Dir ist klar dass die 30 in der WiBiLex genannten Textstellen eine Gesamtauflistung aller biblischen Textstellen bietet, die auch nur entfernt mit dem Thema Chaoskampf bzw Königsideologie zu tun haben? Natürlich sind da auch Texte dabei die das nur ganz am Rande berühren. Dass du dir dann eine heraus greifst die nur sehr am Rande damit zu tun hast und an dieser beweisen willst, dass es das Chaoskampf Motiv in der Bibel nicht gibt ist eine sehr biblizistische oder fundamentalistische Herangehensweise. Eine die ich sehr häufig bei dir beobachte. Und wenn dich "immer wieder gerne" stört, nenne ich es halt "mehrfach". Und ja es gibt mehrfache Hinweise auf das CHaoskampf Motiv in der Bibel. Was allgemein anerkannt wird, deswegen auch die ganzen Textverlinkungen auf die Wiki und das wissenschaftliche Bibellexikon (WiBiLex).
Natürlich spielt er keine große Rolle mehr, weil er nach vielen Textänderungen durch Bibel-Authoren fast gänzlich aus der Bibel gestrichen wurde. Aber eben nicht ganz. Und diese wenigen textpassagen zeigen halt auf, dass es diese Sicht aber irgendwann einmal gegeben haben muss, denn wie sonst wären diese Textpassagen überhaupt in die Bibel gekommen?Also möchte ich dem eher widersprechen: Nein, der Drachenkampf spielt keine besondere Rolle in der Bibel,
Willst du ersnthaft andeuten dass es das Chaos-Kampf-Motiv in keinem einzigen Bibeltext gibt?
natürlich nicht. Weil es beinahe restlos aus der Bibnel entfernt wurde. Weil es unpassend war zu späteren Glaubensdogmen...speziell dem Motiv, JHWH wäre der Schöpfer/Erschaffer der Welt, ohne irgendwelche Konkurrenz. Auch ab 2. Mose wird JHWH bzw EL fast ausschließlich deswegen verehrt weil er der Retter der Israeliten aus Ägypten ist....und nicht etwa, weil er der Schöpfer des Universums und der Erde ist. DIe Schöpfungs-Mythen aus 1. Mose 1 und 2 sind nach wissenschaftlich-bibelkritischer Sicht eben erst später entstanden....und nein, der Drachenkampf steht nicht im entferntesten auf einer Stufe mit der Schöpfung oder dem Exodus, was die Erinnerung des Volkes Israel angeht.
Ich bin kein Wissenschaftler, und ich denke du auch nicht. Ich lese mir lediglich die Wiki- und WibilEx-Passagen dazu durch. Und auch etliche Bücher dazu. Zum Chaoskampf Motiv habe ich jetzt beim drüber fliegen keine Hinweise gefunden, wo man diese genau datiert hätte. Was ich mir bei den zumeist sehr kurzen Textpassagen auch schwierig vorstelle. Da haben es andere Passagen leichter die mit David oder assyrischen Vasallen-Verträgen zu tun haben, weil es da eben Vorbilder gibt, und ein "nicht vor diesem Zeitpunkt"-Datum angeben. Aber wie gesagt, da habe ich nur kurz drüber geschaut, es mag durchaus wissenschaftliche Datierungen geben. Habe mich damit nicht sehr beschäftigt.Im Übrigen ist es auffällig, dass du in anderen Diskussionen anscheinend keine Mühe hattest, Texte zu datieren. Immer wieder hast du von "einem der ältesten Texte der Bibel" gesprochen....
Wenn man es wie du begründet, ist dann nicht alles Interpretation? Oder war jemand von uns, oder irgendwelche Wissenschaftler damals dabei?Also nein, es handelt sich nicht um einen "Fakt", sondern um (d)eine Interpretation, allerdings auf der Basis sehr weniger Textstellen, die man dazuhin stark interpretieren muss, um zu deinem Ergebnis zu gelangen.So gesehen ist alles Interpretation....selbst jeder archäologische Fund.
Was ich mit Fakt ansprach, war der Punkt, dass das Chaos-Kampf Motiv eindeutig Parallelen in der Bibel findet.