"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Workstation, an und abdocken, best of both worlds!
Laptop hat noch den Vorteil, dass die Hardware meistens mehr auf Effizienz ausgelegt ist. 15W oder mehr im Idle ist am Desktop schon gut. Das haben manche Notebooks bei Vollast.
Dafür ist die Leistung beim Notebook natürlich auch geringer. Und die Lüfter nerven am Notebook eher mal.
Verstand op nul, frituur op 180.
Ich hab auch mal ein halbes Jahr ein Notebook dafür benutzt als mein Mainboard vom 3770K durchgefratzt war. Ging auch.
Aber vor ner richtigen Tastatur ist es einfach besser und ein zugeklapptes 17" Gerät stört so oder so massiv auf dem Schreibtisch.
Ich bin es aber auch gewohnt auf alle meine Daten direkt Zugriff zu haben. Auf externen Platten liegen nur Duplikate. Aktuell hab ich 3HDDs mit zusammen 34TB im Rechner (die 18er ist erst halbvoll), sowie 3 SSDs mit zusammen 7 TB und 2 optische Laufwerke. Ich überlege sogar an die 2 internen USB3-Anschlüsse 2,5" USB-Platten intern anzuschließen. Kann man ja ins Gehäuse legen.
Zumindest wenn man Poweruser ist bringt ein Laptop wenig Platzvorteil. Ich war im November auf LAN und hab meinen neuen Laptop mitgenommen.
Dazu Tastatur, Maus, externer 27" Monitor. Und 4 externe Platten. Joa... der Tisch war mindestens genau so voll als wenn ich mit dem dicken Rechner gekommen wäre. Nur das es so mehr aber kleinere Teile waren und mit dem Rechner eben weniger Teile, aber ein dicker, schwerer Klotz.
Wer natürlich alles in der Cloud hat und mit 1TB SSD intern auskommt... okay. Bei mir hat sich eben aus über 20 Jahren Urlauben/Ferienfreizeiten etc. ein massiver Video+/Fotodatenbestand angesammelt. Plus Musik, Spieleimages, Filme etc...
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Ein NAS löst so ein Problem aber auch viel besser.
Jau NAS FTW!
Technologieoffenheit bedeutet Entscheidungsschwäche
Glaubhafte Politik setzt voraus, dass man erstmal vor der eigenen Haustür kehrt!
Kluge Köpfe sprechen über Ideen, mittelmäßige über Vorgänge und schwache über andere Leute.
Betrachte das mal aus der Perspektive, daß du heute wunderbar per Thunderbolt/USB-C das Notebook an den Monitor andocken kannst.
Es gibt inzwischen ein sehr große Auswahl an Monitoren, die ein komplettes "Dock" eingebaut haben.
Alternativ hat man weiterhin eine breiteA uswahl an dedizierten Thunderbolt/USB-C Docks, wenn es nicht im Monitor haben möchte.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus -> da hat jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht und hatte proprietäre Docking-Schnittstellen.
Je nach OS spart man sich auch noch den ganzen Sync-Aufwand zwischen Laptop/Desktop über NAS oder Cloud.
Ich finde die Idee sehr charmant.
Ich hab in meinen Alltags-Desktop und Tablet inzwischen nahezu die gleiche Rechenleistung (Apple M1).
Abseits von ein bissl zocken machen dedizierte Desktops im privaten kaum noch Sinn (idle-Stromverbrauch); speziell bei den aktuellen GPU-Preisen.
Halte ich auch für die deutlich elegantere Lösung, als Storage direkt im Desktop vorzuhalten.
Apple M1 ... oha. Wie oft ich in den letzten Jahren "Aber mein M1 kann...." als unumstößliches Superstecher-Argument in Diskussionen im Netz gelesen habe.
Prima wenn's Dir gefällt. Aber da diskutieren wir auf völlig verschiedenen Planeten.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Ein Freund von mir will sich einen neuen Gaming-PC anschaffen.
Budget wäre maximal 1.300€ .
Zwinged notwendig wäre eine 1TB SSD, keine Wasserkühlung und kein 4k.
Sein Monitor kann nur Full HD anzeigen, ich bezweifle dass er sich dazu einen neuen Monitor anschaffen will.
Ich würde sagen, dass Budget wäre für Full HD viel zu hoch, aber ich habe keinen Plan davon.
Könnt ihr Empfehlungen aussprechen?
Woran erkennt man ein gutes Notebook Display? Liebäugle mit dem hier:
https://www.expert.de/shop/unsere-pr...-notebook.html
3070 und guter 8 Kerner für den Preis finde ich schonmal interessant ist nur Full HD aber da ich zuahsue 1440p bei 32 Zoll habe würde mich das kaum stören sofern die restlichen Werte, inbsondere Kontrast usw, passen.
Wäre vor allem für unterwegs (bin 3/4 des Jahres unter der Woche auswärts) und eventuel sogar meinen Desktop ablösen, mit AMD 3600 und GTX 1070 wäre der ja Stückchen langsamer. Zuhause würde es definitiv an einem externen Monitor hängen.
Technologieoffenheit bedeutet Entscheidungsschwäche
Glaubhafte Politik setzt voraus, dass man erstmal vor der eigenen Haustür kehrt!
Kluge Köpfe sprechen über Ideen, mittelmäßige über Vorgänge und schwache über andere Leute.
Rein von den technischen Daten fehlt die Bildwiederholrate, der Farbraum und die Helligkeit.
Grundsätzlich hilft aber nur ein Test oder in Augenscheinnahme.
Aufgrund der fehlenden Daten würde ich das Gerät so nicht kaufen.
Da ist ein Button im Bild. Das Display läuft mit 144Hz.
Verstand op nul, frituur op 180.
Einen richtigen Test dazu habe ich nicht gefunden. Vom Preis her jedenfalls sehr attraktiv, wenn Du so ein Gerät haben willst.
Ist halt ein 17" Klopper, im Hotelzimmer kannst Du Dir sowas auf den Schreibtisch stellen, im ICE kann man es eher vergessen.
Und braucht halt vor allem nen Stecker, ohne Dose kommst Du damit wohl nicht besonders weit.
Gaming-Notebooks haben halt das Problem der Hitze-Abführung nochmal viel massiver als ein Desktop-PC, die gleiche Leistung bekommst Du vermutlich für den halben Preis im Desktop.
Habe selbst ein Notebook mit separater Grafikkarte, auch wenn es mittlerweile in die Jahre gekommen ist (Acer Nitro mit 860M), allerdings 15". Die Probleme mit der Akku-Laufzeit hatte ich da auch, aber zumindest war es nicht so unhandlich - und auch nicht so teuer.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Die Akkulaufzeit wurde ja in den letzten Jahren auch ein bisschen gebändigt durch das Deaktivieren der diskreten GPUs. Dafür muss das Notebook aber entsprechend ausgestattet sein.
Ich persönlich kaufe lieber etwas teurer aber dafür getestete Produkte, weil es da einfach viel gibt, was man anhand des Datenblatts nur schwer erkennt.
Im vorliegenden Fall fehlen mir einfach Daten.
Aber auch die Daten sagen ja nciht alles. Das Display kann vollkommen unausgeglichen ausgeleuchtet sein und die Farben komplett falsch anzeigen.
Ob die diskrete GPU komplett umgangen werden kann, steht auch so gut wie nie im Datenblatt.
Als Alternative drängen sich auch immer mehr die APUs auf. RDNA2 und bald RDNA3 reichen durchaus zum Spielen, wenn man bereit ist Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das Steamdeck ist ja nicht umsonst erfolgreich.