Seite 2 erreicht![]()
Gohar freut sich auf eine Zusammenarbeit im Reich.
Danke, ich freue mich, dass du mit deinem Planungstalent im Reich gelandet bist und ich hoffe, dass du diese Fähigkeit auch dem Kaiserreich zur Verfügung stellst.
Denn darum geht es, dass wir alle zusammen etwas Großartiges hier aufbauen, unserere Wirtschaft zum Laufen bringen, die Nahrungsversorgung sichern, Infrastruktur und Militärwesen anheben und wir auch Wege finden über Bildung und Forschung uns ein paar Handfeste Vorteile gegenüber den Nqetu zu verschaffen. Dieses Mal hoffe ich, dass wir das Reich als unser gemeinsames Haus aufbauen und dabei auch hin und wieder nützliche Synerigen zwischen den Plänen, die ihr für eure Länder habt, finden.
Leider fehlt der große Teil des Regelwerkes. Ich habe auch schon einige Ideen, aber im großen und Ganzen habe ich Angst evtl. völlig umsonst in die Detailplanung zu gehen, wenn diese dann vom Regelwerk wieder kassiert wird.
Freut mich zu hören, können wir wieder wie in alten Db Zeiten das Ding schaukeln
Vorüberlegungen machen im Moment nur bedingt Sinn, dennoch habe ich ein paar bereits gemacht, wo ich hoffe, dass sie dem Regelwerk später standhalten werden. Zum einen die Reichsflotte im Süden einer gemeinsamen Anti-Piraterie Mission unterzuordnen. Dazu gehört neben dem Einsatz gegen die Piraten auch Unterstützung beim Aufbau der shibatischen Marine. Zum einen über Werftkapazitäten, zum anderen würde ich aber auch anbieten bei der Ausbildung von Matrosen und Schiffsbesatzungen behilflich zu sein. Das Reich ist zwar kein Halak, aber Tradition 3 sollte schon helfen ein Upgrade in der shibatischen Seefahrtsqualität herbeizuführen. Wenn Fa'ir sich für eine gemeinsame Ausbildungsmission gewinnen ließe, wäre der Effekt vermutlich sogar noch stärker, da es Tradi 4 hat.
Zum anderen würde ich gerne wissen, was du von der Idee hältst, die Piraten im Vorfeld zu infiltrieren bzw. es zu versuchen. Vielleicht lassen sich geeignete Leute bei ihnen einschleusen und auch neben dem Informationsgewinn einzelne Bandenmitglieder oder ganze Gruppen umdrehen, was uns die Arbeit erleichtern würde. Dabei wäre es auch überlegenswert, inwieweit man aus den Piraten zur Not nach der Gefangennahme mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche Informationen über ihre Ortskenntnisse entlockt. Wobei ich mir da nur bedingt Hoffnungen mache, vermutlich werden wir um eigene Erkundungen (auch mit Verlusten verbunden) nicht herumkommen.
Eine andere Idee zu Land, je nachdem wie es um den trans-kontinentalen Handel steht, wäre eine Kartografierung von sicheren Routen, Wasserstellen und geeigneten Standorten für Karawansereien in den Wüstenregionen, allen voran auch des Staubtals. Die Infos sollten allen zugänglich sein und dazu beitragen, eine sichere Verbindung in den Westen zu haben. Außer BJ sagt halt, dass wir bereits gut angelegte Karawanenrouten in den Westen haben, aber ja ... wir alle kennen doch BJ![]()
Die Irren von Re-Hadot gesellen sich auch gerne ins Kaiserreich und melden sich zum Dienst.
Das würde mich sehr freuen
Ich habe lustigerweise heute Nachmittag genau das bei Roesti angefragt. Bzw. ob er einfach (einen Teil) meiner Schiffsbesatzungen stellen würde, damit meine Jungs sich da was abgucken können
Ein Infiltrieren kann sicher nicht schaden. Ich würde noch vorschlagen, dass wir versuchen die Piraten zu integrieren. Eingliederung in die Marine Shibats im Tausch für Amnestie. Vielleicht kann man so das ein oder andere Schiff ergattern und evtl. noch vom Navigationswissen der Piraten profitieren.
Wie schon im Vorgänger-SpielNur haben wir dieses Mal ja keinen Warlord niederzuknüppeln, dass dürfte also deutlich leichter werden
![]()
Super, was würden wir ohne unsere Ir(r)en machen.
Man müsste eigentlich nur "British Soldiers" durch "Nqetu-Soldiers" ersetzen und der Text passt wie die Faust aufs Auge
Friede? Jedenfalls nicht mit den Nqetu, solange sie auf unserem Land sitzen
Wenn Fa'ir mitmacht, wird es echt stark. Evtl. kann man auch über ein gemeinsames Ausbildungszentrum/Programm nachdenken. Zusätzlich zu experimentiellen Werften, die sich mit der Verbesserung von bestehenden und der Konstruktion von neuen Schiffstypen beschäftigen sollen.Mir kam da mal so eine Idee. Da wir keine Kanonen haben (jedenfalls noch nicht, K.A. inwieweit sie irgendwann möglich wären), könnte man unsere Schiffe stattdessen mit Ballisten/Skorpionen bestücken, welche dann ähnlich wie Kanonen aus den Luken/Öffnungen der unteren Decks Geschosse auf die gegnerischen Schiffe feuern. Fraglich ist die Durchschlagskraft, aber mit Brandmunition geht da sicher etwas. Würde gerne wissen, was du und FS darüber denkt, da ihr euch beide mehr mit Seekriegsführung auseinandergesetzt haben dürftet als ich.
Das ist eine hervorragende Idee.Ein Infiltrieren kann sicher nicht schaden. Ich würde noch vorschlagen, dass wir versuchen die Piraten zu integrieren. Eingliederung in die Marine Shibats im Tausch für Amnestie. Vielleicht kann man so das ein oder andere Schiff ergattern und evtl. noch vom Navigationswissen der Piraten profitieren.Infiltration und die Integrationsbemühungen können sogar gut Hand in Hand gehen.
GenauWie schon im Vorgänger-SpielNur haben wir dieses Mal ja keinen Warlord niederzuknüppeln, dass dürfte also deutlich leichter werden
![]()
Mein Lieblingskonzilianer!![]()
Fa'ir ist dabei!
Nun, bezüglich Schiffen. Ich bin mir am überlegen ob ich den Karacken Bauplan aus Aleija besorge und dan versuche das zu Bauen. Die Infrastruktur hätte ich zum Bau. Der Schiffstyp würde bei der Verteidigung mit Aufklärung und stören in der tiefe sehr nützlich sein. Aber das Thema sollten wir langsam angehen, es gibt da noch offene fragen die ich zuerst abklären will vorher.
Rechtschreibfehler bitte melden.
Freut mich zu hören, dass du dabei bist
Das glaube ich auch, es wird seine Zeit brauchen. Mit Aleija müsste man schauen, die Karackenpläne wären nützlich, um ein weiteres Großkampfschiff für die offene See zu erhalten. Die Galeere ist ja mehr was für die Mittelmeerableger und die Galeone alleine eine magere Auswahl.Vielleicht schaffen wir es eine brauchbare Kooperation mit Aleija zustande zubringen. Das wäre natürlich das Beste.