Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: forschung, geld & produktion

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    9

    forschung, geld & produktion

    hallo!

    kurze fragen:

    1. je mehr geld ich hab, desto schneller kann ich forschen, richtig? wie setzt sich dabei das geld zusammen das für die forschung benutzt wird: pro stadt oder aus dem gesamten reich?

    2. ich lese hier immer von spezialisierten städten; hat das damit zu tun dass eine reine geldstadt so viel geld einbringt wie es unspezialisierte städte zusammen nicht schaffen würden?

    3. wenn ich nun eine geldstadt habe, was spricht dann dagegen in dieser auch die forschung? vielleicht die tatsache dass ich in dieser stadt nebenbe weitere geldeinbringende gebäude bauen kann während eine reine forschungsstadt sich auf den bau von forschungsgebäuden spezialisiert? dabei muss dann aber sicher sein, dass der forschungsetat sich über alle städte aufakkumuliert, sprich: meine reine forschungsstadt bekommt die ganzen forschungspunkte, die von der geldstadt abfliessen...

    4. produktion hat keinen einfluss auf die forschung, nur insofern, als dass ich durch eine hohe produktion schneller gebäude bauen kann die a.) forschung direkt vorantreiben oder b.) geld einbringen?

    5. wie sieht das mit nahrung aus: bekommt eine stadt nur die nahrung die sie selbst um sich rum bewirtschaftet oder auch aus anderen städten die per handelsweg angeschlossen sind? wenn ich eine reine produktionsstadt baue, und hier landwirtschaft grösstenteils ignoriere weil ich minen baue, etc. woher bekommt sonst diese stadt ihre notwendige nahrung?

    6. mir kommt es oft so vor, als ob die produktion SUPER langsam sei (multiplayer). wird die produktion von mehr beeinflusst als die anzahl der erwirtschafteten felder mit hämmern und ggf. "zusatz-hämmern" die vom abholzen kommen? spielt heir geld eine grosse rolle z.b.?


    korrigiert mich bitte wenn ich wo falschliege.

  2. #2
    Hellenischer Indianer Avatar von Hiawatha
    Registriert seit
    08.10.03
    Ort
    Stuttgart Germany
    Beiträge
    574
    hallo!

    kurze Antworten:

    1. Wird pro Stadt berechnet und ja auch im Stadtbildschirm oben links angezeigt. Die Forschungsrate kann aber nur global für die gesamte Civ eingestellt werden.

    2. Spezialisierung bezieht sich vor allem darauf, welche Gebäude Du (zuerst) baust und wie Du die Feldverbesserungen einsetzt. Da die Gebäude meist x% Bonus bringen, ist es sinnvoll, in einer Stadt den Basiswert sehr hoch zu bringen, dann lohnen sich die Gebäude besonders.

    3. Forschungs- und Geldstadt ist natürlich ähnlich - beide brauchen Gold ... Da man meist mit hohen Forschungsraten spielt, geht vom "normalen" Gold das meiste immer für die Forschung drauf. Deshalb sollte eine Geldstadt auf Einkünfte zugreifen können, die unabhängig von der Forschungsrate immer als reines Gold berechnet werden. Das ist z.B. das Goldeinkommen, das eine heilige Stadt ab dem Bau ihres Schrein bekommt. Die verdient dann auch bei 100% Forschung noch was ...

    4. richtig

    5. Nahrung bekommt die Stadt nur von ihren eigenen Feldern. Auch eine Produktionsstadt braucht also erst mal Nahrung, um sich die Minen etc. leisten zu können. Irgendwann beschließt man dann, das sie erst mal groß genug ist und optimiert so, dass die Nahrung gerade so reicht, dass keiner hungert ...

    6. kommt mir auch so vor - aber in die Produktion fliessen wirklich nur die Hämmer ein. Wer Stein sein eigen nennt, baut allerdings einige Wunder doppelt so schnell. Spät im Spiel kann man mit der richtigen Civics-Einstellung Gold nutzen, um die Produktion in einem Zug abzuschließen. Das muss man dann aber aktiv tun, automatisch wirkt sich das Gold nicht aus. Ansonsten: schnellere Spielgeschwindigkeit einstellen macht natürlich auch die Produktion schneller ...

    Hope that helps ...

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    9
    öhm, was meinst du mit "normalem gold"? geht nicht jeglicher gedfluss der zunächst in die staatskassen fließen würde auch zunächst über den forschungsregler? meinst du dass meine staatskasse weiter zunimmt obwohl ich 100% der einnahmen für forschung raushaue?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.05
    Beiträge
    29
    hallo,
    zum thema geld
    es gibt 3 dinge die für die finanzen und forschund wichtig sind

    das sind zum einen die "geldstücke" die man in der stadt auf feldern am fluss, oder auf feldern mit hütten anbaut.
    fürher in civ waren das handelspunkte oder so, diese "geldstücke" kannst du durch den globalen regler gold-forschung-kultur - in bestimmte bereiche fließen lassen

    wenn eine stadt also 20 "geldstücke" anbaut, und du den regler auf 100% wissenschaft stellst, verdient diese statt NULL gold, und 20 goldstücke
    bei 50-50 wären das dann 10 gold und 10 forschung

    REINES gold gibt es z.b. von spezialisten händler, und von heiligen städten.
    diese XX-gold werden IMMER erwirtschaftet - und lassen sich nicht umwandeln, es bleibt immer gold.

    zur spezialisierung.
    grundsätzlich ist eine forschungsstadt genau das gleiche wie eine gold stadt.
    lediglich die religion und händler beeinflussen hier.
    wie schon angedeutet ist es sinnvoll städte zu spezialisieren, damit sie nciht alle gebäude brauchen, bzw. du besser abwägen kannst welche gebäude als erstes gebraucht werden.#
    eine stadt, die nur von bergen und grasland umgeben ist, wird vll deine produktionsstadt....
    in dieser stadt wirst du sehr sehr lange keine bibi und auch keine bank bauen - wrum auch? sie liefert eh nur ein "geldstück"
    und nehmen wir mal an du musst schnell ein wunder bauen.

    was ist da besser? 2 städte, 50-50 produktion?
    oder doch lieber 70-30 ? alles in allem produzierst du in beiden städten zusammen immer gleich viel, aber in gewissen situationen ist es besser eine stadt zu haben die schneller produzieren kann.
    dann lohnen sich in so einer stadt nat. auch eine eisenverarbeitung (nationales wunder).

    und hast du 2 städte, die je 50-50 an "goldstücken" produzieren....
    wo setzt du dann deine wallstreet rein?
    produzieren sie aber 70-30 goldstücke, fällt die entscheidung leicht

  5. #5
    spielt auch Travian Avatar von Antman
    Registriert seit
    30.11.05
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    582
    Meine vorposter haben hier alles wesentliche gesagt, außer ein paar Details zu Punkt 6.

    Die Grundproduktion an hämmern sind nur die, die du durch die Felder, die du bewirtschaftest, erhältst.

    Gesteigert kann das aber werden durch gewisse Gebäude, wie Schmiede, Fabrik und Kraftwerk, manche Regierungsformen und die Produktion kann beschleunigt werden durch
    -opfern der Bev. mit Reg. Sklaverei
    -kaufen mit ich glaube Allg.Wahlrecht

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    9
    ah danke!

    links oben zeigt er mir ja immer an wieviel GOLD ich pro runde mache (nicht geldstücke), richtig?

    wie sieht das dann aus wenn ich den forschungsregler auf 100% hochdreh und er mir anzeigt "pro runde: -10" anzeigt? bedeutet das, dass mein _staat_ zuviele ausgaben hat und daher nur eine negative punktzahl erwirtschaftet wird (akkumuliert über ALLE städte) - ohne dass zunächst die forschung berücksichtigt wird?
    oder bedeutet das, dass ich zunächste ALLE einnahmen in forschung investiere und dann die abgaben anfallen, welche eben eine negative punktzahl forcieren weil ja schon alles in die forschung floss?
    in welcher reihenfolge geht er da vor?

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.05
    Beiträge
    29
    naja - erstmal war ist deine vermutung richtig, das oben links ist das GOLD was du hast, und was du dazubekommst (pro runde) - oder eben das was abgezogen wird (-).

    du hast ausgaben, staatsform, städte, bla...

    und wenn du 100% auf forschung hast, bedeutet das, alle "goldstücke" werden in forschung umgewandelt - und dann eben mit bibs und unis und so verrechnet.

    also machst du (aller vorraussicht nach) minus.
    das ist aber erstmal net schlimm, solange du noch geld übrig hast.
    hast du nix mehr übrig, passt der computer die geld-forschungsrate automatisch an.

    im grund genommen müsstest du deine forschung auf z.b. 95% stellen, dein GOLD auf 5% um bei +- null zu landen.
    das geht aber net
    genausogut kannst du aber auch eine runde 90% forschen und machst 1 GOLD gewinn, nächste runde dann 100% forschen und -1 GOLD machen - kommt nach 2 runden auch bei +- null raus

    das GOLD als vorrat brauchst du nur für 3 dinge
    1. diplomatie - also zum schenken oder tauschen
    2. gebäudekauf (wenn du allg. wahlrecht als staatsform hast)
    3. einheitenaufwertung (was in meinen augen selten sinnvoll ist)

  8. #8
    Civ5 ist ein Rückschritt Avatar von schlagsi
    Registriert seit
    18.11.05
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    2.347
    Zitat Zitat von Hiawatha
    hallo!

    Wer Stein sein eigen nennt, baut allerdings einige Wunder doppelt so schnell.
    Eine kurze frage dazu :

    Wie funktioniert diese berrechnung ?
    Bekomme ich für ein Wunder welches Stein benötigt einfach 50 Hämmer dazugerrechnet bei einer Produktivität von 25 Hämmern ?
    Und wenn ich das bonusgut nicht Habe nur 25 ?
    Wäre logisch weil ich das Bonusgut auch erst unter dem Bau erschließen oder auch verlieren kann.
    Gibt es dafür Beweise ?
    Corleone <- hier klicken

    Zitat Zitat von Maxiwill Beitrag anzeigen
    statt "Held mit Handicap" ein "Held hat Handicap", bzw. falls Blau sich mal in ein SG wagt: "Held als Handicap"
    Volkswirtschaft ist der Zeitpunkt, an dem die Leute anfangen, darüber nachzudenken, warum sie so wenig Geld haben.
    Kurt Tucholsky deutscher Schriftsteller (1890 - 1935)

    Fightclub <- hier klicken

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    26
    hast du stein als bonusressource und ein wunder wird mit stein doppelt so schenll gebaut, bekommst du auf deinen grundwert +100%
    bsp: grundproduktion 13 hämmer
    +100% für stein
    gesamt 26 hämmer
    läuf genauso wie der bonus bei allen anderen gebäuden, wie markt, biblio etc.

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.12.05
    Beiträge
    591
    @vorposter
    endlich wurde mal anschaulich erklärt was man sich genau unter spezialisierten städten vorzustellen hat.
    *daumen hoch*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •