- ich will auf gar nichts hinaus. Ich will nur verstehen, was die KI (an)treibt.
Nachdem mein letztes Spiel entschieden war, spiele ich es jetzt ab dem Zeitpunkt meiner Ideologiewahl nochmal und wähle nicht Freiheit sondern Ordnung - die ja auch gut ist, aber halt ein schwaches, überflüssiges Wunder hat. Das einzig interessante an dem Wunder ist die freie SoPo. Und die ersten 3 Civs haben schonmal wieder nicht Freiheit gewählt - obwohl ich Ordnung wählte.
Müsste ja fast glauben, dass sie ein tiefe Abneigung gegen Freiheit hat. Aber anscheinend geht es nur mir so.
Im letzten Spiel hatte Shaka mehr als 250in der Rubrik
(wie auch immer die sich nennt - öffentliche Meinung nehme ich an) und über 60
bei Gesamt. Hatte bei einer Anzeige mehr als die doppelte Truppenstärke wie der zweite und fast die dreifache von mir und ein dauerndes Rundefizit von mehr als 120
. Gleichzeitig in der Punktwertung an 2. Stelle gereiht und dauernd im Kriegszustand. Städte musste er auch schon 2x an mich abtreten - was aber seine
-Situation nicht wirklich viel besserte.
Ich frage mich, wie kann er bei diesen Daten noch spielen - besser gesagt vernünftig Krieg führen? Bei der Unzufriedenheit sind ja seine Einheiten extrem schwach und eigentlich müsste er ja aufgrund seines extremen Rundendefizits auch Runde für Runde Tuppen verlieren - und trotzdem hat er extrem viele. Nicht nur laut angezeigter Info sondern ich sehe sie auch massenweise an meinen Landen vorbei ziehen. Zum Glück ist er mir freundlich gesinnt.
Runde 492
Runde 498
Mir ist aufgefallen, dass bei Archipel die KI extrem mit den Finanzen kämpft.