Ieks. Das ist ja schade.
Inzwischen habe ich noch ein wenig rumprobiert und siehe da, sobald ich das Kaiserreich Skandinavien auch noch geschaffen habe, war es wieder möglich die kleinen Titel sinnvoll zu vererben.
Dank dir.
Ieks. Das ist ja schade.
Inzwischen habe ich noch ein wenig rumprobiert und siehe da, sobald ich das Kaiserreich Skandinavien auch noch geschaffen habe, war es wieder möglich die kleinen Titel sinnvoll zu vererben.
Dank dir.
Guten Tag!
Habt ihr bei euch auch das Problem das es zuviele Inzestuösen Beziehungen gibt?
In meinem aktuellen Spiele hatte erst mein ältester Sohn mit seiner Mutter (also meiner Frau) eine Affäre. Danach einer meiner Söhne mit seiner Schwester und dann ein anderer Sohn mit seiner Nichte (alles übrigens Affären).
Es ist zwar amüsant aber auch ein bisschen nervig. 😅
Crusader Kings ist nun einmal der Inzest-Simulator.![]()
Interessanter Schachzug.
Ist Dein Herrscher in seinen jungen Jahren schon so interessiert an religösen Dingen, dass er das Jenseits unbedingt schnell sehen möchte?![]()
Man erwartet das schlimmste aber alles läuft bombig. Der Onkel starb recht bald. Dann habe ich England gegründet und meine Cousins die Herzogtümer so zugeschickt, dass sie ein paar Jahre mit sich selbst beschäftigt sein werden. England ist nun frei von Nordmännern.
Ich habe 5 Kinder von 2 Frauen, die erste starb im Kindbett mit dem dritten Kind. Alles in 20 Jahren. Und nun? Ich dachte das wird schwerer. Aber die Eventtruppen der Wikinger verschwinden wohl leider. Und Ivar Boneless starb auch früh. Was bedauerlich ist. Hat jemand einen semiherausfordernden Start für mich? Mit gutem Raum für Expansion? Das Startdatum ist egal aber ich bevorzuge das frühere. Eventuell Harald Hardrada?
Ich habe CK III gar nicht.
Aber eine tolle Story könnte mich vom Kauf überzeugen.![]()
Manno, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch.Aber der Reihe nach:
Ich stehe kurz davor das Ringen zu beenden und die Kastlische Vorherrschaft zu erreichen. Die Phase muss erst wieder auf feindselig wechseln, ist klar. Aber der Punkt: "Alle De-jure-Gemeinden Eures Hauptsitz Königsreichs (Kastilien und katholisch sein (11/36)" verstehe ich nicht. Vorweg, katholisch ist alles, da ist alles klar. Was mit Kastilien gemeint ist, nun dies ist mir ein kleines Rätsel. Ich vermute, es geht um die Kultur, oder? Allerdings ist mir die Zahl 11/36 absolut schleierhaft. Da habe ich keinen Plan wie die sich zusammensetzt? Ich habe da schon alles gezählt was zu zählen möglich war, ich komme aber nie auf diese Zahlen.
Der nächste Fall:
Ich hatte jetzt die Möglichkeit das spanische Kaiserreich zu gründen. Tolle Sache da das Reich nun nach einem Erbe nicht zerfällt. Allerding steht dies kontraproduktiv dem "Ringen" entgegen. Da fallen plötzlich die Königreiche, welche ich dafür halten soll, weg, obwohl sie noch bestehen. Auch die Vereinigung der spanischen Throne ist nun wieder offen obwohl ich dies schon vor vielen Jahren getan hatte. Ehrlich, ich verstehe Bahnhof.![]()
9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Meldoie von Tetris.