Hi,
ich beisse mir gerade am Koenigslevel als Roemer die virtuellen Zaehne aus.
Meine erfolgreichen Startstrategien (viele Soldaten und immer feste druff...)von Civ 1,2,3 funzen ueberhaupt nicht . Den Vorsprung der KI hole ich nie auf.
![]()
Jetzt bin ich folgendermassen vorgegangen:
1. Mit dem ersten Krieger die Gegend erkundet
2. In der Stadt Krieger bauen
3. Stonehenge bauen
4. Wissen: Mystik, Prolotheismus, Den Hinduismus hat mir dann die KI eine Runde vor Abschluss weggeschnappt. Monotheismus hat dann geklappt.
-> In der Kombination von Stonehenge und Gründungstadt haben die Griechen als Nachbarciv das Judentum in allen Städten übernommen. Gleichzeitig sorgt Stonehenge für einen Spezialisten. Mit dem Spezialisten (Prophet) habe ich dann relativ früh in meiner Hauptstadt den Tempel gebaut. Damit kam richtig Asche rein.
Zeitweilig war ich mit dem Vorgehen sogar auf der Rangliste auf Platz 4 (so hoch war ich noch nie....)
Als meine Hauptstadt auf Grösse 6 war, habe ich zwei Siedler und einen Baufritzen gebaut. Mit denen habe ich gerade noch in der Gegend zwei Städte bauen können bevor die lieben Nachbarn alles mit ihren Städen zugekleistert haben. Damit begann dann auch der Abstieg. Während der Siedlerbauphase bin ich auf der Rangliste wieder auf dem letzten Platz gelandet![]()
-> Da ist also was schief gegangen. Keine Ahnung wie die KI das macht, die scheinen alles gleichzeitig zu dürfen![]()
Während der Siedlerbauphase habe ich dann Bronze und Eisen entwickelt, mit den zu bauenden Legionen wollte ich meinem lieben Nachbarn etwas wegnehmen. ABerhat nicht geklappt: ich habe einen Riesenfehler gemacht. Irgendwann hat mich Hatschiputt (Rang 1)(Ägypten) um Unterstützung beim Krieg gegen Alexander (Rang 4) gebeten. Prima da mache ich doch mit, dann ist Hatschi immer schoen liieb zu mir.
Aber: Ich habe Alexander auf der Karte überhaupt nicht gefunden (weiss auch jetzt noch nicht wo der überhaupt sitzt). Alex und Hatschi haben sucg auch schon lange wieder vertragen und meine Krieger irren immer noch auf der Suche umher. Gleichzeitig haben sie die Ränge getauschtUnd Alex war nur gegen Abgabe einer Stadt zum Frieden bereit. Sowas mache ich ja aus Prinzip nicht. Hatschi hat mich mit nix mehr unterstützt. Die Kriegserklärung war also für n A....
Am Schluss sind dann relativ ploetzlich 5 Schwertträger aufgetaucht, haben mich als erstes von meiner Eisenversorgung abgeschnitten und mich dann in aller Ruhe plattgemacht. So machtlos war ich noch nie bei nem Civ - Spiel (also in Civ 1,2,3).
Mein Fazit:
- Der Kulturelle Einstieg ist nicht so schlecht. Ich blicke aber zwei Sachen noch nicht. Bei welcher Stadtgrösse und welchem Stadtausbaugrad baut man am besten die Siedler??
- Ich erkläre nie mehr einem Feind den krieg ohne zu wissen wo der eigentlich sitzt.


)von Civ 1,2,3 funzen ueberhaupt nicht . Den Vorsprung der KI hole ich nie auf.
hat nicht geklappt: ich habe einen Riesenfehler gemacht. Irgendwann hat mich Hatschiputt (Rang 1)(Ägypten) um Unterstützung beim Krieg gegen Alexander (Rang 4) gebeten. Prima da mache ich doch mit, dann ist Hatschi immer schoen liieb zu mir.
Und Alex war nur gegen Abgabe einer Stadt zum Frieden bereit. Sowas mache ich ja aus Prinzip nicht. Hatschi hat mich mit nix mehr unterstützt. Die Kriegserklärung war also für n A....
Zitieren
) gibt es inzwischen sehr gute Programme, aber selbst die basieren im Prinzip noch darauf, daß sie alle bzw. viele Möglichkeiten bis weit in die Zukunft durchprobieren. Außerdem wir Schach (anders als Civ) im späteren Spielverlaf für den Computer immer leichter, da es nur noch wenige Figuren gibt. Ab 5 Figuren (inzwischen womöglich noch mehr) schlagen die großen Schachprogramme die entsprechende Situation einfach in einer "Bibliothek" mittels Art und Position der Figuren nach und erhalten dann den auszuführenden Zug. So etwas funktioniert bei einem Spiel wie Civ nicht. Dafür gibt es zu viele Möglichkeiten, zu viele Strategien, zu viele mögliche Siege, zu viele Taktiken, die sich erst relativ spät auszahlen. Kurz: die KI insgesamt (sicher aber Details) kann man nicht den Entwicklern vorwerfen, die Forschung allgemein ist noch weit davon entfernt, eine echte KI zu entwickeln.
Ich will jetzt endlich mal ein save hier hochgeladen sehen, wo das nachzuvollziehen ist. Immer diese Behauptungen. Ich habe sowetwas noch nie beobachtet, also: bring mal ein autosave vor einem solchen Ereignis. Mit dem Debugmodus kann man das dann problemlos nachvollziehen.

