Die 3D-Geschwindigkeit war bei mir noch nie ein Problem. Vielleicht hängt das auch mit der Leistung der Grafikkarte zusammen; das war bei mir auch nie ein Problem.
Ich habe nochmal mit einem älteren Kernel probiert, wie es mit dem nvidia-Treiber aussieht. Aus mir nicht bekannten Gründen geht das aber gar nicht (mehr): nach den ersten Bootmeldungen wird und bleibt der Bildschirm dunkel.
Wenn ich dagegen trotz Unterstützung von Nouveau im Kernel auch den nvidia-Treiber installiere, bleibt der Bootvorgang beim Warten von udev auf Antwort von Geräten hängen und läßt sich nur durch den Abbruch mit STRG-C "fortsetzen." Danach ließ sich der X-Server aber nicht starten, soweit ich mich erinnere. (Selbst wenn doch, ist das beim Booten ziemlich nervig.)

Zitat von
Ziankali
Der nouveau Treiber ist bekannt dafür, dass er nicht ausgereift ist. Der offizielle Nvidia Treiber soll dagegen perfekt funktionieren. Es kann sein, dass er mit dem 3.16er Kernel noch nicht kompatibel ist. Dann wird auf einen alternativen Treiber (nicht vouveau) umgeschaltet.
Der nvidia-Treiber selbst ist nicht das Problem. Der bot aber nur eine Auflösung von 800x600, "als er noch lief." Nouveau bietet die "volle" Auflösung, hat aber die erwähnten Probleme. Gefühlt liegt es an "zu vielen Dingen", die gleichzeitig dargestellt werden sollen.
Bei Nouveau liefert "grep EE /var/log/Xorg.0.log" keine interessanten Ausgaben:
Code:
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[ 58.247] Initializing built-in extension MIT-SCREEN-SAVER
Es kommt auch nichts hinzu, während wine Civ4 ausführt.