Da die KI mittlerweile viel stärker danach strebt, die eigene Kulturgruppe zu erobern, sieht man dann und wann sogar ein von Österreich gegründetes Deutschland. Albtraumhaft!![]()
Hm, also neben vielen Missionen die Länder wie die Ottis noch mehr OP machen, gibt es nen Rework der Militär Pips soweit ich gehört habe, neue Ideen und vor allem ein Rework des Estate Systems. Viele Länder haben z.B. mehr und generell wurde das ganze System so umgearbeitet das es nun sogar Ideen dafür gibt, das du MEHR Privilegien vergeben kannst. Etwas was früher ja als total bonkers galt.
Hier nen Video übers neue Estate Meta z.B.
Achtung Spoiler:
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
Auf lange Sicht macht das wohl jeder. Verstehe das daher auch nicht so ganz im DLC. Es sind dadurch nur mehr "Booster" die du dir Zeitweise halt holst. Aber ich hab ka ob das halt alles ist, dass ist nur der Part den ich mitbekommen hab und ich hab mich jetzt nicht sehr tief mit befasst.
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
Als Kolonialnation ist Absolutismus fast wertlos, da lohnt es sich schon, die Stände zu nutzen.
Ich nutze sie auch gerne in Europa, wenig Absolutismus heißt auch, dass man von der Revolution kaum beeinflusst wird.
Für die Spieloptimierung geht man wohl am Anfang stark auf die Stände, nimmt die ganzen Boni mit, und gen 1560/70 beginnt man damit, sie abzusägen und dann im Nachgang auch die ganzen Regierungsstufen neu zu wählen.
Die KI konnte mit Missionen noch nie umgehen, daher spricht man in Bezug auf Missionen/Ideen etc. eigentlich auch nie davon das die KI damit OP ist oder so. ^^
Ich sachs mal so, Absolutismus kann dir nur egal sein, wenn du "RP" spielst. Wenn ich Kolonialnation Spiele besitze ich trotzdem irgendwann ganz Europa und da will man seinen Absolutismus haben. Und was die Revolution angeht, besiegste die wenn du willst sowieso direkt und es kan dir egal sein oder du wirst sie. Aber ja, ich spreche hier immer in Bezug aufs Optimale Game und nicht auf RP Games wo man "speziell" spielen will.
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
Ich spiele gerade Spanien und sozusagen mit Rollenspiel: Ich bin daher logischerweise Verteidiger des Glaubens und verteidige natürlich auch den Johanniterorden gegen die Osmanen mit Kreuzzug und allem drum und dran. Mittlerweile steht der Krieg bei 56%, zieht man den Bonus für Halten von Rhodos ab, natürlich praktisch alles von mir erzielt. Das Osmanische Reich hat natürlich eine nominell immernoch viel stärkere Armee als ich und bisher habe ich zwar erst zwei Schlachten verloren, meine Mannstärke geht aber durch die Verluste in den siegreichen Schlachten auf dem Zahnfleisch.
Nun zur Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Johanniterorden zu einem Friedensschluss zu zwingen?
Danke euch.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Zwingen kannst du sie nicht. Kannst höchstens schauen ob du einen Seperatfrieden schließen kannst.
Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen
Ist Bosporus mit Schiffen blockieren nicht drin? Dann ticket der Warscore gegen den Otto.
Er hat doch schon geschrieben, dass der Kriegsstand wegen Rhodos tickt - ist ja bei einem Verteidigungskrieg auch logisch.