Apple kommt mir nicht auf den Schreibtisch![]()
![]()
So handhabe ich das inzwischen mit Windows auch.![]()
Die letzte Windows-Bastion ist der dedizierte Spiele-PC unter dem Schreibtisch.
![]()
Ich würde mir so langsam einen neuen Desktop-PC gönnen wollen. Mein Laptop baut langsam ab.
Sind die Preise noch eine reine Zumutung?
Im allgemeinen ist es wieder OK.
Grafikkarten sind immernoch teuer (insbesondere weil die Nachfolger vor der Tür stehen und die Lager prall gefüllt sind, müsste hier deutlich mehr gehen) aber keine Zumutung mehr.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...4+12+-+RX+6600
Das ist derzeit so ungefähr die einzige Grafikkarte zu einem vernünftigen Preis.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...+16+-+RTX+3060
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...4+12+-+RX+6700
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...2+-+RX+6700+XT
Die sind noch so mäßig interessant. Alles darüber ist derzeit mMn nicht zu empfehlen. Bei den teureren gilt, dass man binnen grob 6 Monaten 50 bis 100% mehr Leistung fürs gleiche Geld bekommt. Anfang des vierten Quartals werden nVidia und AMD ihre neue GPU-Generation vorstellen, aber die günstigeren Modelle werden erst Anfang 2023 in den Markt strömen. Gerade nVidia kämpft mit großen Restbeständen an alten GPUs und verzögert daher den Markteintritt der Nachfolgemodelle.
Alles außer Grakas ist inzwischen recht gut bezahlbar. Ende August wird AMD seine neue CPU-Generation vorstellen, die Mitte September erhältlich sein wird. Noch ein bisschen zu warten kann also sinnvoll sein, ist aber anders als noch vor 6 Monaten weniger lohnend. Je mehr Geld du in die Hand nehmen willst, desto eher lohnt warten. Für die alte Generation gilt hingegen, dass das Preissenkungspotential außer bei Grafikkarten bereits überwiegend ausgeschöpft ist.![]()
Die RX6600 ist deshalb "günstig", weil die Karte halt auch einfach lahm ist. Ich würde die auf keinen Fall kaufen.
Einfach noch ein bisschen warten, momentan sind die Preise deutlich am Fallen. Und dann was gescheites kaufen.
https://www.3dcenter.org/artikel/ful...-2012-bis-2022
In FHD bietet sie mehr als 50% der Leistung einer RTX 3090 oder eine RX 6900 XT. Und besser als die RX 5700 ist sie auch. Ein besseres Leistungs/Preis-Verhältnis als noch billigere Modelle bietet sie ebenfalls. Eigentlich müsste sie aber wohl für etwa 200 Euro anbietbar sein.
Für höhere Auflösungen als FHD gilt der Punkt der Lahmheit schon eher, vor allem durch die nur 8 GB V-RAM. Die Karte ist für FHD ideal, für mehr aber auch nicht gedacht.
Schön zu hören.
Ich würde schon gern mit 4k planen. Wie hoch müsste das Budget für etwas Gescheites dann sein?
Bis nächstes Jahr kann ich auch warten.
Die heutige Hardware ist immer noch nicht so weit, dass man mit einer 3090TI jeden Spieletitel in 4K mit allen Details richtig flott spielen kann.
ICh würde also nicht ganz oben ansetzen was die Hardware angeht und mich noch 2-3 Jahre auf 1440P (gerne in 21:9) beschränken.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Ich habe bislang meistens so 8-900€ ausgegeben, um obere Mittelklasse zu haben. Würde für ein 4K System nochmal etwas draufsetzen grafiktechnisch, also so 1200-1400.
Wobei die Grafikkartenpreise schon schwierig vorherzusagen sind. Ich würde vorschlagen, auf die neuen AMD CPUs zu warten, und dann mal zu schauen, was sich so für den Rest eignet.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Sollte das überhaupt das Ziel sein?
Mit FSR/DLSS geht es eigentlich ganz ordentlich und die 1-2 Spiele die dann noch übrig bleiben, spielt man vermutlich eh nicht und falls doch, dann eben nur auf mittleren Einstellungen.
Aber ja, ein high end System würde ich mir wohl derzeit nicht kaufen, dafür ist die nächste Generation zu vielversprechend und die Lager einfach unglaublich voll, so dass Besserung bzgl. Preis/Leistung zu erwarten sind.
Im Mid-Bereich ist gerade (Stand vor ~2Wochen) AMD aber ganz gut aufgestellt.
Freedom's just another word for nothing left to lose
High-End muss es jetzt nicht sein, entspannte 4k reichen aus.
Meine "Grafikmonsterspiele" dürften Baldurs Gate 3 und Nioh 2 sein, dazu würden - sobald der neue PC dann am Start ist - noch Elden Ring und Sekiro: Shadows Die Twice
(Steamshoplinks/teilweise ab 18 Jahre) dazukommen. Nioh 2 läuft auf dem Laptop eher mäßig.
Aber der allerwichtigste Punkt wäre definitiv Stellaris. Die große Map ohne Lags genießen wäre schon fast der Hauptgrund für den neuen PC.
Und selbstverständlich die restlichen Paradoxgames wie EU4 und CK3 etc.
Dann würde ich mich wohl nochmals im 4. Quartal melden wollen.![]()