Ja da könnte was dran sein, zwecks Erinnerung an Szenen, dass es daran liegt das ich den 2 und die anderen Teile mehrfach gesehen habe.![]()
Ja da könnte was dran sein, zwecks Erinnerung an Szenen, dass es daran liegt das ich den 2 und die anderen Teile mehrfach gesehen habe.![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Ach, ein paar coole Szenen hat der Streifen schon gehabt.
Teil 4 fand ich okay, mehr nicht. Die Stabübergabe an den Jüngeren hat nicht funktioniert, wie später auch bei 'Die Hard'. Die Russen fand ich mal zur Abwechslung ganz cool, die Aliensache aber zum kotzen.
Es gibt ganz zu Beginn eine Szene mit CGI-Erdmännchen. Schon da ist einem klar, auf was es hinausläuft.
Ja, Realismus bei Stunts bei Indiana kann man natürlich verlangen. Nur muss man das halt dann durchgehend machen und da ist Teil 4 sicherlich nicht weit weg von Teil 1 bis 3.
Kritisch kann man natürlich das CGI ansehen. Dies wird bei vier stark genutzt, die Erdmännchen sind schon ein gutes Beispiel hierfür![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Der Schakal
Der Trailer
Der Plot
Nach dem Tod eines russischen Mafioso schwört dessen Bruder Rache und setzt auf ein Ziel in den USA einen Attentäter an. Dieser ist in der Branche nur als "Der Schakal" bekannt. Damit dieser gestoppt werden kann, greifen die Gesetzeshüter zu unüblichen Mitteln...
Die Bewertung:
Der Film stammt aus dem Jahr 1997 und ist eine Neuverfilmung eines Werkes aus dem Jahr 1973 - beide nutzen die Romanvorlage des bekannten Autors Frederick Forsyth.
Mit Bruce Willis und Richard Gere hat der Film natürlich zwei absolute Topstars aus Hollywood verpflichten können. Beide nutzen ihre "normalen" Fähigkeiten um die Figuren zu portraitieren. Keine der beiden Leistungen ist wirklich zu kritisieren, beide haben dafür aber auch (zurecht) keinen Oscar gewonnen. Willis hat mir etwas mehr gefallen, weil er mehr variieren muss. Mit Sidney Poitier spielt ein weiterer bekannter Darsteller mit, seine Rolle spielt er ebenfalls solide. Diana Venora fand ich in ihrer Rolle der russischen Majorin Koslova gut und eindringlich. Ansonsten spielen noch einige andere bekannte Namen mit, beispielweise J.K. Simmons oder auch Jack Black.
Der Film beginnt ganz gut und hat auch die notwendige Härte und Action, die so ein Film benötigt. Allerdings gibt es auch einige ruhige Phasen, die aber nicht mit dem notwendigen Inhalt gefüllt werden können. Die Jagd auf den Schakal ist zwar unterhaltsam dargestellt - der Grundplan des Attentäters ist aber übertrieben stark konstruiert. Der geplante Mordanschlag könnte deutlich simpler ausgeführt werden - es geht hier eher darum einige recht imposante Actionsequenzen mit der riesigen Maschinenkanone begründen zu können. Fraglos bleiben die durchaus in Erinnerung. Ich erinnere mich immer an sehr wenig aus dem Film (beispielsweise das Finale hatte ich schon wieder vergessen) aber die Sequenz im Wald mit Jack Black und Bruce Willis und der Maschinenkanone ist erinnerungswürdig.
Das Duell zwischen Bruce Willis und Richard Gere ist für mich jetzt nicht sonderlich glaubhaft aber ok - man kann es sich anschauen.
Insgesamt ist es ein eher schwächerer Actionfilm aus den 90igern, der nach jedem Sehen ein bisschen bei mir verliert.
Ich habe die erste Verfilmung des Romans leider nie gesehen, die soll deutlich besser sein als die Neuverfilmung.
6,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ich schaue Schakal immer wieder gerne. Für mich ist das gutes Action / Thriller Kino
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Ich mag den Film auch sehr, aber nur das Original mit Edward Fox und Michael Lonsdale.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!