Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: wieviele Einheiten beim ersten Angriff?

  1. #1
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913

    wieviele Einheiten beim ersten Angriff?

    bin gerade mal wieder an deity gescheitert weil mein erster angriff zu spät kam. deshalb meine Frage: wann und vor allem mit wievielen Einheiten ist es am sinnvollsten auf deity (standart map/ 70% ozean) anzugreifen?

    bei mir funzt es meist nicht, weil die KI nach zwei Kriegen schon feudalismus hat und meine sm/archer dann recht nutzlos sind.

  2. #2
    sloweye Avatar von barfly
    Registriert seit
    29.05.02
    Ort
    Graz
    Beiträge
    307
    schwer zu sagen, meist meldet sich der erste gegner von alleine da er mir den kriege erklärt.

    ich versuche immer die ankommende armee zu vernichten und beginn dann erst mit dem angriff.
    die ki benutzt eigentlich immer die selbe taktik, alle einheiten zu schwächsten stadt, deshalb hab ich an der frontstadt meist wall und ein paar verteidigungseinheiten und viele sw, die dann den rest erledigen, da viele einheiten versuchen werden nicht die stadt zu nehmen sondern sie latschen vorbei und versuchen zur schwächsten stadt zu gelangen.

    ich lass auch manchmal eine stadt ohne einheiten, wo ich weiß da wird er niemals hinkommen.

    ansonsten hab ich da kein rezept, greife auch öfters mit nur ein paar einheiten (zb 10) an wenn der nachschub sicher gestellt ist (zb. bei den römern tritt die GA ein nachdem die erste legion gewonnen hat).
    Diese Fläche steht momentan frei zur Verfügung.
    Sollten Sie Interesse haben diese Fläche für Werbezwecke zu mieten, so melden Sie sich bitte bei mir :D

  3. #3
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    naja... 10 ist ja schon ganz ordentlich. bei mir war halt das problem, dass ich mit 5 sm/5 archern und nachschub zwar zwei civs zurechtgestutzt hatte, die anderen aber schon technologisch so weit waren, dass mir keine chance blieb, die auch noch zu attakieren. Habe bei apolyton gelesen, dass da leute teilweise mit drei bis fünf archern auf deity angreifen ...da komm ich mir dann schon verdammt lahm vor

  4. #4
    sloweye Avatar von barfly
    Registriert seit
    29.05.02
    Ort
    Graz
    Beiträge
    307
    das ist das größte problem, wenn man mit zwei gegnern fertig wurde und dann noch auf den nächsten trifft der sich ausruhen konnte.

    wenn der dritte gegner zu stark wird muss man kurz oder lang in die defensive gehen, ich versuche soweit zu erobern dass ich mich gut verteidigen kann.

    wenns geht nur ein zwei frontstädte, die dürften dann zu verteidigen sein, und walls, die sind mir extrem wichtig. dort die restliche armee reinstecken und die ki auspowern lassen, er wird nie wirklich versuchen (ausgenommen ein paar einheiten) die frontstädte zu nehmen (wenn sie zu stark verteidigt sind).

    wichtig auch noch, um die frontstädte sollten wenn möglich keine berge oder wälder sein, denn die ki wird an der stadt vorbeiziehen und dann können alle einheiten vernichtet werden.
    angriff ist immer besser als verteidigung.
    ihnen ein opfer bringen, zb einen worker so an die front hinstellen dass sie zwei runden brauchen ihn zu erreichen, die ki wird größtenteils zum worker maschieren und auf freiem feld können alle leicht vernichtet werden.
    ich baue dann auch gerne ein paar katapulte (meist 10, weiß auch nicht warum ausgerechnet 10) um zuerst die vorbeimaschierende armee zu schwächen.

    naja hast recht 10 einheiten sind eh nicht wenige, wichtig ist der nachschub.
    bsp. was bringen am anfang 20 einheiten wenn kaum welche nachkommen.

    am besten ists natürlich wenn man nicht defensiv werden muss.
    Diese Fläche steht momentan frei zur Verfügung.
    Sollten Sie Interesse haben diese Fläche für Werbezwecke zu mieten, so melden Sie sich bitte bei mir :D

  5. #5
    sloweye Avatar von barfly
    Registriert seit
    29.05.02
    Ort
    Graz
    Beiträge
    307
    was ich noch vergessen hab, ab einem gewissen zeitpunkt sollte man aufhören sw zu produzieren, da sie sich nicht upgraden lassen.

    ich produziere dann meist in ein paar städten verteidigungseinheiten um die restlichen sw (die ich eroberten städten zurücklassen musste) an die front zu schicken und reiter, sind zwar schwächer aber sie lassen sich upgraden.
    wenn man dann rittertum erforscht hat, hat man wieder eine schlagkräftige armee.
    Diese Fläche steht momentan frei zur Verfügung.
    Sollten Sie Interesse haben diese Fläche für Werbezwecke zu mieten, so melden Sie sich bitte bei mir :D

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.09.01
    Ort
    Germany/Berlin
    Beiträge
    16.935

    Kommt darauf an wann du angreifst

    Ich hab bei Deity die Erfahrung gemacht das es mitunter günstiger ist sehr schnell Krieg zu machen.
    Am besten so das eigene Unit's in seinem kulturradius rumwusel'n, das müssen nicht mal viele sein.
    Der Pkt. ist das man seine Ressorccen somit bindet, Siedler erledigt und vielleicht einen Leader bekommt.
    Klar muß man auch mindestens 1 stadt vom ki erobern damit Frieden gegebenenfals angenommen wird.
    Da die ki unter Deity tech wie blöde Tauschen und auch kleine civ's dann auf hohem techlevel sind, kannst du so tech von einem Volk "erpressen" für Frieden und bist somit in der Lage deine Ressorrcen mehr für Expansion und gezielte Forschung einzusetzen .


    Sir Leif

  7. #7
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Die Antwort auf die Frage nach dem Wieviel (und Wann) hängt explizit von der Kartengröße sowie der Anzahl KI's ab.
    Bei Karten größer Standard ist ein Späteres angreifen, mit mehr Einheiten, empfehlenswert. Es besteht sonst die Gefahr das, wenn man endlich seine Einheiten in Sichtweite des Gegners gebracht hat, diese von mittlerweile Stärkeren, weil Moderneren, Einheiten vernichtet werden.
    Ein Archer Rush, zum Beispiel, bringt auf kleineren Karten sehr viel... auf größeren fast nichts, die Nachschubwege sind zu lang, die KI hat zu schnell starke Truppen, etc. .
    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von Ben Benno
    Registriert seit
    12.08.02
    Beiträge
    7
    Hi Leute,

    ich weiß nicht wie es in der engl. Version ist aber die Schilderungen passen zu meinen Erfahrungen. Ich Spiele nur Deity und interessiere mich sehr für mögl. Strategien.
    Ich schaffe Deity bisher nur, wenn ich durchgehend Krieg führe.
    Voreinstellung: Mittlere Karte, feuchte Flora u. Fauna, durchschnittl. Erdalter, Babaren zufällig, alle mögl. Gegner für Kartengröße, mittlere Archipelle, nur Eroberungsieg und die Deutschen wegen kriegerisch und wissenschaftlich.
    Den besten Start habe ich immer mit der Ressorce Kuh da die Ki spätestens in der 3.Runde mit der zweiten Stadt auftrumpft und man dadurch einen Expantionsrennen nicht gewinnt, aber einigermaßen mithälten kann.
    Wichtigstes Forschungsziel ist die Reiterei für mich, da sie meine Lieblingsangriffseinheit geworden ist und mit geringer Einheitenzahl sehr schlagkräftig ist. Großter Vorteil sie kann zurückweichen. Zusätlich ist ein Upgrade bis Kavallarie mögl. und sie ist schnell in der Fortbewegung.
    Sobald die ersten 4-5 Reiter zur Verfühgung, stehen wird der näheste Grenznachbar, mit einem Überraschungsangriff auf einer seiner Grenzstädte angeriffen. Nach mögl. sollte die erste Stadt dann in die eigenen Hände fallen.
    Allerdings habe ich mir angewöhnt alle Städte zu plätten, da sie nur Ballast sind, es sei den, sie ist strat. wichtig oder besitzt ein WW. Dann wird sie heruntergehungert. Die so gewonnenen Arbeiter sind für einen schnellen Straßenbau eine klasse Beute und brauchen nicht mehr zeit-und einwohnerbindend poduziert werden.
    Übernommene Städte binden zu viele Einheiten und bei einem Überlaufen sind alle Einheiten futsch.
    Von da an wird nur noch Krieg geführt. Abwechselnd mit allen Grenznachbarn. Die 20 Runden Friedenszeit versuche ich mit den einzelnen Gegnern einzuhalten, da sich einige Grenzen in Ruhe erholen können. Langer sollte aber keine Ki in Frieden leben dürfen, weil sie sich sonst zu schnell entwickelt. Sobald sie Kontakt mit anderen Ki-Gegnern hat ist der Wettlauf in der Forschung nicht einzuholen. Da hilft nur Krieg um die Ki anderweitig zu beschäftigen.
    Helden werden für Weltwunder eingesetzt und Forschungen werden aus den Friedensverhandlungen gepresst, da man auf friedlichen Weg (auf Deity) keine Sonne sieht.
    Bis auf die 1Stadt Fariante mit Kultursieg, denke ich, gibt es wohl nur die Eroberungstaktik um auf Deity ins Ziel zu kommen, aber ich lasse mich gern belehren und würde mich über weitere Tipps für Deity sehr freuen.

    Grüße...

  9. #9
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    Reiterei ist mir schon zu langsam, da ich meist standart karten mit wenig land spiele -mit Ägyptern und cultural link habe ich meist Römer und Griechen als Nachbarn, deshalb versuche ich die Römer mit archern und die Griechen mit swordsmen zu attakieren -was soweit auch ganz gut läuft.
    Das Problem ist dann das oben geschilderte: Ki hat schon pikemen in Städten mit Größe uber 6 und ich hab zwar viel Land, bin aber technologisch zurückgeblieben. Was mich jetzt interessieren würde: gibt es auf deity auch die möglichkeit zum
    tech führer zu avancieren und dann alles zu verkaufen?
    Auf emperor geht das ja meist -selbst ohne Kriege macht man dann ohne probs un/ac Sieg.

  10. #10
    keine Panik
    Registriert seit
    05.03.02
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43
    Original geschrieben von Richelieu
    Was mich jetzt interessieren würde: gibt es auf deity auch die möglichkeit zum
    tech führer zu avancieren ...
    Meiner Meinung nach nur auf kleinen max Standart Karten und wenn man es schaft die Große Bibo zu bauen (ist mir auf deity noch nie gelungen) oder kurz nach Ihrer Fertigstellung zu erobern. Wenn man es also schaft sie zu erobern, dann ist man auf deity tatsächlich der erste der Ritter bauen kann. Auf einer standart Map schaffe ich es dann mit Hilfe der Ritter zum tech Führer zu avancieren. Auf größeren Karten ziehen sie mir nach auslaufen der GB wieder gnadenlos davon.
    Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
    Johann Wolfgang von Goethe

  11. #11
    sloweye Avatar von barfly
    Registriert seit
    29.05.02
    Ort
    Graz
    Beiträge
    307
    tech führer auf deity, kann ich mir höchstens erst ab mitte der industriezeit vorstellen.

    und auch da nur ein zwei techs, aber es zahlt sich nicht aus da es besser ist hinterher zu forschen und das geld in militär und gebäude stecken.

    GL konnte ich noch nie bauen, höchstens erobern, spiele aber max. standardkarte.
    Diese Fläche steht momentan frei zur Verfügung.
    Sollten Sie Interesse haben diese Fläche für Werbezwecke zu mieten, so melden Sie sich bitte bei mir :D

  12. #12
    Registrierter Benutzer Avatar von Ben Benno
    Registriert seit
    12.08.02
    Beiträge
    7
    QUOTE]Original geschrieben von Richelieu
    Reiterei ist mir schon zu langsam, da ich meist standart karten mit wenig land spiele -mit Ägyptern und cultural link habe ich meist Römer und Griechen als Nachbarn, deshalb versuche ich die Römer mit archern und die Griechen mit swordsmen zu attakieren -was soweit auch ganz gut läuft.
    Das Problem ist dann das oben geschilderte: Ki hat schon pikemen in Städten mit Größe uber 6 und ich hab zwar viel Land, bin aber technologisch zurückgeblieben. Was mich jetzt interessieren würde: gibt es auf deity auch die möglichkeit zum
    tech führer zu avancieren und dann alles zu verkaufen?
    Auf emperor geht das ja meist -selbst ohne Kriege macht man dann ohne probs un/ac Sieg.
    [/QUOTE]

    Ich kann dir mit den langsamen Reitern nicht zustimmen. Habe schon mehrere Spiele darauf abgestimmt. Und konnte sogar die GB errichten. Die Ki stellt keine Reiter her sondern immer nur Fußvolk. Das ist ein Vorteil, den die Reiter ziehen sich bei zu starker Beschädigung zurück. Dadurch hat man weniger Verluste bei Angriff und Verteildigung. Außerdem schlagen sie sogar noch Pikeniere. Da die Reiter langer am leben bleiben bringen sie öfter Leader hervor und die helfen einem beim Aufbau von Weltwundern, die man sonst auf Deity so gut wie nie vor der Ki errichtet.

    Tech. Führer schaffe ich auch nur in der Zeit mit GB. Danach sacke ich in der Tech. zurück.

    Ich habe es aufgegeben, in Deity, mit viel Wasser zu Spielen. Da nicht ausreichend Gegner zu erreichen sind. Jedesmal habe ich da nur zwei Inseln einnehmen können und dann war ich Tech. viel zu weit zurück. Bin nicht weiter als Sanitäre Anlagen gekommen, da hat mir der Gegner alles Platt bombardiert.

    Ich konnte noch keinen friedlichen Sieg auf Deity erreichen aber schon einige mit Vernichtung.
    Die Ki ist auf Deity in allen Bereichen im Vorteil. Einen Wettkampf verliert man immer nach einiger Zeit.
    Bei Krieg zwingt man die Ki in eine langsamere Entwicklung und man selber kann wachsen.
    Wenn man im Tech. Wettkampf sich vor schieben könnte wäre ein friedlicher Sieg wohl mögl., aber ich konnte noch keinen finden.
    Jedes mal wenn ich einen Tech Vorsprung hatte, zog die Ki nach kurzer Zeit nach.
    Irgendwo konnte ich hier im Forum vermehrt lesen das die Rush-Taktik am sinnvollsten ist. Da man sich die Techs herauspressen kann. Und selber kaum forschen braucht.
    Bisher für mich die erfolgreichste Taktik.
    Die Ki laßt keinen Vorsprung zu, kommt mir vor als schummelt sie.
    Angriff ist immer noch die Beste Verteildigung, und Perde am Anfang die beste Waffe.

  13. #13
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    Original geschrieben von barfly
    tech führer auf deity, kann ich mir höchstens erst ab mitte der industriezeit vorstellen.

    und auch da nur ein zwei techs, aber es zahlt sich nicht aus da es besser ist hinterher zu forschen und das geld in militär und gebäude stecken.
    Gerade das ist der witz an der sache: Hab gerade mal wieder emperor gespielt und hatte bei 100% Forschung ein plus von 400gpt, sechs luxusgüter importiert, ...
    Ich werde es jetzt immer wieder mal auf deity versuchen: ich denke, wenn man es schafft auf einem Kontinent mt zwei Gegnern zu starten; die schnell zu vernichten und dann nur noch auf Forschung zu setzten könnte es auch hier gehen - mal sehen.

  14. #14
    Registrierter Benutzer Avatar von Ben Benno
    Registriert seit
    12.08.02
    Beiträge
    7
    Viel Spaß dabei!

    Ach ja, bitte gib doch bescheid, wenn du es geschafft hast.

    Mir ist es nie gelungen mit der Ki gleich zu ziehen.
    Kommt mir so vor, als wenn die Ki, auf Deity, von Anfang an einen Pakt gegen den menschlichen Spieler schließt. So bald man besser ist wenden sich alle gegen einen und bei zu schwach wird man sofort überrollt.
    Auf der kleinen Karte ist es mir allerdings schon einmal gelungen, aber nur, weil ich das Glück hatte, das es nur zwei Inseln gab. Auf der ich war siedelten alle Gegner bis auf einen. Der konnte lange Zeit, durch seine Isollierung, keinen Vorsprung erlangen. Als ich die eine Insel für mich erobert hatte, hatte ich gerade mal genau so viele Städte, wie er. Seine waren durch langer Friedenszeit gut ausgebaut und meine durch ständigen Krieg am Anfang der Aufbauphase. Nach nur wenigen Runden hatte er seinen Vorsprung gut ausgebaut und griff mich an. Da konnte ich meinen Strand mit unterlegenen Einheiten schutzen, so das er nicht landen konnte. Das funktionierte so gut, daß ich ab angehender Moderne mich langsam von seiner Blockade lösen konnte.
    Aber ein friedlicher Sieg war es auch nicht gerade den die Ki war irgendwann zu schwach und ist den Friedensforderungen nach gekommen.

    Übrigens solche Werte von 100% wissensch. und 400 pro R. ist auf Deity eine ware Herausforderung.
    Viel Glück!!

    PS: Gibt es hier eigendlich noch mehr Deity-Spieler?
    Ich würde mich über ein Paar Erfahrungen freuen

  15. #15
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    schau mal im story-forum nach:
    dort ist eine ganz gute geschichte von nike (irgendwas mit gurken )

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •