Ich nominiere zwei richtige Klassiker.
Die Spur des Falken
Arsen und Spitzenhäubchen
Ich nominiere zwei richtige Klassiker.
Die Spur des Falken
Arsen und Spitzenhäubchen
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Top Gun
Der Trailer
Der Plot
Maverick ist ein Navy Pilot und ein ziemlicher Draufgänger, der Befehlen nur solange folgt wie sie ihm in den Kram passen. Aufgrund seines Talents wird er zur weiteren Ausbildung dem begehrten Top Gun Programm zugeordnet...
Die Bewertung:
Der Film ist einer DER Actionfilme der 80iger Jahre und gilt auch heute noch als einer der besten Werbefilme für die amerikanischen Streitkräfte. Mit Tom Cruise war der Film stark besetzt, war dieser doch gerade am Anfang seiner erfolgreichen Karriere. Mit Anthony Edwards, Val Kilmer, Michael Ironside, Tim Robbins, Meg Ryan usw. hat der Film einen durchaus starken Cast - wenngleich diese natürlich größtenteils jeweils am Anfang ihrer Karriere standen.
Allerdings muss man sich keine Illusionen machen. Der Film ist auf Tom Cruise ausgerichtet, seine Figur steht im absoluten Mittelpunkt. Dazu noch ein bisschen Edwards. Der restliche Cast darf sich zwar auf dem Bildschirm zeigen, die Figuren sind aber nicht wirklich interessant und könnten auch von jedem anderen Darsteller gespielt werden. Auch die Liebesgeschichte ist eher für die Tonne, um ein bisschen Abwechslung zu zeigen und dem großartigen Soundtrack die Möglichkeit zu geben, zu brillieren. Die Story selbst ist 0815 und krankt hauptsächlich daran, dass es keine wirkliche Bedrohung gibt. Ein paar selbstsüchtige Fliegerasse wollen es einander beweisen und kämpfen um den begehren Rang 1. Das wars. Das am Ende noch ein echter Einsatz dazwischenkommt, ist eher überraschend und da ist die Luft in der Story schon längst raus. Die Action ist gut gemacht und dürfte zu dieser Zeit durchaus den Zuschauer beeindruckt haben, wenngleich sie doch recht eintönig mit der Zeit ist. Die Hintergrundstory von Tom Cruise soll den Charakter wohl erklären, so wirklich viel erklärt das nicht.
Schlussendlich bietet der Film gute Musik, flotte Sprüche und gute Flugaction - ansonsten nichts, woran man sich erinnern muss.
6,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Erinnert sich noch jemand an Dr. Greene aus Emergency Room?
Der wurde doch von Anthony Edwards gespielt.
Ja, fand ihn damals super![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Klar. Damals schon "mit ohne Haare"
Edwards hat auch in einem - trotz durchaus "stargeladenen cast" - weitestgehend unbeachtet gebliebenen Film mitgespielt, den ich persönlich gut finde:
Leben und Lieben in L.A. oder im Originaltitel "Playing by heart". Den nominiere ich mal.
Sean Connery souverän. Dennis Quaid mit einer tollen Rolle. Angelina Jolie bekommt mal - die seltene - Gelegenheit zu zeigen, dass sie tatsächlich schauspielern kann. Jon Stewart witzig wie immer und prima mit "Agent Scully" (Gillian Anderson) zusammen gecastet. Gut ist auch die Episode gespielt, in der die Mutter ihren an AIDS sterbenden Sohn im Krankenhaus besucht und die beiden - gefühlt zum ersten Mal in ihrem Leben - offen reden. Das ist alles nichts weltbewegendes, aber der Film "funktioniert" einfach. Für mich zumindest...
Was nehmen wir noch? Den - für meine Generation- Klassiker schlechthin: Dead Poets Society (Club der toten Dichter).
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Das Intro von Top Gun ist imho noch "der Check" für den Audioteil jeder Heimkinoinstallation!
Ich werfe als "must see" aus der Zeit auch mal "Dirty Dancing" in den Raum.
Inhaltlich ebenso so seicht, aber leidet imho extremst unter einer schlechten Übersetzung.
Am Ende kommt der Antagonist (= der mißverstandene, männlicher Protagonist) in den Saal der Abschlussveranstaltung und sag in der Syncro:
"Mein Baby (Spitzname des weiblichen Protagonisten "Francis") gehört zu mir!"
Im englischen sagt er zu ihren Eltern, die mit ihr in der hintersten Ecke des Saals sitzen:
"Nobody puts Baby in a corner" und holt "Baby" aus der dunklen Ecke des Saals auf die Bühne ins Licht.
Das ist so eine großartige Metapher für "ihr könnt ihr Potential nicht unterdrücken; daß lasse ich nicht zu; egal was mich das persönlich kostet".
Der Rest ist bekannt...
Hab den Film zwei oder drei mal Kino gesehen, unzählige male auf VHS/im TV und hab den auf Laserdisc und als BD-Rip (legal/illegal/mir kackegal).
Geändert von drdope (30. Juni 2022 um 00:58 Uhr)
Dann nominiere ich mal "Der Flug des Phoenix" (1965) und "Die Feuerzangenbowle" (1944).
Oha,
da gibt es aber viele Vorschläge! Und auch sehr viele unterschiedliche Dinge. Inzwischen auch das ein oder andere was bis Jahresende durchaus im Bereich des möglichen ist.
Es wird aber in Kürze hier einen weitere Bewertung geben. Habe ja noch zwei Filme die ich bewerten kann.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ich nominiere „City of God“ (2002).
Einer der bestenPrognose: 8-9 Tronde.
Frage der Ehre
Die Verurteilten
Der Pate 1-2
Godfellas
Casino
Sieben
....
....
Zu der Top Gun Rezi. Das war damals schon Action Kino auf einem anderem Level. Alleine die Flugszenen sowas kannte man halt noch nicht.
Drama beim Tod von Goose. Eine Lovestory. Typischer 90er Jahre Popcorn Kino.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
The Big Lebowski und Last Boy Scout bin ich ja auch irgendwie auf ne Kritik gespannt. Aber bevor wir hier alle Filme aufzählen die es mal gab, bleib ich bei meinem unsichtbaren Dritten![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Naja, der Film schockiert halt durch seine Darstellung der Realität in den Favelas. Dadurch ist er "beeindruckend". Man kann ihn nicht ansehen, ohne dabei durch diese krass andere Welt schockiert zu werden. Aber ob das automatisch gleichzusetzen ist mit "guter-sehr guter Film"? Bin mal gespannt...![]()
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat