Die Überlegung wäre aber zum einen wo (wahrscheinlich auch im Classic Thread) und in welcher Reihenfolge (einfach Kopie aller Listen und dann hinten dran oder wirklich nach Datum wenn es geposted wird).
Das ist aber eine Mammutaufgabe. Der 2023 Thread fehlt ja auch noch![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Dann mach halt ein Trondes Beste und baller die gesamte Statistik einfach in jeden deiner Filmfäden. Dann muss ich auch nicht mehr so lang rumsuchen wo und wie du welchen Streifen gleich nochmal bewertet hast. Also mach mal![]()
Darfst dir auch raussuchen ob du Zuckerbrotoder Peitsche
willst
![]()
Wenn du im Zivi nicht soviel Zeit verplempern würdest. hättest du Zeit es selber zu machen![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Wo ist zweitrangig, weil du das ja in allen anderen Fäden verlinken könntest.
Wie würde ich mir so vorstellen, dass wirklich alle Filme in einer Tabelle sind und somit auch gemeinsam sortiert werden. Das ist initial Aufwand (wobei man die Tabelle im Code vermutlich wirklich einfach aneinander klatschen kann). Die eigentliche Frage ist dann, wie kommen neue Filme dazu und zu viel Aufwand zu haben.
Entweder indem du sie konsequent in die jeweilige Jahres und Gesamttabelle einpflegst oder sporadisch und dann en bloc. Dafür wäre es ggf sinnvoll das Bewertungsdatum mit aufzunehmen, damit man unkompliziert die neuen Filme identifizieren kann (oder sind die, wenn sie hinten angefügt werden in einer Tabelle immer am Ende ohne dass die Sortierung das bricht?).
Ich würde jetzt vermutlich erstmal abwarten ob Duds Leidensdruck nicht groß genug wird, das er die initiale Tabelle selbst erstellt![]()
Ist doch eigentlich simpel:
Jahr | Film | Bewertung in Tronde |
Fertig.Alles chronologisch geordnet und wenn was neues dazukommen einfach in Excel ergänzen.
Ich würde aber einfach einen Screenshot aus Excel hier als Bild reinkopieren. Das mit den Foren-Tabellen wäre mir auch zu unübersichtlich.
Und wo? Natürlich als Sticker. Sonst findet man das ja nie wieder.
The Equalizer
Der Trailer
Der Plot
Robert McCall arbeitet als Angestellter in einem Baumarkt in Boston und lebt ansonsten sehr zurückgezogen.
Als in seinem Umfeld Unrecht passiert, sorgt er auf seinem Weg für Gerechtigkeit...
Die Bewertung:
Im 2018er Thread habe ich den 2. Teil dieser Filmreihe bereits bewertet, nun komme ich also endlich dazu, den ersten Teil ebenfalls zu bewerten.
Der Plot ist relativ simpel erzählt. Ein ehemaliger DIA Agent lebt für sich alleine da er einen großen persönlichen Verlust erlitten hat und erlebt um sich herum Unrecht. Er greift an und das nicht wie ein Otto Normal Verbraucher es machen würde, sondern eben wie ein Actionheld. Man kann aus der Geschichte natürlich die ein oder andere tiefere Idee herausanalysieren aber man kann das auch lassen. Es handelt sich um einen harten Selbstjustiz Thriller/Action Film. Das ist nicht auf keinen Fall wenig, aber mehr steckt hier auch nicht dahinter.
Mit Denzel Washington hat man für die Rolle einen überzeugenden Darsteller gefunden, der sowohl in den ruhigen als auch in den Actionsequenzen überzeugen kann. Mit Marton Csokas ist ein guter Gegenpart gefunden worden, der optisch gut in seine 0815 Gegenspieler Rolle passt. Chloë Grace Moretz spielt solide, David Harbour macht es ordentlich. Mit Bill Pullmann und Melissa Leo wurden noch weitere größere Namen für Nebenrollen gefunden - der Film konzentriert sich aber schon sehr auf Denzel.
