Nein das ist keine OptionEs läuft ja auch prinzipiell sehr gut, der Wohlstand scheint ja auch zu steigen. Ich kann mir nur nicht so ganz erklären, warum das 680.000er Jahr so ein Ausreißer war
Wie viele Monate? Zwischen 4 und 10 Monaten ist ja ein gewisser Unterschied und ich möchte mich nicht wieder so verschätzen.
Danke für deine Mühen
HmmIm Sultanat Izmir meinst du, oder?
Wenn ich das aber richtig verstehe, würde es den Vasallen wohl am meisten helfen, wenn sie nicht mehr unter Vasallen sondern unter Izmir laufen, weil sie dann nicht mehr so eine kleine Entität sind?
Eher vier (oder drei) als zehn. Es kommt aber natürlich auch ein wenig darauf an, wie oft du Halt machst.
Im Sultanat Izmir, ja. Konstantinopel hat ja mittlerweile auch eine hohe Nachfrage.
Ok, also mit Halt eher so halbes Jahr. Gibt es die Bibliothek von Bagdad noch? Dann wäre jetzt meine Idee so aufzubrechen, dass man in Bagdad überwintert und dann im Frühjahr des Jahres heimkehrtZwischenstationen vielleicht nicht mehr so ausführlich, aber auf alle Fälle in Velas (und Kochi, falls man da jetzt auch Beziehungen knüpft). Wann müsste man dafür in Jaffna los?
Edit: aber hat man nicht von Arabien bis Kochi schon 3 Monate gebraucht?
Das weiße ich einfach an, als Privilegien für die Vasallen?
![]()
Man würde das vermutlich nicht so stark merken, aber für die Städte wäre es kaum ein Vorteil.
Beim Weg kommt es wie gesagt auch darauf an, wie stark man mit den Leuten unterwegs kommuniziert. In Südarabien war der Sultan halt sehr begehrt als Gesprächspartner. Wenn du bibliothekarische Studien vornehmen möchtest, dauert das aber auch eine gewisse Zeit.![]()
Ok
Also die Privilegien weise ich einfach an.
Verstehe. Wie gebe ich dann den Kommunikationsgrad an?
Deswegen der Gedanke den Aufenthalt in Bagdad auf die Überwinterung zu legen
Wenn du beispielsweise den Satrapen von Bagdad triffst, ist das natürlich schon aus Respekt nicht in zwei Tagen erledigt. Wenn du einfach den schnellsten Weg nach Hause nimmst, geht es hingegen schneller. Meist geben Spieler ja an, ob sie sich noch mit jemanden auf dem Weg treffen oder etwas ansehen möchten.
Also sagen wir, ich möchte auf dem Weg noch ein wenig Kontakte pflegen und besondere Sehenswürdigkeiten ansehen, dann in Bagdad überwintern und mich mit dem Satrapen treffen sowie das Haus der Weisheit studieren und dann sobald das Reisen wieder sicher ist wieder nach Hause. Wann müsste man da aus Jaffna los und wann wäre man zu Hause?
Ich hätte es so verstanden, dass Bagdad ein milderes Schicksal als in der realen Geschichte ereilt hat.
Alternativer Schwerpunkt:
SCHWERPUNKT:
Bayt al'atrak
![]()
Osman wurde auf seiner Haddsch fasziniert von der Spiritualität der heiligen Stätten des Islam. Nachguten Gesprächen mit den freien Arabischen Stämmen möchte er das Sultanat näher mit Arabien zusammenbringen. Daher soll in Dschidda das türkische Haus errichtet werden. Ein Haus der Begegnung, dass insbesondere den Bürgern des Sultanates als Anlaufstelle und sichere Unterkunft am Hafen Mekkas dienen soll. Bei der Gestaltung haben die türkischen Architekten weitestgehend freie Hand, sofern der neurömische Stil miteinfließt. Ein kleines phrygisches Bordell ist Teil des Gebäudekomplexes. Die jährliche Finanzierung soll zunächst 10.000betragen, bei zunehmender (oder fehlender) Inanspruchnahme durch Pilger, Händler und Reisende ist eine Anpassung denkbar
40.000