Ein erster möglicher Entwurf:
Söldnerkodex der Halbinselunion:
Verträge über den Einsatz von Söldnern werden ausschließlich zwischen der Halbinselunion und dem entsprechenden Soldherren geschlossen.
Die Verantwortung über die Ausgestaltung und Rechtmäßigkeit des Einsatzes obliegt einzig dem Soldherren.
Die Söldner verpflichten sich, sich der Führung des Soldherren zu fügen.
Diese Pflicht findet ihre Grenzen im Umstand, dass niemals Unionssöldner gegeneinander die Waffen erheben.
Sollte es der Kampfeinsatz erfordern, so sind die Söldner berechtigt, jedes denkbare Mittel zum eigenen Überleben einzusetzen.
Während des Einsatzes anfallende Wertgegenstände im Besitz der Söldner werden zu gleichen Teilen zwischen Söldnern und der Halbinselunion aufgeteilt.
Den Verlustausgleich für gefallene Söldner trägt der Soldherr.
------------------------------------------
So ungefähr? Offen bleibt dabei noch die generelle Transportfrage. Sicherlich werde ich einige eigene Schiffe bei Gelegenheit brauchen, da sonst der Transport auf Dauer schwierig wird. Aktuell habe ich die aber nicht, weshalb das preislich irgendwie geregelt sein muss.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass selbst bei Kosten x2 jeder tote Söldner ein immenses Minusgeschäft für mich ist, da ich ihn ja mit x3 im Folgejahr neu aufstellen muss. Sollte man also Kompensationszahlungen bei Toten verhandeln oder schlicht den Preis auf x3 setzen, sodass man zumindest die Neuanschaffung perspektivisch einkalkuliert?