Nachdem ein Direktorat-Konvoi ausgeschaltet worden ist, sollen wir nun selbst einen Konvoi verteidigen gegen Angriffe vom Taurian Concordat. Das bedeutet viele Gegner und vor allem die Schwierigkeit wird von Darius als enorm hoch angesehen zu sonst. Daher werden die maximalen Bergungsrechte 5/23 vereinbart und dafür nur 109k C-Bills. Dekker darf mich vertreten im Griffin, während Storm im Dragon mit macht. Papa ist im Wolverine dabei. Glitch übernimmt den Marauder. Bevor es aber auf den Planeten geht, wird noch die Ladung von Glitchs Deal angeschaut: ein Highlander HGN-732B Mechteil! Den Mech werden wir glaub ich so schnell nicht zusammenbauen. Nach der Landung kommen wir allerdings nicht als erstes beim Konvoi an. Eine Lanze wartet bereits auf uns. Ein Grasshopper GHR-5H sowie ein Locust LCT-1S, ein Cicada CDA-2A und ein Javelin JVN-10A.
Der Grasshopper ist die größte Gefahr, daher wird er von Glitch direkt angegangen. Die Umbaumaßnahmen am Marauder sind in dem Fall Gold wert. Der MechWarrior segnet das Zeitliche und der Mech ist damit aus der Gleichung entfernt! Als nächstes geht es gegen den Cicada.
Storm haut dem Locust die linke Seite weg und dann mit den Small Lasern das CT.
Dekker im Griffin zerstört dann den letzten Mech, den Javelin. Mit dem Konvoi geht es nun weiter zur LZ, wo bereits eine weitere Lanze wartet. Ein Javelin JVN-10F, ein Commando COM-1B, ein Commando COM-2D und ein Enforcer ENF-4R versuchen uns aufzuhalten.
Während sich die meisten auf Storm einschießen, kümmert sich Papa um den Commando COM-1B. Auch der verbündete Konvoi hilft mit.
Storm kümmert sich um den anderen Commando. Unter dem geballten Feuer aller wankt der Enforcer, doch erst der Konvoi sorgt für dessen Zerstörung.
Der Javelin hält sich hartnäckig und fällt unter dem Feuer um. Dekker tritt kräftig drauf und dann ist der Spuk auch vorbei. Doch der Gegner gibt sich nicht geschlagen und schickt noch eine Lanze!
Vier Mechs versuchen es noch einmal, den Konvoi aufzuhalten, obwohl das DropShip schon da ist: ein Spider SDR-5V, ein Hunchback HBK-4G, ein Centurion CN9-A und ein Blackjack BJ-1DB.
Und so startet der letzte Kampf in dieser Mission. Zum Glück konnte der Konvoi sicher ankommen, sodass die gegnerische Lanze sich nun vollständig auf uns konzentriert.
Zuerst fällt der Spider. Light Mechs haben einfach keine Chance. Als nächstes muss der Centurion schwer leiden.
Dann fällt der Hunchback mit einem gekonnten Schuss von Glitch.
Zum Schluss muss der Blackjack den Schaden aller außer Glitch aushalten, bis auch dieser Geschichte ist.
30% Bonuszahlungen liefern insgesamt 143k C-Bills. Die Ausbeute durch die Bergungsrechte ist enorm: alle drei Grasshopper Teile, wodurch nur noch eins fehlt, ein Enforcer-, zwei Javelin JVN-10F-, drei Hunchback HBK-4G-Teile, wodurch die letzten zwei Mechs zusammengesetzt werden können und direkt eingemottet werden. Der Rest jede Menge Waffen usw. Alle Piloten sind unverletzt, der Dragon muss zur Reparatur für einen Tag und 3,6k C-Bills. Drei Lanzen mit je vier Mechs ergeben zwölf Mechs, die abgeschossen wurden, wobei vier auf Dekker, drei auf Storm, und je zwei auf Papa und Glitch gehen und ein Ehrenabschuss an den Konvoi.
Dekker und Storm dürfen sich nach einigen Missionen wieder mit Fähigkeitenzuwachs belohnen: Beide werden taktischer und Storm zusätzlich mutiger agieren. Als nächstes geht es dann zum Mond um Smithon, um die Aufgabe für Lord Karosas zu erledigen.
Geändert von PCGamer (17. Juli 2022 um 22:15 Uhr)
Gentleman, when I first started Reynholm Industries, I had just two things in my possession: a simple dream, and six million pounds.
Geändert von PCGamer (17. Juli 2022 um 22:16 Uhr)
GHR
Wobei das für mich ein Mech ist der im Tabletop besser funktioniert als in Battletech oder MWO.
Tatsächlich stelle ich fest, dass ich meine Mechs in MW5 Mercenaries viel eher auf Panzerung auslege und die Waffensysteme so wähle, dass ich wenige, dafür ordentlich Schaden und wenig Hitze habe, während hier in BattleTech ich mir denke "das reicht an Panzerung, aber mehr Waffen für die schönen AlphaStrikes, damit irgendetwas trifft, selbst bei 95%". Da kommt das X-Com-Phänomen zu tragen: Du triffst mit 95! Daneben!
Geändert von PCGamer (17. Juli 2022 um 22:17 Uhr)
Wenn man die Waffen selbst bedienen muss und die gegebenenfalls auch noch recht unterschiedlich in der Handhabung sind dann ist das auch wesentlich anstrengender als wenn man hier dem Mechwarrior sagt: Feuer!
Ich versuche möglichst wenig Waffengruppen in MWO/MW5 zu haben.
Ich bin in Roguetech inzwischen dazu übergegangen bei fast allen Mechs erst einmal auf "maximise armor" zu klicken. Aber da habe ich dann auch ganz andere Möglichkeiten das woanders wieder reinzuholen. Trotzdem kämpft man am Ende um jede halbe Tonne.
So ähnlich geht es mir in MWO/MW5 auch: ich hab nen Set für Linksklick, nen Set für Rechtsklick und Nahkampf auf der seitlichen Maustaste. Für mehr sets gibts einfach keine Waffen. Punkt.
Das hatte ich paar mal in BattleTech ausprobiert und jedes Mal festgestellt, dass ich dann auch gefühlt nen Marauder mit nur 2 Waffen spielen kann. Das ist irgendwie witzlos. Ich versuche daher erst meine Wunschwaffen reinzupacken + so viel HeatSinks, dass man damit leben kann. Dann wird die Panzerung erhöht und dann entweder mehr HeatSinks oder weniger und dafür mehr Panzerung eingebaut.
Geändert von PCGamer (17. Juli 2022 um 22:18 Uhr)
Ich habe noch manchmal eine 3. Gruppe gehabt, es gibt an der Seite ja vor und zurück. Aber das ist eigentlich schon zu viel, das geht nur für LRMs oder so die man nicht mehr braucht wenn der Gegner nah dran ist.
Ich glaube im Grundspiel habe ich auch nicht auf max Armor gesetzt.
In RT kommt es auch ein bisschen drauf an. Wenn man einen frühen heavy hat kann man den auch nur etwas besser als die mediums panzern. Aber wenn man einem Bane 1 (10 UAC/2, also bis zu 500 Schaden) gegenüber steht ist man froh über jeden Punkt Panzerung. Und das ist ein Kanon-Design, es gibt deutlich schlimmeres. (Sprite Protomechs z.B. Auch 500 Schaden, iirc, in diesem Fall mit LRMs, aber weitaus schwerer zu killen als jeder Mech).
Aber dafür kann man seine Mechs mit X(X)L Engines, Composit/Endo Struktur, Ferro und anderem auch deutlich leichter bauen. Dazu dann Stealth und E-War (ersteres natürlich optional, letzteres eigentlich nicht) damit man schlechter getroffen wird ... und dann hat man einen Mech der zwar noch jede Menge freies Gewicht aber keine Slots für Waffen mehr hat. Geschweige denn für Heatsinks. Vor allem wenn man auf IS Equipment zurückgreifen muss. Clan Zeug ist da slot-freundlicher.
Das coole ist halt, dass du auch mit hochgezüchteten Mediums sehr weit kommen kannst. Die Stormcrow in meiner aktuellen Kompanie hat mehrfach Assaults mit einem Alphastrike von hinten zerstört, obwohl sie eigentlich nur die Basis für den Angriff der Elementals schaffen sollte, die an ihr hängen.
Die Standardkonfigurationen der meisten 3025 Mechs wie sie im Grundspiel vorkommen sind halt für "bracket fire" designed. Man feuert entweder die Waffen mit großer Reichweite oder die für den Nahkampf und muss meist trotzdem gelegentlich eine Waffe ruhen lassen um nicht zu überhitzen. In Battletech hingegen will man möglichst immer mit möglichst allen Waffen feuern. Spezialisierungen sind besser als die jacks of all trades die viele Mechs sonst sind. Wozu 2 M-Laser im Archer wenn man dafür auch größere Missile Launcher oder mehr Muni mitnehmen kann? Die kommen im Idealfall eh nicht zu Einsatz.
Bevor es zur Landung auf dem Mond kommt, wird noch einmal die Lage an Bord der Argo besprochen.
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Darius Oliveira
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Hussar
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Alexander Madeira
Zitat von Hussar
Zitat von Yang Virtanen
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Hussar
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Hussar
Zitat von Kamea Arano
Achtung Spoiler:
Geändert von PCGamer (18. Juli 2022 um 18:21 Uhr)
Für die Mission dürfen Storm im Griffin, Papa im Wolverine und Lord im Centurion antreten. Ich bin mit dem Marauder dabei. Sobald gelandet informiert uns Kamea, dass es aktuell ruhig aussieht, aber die Newgrange bald starten möchte. Wir müssen uns also beeilen. Des Weiteren fehlt noch die starke Verteidigung in Form einer Lanze, die später per DropShip eingeflogen wird. Sumire kann sich nur die obere Plattform als Landefläche vorstellen.
Es geht also los. Die erste Lanze besteht aus einem Commando COM-2D, einem Wolverine WVR-6R, einem Shadow Hawk SHD-2H und einem Panther PNT-9R. Storm und Papa entledigen sich des Commandos, während Lord einen Turm zerstört. Später fällt auch noch ein weiterer Turm dank Storm.
Der Wolverine macht einen „Death from Above“-Sprung auf Storm und trifft. Erheblicher Schaden! Das rechte Bein liegt nun frei. Davon lässt sich Storm aber nicht beirren und haut auf den Shadow Hawk drauf. Papa hingegen kämpft gegen sein Ebenbild. Lord zerstört den Turmgenerator, wodurch die übrigen zwei Türme explodieren.
Der Shadow Hawk erwidert die Tuchfühlung gegen Storm, aber ich helfe Storm durch den gezielten Treffer auf des Shadow Hawks Cockpit. Storm kümmert sich um den angeschlagenen Wolverine, wodurch nur noch der Panther übrig bleibt.
Lord feuert nun auf die Tankstelle. Das sorgt noch nicht für deren Zerstörung, aber eine Nachricht vom Captain der Newgrange.
Zitat von Captain der Newgrange
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Captain der Newgrange
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Sumire Meyer
Zitat von Kamea Arano
Mit einigen Lasern feuere ich auf den Panther, der daraufhin umfällt, und mit einem letzten Laser zerstöre ich die Station. Das DropShip fliegt, wie Alexander es beschrieben hat, in die Luft. Doch kaum passiert, erscheint die erwartete zweite schwere Lanze. Und es begrüßt uns die alte Rivalin Victoria Espinosa!
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Kamea Arano
Unterdessen zerstört Papa den am Boden liegenden Panther.Zitat von Victoria Espinosa
Die schwere Lanze hat einen Catapult CPLT-K2 mit je zwei PPCs, M Lasern und MGs, der von Victoria gesteuert wird. Ansonsten stehen gegen uns ein Firestarter FS9-H, ein Dragon DRG-1N und ein Centurion CN9-A. Zunächst wird sich auf Victoria konzentriert. Derweil feuern alle verteilt auf unsere gesamte Lanze.
Der Firestarter nähert sich Storms Griffin, der schon sehr warm gelaufen ist. Dieser sorgt dafür, dass es wärmer wird. Storm muss den Reaktor des Mechs ausschalten, was fatal ist! Der Mech kann zwar wieder hochgefahren werden, doch zu mehr kommt Storm nicht, denn eine Barrage vom Centurion zerstört das rechte Bein. Der Griffin fällt um! Ich konzentriere mich weiter auf den Catapult. Allerdings scheinen selbst meine direkten Kopftreffer irgendwie nicht zu wirken. [Anmerkung: Ich komme später auf die Idee, dass wegen Plotarmor von Victoria das Cockpit nie getroffen werden kann.]
Victoria hingegen feuert auf Storm, die immer noch am Boden liegt. Die komplette linke und die rechte Seite sind weg. Der Mech ist ohne Waffensysteme und nahezu schrottreif geschossen. Erstaunlicherweise tut Victoria den Alpha Strike abfeuern, obwohl ihr Mech dadurch massiv überhitzt, den rechten Arm verliert und erstmal unbrauchbar ist. Ein Mech, vermutlich der Centurion, sorgt für das Ende des Griffins. Von Storm kommt nicht mal mehr ein Laut, da sie bereits mehrfach verletzt wurde. Es ist zweifelhaft, ob sie gerettet werden kann. Es hilft alles nicht, es muss weitergehen. Ich feuere weiterhin auf Victoria und zerstöre dabei den linken Arm des Firestarter. Auch das linke Bein vom Catapult habe ich erwischt, wodurch dieser umfällt.
Der Firestarter ist schwer angeschlagen, feuert aber weiterhin tapfer im Nahkampf mit seinen Flamern. Natürlich ist Papas Wolverine auch heiß gelaufen, aber es führt noch nicht zum Abschalten. Unterdessen rammt Victoria mich.
Auch bei mir sorgt der Firestarter für unangenehme Temperaturen. Während Papa dafür sorgt, dass dieser ein Bein verliert und umfällt, stürmt Victoria auf einmal auf Papa zu. Lord zerstört nebenbei den Firestarter. Bleiben nur noch drei Mechs, wobei Papa schnell sich des Centurion entledigt. Also nur noch zwei Mechs.
Weiter geht es mit Victoria. Mein und Lords Feuer sorgen endlich für deren Ende.
Bleibt nur noch der Dragon, der glücklicherweise nur seine LRM die ganze Zeit einsetzt. Nach langem hin und her zerstöre ich dann endlich das Cockpit. Damit ist die Mission, wenn auch mit Verlusten, erfolgreich abgeschlossen.
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Dr. Farah Murad
Zitat von Kamea Arano
2.033k C-Bills sind eine Menge Geld und einiges am Mech-Teilen konnte gesichert werden: drei Dragon DRG-1N und je ein Catapult CPLT-K2, Commando COM-2D, Firestarter FS9-H, Panther PNT-9R und Shadow Hawk SHD-2H. Dazu noch diverse Waffensysteme.
Storm ist wie befürchtet leider umgekommen. Papa darf für 14 Tage auf die Krankenstation. Er hat auch die meisten Abschüsse mit drei Mechs gefolgt von Lord mit zwei Mechs und einem Turm und mir mit zwei Mechs. Auf Storms Konto gehen noch ein Mech und ein Turm. Die Reparaturkosten für den Marauder betragen 15k C-Bills für 2 Tage, für den Wolverine 21k C-Bills für 2 Tage. Der Griffin hingegen ist ein Totalausfall.
Der Schaden ist erheblich. Bis auf Cockpit und linkem Bein darf alles ersetzt werden!
Er wird wieder hergestellt und mit mehr Panzerung versehen. 24 Tage und 455k C-Bills. Der Griffin wird eine sehr lange Zeit nicht mehr im Einsatz sein.
Kim Wind alias Storm war über ein Jahr Teil der Kompanie. 15 Einsätze, 28 Abschüsse, davon 17 Mechs. Eine starke Persönlichkeit durch und durch. Storm hatte das bereits im Blut bzw. in ihrem Talent früh entdeckt. Seite an Seite mit Papa, Angel oder Dekker hat Storm die Stellung gehalten oder ist nach vorn geprescht, so wie es auch einst Behemoth und Iota taten. Diejenigen, die die Front-Mechs führen, sind stets in der Gefahr, die Hauptlast an Schaden zu tragen. Und trotz dieser Gefahr hat sich Storm stets der Gefahr gestellt. Storm wird schmerzlich vermisst werden.
Geändert von PCGamer (02. August 2022 um 18:29 Uhr)
Geändert von PCGamer (02. August 2022 um 18:29 Uhr)
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Hussar
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Alexander Madeira
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Hussar
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Hussar
Zitat von Victoria Espinosa
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Darius Oliveira
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Darius Oliveira
Achtung Spoiler:
Der Weg vom Mond zum Planeten ist kurz, sodass es gleich mit dem Gespräch mit Lord Karosas weitergeht.
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Hussar
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Hussar
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Hussar
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Hussar
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Kamea Arano
[Anmerkung: Diese Gerätschaften scheinen so selten zu sein, dass nur die Geheimdienste der Inner Sphere Zugang zu diesen hat.]Zitat von Simon Karosas
Zitat von Hussar
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Kamea Arano
Zitat von Simon Karosas
Zitat von Kamea Arano
Achtung Spoiler:
Anschließend gibt es noch ein Gespräch mit weiteren Informationen mit Lord Madeira. [Anmerkung: Wie immer etwas mehr Hintergrundinformationen.]
Achtung Spoiler:
Damit beginnt erst einmal wieder eine lange Phase an Nebenmissionen, denn bis der Code geknackt ist und ich weiterreise, muss wieder Geld verdient und bessere Mechs gefunden oder gekauft werden. Mehr dazu in den nächsten Wochen.
Geändert von PCGamer (02. August 2022 um 18:30 Uhr)