektronik für 10 Uran?

  9. #2064
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    Genau.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  10. #2065
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    und ich kriege die 10t Nachschub nicht mehr?

  11. #2066
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    Ne, man würde halt einfach beim Uran ein wenig mehr fördern und verarbeiten, die zusätzlichen 10 Tonnen bekommt man übers Jahr schon noch wieder raus produziert.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  12. #2067
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Zeri?

  13. #2068
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.428
    SpaceX / privat – 1. Mission

    Bild

    Spieler: zerialienguru
    Anführer Zeri Twain
    Kolonisten: 228 -> 234
    Vertragsarbeiter: 10 (2. Jahr)
    Touristen: 30 -> 50
    Basen: Bat Canyon (Valles Marineris)
    Hintergrund: Touristiker

    Bild

    Import:
    • 225t Elektronik oder Kunststoff nach Bedarf
    • Keine Kolonisten, aber die sechs Teilnehmer der Rallye dürfen natürlich bleiben


    Export:
    • siehe Abgabe SpaceX - 2. Mission


    Handel mit:
    Siehe Abgabe SpaceX - 2. Mission


    • Virgin: Touristen mitnehmen gegen mehr Abwechslung auf dem Teller (20t)
    • Blue Origin: Touristenmitnahme gegen 50t Transportkapazität
    • Roskosmos erhält 25t Transportkapazität
    • Die seltenen Erden der Brasilianer werden mit der Tourirakete exportiert. Der Erlös wird von den Missionsleitungen auf der Erde angemessen aufgeteilt.


    Baureihenfolge:

    • Pilzkultur 30 5 20
    • Ausbau der Tourianlagen, um mittelfristig eine Kapazität für 100 Kolonisten schaffen zu können. Wie gehabt gilt: Klasse statt Masse. Es gibt diese Runde noch keinen Bau, abe rman soll entsprechende Baumaterialen bereits einlagern, damit man bald opulent loslegen kann.
    • Und alles, was man an Metall bekommen kann, in die Standseilbahn stecken wie vorgeschlagen.


    Tourismus

    50 Touristen mit den zwei Touriraketen.

    —————————

    Gesamt:
    30 5 20 + X für die Standseilbahn

    Schwerpunkt: Rallye Mars die Zweite

    Bild

    Durchführung der 2. Marsrallye

    Die zweite Marsrallye soll wie vorgeschlagen mit einer veränderten Strecke durchgeführt werden. Ansonsten gelten die gleiche Parameter wie in der ersten Ausführung. Es wäre schön, wenn es gelänge, das Teilnehmerfeld etwas zu vergrößern.
    Den sechs neuen Kolonisten wird angeboten, dass sie dieses Jahr als technische Berater allen Teams zur Verfügung stehen, ihr Wissen ist wertvoll und mit dem zusätzlichen Know how kann man vielleicht weitere Teams begeistern, die sich andernfalls nicht trauen würden.

    Weitere Aktionen:

    • Die neue Pilzanlage soll nicht einfach nur zusätzliche Nahrung produzieren, man soll auch erste Experimente in Richtung eines Marstrüffel vornehmen. Langfristig besteht der Plan darin, um den Marswhiskey herum eine Produktpalette an Luxusprodukten der Nahrungsmittelindustrie aufzubauen, die eine Art LVMH des Mars' werden soll. Kapitalismus for the win!
    • Und irgendwie gings letzte Runde wohl unter, es sollte eine zweite Tourirakete angeschaft werden, und die Zahl der Tuoristen soll von 30 auf 50 erhöht werden.
    • Auf der Erde soll ein Architekturwettbewerb ausgerufen werden, die Toruismusanlage in Bat Canyon soll ausgebaut werden, und der neue Bau soll das spektakulärste Gebäude auf dem Mars werden!

  14. #2069
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.428
    Passt das so?

    Das wird meine letzte Abgabe sein. Ich merke einfach, dass ich das hier nur noch am Rande verfolge, ich wollte nicht mal zu spät sein, aber das Setting kann mich dauerhaft leider einfach nicht motivieren. Ich spiele lieber ganze Staaten, wo das Ressourcenmanagement nicht so wichtig ist.

  15. #2070
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.888
    Ist natürlich schade, aber wenn dich das Szenario und/oder das Spielsystem nicht mehr reizt, verstehe ich das. Ich könnte die Kolonien sonst auch demnächst zusammenlegen, nun da eine permanente Verbindung zwischen ihnen besteht.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

Seite 138 von 162 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142148 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •