01. - 30. Tag im 3. Herbstmond: In diesem Jahr beginnt der Winter schon recht früh: Bereits in der Mitte des dritten Herbstmondes brechen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf den äußersten Norden Zemjanas herein und sorgen somit im nördlichen Vestland und Teilen der Nordermark für einen verfrühten Wintereinbruch. Weitere Schritte in Richtung des Winters geschehen erst zu Monatsende, als der Winter schließlich auch St. Milansburg, Wjelkow und Helmarsborg erreicht.
07. - 26. Tag im 3. Herbstmond: Zwischen Mazdrord und Khooikh kommt es trotz der zunehmend kälteren Temperaturen zu schweren Scharmützeln zwischen dem Stamm der Broka aus dem Osten und dem Stamm der Mora aus dem Westen. Keine der beiden Seiten kann einen wirklichen Sieg erringen, da sich die Mora immer wieder zu ihren Flüssen zurückziehen und sie dort gegenüber den Kämpfern des Bergstamms den Heimvorteil bei sich wissen.
17. Tag im 3. Herbstmond: Die Forscher der Universitäten von Kristianstad und Xanthorshafen geben, wie gewünscht, einen Zwischenbericht an ihre Schirmherren und Monarchen ab: Sie hätten durch intensive Überlegungen und Versuchsaufbauten mehrere Ansätze und Ideen erarbeitet, wie man künftig die Wartungsintervalle von Schiffen verlängern und damit die Unterhaltskosten senken könne. Jedoch hätten sie noch kein spruchreifes Ergebnis und bräuchten für das kommende Jahr wohl mehr Geld und Zeit.