PAE_LimesGermanicusSmall
von JohnDay
Wir schreiben das Jahr 235 nach Christus am Limes Germanicus. Seit 233 nutzen die Alamannen eine schwache Phase der Römer zu Plünderungen und Zerstörungen. Der Kaiser Severus Alexander und seine Mutter, die mit den Germanen eine feige Verhandlungslösung anstrebten, sind aus dem Weg geräumt. Der Offizier, der für die Ausbildung der neu ausgehobenen Truppen für einen Feldzug gegen die Germanen zuständig war, Maximinus Thrax, ist von den Truppen zum neuen römischen Kaiser ausgerufen worden. Er verspricht eine Erhöhung des Solds, Sonderzuwendungen (Donativen) und eine Amnestie bei allen Disziplinarstrafen. Die Legionäre hingegen erhoffen sich Beute, Vergeltung und einen leichten Sieg über die Germanen. Im Sommer 235 nach Christus beginnt nun ein Vergeltungsfeldzug, bis tief in die germanischen Siedlungsgebiete hinein.
![]()