Also gibt es nur für Flavour? Und somit keine länderspezifischen?
![]()
Das kommt dann mit den länderspezifischen Flavour DLC´s. Für jedes Land ein eigenes, bei ca 19,99€ pro Land. Größere Länder können teurer sein...
Oder Gesamtpakete Europa-DLC, USA-DLC, Asien-DLC, Afrika-DLC... Südamerika wird ausgelassen.
Und hat natürlich spritzige Namen wie.....Death or Dishonor...oder Together for Victory....oder By Blood alone....
Ich weiß nicht, was ich vom autonomen Investmentpool halten soll. Auch wenn er zur Immersion beiträgt, nervt er mich tierisch und macht mir das Leben schwer.
Habt ihr den im Spiel aktiviert?
Groß-Brasilien
Ziele: Als Brasilien Republik werden und dann mitnehmen, was geht: Erleuchtete Despoten war dann noch drin.
Kurz vor Ende ist die USA noch Syndikalisch geworden. Mit der neusten Version kann man auch maximal auf Wohlfahrtsstaat gehen und NICHT in eine endlose Spirale der Verarmung enden. Hatte sogar am Ende bei niedrigsten Steuern fast ein Plus von 1 Million Pfund pro Tick.
Groß-Luxemburg um Luxus-Errungenschaft freizuschalten. Leider nicht zu Ende gespielt, da ich zwecks Ziels England erobern musste und dadurch alle KIs am Durchdrehen waren. Hat dann mit Absturz der Wirtschaft danach auch kein Spaß mehr gemacht.
Mir gehört etwas von Japan, Johore und noch so Kram im Pazifik, Afghanistan, einiges in Afrika, BeNeLux und England.
Groß Kolumbien Errungenschaft: Die größte Herausforderung war England (wegen Guyana und Falkland Inseln). Frankreich und Niederlande bei gegebenem Anlass um Guyana gebracht.
Erstaunlicherweise konnte ich in dem Spiel nicht Multi-Kulti einführen, was sonst immer gelingt. Genauso war an Kommunismus trotz über 50% Wählerschaft dafür nicht zu denken.
Lustige Dinge, die passiert sind: Der Papststaat wurde Monarchie, Österreich hat Italien verloren und daher weit abgefallen an Position und der Osmane hat mal kolonisiert aufgrund erfolgreicher Ägypten Eroberung.
Da das preußische Ding "Germany" zu sein scheint, vielleicht eine Rebellion?
Genau, aktuell gibt es eine Revolte in Deutschland, wodurch ich von Platz 3 auf Platz 2 geschoben wurde. Aber ich denke, Kaiserreich Deutschland wird das überleben. Solche Revolten sind leider recht üblich. Bspw. in meinem Brasilien-Spiel war Frankreich in einer Revolte.
Mit "Voice of the people" kommt am 22. Mai das erste Immersion Pack, es bringt unter Anderem 60 historische Unruhestifter und "besondere Interaktionen" mit eben diesen, einen Fokus auf die Geschichte Frankreichs(neue Entscheidungen, Ereignisse, Ideologien etc.) und neue Gebäude etc.
Bin auf die historischen Personen gespannt, aber ansonsten nicht begeistert, Frankreich interessiert mich jetzt spielerisch nicht so.
Ich muss auch sagen, wenn ich mir nicht die Deluxe-Version gekauft hätte, bei dem das DLC im Preis mitinbegriffen ist, würde ich mir das DLC nicht kaufen. Und ich fürchte, dass das halt nichts daran ändert, dass Nationen so viel Flavor wie verschiedenfarbig angemalte Backsteine haben.
In dem ersten Monat nach dem Release habe ich es sehr viel gespielt und seitdem kein Verlangen mehr gehabt, es anzupacken. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf das DLC-Verfahren in EU4 in den letzten Jahren, wo man Flavor und Events und Missionen geographisch gruppiert für 20€ das Stück verkauft![]()