Seite 33 von 219 ErsteErste ... 232930313233343536374383133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 495 von 3275

Thema: PAE V Patch 4 (01.09.2018)

  1. #481
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Alles klar.
    Dachte nur, man könnte schneller ne Armee hochziehen und sich dann wieder um den Aufbau der Stadt kümmern. So kanns sein, dass der Stadtaufbau darunter leidet, da man ständig nur auf Einheitenbau eingestellt hat, weil die doch etwas lange dauern bei kleineren Städten.

    Und die landesinneren großen Städte sollen sich dann um die Variationen des Wohlstands/Kultur/Forschung kümmern. Ist ja auch wichtig.

    Nur checkt das bestimmt nicht die KI... die baut einfach wild drauflos, denk ich mal... oder man stellt das allgemein für die KI so ein...
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  2. #482
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    So, ich habs gestern mal mit etwas günstigeren Einheitenkosten gespielt (eh nur 20% vergünstigt) und ja, es is besser. Ich habs über die Handicapinfos gemacht, das heißt, man kanns leicht wieder umstellen. Ab SG König bleibts eigentlich fast unverändert. Als Adeliger und Gelegenheitsspieler wie ich einer bin, hab ich echt schon ein sehr abwechslungsreiches und herausforderndes Spiel gehabt gestern.
    Ich hab auf ner Zufallskarte mit den Römern bereits in der Spätantike angefangen zu spielen (kann man ja beim Eigenen Szenario einstellen, mit welcher Era man beginnen möchte) und bekomm von allen Seiten Druck von den Nachbarn. Zeit für Einheitenbau bleibt trotzdem sehr wenig. Der Gegner greift auch nicht mit Stacks an, sondern weiß, dass zwei Einheiten reichen, um meine nur 1-Mann-geschützten Bautrupps zu versklaven. Ich hab kein Bronze und kein Eisen, das macht das ganze etwas schwieriger... das liegt aber nicht daran, dass ich keins haben kann, sondern einfach nur daran, dass mir der Sack die einzige Stadt mit Kupfer erobert hat, bevor ich das Kupfer anschließen konnte. Blei hätt ich eh. Nun hab ich ihm sein Kupfer ebenfalls geplündert und nun plänkeln wir Runde für Runde mit leichten Einheiten hin und her und ich versuche meine Stadt wieder zurückzuholen.
    Eisen liegt knapp an meiner Grenze aber leider im Einflussbereich einer großen barbarischen Stadt. Die zu erobern, gelang mir mit meinen paar Einheiten auch nicht, weil er von allen Seiten mit Verstärkung kam! Der Barbar!

    Es war wieder phänomenal. Man sieht das Kupfer vor sich, aber man kann es nicht anschließen. Das hat was! Das "nur noch eine Runde" Schema trifft voll zu. Es wurde heute 3 Uhr früh.... unbeabsichtigt... hach... schön wars.... und ich freu mich drauf, endlich weiterzumachen.

    Dass man kein Bronze oder Eisen hat, macht das ganze eigentlich auch nicht uninteressant. Man hat ja immer noch die Söldnergilde. So kann man ja teuer den Auxiliar und den Berittenen Söldner nutzen, was die KI auch macht. Und ich auch natürlich. Bis ich mir eben selber gute Einheiten bauen kann. Super!

    Während dem Spielspass, der sich da anhäuft, teste ich natürlich. Neues Rangsystem, Meldungen, Pediaeinträge, Sklavenfeature mit der Villa Rustica. Klappt alles. Eigenartig ist nur, dass ich keine Meldung bekomme, wenn ich während der KI-Runde als Sieger hervorgehe und einen Rang aufsteige. Da sollte doch if pWinner.isHuman() auch zutreffen. Tuts aber irgendwie nicht... den Fehler muss ich noch finden...
    Weiters hab ich gleich wieder die Unit-Info-Tabelle links unten etwas upgedatet. Die erweiterte Symbolik ist saupraktisch. Eine gute Idee von mir
    Man sieht auf einen Blick ob eine Einheit kampferfahren (Combat-Promos) und un/loyal ist, welche Formation sie eingenommen hat, ob sie ein Held ist und momentan noch als Römer: welchen Rang sie hat.

