Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: U-Boote

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Der Türke
    Registriert seit
    19.07.04
    Ort
    GerManY
    Beiträge
    22

    Frage U-Boote

    Hey leute

    naja wie ich mitbekommen hab, ist es mit den ubooten so, das man befreundete staaten angreifen/plündern kann, ohne entdeckt zu werden, aber sobald ein kriegszustand herscht, sehen die zerstörer etc, die uboote,
    ich finde da u-boote in der realität sehr schwer zu orten sind und auf schleichfahrt gehen können um unentdeckt zu bleiben, wäre es doch echt wirklich "geil" wenn u-boote so eine art "schleichfahrt" hätten und man dann auch zu kriegszeiten unentdeckt agieren kann, bis man angreift und sich zu erkennen gibt,
    damit hätte man eine echt effektive waffe und es würde viel mehr abwechslung und spaß auf den weltmeeren geben

    naja wäre echt genial find ich

    Meinungen/Anregungen? ]



    Ein Zitat von nem user am 22. März 2002, 07:44:
    "1) Konventionelle U-Boote haben zu einem Großteil Handelskrieg geführt - doch Handelsschiffe + Civ3 = Fehlanzeige.

    2) Ansonsten haben einige U-Boote große Erfolge dadurch gehabt, dass sie das lohnenswerteste Ziel aus einem Verband herauspicken konnten, einen Träger oder ein Dickschiff z.B. - Civ3 jedoch stellt immer die beste Defensiveinheit dagegen, dadurch verfällt dieser riesige Vorteil echter U-Boote.

    3) Ein angegriffenes U-Boot verteidigt sich nicht - es flieht. Im Civ3-Kampfsystem geschieht das vielleicht gegen langsame Einheiten (jedoch auch erst direkt vor dem Exitus und nicht frühestmöglich) aber bei den mobilen Schiffen ist das überhaupt nicht drin, oder?

    4) Ein U-Boot kann nur mit Wasserbomben angegriffen werden. Diese führen im Allgemeinen nur Zerstörer und evntl. Hilfs- oder leichte Kreuzer mit sich - im Civ3 Kampfsystem kann quasi alles ein einmal geortetes U-Boot angreifen.

    Was ist aber möglich:
    - Bombardierung für Torpedoangriff, Streichen des normalen Angriffs.
    - Bombardierungsreichweite für U-Boote sollte ÜBER der Ortungsreichweite liegen, um einzubringen, dass U-Boote quasi immer den ersten Angriff haben/hatten.
    - Um die unrealistischen Nachteile 1 bis 4 auszugleichen, sollte man U-Booten vielleicht wie Freibeutern (die ja ebenfalls, wie in Punkt 1 angeführt, eigentlich Handelskrieg führten) die Nationalität nehmen. Denn wenn es in der Moderne so eine Einheit überhaupt gäbe, so wäre es sicher ein U-Boot.

    Und dann kann man noch beten dass einen niemand fragt, wieso U-Boote jetzt plötzlich Landeinheiten in Küstennähe torpedieren/bombardieren können."

    sehr schön formuliert...
    Geändert von Der Türke (26. Januar 2006 um 13:53 Uhr)

  2. #2
    Feueradler Avatar von neutron
    Registriert seit
    20.10.03
    Beiträge
    4.373
    Immerhin sind die U-Boote schon besser als in Civ3

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Der Türke
    Registriert seit
    19.07.04
    Ort
    GerManY
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von neutron
    Immerhin sind die U-Boote schon besser als in Civ3
    ja, dieser beschissener bug wenn n zerstörer auf n feld kam auf dem ein u boot war, wurde der automatisch angegriffen und es hat krieg geherrscht, das war wirklich dumm

    naja ^^

  4. #4
    Feueradler Avatar von neutron
    Registriert seit
    20.10.03
    Beiträge
    4.373
    Zitat Zitat von Der Türke
    ja, dieser beschissener bug wenn n zerstörer auf n feld kam auf dem ein u boot war, wurde der automatisch angegriffen und es hat krieg geherrscht, das war wirklich dumm

    naja ^^
    *in Nostalgie schwelg*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •