- Der Verwalter der bereits festgelegten Lichtkirchengebiete wird vom Fürsten Doraeas für jeweils 5 Jahre bestimmt. Die Verwalter stellt die Lichtkirche. Dafür bekommen sie ihr eigenes Gerichtswesen.
- Die Brandner Talassas die in die Berge geflohen sind, dürfen weiter verfolgt werden.
- andere Truppenaufgebote der Sekte schließen sich wieder, sofern realistisch, Doraea an
- die Sekte ordnet sich der Turmkirche unter, verzichtet auf Missionierungen und religiöse Organisierung in ihren Ländereien und legt die Waffen nieder. Zusätzlich wird ein Glaubenskonzil erschaffen.
- Senbahal-Stadt ist von dieser Regelung ausgenommen, die Sekte kann hier die religiösen Geschicke frei bestimmen und Waffen tragen jedoch gibt es Einschränkungen: Es ist auch dem Turm gestattet in den Lichthallen zu predigen und selbst Militärpräsenz auszuüben, gestellt durch den Dogen Doraeas
- Die Lichtkirche als ganzes ordnet sich dem Turme unter und erkennt seine organisatorische Oberhoheit an, die theologische Debatte wird indes weiter fortgeführt. Gesitteter und ohne Waffen. Im Gegenzug erhält die Sekte die zukünftige Option auf einen Platz im Rat, sollte eine Annäherung die erhofften Früchte tragen.
- weiterhin dürfen die geplanten Lichthallen die größte Turmkathedrale Doraeas weder in Prunk noch Höhe überragen
- der Turmkirche wird vollumfänglich Zugriff auf das Archiv gewährt
- die Lichtkirche distanziert sich nachhaltig von Sacricul und verpflichtet sich diesen auszuliefern sollte er aufgefunden werden