    Ich überleg mir noch, ob es wirklich notwendig ist, der Villa Rustica Tiere aufploppen zu lassen, da sie dann eine sehr, sehr ertragreiche Nahrungsquelle bildet. Da reichts auch ohne Vieh. Denn: in der 2. Stufe mit Schwein liefert sie 7 Nahrung. Und 5 Stufen gibts. Das ist heftig. Dabei gibts pro Stufe eh nur +1 Nahrung. Ich denke mal, die Tiere sollen der Weide vorbehalten bleiben. Ich frag mich nur, ob ich dann wieder die Weide ohne Tiere baubar machen soll, wo dabei Tiere aufploppen dürfen.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  3. #483
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.260
    Die Textmeldungen kannst du einfach so werfen. Wenn der Empfänger dann ein Mensch ist, werden die in dessen Runde angezeigt.

  4. #484
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Häh? Tuts ja auch nicht. Wenn mich die KI angreift und ich steige dadurch einen Rang höher, bekomm ich keine Meldung. Aber wurst. Gibts schlimmeres.

    Ha! Ganz unten hab ich ein kommentar von mir gefunden: if pWinner.isMadeAttack ... gefunden

    Stimmt, das muss ich so lassen, dass man nur als angreifende Einheit nen Rang höher steigt, sonst kanns sein, dass man bei ner Stadtverteidigung gleich 3 Ränge höher kommt. Hab ich vergessen
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  5. #485
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.260
    Du hast ne Fallunterscheidung drin, "if pWinner.isHuman()". Die ist nicht notwendig, wenn ich mich recht entsinne.

    Was natürlich auch sein kann: du hast manchen Meldungen ne niedrige Priorität zugewiesen. Die tauchen recht spät in der Runde erst auf und gefühlt manchmal überhaupt nicht. Das ist schön zu sehen, wenn man im Frühspiel einfach mal ein paar Runden durch-entert, 1 Sekunde pro Runde. Dann erscheinen manche Meldungen erst 5 Runden später oben in der Mitte.

    €: ok, wenn's eh nur der Angreifer bekommt, ist klar. Bei den Geländepromos hast du da glaub was drin, wenn diese Runde schon eine Promo kam, gibt's nicht noch eine. Dann können auch Verteidiger das bekommen.

  6. #486
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Meldung: Stimmt, bräuchte man nicht, aber ich schick dafür nix ins Nirvana.
    Verteidiger: stimmt auch, könnt ich machen. Frage is nur, obs dann nicht zu leicht wird... nur Rom hat soviele Ränge. Die anderen Völker nicht.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  7. #487
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.260
    Schwierig ist PAE eh nicht Mach, wie es cooler ist.

  8. #488
    Lazy Member of TAC-Team Avatar von Willi Tell
    Registriert seit
    30.07.05
    Ort
    Bern, die schöne helvetische Kapitale
    Beiträge
    705
    Ave Foederati, lange ist's her!

    --> Villa Rustica: rein aus ästhetischen Gründen fände ich es schöner, wenn die VR nicht auf Ressourcen gebaut werden könnte (und nach dem Bau auch keine Ressis aufpoppen). Wie es spieletechnisch aussieht, kann ich mangels aktueller PAE-Erfahrung nicht beurteilen.

    --> Weide: würd ich nur auf Tier-Ressis baubar machen/lassen, sonst haste plötzlich die ganze Karte voller Weiden, was unrealistisch (und unschön) ist. Natürlich gehört Viehzucht in die mediterane Antike wie die Faust aufs Auge, aber mit einer sorgfältigen und ausreichenden Platzierung von Ressis auf den Karten ist das IMHO ausgewogener, als wenn überall Weiden gebaut werden und irgendwann alles voller aufgepoppter Tier-Ressis ist.

    Bei meinem letzten Ego-Mod (ist schon ne Weile her) bin ich soweit gegangen, aus Gründen der Ästhetik und der Spielspasses zwei wesentliche Neuerungen bei den Improvements vorzunehmen:

    1. Improvements roden den Wald nicht mehr (denn die KI "versaut" sich damit regelmässig das Umland)

    2. Farmen leicht gestärkt, damit diese - auch durch die KI - bevorzugt, ausreichend und in realistischer Masse gebaut werden. Und habe mir noch eine Spielerei für "arbeitslose" Bautrupps einfallen lassen: Diese können bei den Farmen eine "Ernte einfahren", was relativ lange dauert (5 Runden) aber zur Belohnung über mehrere Runden einen kleinen Mehrertrag auf dem Plot erzeugt. Danach fällt die Farm wieder in den Ursprungszustand zurück. Netter Nebeneffekt: Wuselfaktor durch Bautrupps
    --- Gott ist tot. (Nietzsche) - - - - - Nietzsche ist tot. (Gott) ---

  9. #489
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Zitat Zitat von Willi Tell Beitrag anzeigen
    Ave Foederati, lange ist's her!
    Ja Willi!! Schön wiedermal von dir zu hören!

    --> Villa Rustica: rein aus ästhetischen Gründen fände ich es schöner, wenn die VR nicht auf Ressourcen gebaut werden könnte (und nach dem Bau auch keine Ressis aufpoppen). Wie es spieletechnisch aussieht, kann ich mangels aktueller PAE-Erfahrung nicht beurteilen.
    Ästhetisch ja, aber dann würden mich alle fragen, ob ich in der Geschichte nicht aufgepasst hab: immerhin waren die Latifundien große Vieh- und Landwirtschaftsbetriebe.
    Deshalb MUSS ich Tier- und Getriedeboni darauf zulassen (abbaubar machen lassen). Schade ist halt, dass das Gebäude eben keinen eingebauten Skin für bewirtschaftetes Getreide oder eingezäuntes Vieh hat. Wäre aber sonst ne Themenverfehlung.
    Dass ich darauf keine Tiere aufploppen lasse, ja das kann ich machen. Spart wenigstens etwas Rundenzeit.

    --> Weide: würd ich nur auf Tier-Ressis baubar machen/lassen, sonst haste plötzlich die ganze Karte voller Weiden, was unrealistisch (und unschön) ist. Natürlich gehört Viehzucht in die mediterane Antike wie die Faust aufs Auge, aber mit einer sorgfältigen und ausreichenden Platzierung von Ressis auf den Karten ist das IMHO ausgewogener, als wenn überall Weiden gebaut werden und irgendwann alles voller aufgepoppter Tier-Ressis ist.
    Ok, denk ich auch, dass das komisch aussieht: ne leere Weide. Aber das überall mal Tierressis lässt sich durchs Verbreitungsfeature nicht vermeiden

    Bei meinem letzten Ego-Mod (ist schon ne Weile her) bin ich soweit gegangen, aus Gründen der Ästhetik und der Spielspasses zwei wesentliche Neuerungen bei den Improvements vorzunehmen:

    1. Improvements roden den Wald nicht mehr (denn die KI "versaut" sich damit regelmässig das Umland)
    Das tat ich mal, aber vom Bonus wäre es dann wieder um einen Hammer stärker pro Feld und das Belagern von Städten is leichter: die KI zerstört nicht mehr die Wälder um ihre Stadt herum => 50% Verteidigungsbonus für alle Angreifer. Ganz fatal!
    Aber ich kanns ja mal bei Quarries, Minen und Weiden mal wieder probieren. Mal sehn. Ist ja wirklich ästhetischer.

    2. Farmen leicht gestärkt, damit diese - auch durch die KI - bevorzugt, ausreichend und in realistischer Masse gebaut werden. Und habe mir noch eine Spielerei für "arbeitslose" Bautrupps einfallen lassen: Diese können bei den Farmen eine "Ernte einfahren", was relativ lange dauert (5 Runden) aber zur Belohnung über mehrere Runden einen kleinen Mehrertrag auf dem Plot erzeugt. Danach fällt die Farm wieder in den Ursprungszustand zurück. Netter Nebeneffekt: Wuselfaktor durch Bautrupps
    Farmen mach ich sowieso durch gewisse Techs stärker.

    Das mit den Bautrupps is ne gute Idee! Ich überleg mir was. Wird bei mir wohl eher ein Getreidekarren werden. Aber da es ein neues Feature ist, kommt das ans Ende meiner offenen Liste
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  10. #490
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.260
    Also Farmen müssen net noch stärker werden. Nur vielleicht die Boni was früher hergeben. Eisenpflug ist zu spät für relevante Spieleffekte.

    @Wald, wie wärs mit:
    - Wald gibt keinen Hammer, nur Gesundheit
    - Abholzen bringt Hämmer
    - die meisten Einheiten, die zum Stadtangriff taugen, haben Abzüge im Wald. Ist eh schon so.

  11. #491
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Naja, ich lass mal. Eisenpflug ist ja jetzt durch die Spätantike fast schon erst die Mitte des Spiels
    Ich sags euch, die Spätantike wird lecker!

    Heute hab ich den ganzen Tag meinem Laptop gewidmet. Er hat ständig 60% CPU Leistung gebraucht auch ohne irgendwas offen. Egal was ich ausgeführt habe, wars schon auf 100%. War extrem langsam das Teil. Jetzt hab ich ihn derart optimiert (hat den ganzen Tag gedauert), dass ich zwischen 0 und 2% CPU Leistung hab. Super! Jetzt kanns weitergehn...
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  12. #492
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    JohnDay:

    - Händler und Handelsschiffe sollten auf 6 mögliche Einheiten erweitert werden statt den bisher erlaubten 4 finde ich inzwischen.
    => Es waren 3 aber ich erhöhe auf 4, nicht mehr. Grund: man kann dann 4 Handelskarren, 4 Karawanen und 4 Handelsschiffe bauen. Das sind 12 Einheiten.
    Auch für die automatischen Handelsrouten sollten dann auch zB 10 davon reichen. Soviel Platz hat das neue Beraterfenster nicht

    - Die Reglementierung der Spezialeinheiten sollte unbedingt mindestens um das doppelte erhöht werden. Schöner wäre es aber, als kleinste Zahl da eine drei zuzulassen. Spezialeinheiten die man nur einmal bauen kann, finde ich echt zu wenig und selbst zwei mal ist doch ein wenig wenig finde ich.
    => Die meisten Spezialeinheiten können mit normalen Veteraneinheiten upgegradet werden. Auch Eliteeinheiten. Die sind deswegen so rar, weil sie sehr stark sind. Dann würde man nur mehr mit nem Eliteeinheitenstack in den Krieg ziehen.

    - Sollte der römische Strassenbau nicht viel früher möglich sein für die Römer?
    => Sorry, der kam erst mit Julius Caesar. Aber ich werde die Workrate der Legionäre erhöhen.

    - Ein Stall für Kamele fände ich auch gut! Wobei ich den für Elephanten im Moment gar nicht mehr selber bauen kann? Laut Pedia sollte es möglich sein in meinem Spiel, klappt aber bei mir nicht. Wird nicht angezeigt in der Stadt, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind dafür.
    => Wird vielleicht noch kommen. Den Elefantenstall müsste man mit dem neuen Patch testen.

    - Auszug aus Wikipedia: Die Schleuder heißt auf lateinisch Funda, die Schleuderer nannte man Fundatores oder Funditores. Könnte da nicht eine eigene Unit daraus werden für die Römer. Rom setze neben den Schleuderern von den Balearen vor allem auf die aus Rhodos. Daher sollte auf den Karten auf der Insel Rhodos auch eine solche Ressource sein.
    => Ich hab dafür die Rorarii
    => Wenn ich Rhodos dazunehme, müsste ich auch Kreta dazunehmen. Klar, das es überall gute Söldner gab, aber ich beschränke mich da lieber hauptsächlich auf Völker, die man nicht als CIV spielen kann: Balearen, Thraker, Baktrier, Kilikier, Teutonen (Söhne des Mars sind ne Ausnahme. Die haben teils auch für die Karthager gekämpft)

    - Könnte uns Hunk nicht eine Einheit wie den römischen Scorpion erstellen mit römischen menschlichen Figuren dabei. Am liebsten in zwei Bauteilen die man erst vor Ort zusammen setzen muss. Ist ja nur eine Bitte, aber jede Legion führte ja mehrere davon mit sich. Schön wäre es, wenn die beiden Einzelteile von menschlichen Figuren getragen werden würden und wenn man sie zusammen setzt, dann als eine neue Unit im Spiel erscheinen würden. Eine die sich zusammen gesetzt nicht bewegen könnte, sondern nur feuern könnte. Um sie zu bewegen müßte sie sich dann wieder zerlegen lassen. Wie schon geschrieben, nur ein Gedanke dazu, ein Wunsch eben. Es würde aber so zu mehr Tross führen, die eine Legion begleiten und eine Legion auf dem Marsch wäre dann verletzlicher, als eine die sich zum Kampf aufgestellt hätte. Das wäre doch ein schöner Effekt.
    => Überleg ich mir noch. Nen Scorpion hat er auf jeden Fall schon designed.

    - Könnte nicht generell ein Priester eine Armee begleiten und die die Truppen per Knopfdruck segnen vor einem Kampf und das schon vor der Christianisierung für jede Reglion? Der Effekt durch das Segnen wäre mir egal und könnte ja ein kleiner sein, aber eine Legion ohne Auguren (Wahrsager) oder Priester ist irgendwie nicht komplett finde ich. Das wäre auch eine schöne Erweiterung für einen Tross, eine der Arme begleitende nicht kämpfende Truppe.
    => War ursprünglich auch mein erster Gedanke bei dem Feature, aber dann hab ich nachgelesen, wann effektiv ein "segnen" am Schlachtfeld stattfand und das kam nunmal erst mit dem Christentum.
    Die Wahrsager (Orakel) wurden ja generell gefragt, ob überhaupt die Schlacht oder der Krieg sinnvoll wäre. Die waren aber nicht mit am Schlachtfeld.
    Und die Priester damals hatten Einfluss auf den General und nicht direkt auf die Haufen Soldaten.
    Ich sehe es auch als netten Effekt, um die Spätantike zu verbessern. Bisjetzt war die Spätantike in PAE ja kein Anreiz.
    - Sollte bei der Christianisierung nicht unbedingt zwei Arten davon freigeschaltet werden? Arianer (Antitrinitarier) zum Beispiel die gegen die Nicäer kämpfen? Es gab da ja jeden Menge Formen bis Konstantin der I im Konziel von Nicäa die Christen einte bis auf die Arianer, weshalb sich beide doch auch so gnadenlos bekriegten.
    => Ich mag für die kurze Zeit keine 2 Religionen erstellen. Ich simuliere die Phase aber via Events.

    - Städte lassen sich im Moment nicht mehr Plündern? Die Abfrage kommt gar nicht mehr, ob ich plündern will.
    => Die kommt nur, wenn die Stadt kapituliert. Sonst läufts über den bisher gewohnten CIV-Code. Bei manchen Szenarien ist GAMEOPTION_NO_CITY_RAZING eingestellt!

    - Ich finde auch, dass Schiffe teurer werden sollten.
    => Ok, angepasst.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  13. #493
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.329
    Nun gut.

    Dann wage ich mal vorsichtig einen weiten Schritt ins Ungewisse: PAEV Patch4 (Alpha version, ca. 45 mb)
    Details zum Entwicklungsstand steht nun auch im ersten Posting.

    Bitte versucht das mal einer von euch draufzuspielen. Bitte vorher ein Backup, denn man weiß ja nie. Hab einige Theme-Sachen rausgetan, das wären sonst weitere 10 mb gewesen.

    Falls es funktioniert, dann stell ich es ins erste Posting. Für Neugierige und vor allem für euch Szenarienersteller.

    zB bei dir John und deinem Limesszenario hab ich bemerkt, dass die Armeen zu teuer sind! Und du hast kaum Gemeinde-Modernisierungen gepflanzt. Dabei sollte zu dieser Zeit aber solche schon überall fix sein. Auch Latifundien kann man nun überall verteilen. Und das Heer ist generell viel zu viel. Da kann man abspecken bei den Stacks. Eigentlich reicht ein oder max. zwei Stacks. Und die Städte können ruhig automatisch Wohlstand erzeugen. Man kann ja selber durchgehen und sehen, ob man was drin bauen kann/will. Zumindest sollten auch schon alle Gebäude drin sein, wo die Forschung durch ist. Aber beim Stadtstatus aufpassen!! Die müssen sich ja erst zur berechtigten Größe entwickeln ehe sie stärkere Gebäude bauen dürfen.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  14. #494
    Registrierter Benutzer Avatar von JohnDay
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    4.915
    Also erstmal: Yuhuu

    Dann noch einmal Yuhuu und Hurra!

    Geht.

    Habe es problemlos über die alte Version PAEV mit Patch 3 drüber installieren können. Drei Runden gespielt und es geht alles prima!

    Scenarien müssen ja jetzt eh alle überarbeitet werden. Schaue ich mir gerne noch mal an.

    BoggyB hat mir Events speziell zu dem Limes Scenario geschrieben. Habe im Moment aber im warsten Sinne des Wortes ein zwei Arschgebrechen. Daher war ich eine ganze Weile krank und mußte deshalb erstmal viel bei der Arbeit aufholen und kam noch nicht dazu das fertig zu machen. Habe am Freitag noch einmal einen Arzttermin. Da klärt sich dann auch, ob sie mich noch einmal aufschneiden, oder ob ich jetzt endlich damit durch bin. Je nach dem kommt das dann früher oder später mit den Scenario´s. Ist aber quasi, wenn auch erst gedanklich, schon in Arbeit . Ist ein wenig schwierig für mich und deshalb weiche ich dem bisher noch aus, sind ja alles böhmische Dörfer für mich mit den Events. Völliges Neuland halt für mich und deswegen tue ich mich damit auch noch schwer. BoggyB hilft mir aber dabei und ich muss es nur noch mal zusammen setzen, was da von ihm gekommen ist. Die Zeiten, wo ich überhaupt etwas machen konnte, mußte ich viel von der liegen gebliebenen Arbeit aufholen und ich male lieber an Karten herum um mich zu entspannen, das ist mir vertrauter, wenn mir der Kopf eh schon raucht. Wenn ich also in der letzten Zeit überhaupt etwas mit PAE tun konnte, dann habe ich an dem WARofDiadochi Scenario gearbeitet. Habe es vergrößert und Flüsse eingefügt. Den Nil, Rhein, Elbe, Saine und so weiter. Ist jetzt in meiner Version 110x82 groß = 9020 Plots. Habe drei Gallier, mehrere Germanen und noch andere Völker eingefügt. Ist nun alles ein wenig größer . Das kann allein meine eigene Version bleiben, vielleicht schaust du es dir aber mal bei Gelegenheit an? Die Version ist so weit fertig, nur man kann ja immer noch etwas an der Diplomatie schrauben, oder an dem Startgeld und ein paar Tiere mehr wollte ich noch verteilen. Ich habe das aber schon mit der schadhaften Vorgänger Version erstellt. Weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber ich habe mich sehr gefreut, als ich es eben mit dem installierten Patch4 einwandfrei öffnen konnte. Ich hänge es mal mit an, dann kannst du immer noch entscheiden, ob es mal veröffentlicht werden soll. oder nur bei mir bleibt. Thorgal sollte wenn ja auch erst etwas dazu sagen. Ist ja sein Scenario und soll es auch bleiben!

    Ich freu mich jedenfalls sehr! Sieht super aus nach dem Update. Hatte ja bisher nur die Version mit dem Fehler und das nervte schon sehr. Heute mache ich glaube ich nix mehr, außer endlich mal zu spielen . Wenn sie mich von der Arbeit her lassen heißt das . Aber ich weiß zumindest, was ich heute machen möchte !!!

    Grüße John

    P.S. Hatte vorher nur die schadhafte Version, daher konnte ich nicht spielen, sondern nur an der Karte arbeiten. Stelle nun fest, wenn ich Ufer nehme als Terrain, kann man überall den Fluss überqueren. Habe deshalb schnell das Terrain als Küste gesetzt, damit man nur noch bei einer Furt den Fluss überqueren kann. Die Furt habe ich mit einer Strasse auf dem Fluss gekennzeichnet. Soll ja auch strategisch erkennbar sein, wo man den Fluss überqueren kann. Daher schnell noch die Version 349 der Karte. Wie schon geschrieben, vielleicht soll die Karte ja auch nur bei mir bleiben. Mal sehen was du zu der Version sagst Pie. So könnten aber Europa Karten demnächst aussehen mit dem neuen Flussystem. Ist wie ein Vorgeschmack darauf. So sehr ich das jedenfalls.
    Geändert von JohnDay (28. November 2016 um 09:32 Uhr)

  15. #495
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.02.14
    Beiträge
    2.769
    Vielen Dank Pie für die neue die Alpha-Version von Patch 4

    Ich habe ein neues Spiel Eigenes Szenario mit der Karte PAE Europa XL angefangenen und folgende Meldung beim Start bekommen:

    Can't find type enum for type tag FEATURE_SWAMP
    erst nachdem ich die oben genannte Meldung durch gefühltes tausendmal wegklicken wegbekommen habe konnte ich das Spiel in der Runde 0 abspeichern.
    Ich habe den Spielstand dann neu geladen und die oben genannte Fehlermeldung ist nicht mehr gekommen.

    Wenn ich einen Fehler entdecken sollte dann melden ich mich wieder.
    Markus1978

    PAE-Neuling

    Storys:
    Abgeschlossene Storys: Wo: Civ4 - Einzelspieler-Storys Titel: PAE Julius Caesar - Sieg oder Niederlage Ergebnis: Niederlage
    Abgeschlossene Storys: Wo: Civ4 - Einzelspieler-Storys Titel: PAE Szenario: PAE_LimesGermanicusSmall - Chaos ohne Ende wie man es nicht macht! Ergebnis: Sieg

Seite 33 von 219 ErsteErste ... 232930313233343536374383133 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •