die Grafik ist schön
gefällt mir nicht
ist mir egal
Ich muss auch mal erwähnen, dass mich viel weniger der grundsätzlich einfach gehaltene Stil stört (was er aber auch tut) sondern viel mehr die komplett unrealistischen Proportionen der Einheiten/ Waffen oder die Kämpfe, mit diesen aufblitzenden BOOM Zacken, wenn Ihr wisst was Ich mein![]()
Hach, die Berater von CivII auf jetzigem technischen Niveau
und dann vielleicht noch unterschiedlich formulierte Versionen der Kommentare und Ratschläge, die zufällig ausgewählt werden...
Naja, man wird ja wohl noch träumen dürfen
Und als Palast ein Gebäude im Stil von M. C. Escher![]()
Superhelden aus Österreich - echt jetzt?
- - -
"Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen."
- - -
"Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen;
Der Staat muß untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet."
(Friedrich Schiller: Demetrius)
"Snacks in Maßen sind gut"
Amüsant deswegen, weil ich glaubte, dass durch das Beispiel mit den Marvel-Verfilmungen eigentlich gezeigt werden konnte, dass ein Comic-Look in einigen Fällen sogar ganz im Gegenteil eher die ältere Generation anspricht wohingegen realistische Darstellungen gerade von jüngere Menschen bevorzugt werden. Sendungen mit Realen Darstellern sind im Kinderfernsehen gar nicht so selten und werden auch gerne angenommen.Wüsste nicht was an diesem Phänomen amüsant ist. Aber mich freut dass es nicht auf jeden zutrifft und dass dir die Grafik gefällt.
Als "Knuddel-Optik" würde ich den Grafik-Stil von CIV6 auch eigentlich auch nicht bezeichnen. Die überzeichneten Proportionen und die "viel zu großen Augen" die wir bei den Oberhäuptern präsentiert bekommen haben erinnern mich persönlich eher an überzeichnete Karikaturen als an Teletubbis. Gerade weil es nicht einfach alles "weich" und "knubbelig" ist, sondern gezielt bestimmte Eigenschaften der Charaktere hervorgehoben werden. Die großen Augen kennen wir zur Genüge aus japanischen, für Erwachsene gemachte Comics.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob die "knuddel-Optik" tatsächlich nicht zu dem Kontext eines Civilization passt. Klar kann ich diese Ansicht erstmal nachvollziehen. Politik, Forschung, Diplomatie, das sind alles erstmal Dinge, die für mich in erster Linie nüchtern und unpersönlich sind. Deswegen kann ich nochmal sagen, dass für mich persönlich, die Paradox-Spiele das ganze Thema wesentlich "atmosphärischer" darstellen. Realistische Landkarten, viele Zahlen und Werte... das gibt mir eher das Gefühl eine ganze Nation zu lenken.Vor allem passt sie aber nicht in den Kontext einer Zivilisation, die Krieg, Forschung, Diplomatie, Wirtschaft, Politik und Religion betreibt. Bei "Die Siedler" konnte ich das verstehen. Das Spiel lebte auch vom "Wuselfaktor".
Civilization ist aber glaube ich schon immer einen anderen Weg gegangen:
Persönliche Anführer, die schon immer ein Gesicht hatten (und eine Nation über tausende von Jahren lenken), Einheiten, die mehr als Objekte, denn als Zahlenwerte auf der Karte erscheinen und Städte in denen man einzelne, konkrete Objekte baut.
Im Grunde ist doch bei jedem Civilization, tief verborgen und vielleicht nur im kleinen Anteil ein Rollenspiel enthalten. Ich bin nicht der Gesichtslose Staatenlenker, der nüchtern über Strategien nachdenkt, sondern ich bin eine Person, und, noch wichtiger, ich interagiere mit Personen und nicht mit Staaten. Bei Paradox gibt es keinen Montezuma den man ab der ersten Begegnung schon nicht leiden kann und am liebsten sofort von der Landkarte fegen würde.
In diesen Kontext passen die überzeichneten Charaktere, die übergroßen Keulen und die Hochhausgroßen Kühe auf der Weide durchaus ins Bild. Um nochmal auf das Rollenspiel zurückzukommen, zumindest hier stört es viele Menschen nicht, wenn übergroße Augen oder Knuddelige Proportionen in epische Schlachten ziehen - japanische Rollenspiele hatten ihre Blütezeit und sind noch immer mehr oder weniger beliebt.
Die Änderungen an der Grafik vom Teil 5 zu 6 sind doch so gering, im Vergleich von C4 zu CiV, dass die Aufregung garnicht lohnt. Sie sieht zwar etwas kitschiger, konsoliger aus, aber letztendlich konnte die Civ5 Grafik damals auch voll überzeugen. Von daher warte ich erstmal ab. Sieht eh so aus, als scheinen sie bei Teil 6 eh mehr auf ein komplett geändertes Gameplay zu konzentrieren.
Sig sauer
Hui, Worf hat was geschrieben
Snacks in Maßen sind gut
Une pharmacie fiable viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Ja, er hat geschrieben, die Grafik habe sich von Civ4 zu Civ5 stärker verändert als von Civ5 zu Civ6.Daran kann man glauben.
Wusel-Faktor gibt's imo mit ausreichend vielen Bautrupps auch bei Civ3 und Civ4, obwohl die Civ4-Bautrupps recht realistische Körperproportionen haben. Am besten ist das natürlich mit den indischen Bautrupps, die müssen bei keinem Geländefeld erst ne Runde still stehen, bevor das Wuseln beginnt.Zitat von FlashOnFire
![]()
Interessanterweise finde ich nicht mal das 'Comicartige' das störenste am neuen Design, sondern das grauselige Interface. Mal ganz davon abgesehen dass es alles andere als schön ist (ist natürlich relativ), hat es auch einige Defizite in Sachen Benutzerführung und Zugänglichkeit.
"Das Glück ist eine Hure." - Arthur Eugene Spooner
Also mir gefällt die Grafik von Civ6 sehr gut. Empfinde ich als übersichtlicher als bei den älteren Teilen.
Nach mittlerweile gefühlt 24 Stunden angeschautem "Let's Play" Videomaterial bewegt sich mein Gefühlstacho langsam von "gefällt mir nicht" zu "gefällt mir". Das liegt hauptsächlich an der Übersichtlichkeit des gesamten Spiels.
Das einzige was mir grafisch noch nicht behagt ist die Farbsättigung und das lieblose "in Luft auflösen" besiegter Einheiten.
Schön, daß hier manche das Civforum als Marketingplattform unbrauchbar machen möchten. Warum muß man aber dazu auf die Grafik so eindreschen? Die ist zwar ein bißchen bieder und uninnovativ, viellecht aber auch nur "zeitgenössisch". Vergleiche zu anderen Spielen und Browserspielen wurden schon zutreffend gezogen. Neuere Animationsfilme sehen aber auch so aus. Hat jemand Zoomania, März 2016, gesehen? Bei der panoramischen Heranfahrt an den Schauplatz der Handlung, Zootropolis, mußte ich ans Civforum, speziell diesen Thread hier und die Städte-Draufsicht in Civ 6 denken: ähnliche Farbtemperaturen, Lichtverhältnisse und Schattenwürfe. Die Grafik in diesem Disney-Trickfilm will gar nicht neu sein. Der Film besticht durch kinematografischen Einfallsreichtum und Drehbuchwitz, wagt, in den Grenzen von Disney-Familienunterhaltung, politische Anspielungen für die Erwachsenen. Rassismus, Minderheiten, Politische Korrektheit, Medienlügen, alles dabei! Im Zentrum der Handlung steht sogar eine Verschwörungstheorie… Das müßte sich Civ auch mal trauen.
Übersetzt auf Civ VI, würde ich mir wirklich einfallsreiche Features und wirklich lustige Diplotexte wünschen. Dann wär's mir egal, daß die Grafik egal ist.
Mochte die Grafik auf dem Bildern gar nicht, aber nach ein paar Videos habe ich meinen Frieden mit der Grafik geschlossen.![]()