Da die Action hier eine große Rolle spielt, gehe ich darauf gesondert ein. Ich finde sie insgesamt recht abwechslungsreich inszeniert - die Art und Weise wie Denzel seine Gegner platt macht ist schon recht einfallsreich, meiner Meinung nach ein klarer Pluspunkt welcher dem Regisseur Antoine Fuqua zuzurechnen ist. Ich mag seine Art Filme zu inszenieren. Mit Training Day, Tränen der Sonne, King Arthur hat er gleich zu Beginn seiner Filmkarriere einige gute Werke gedreht. Mit Shooter, Olympus has fallen, Southpaw, Die glorreichen Sieben und auch Bullet Train hat er einige weitere Actionwerke nachgelegt. Den ein oder anderen Film habe ich in diesem Thread oder in anderen ja bereits bewertet.
Ich bin ein Fan dieses Films und schaue ihn immer wieder gerne an. Meiner Meinung nach einer der besten Actionfilme der letzten 10 Jahre.
8,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Film ist absolutteil 2 auch.
Mit der John Wick Reihe und 96 Hours 1 die besten Action Reiser überhaupt.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Teil 2 habe ich ja hier bewertet. Ich sehe den schon ein gutes Stück schwächer, trotzdem ein Film den man sich auch noch gut anschauen kann. Das ist im Action Bereich schonmal was![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ich hatte Equalizer als wesentlich älter in Erinnerung. Die Recherche ergab jetzt: 80iger. Durchaus interessant alte Serien neu zu verfilmen oder Moneygrab via Nostalgie?
Da hier keine Rede von der Serie ist scheint das hier mit 8,25 Tronde gelungen zu sein. Denzel ist aber auch ein Guter.
Die beiden Filme werden ja recht positiv gesehen, insofern dürfte das Urteil hier auch eher positiv sein. Teil 3 kommt dieses Jahr noch ins Kino.
Es gibt seit 2021 ja auch eine Serie, mit einer weiblichen Hauptdarstellerin
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Falls ich mich nicht verrechnet habe (was durchaus möglich ist), habe ich eine schöne Zahl an Bewertungen bisher hier geposted - um einen ganz kurzen Überblick zu machen.
Im 2016 Thread wurden bisher 63 Bewertungen geposted.
Im 2017 Thread wurden bisher 55 Bewertungen geposted.
Im 2018 Thread wurden bisher 31 Bewertungen geposted.
Im 2019 Thread wurden bisher 20 Bewertungen geposted.
Im 2020 Thread wurden bisher 13 Bewertungen geposted.
Im 2021 Thread wurden bisher 28 Bewertungen geposted.
Im 2022 Thread wurden bisher 34 Bewertungen geposted.
Im 2023 Thread wurde bisher 1 Bewertung geposted.
Im Classic Thread wurden bisher 40 Bewertungen geposted.
Insgesamt gibt das 285 Bewertungen (die Bewertungen aus dem ursprünglichen Thread lasse ich hier außen vor) seitdem ich den 2016 Thread am 21. Februar 2016 eröffnet habe. Insgesamt gehen die Stories also schon 7 Jahre.
Filme die zwischen einer 8,0 bis 8,75 bewertet wurden, gab es insgesamt 67 Stück. Zwischen 9 bis 9,75 gab es 8 und einen Film mit 10,0
Wenn man die Jahre 2016 bis 2023 anschaut, wurden immerhin 55 Filme mit 8,0 bis 8,75 bewertet - 7 Filme mit 9,0 bis 9,75. Es kommen also weiterhin hochwertige Filme raus aber ganz oben wird es einfach recht dünn.
Wobei bei der kurzen Durchsicht über die hohen 8er Filme muss ich sagen, da könnte man schon auch noch ein oder zwei Filme aufwerten. Aber mal sehen. Das kommt vielleicht noch.
Vielleicht schaffe ich ja bei 300 Bewertungen dann die Liste, die El91 sich gewünscht hat. Ich bin mir aber nicht sicher ob das was wird![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”