Ich habe mal eine grobe Liste zusammengestellt, mit der man vielleicht beginnen könnte und über die ihr euch äußern könnt. Dazu sind aber einige Anmerkungen nötig:
- Die Liste ist vorläufig. Für die künftige Existenz eines Landes kann keine Gewähr übernommen werden.

- Die Länder heißen manchmal gleich wie beim ersten Teil, sind aber nicht immer ähnlich strukturiert.
- Die erste Gruppe umfasst in irgendeiner Weise mit dem Heiligen Römischen Reich verbundene Länder, die den Kaiser wählen.
- Es gibt keine nicht bespielten deutschen Fürstentümer mehr (wohl aber Vasallen).
- Die dritte Gruppe umfasst Länder, die ich aus Gebieten des Großreiches ganz neu schaffen würde, wenn sie gewünscht werden.
- Das Großreich erhält keine Tribute mehr, es gibt aber stattdessen Geldzahlungen zwischen verschiedenen Reichen, die Teil des Settings sind und Ungleichgewichte ausgleichen sollen.
- Die Orden habe ich mal mit aufgenommen, aber wir werden wohl nicht alle sinnvoll als spielbare Mächte ausgestalten können.
Spielbare Länder (im Planungsstadium)