Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 61

Thema: zu schneller Technologiefortschritt

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.05
    Beiträge
    2

    unglücklich zu schneller Technologiefortschritt

    Hallo zusammen

    Mir gefällt Civ 4 wirklich gut, aber was mich echt stört ist das die Technologieentwicklungen viel zu schnell voranschreiten (bei Civ 3 ging das einiges langsamer voran).

    Bei meinem letzen Spiel in episch mit 18 Zivs, Schwierigkeit Adlig war es 1910 so dass das Weltraumrennen von einem der Computergegner erfüllt war.
    Ich hatte noch nichtmal meinen ersten Panzer fertiggestellt, geschweige denn das ich mal meine Städte richtig mit den Forschungen der Neuzeit ausstatten konnte (und ich war vom Rang her die 4. stärkste Civ, also nicht wirklich im Hintertreffen).
    Aber ist ja auch kein Wunder wenn man pro Forschungsstufe 6-10 Runden benötigt (ne Einheit in einer meiner guten Städte aber mind. 5 Runden benötigt und Gebäude an die 10-20 Runden).
    Etwas seltsam ausbalanciert, so kann man die ganzen Neuzeit Entwicklungen überhaupt nicht auskosten... oder geh ich da falsch vor?

    Ist es Möglich die benötigten Forschungspunkte der Neuzeit-Technologien selbst nachzueditieren um sie etwas anzuheben?

  2. #2
    ImperatorRexImRuhestand Avatar von Emperor
    Registriert seit
    26.01.02
    Beiträge
    1.010
    Da muss die KI ja ziemlich abgegangen sein...

    Das kommt allerdings schon vor, in meinem letzten Spiel auf König hat Isabella das auch versucht, ich hab sie dann aber doch davon abbringen können...

    Ich schätze mal du hast relativ viele Städte, also viel Bevölkerung etc. und das macht deine Punkte aus, sonst soltest du schon etwas schneller produzieren.

    Ja man kann soweit ich weiss alle Forschungskosten editieren, irgendwo in den XML Dateien denke ich.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Beschi
    Registriert seit
    10.03.02
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von Spawn
    Hallo zusammen

    Mir gefällt Civ 4 wirklich gut, aber was mich echt stört ist das die Technologieentwicklungen viel zu schnell voranschreiten (bei Civ 3 ging das einiges langsamer voran).
    Ist mir auch schon aufgefallen. Der Fortschritt der Technologie und die "Umsetzung auf dem Boden" scheinen nicht so gut abgestimmt wie in Civ III. Überholt hat mich zwar noch keine Civ, aber ich tue mich schwer mit den Modernisierungen den technologischen Fortschritt in meinen Städten auch umzusetzen...

    Ich habe allerdings den Eindruck, daß mir "Epos" als Spielgeschwindigkeit etwas ausgewogener scheint, obwohl ja auch die Modernisierungen länger dauern. Bei Spielgeschwindigkeit "Normal" war ich beim Technologiebaum schon fast am Ende und hatte in einigen Städten noch nicht mal meinen ersten Schützen fertig gestellt.

    Naja, muß man wahrscheinlich mal modden...

    LG,
    Beschi

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.05
    Beiträge
    25
    das ist leider ein grosses manko von civ 4
    hatte eben ein schnelles spiel gemacht und hab es nichtmal geschaft bis 2050 alles zu erforschen ,geschweige denn die techs auch anzuwenden/bauen
    das spiel scheint einfach überhaupt nicht ausgereift
    im vergleich zu civ3 ist es fast schon eine schande soetwas zu verkaufen...

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.10.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von kop
    das ist leider ein grosses manko von civ 4
    hatte eben ein schnelles spiel gemacht und hab es nichtmal geschaft bis 2050 alles zu erforschen ,geschweige denn die techs auch anzuwenden/bauen
    das spiel scheint einfach überhaupt nicht ausgereift
    im vergleich zu civ3 ist es fast schon eine schande soetwas zu verkaufen...
    Naja - wenn du bis 2050 nicht alles erforscht hast war der Technologiefortschritt für dich ja nicht zu schnell

    Gernerell würd ich aber auch sagen, daß verhältniss zwischen Einheitenbau und Technologiefortschritt bedarf noch einer überarbeitung ... kommt häufig genug vor daß ich 2 - 3 Techs weiter bin bevor ich in einer Stadt eine Einheit fertiggestellt habe - noch ein paar Techs mehr bis ich die Einheit an die Front oder ans andere Ende der Welt geschippert habe - und schon ist sie veraltet bevor sie zum Einsatz kam ...

    - Würde sagen Produktionskosten können so bleiben - Spiel auf ein paar tausend Runden verlängert werden ( Technologiefortschritt entsprechend verlangsamt ) - und Siedler und Bautrupps teurer ( damit nicht schon 2000 vChr die ganze Welt besiedelt ist ... )

    Ansonsten - meist so um 1920 gings mit den Zukunftstechnologien bei mir ( und den AIs ) los - vielleicht sollte man wirklich die Techs der Moderne einfach deutlich teurer machen ...
    Geändert von MRM (04. November 2005 um 22:49 Uhr)

  6. #6
    Feel the Darkness Avatar von OMT
    Registriert seit
    27.10.05
    Ort
    BÄRlin
    Beiträge
    218
    Bei den cifanatics gibt es doch einen "Dynastic Game Speed Mod" - hört sich interessant an.

    Klick

  7. #7
    Banned Avatar von Judicator
    Registriert seit
    22.07.03
    Ort
    nahe der Mülltonnen
    Beiträge
    11.420
    Schlimm ist auch die Techhurerei, die alle bekannte Maße sprengt. Gerade war (SS König) eine Ziv mit zwei Städten technologisch weiter als ich mit 12 fetten Städten.
    Entweder kapier ich da was nicht oder es stimmt etwas am Feintuning nicht.

  8. #8
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    31.834
    @kop
    Auch bei Civ3 ist es auf den unteren Schwierigkeitsgraden so gut wie unmöglich den Techbaum bis 2050 komplett zu durchforschen. Das ist wohl kaum ein Argument...
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.05
    Beiträge
    25
    bei civ3 hat ich die letzen 50 jahre nur noch den bonus zum forschen und hatte genug zeit mein weltraumsschiff zu bauen oder eben noch mit meinen panzern die welt zu erobern (da spielte ich immer auf prinz)
    bei civ4 sieht es etwas anders aus
    als adliger bin ich mehr im hinterem drittel der civs
    komme einfach net an den anderen vorbei
    eine schwierigkeitsstufe niedriger (prinz),bin ich abgeschlagen erster mit 800 punkten vorsprung
    aber es hat sich jetz auch herausgestellt das ich die spielgeschwindigkeiten fehl interpretiert habe
    im schnellen spiel sind die zeitsprünge ja viel grösser ,ich dachte die wären gleich zum normalem spiel
    gestern hab ich ein episches spiel gestartet und das gefällt mir schon viel besser
    jetz ist es 1600 und ich komm schon langsam in richtung moderne heran und kann zumindest davon ausgehen das ich bis 2050 fast alles bauen und ausnutzen kann

  10. #10
    Berggeist
    Registriert seit
    02.11.05
    Beiträge
    28
    Also...
    Stimmt schon wass ich hier so lese. Mit der Balance von Forschung und dem Errichten von Gebäuden/Einheiten passt was nich so richtig. Allerdings denke ich, das dies alles auszubalancieren auch ziemlich schwierig ist. Ich werf hier deshalb sicher nicht mit Steinen.
    Trotzdem hab mir das Epic-Game n bisl zurechtgebogen. Das ganze Theater beginnt jetz im Jahr 5000 BC und hat statt der 650 Runden(Epic) bei mir 765. Forschung is auch langsamer. So wies ausschaut passt das ganz gut zur Zeit.
    Wenn wer will, kann ich das ganze ja mal hochladen. Sagen!

    Noch was(Dazu hab ich hier auch schon gelesen): Wie manche KI's zu ihren Techs kommt is mir auch weng Rätselhaft. Keine Kohle, 2-3 Cities, 10 Techs oder noch mehr hinterher und sonst nix zu bieten, aber die neueste Erfindung noch vom führenden KI-Player oder sonst woher?? Da komm ich ni mit, wirklich.
    MfG
    Geändert von mad-eddy (05. November 2005 um 11:19 Uhr)

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.11.05
    Beiträge
    6
    Erstmal hallo in die Runde...
    @mad-eddy: Wäre schon sehr interessant, wo und wie du das ganze zurechtgebogen hast!

  12. #12
    sehr stylisch Avatar von Polly
    Registriert seit
    11.08.02
    Ort
    Kall
    Beiträge
    14.734
    Ich bin jetzt von Prinz zu König übergegangen, weil man irgendwie spieltechnisch zu nichts kommt. Das hört aber auch nicht bei der Forschung auf. Forschungen im 2-3 Runden Takt, Gebäude werden in 2-4 Runden errichtet und Geld schaufelt man mehrere hundert Goldstücke pro Runde (womit man fast jedes Gebäude in einer Runde beschleunigen könnte) - und das nicht etwas bei "schnelles Spiel" sondern bei "normales Spiel". Bevor ich meine Angriffseinheiten auf die Insel des Gegners geschifft habe, sind diese wieder hoffnungslos veraltet. Da muss wohl noch ein ordentliches Balancing her.

  13. #13
    Berggeist
    Registriert seit
    02.11.05
    Beiträge
    28
    Ja ja, Ok.

    Zum einen das Startjahr in der GlobalDefines.xml aus dem Assets\XML\ Ordner und zu anderen die Runden/Rundenjahre in der Civ4WorldSpeedInfo.xml im Ordner Assets\XML\GameInfo\.

    Die Veränderungen sehen wie folg aus:

    Epic Game
    100R x 25J = 2500 / 5000 BC - 2500 BC
    075R x 20J = 1500 / 2500 BC - 1000 BC
    080R x 15J = 1200 / 1000 AC - 0200 AC
    080R x 10J = 0800 / 0200 AC - 1000 AC
    130R x 05J = 0650 / 1000 AC - 1650 AC
    100R x 02J = 0200 / 1650 AC - 1850 AC
    200R x 01J = 0200 / 1850 AC - 2050 AC
    = 765R

    Zusätzlich wurde die Forschung mit einem Wert von 220% anstatt 150% bedacht. Also alles langsamer und mehr Zeit zum bauen oder anderes.

    Normal
    Nur den ersten Wert geändert:
    Von 75R x 40J auf 100R x 40J

    Schnell
    Nur den ersten Wert geändert:
    Von 60R x 50J auf 80R x 50J

    Das normale und schnelle Game, hab ich nur auf die zusätzlichen 1000 Jahre angeglichen, damit wieder alles stimmt. Die beiden Varianten spiele ich eh nicht.

    Im Anhang das ganze fix und fertig. In den Ordner >> X:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\Eigene Dateien\My Games\Civ4\ << kopieren und gut is.
    Falls ihr wegen der Balance noch was feststellt -> sagen!
    Viel Spass. Cu
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von mad-eddy (05. November 2005 um 12:20 Uhr)

  14. #14
    Wie soll ich das wissen?? Avatar von Taurec
    Registriert seit
    28.10.05
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    987
    Gleich mal testen, Vielen Dank!

  15. #15
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.11.05
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von Judicator
    Gerade war (SS König) eine Ziv mit zwei Städten technologisch weiter als ich mit 12 fetten Städten.
    Entweder kapier ich da was nicht oder es stimmt etwas am Feintuning nicht.
    Möglicherweise hattest Du auf Grund Deiner 12 Städte einen hohen Unterhalt zu zahlen. Den Unterhalt scheint man bei Civ4 genau im Auge behalten zu müssen. Du kannst mit vielen Städten zwar prima produzieren, aber durch den Unterhalt bleibst Du bei der Forschung auf der Strecke.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •