Wie ist denn das zu verstehen? Wir verkaufen unsere kostbare Arbeitskraft?
Mehr oder weniger, ja.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Das wäre zu verhandeln. Der GEA-Vertreter auf dem Mars steht für Gespräche zur Verfügung.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Den Satz müssen wir noch ergänzen:
Wir verkaufen unsere kostbare Arbeitskraft, weil die Budgets der Weltraummissionen sinken werden.
Darum geht es doch. Bisher haben unsere Heimatländer aus ideellen Gründen Geld gegeben. Jetzt ist aber nicht mehr genug Cash da, um die Erde zu retten und den Mars zu besiedeln. Also müssen wir auf dem Mars für unser Überleben arbeiten.
Unsere Speerspitze waren Nutzpflanzen. Pflanzen, die mehr Sauerstoff produzieren, weniger Wasser brauchen, auf schlechteren Böden wachsen können. Das ist in meinen Augen, was wir der Erde bieten können. Eine Ökologie, die den schwindenden Ressourcen Rechnung trägt und zumindest eine Flora erhält, welche die Erde erhalten kann.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Wären diese Megaprojekte zur Energieversorgung dann auch auf dem Mars sinnvoll anwendbar?
Bin immer dafür, die Erde zu unterstützen, aber Arbeitskraft zählt gerade definitiv zu meinen wertvollsten Ressourcen. Wenn bei der Forschung auch für uns was herausspringt, wäre das schon cool
Sie/Ihr
Storys:
(Civ 4 BASE 5.0): Die Geschichte des römischen Reiches (abgeschlossen)
(Civ 4 BASE 6.0): Das Reich der Mitte auf dem Weg durch die Geschichte (abgebrochen)
Eigentlich wäre im Anbetracht der kriselnden Erde die Autarkie viel besser. Wir können eigentlich schon alles auf dem Mars herstellen, was wir brauchen. Ich bin daher weiterhin sehr konsequent für Marsforschung und nicht für Erdenforschung.
Edit: auf FS bezogen
Ich sehe auch nicht so wirklich, warum unsere paar Tausend Menschen jetzt für die Erde forschen sollen, wo dort Milliarden sind.
Daher auch mein Vorschlag, weiter an Pflanzen zu forschen.
Mehr Sauerstoff, Bodenentgiftung, guter Ertrag auf schlechtem Boden - das ist, was beiden Welten hilft.
So die GEA - Forschungsgelder zur Verfügung stellt, sieht sich die CNSA durchaus in der Lage genügend Forschungskomplexe aufzubauen und das notwendige Fach-Personal abzustellen. Ich denke gemeinsam können die Mission mittlerweile auch zwei große Forschungszweigen nachgehen.
Eine alternative Energiequelle ist durchaus auch für den Mars-Interessant bzw. vorhandenen Technologien deutlich auszuweiten.
Ich dachte gestern schon an Fusionskraftwerke - aber das ist mir persönlich zu viel Zukunftsmusik.
Korea hat sich low tech auf die Fahne geschrieben. Einfache, simple Lösungen, die praktikabel sind und sich zügig umsetzen lassen.
Wir haben hier Windturbinen, die in der dünnen Mars-Atmosphäre Strom erzeugen. Da könnten wir noch etwas Know How reinstecken. Durch die dichtere Atmosphäre auf der Erde könnten unsere "sensibleren" Turbinen erhebliche Leistung bringen.
Damit hätten wir zwei Bereiche, die mir gefallen:
1) Pflanzen: mehr Ertrag, weniger Ressourcenverbrauch, höhere Sauerstoffproduktion, Bodenentgiftung etc.
2) Materialtechnik: Windturbinen mit höherer Effizienz
edit: Beides würde sowohl uns als auch der Erde weiter helfen.
Oder eben autonomere Prozesse, davon könnte die Erde auch profitieren