Und er geht raus.
Und Schluss. Frankfurt gewinnt.
Ein toller Pokalfight.
Also, den hätte er geben sollen. Hand ist Hand, Scheiß auf Absicht oder nicht.
Was war das eigentlich für ein Kommentator?
Nachdem er zum Ende der Halbzeit schon mehrfach drauf hingewiesen hat, dass die Stuttgarter Führung verdient ist, wiederholt er das direkt nach dem Wiederanpfiff. Mit der Aussage, dass Ballbesitz, Torschüsse und Qualität der Torchancen alle für den VFB sprechen.
Ich hatte dann direkt mal auf Kicker geguckt, dort wurde folgendes aufgeführt
1. Ballbesitz: VFB: 45 SGE: 55
2. Torschüsse: VFB: 5 SGE: 4
Zu 1: Mir war nicht bewusst, dass diese Statistik so willkürlich ist
https://www.kicker.de/stuttgart-gege...031/spieldaten
https://www.ran.de/datenbank/fussbal...pielstatistik/
Zu 2: Der VFB hatte mindestens 1 Chance mit 2 Torschüssen und die SGE mehrere gute Situationen, in denen sie nicht abgeschlossen hat
Klar hat Frankfurt in der ersten Zeit mitunter den Ball wirklich völlig bescheuert durch die Gegend/zum Gegner gepasst und ja die Abschlüsse waren zum Grossteil auch nicht gut, aber davon abgesehen hat der VFB doch auch wenig gute Chancen gehabt. Und das Konterchancen mitunter erst einmal gefährlicher aussehen als Situationen in denen 8 Weisse im 16er stehen, ist nun mal kein Qualitätsmerkmal.
Ich würde definitiv nicht behaupten die Führung sei unverdient. Wenn Stuttgart eine Chance nutzt und wir nicht, dann ist das so, aber das herausstellen wirkte auf mich schon sehr verwunderlich.
Als sich das Spiel dann vom Ergebnis her drehte, war erstmal alles Frankfurt macht gut/was der VFB macht schlecht. Grandios z.B. das Sonderlob für die unheimlich gute Partie von Daichi Kamada. Irgendwo war klar, wären die beiden Tore nicht gefallen, hätte sich am Kommentar nichts getan, egal ob die SGE eine Chance nach der anderen hat.
Interessant finde ich bei diesem Thema auch die Fragen, Elfmeter für den VFB.
Ich konnte weder klar erkennen, ob der Ball im Strafbaren Bereich des Armes war, für mich sieht das sehr nach Ärmelhöhe aus. Dazu befindet sich der Arm vorher angelehnt an den Gegner, der den Platz überhaupt erst frei macht, und der Verteidiger müsste einen durch 2 Spieler durchlaufenden Ball richtig in seiner Flugbahn erahne auf immer noch relativ kurze Distanz. Absicht ist da schon auch schwierig. Möglicherweise war der Ball auch noch abgefälscht.
Klar sind schon andere völlig bescheuerte Handelfmeter gepfiffen worden, aber eine Entscheidung pro Elfmeter wäre m.E. eher Glücklich für Stuttgart.
Andere Szene Mavropanos liegt am Boden, der Kommentator schümpft, wie wenig Fair Play die SGE gezeigt hat. Vielleicht vertue ich mich da, aber Mavropanos ist verletzt draussen, die Frankfurter greifen an. Während des Angriffs bittet Mavropanos darum wieder auf das Feld zu dürfen, läuft bis zum 16er und legt sich wieder hin. Und die SGE soll, weil ein verletzter Spieler sich während ihrer Chance aufs Spielfeld quält um sich dann wieder hinzulegen den Ball ausspielen?
Dadurch, dass sich die Offensivbemühungen wie in der ersten HZ üblich ziehen wie Hechtsuppe, sieht das nicht so gut aus, da der Spieler ne Zeit braucht, bis die SGE den Ball eh vertendelt, aber so ganz muss ich sagen verstehe ich das Bashing da nicht.
Geändert von Loki (04. Mai 2023 um 01:02 Uhr)
Dita von These gefällt das!
Von "tätlichen Angriffen auf Spieler" zu sprechen ist doch für sich genommen schon eine steile These.
"Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"
"Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."
Was ich ganz cool fand (also von den Spielern, nicht den Fans) war, als der eine Spieler auf die Fans zugegangen ist, die über die Bande klettern wollten und so die Situation beruhigt hat. Wie normal/ üblich ist sowas?
Naja, das kennen die vermutlich auch von ihrem Trainer, wenn der mal bisschen emotionaler ist.
*blubb*