Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 47

Thema: [Stellaris MP-Nr.2] Submit to my will

  1. #31
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    achwas 700 threat sind doch nichts
    da muss deine Eroberung im norden schuld sein und nicht die Tatsache, dass ich die 25 Jahre vor der Allianzbildung der Ki nur krieg geführt habe

  2. #32
    Registrierter Benutzer Avatar von Smarty99
    Registriert seit
    01.11.15
    Beiträge
    84


  3. #33
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 3 Post 2.1: Divide et Impera
    Roleplay
    Im Rat wusste man gar nicht ob man lachen oder weinen sollte. In gewisser Weise hatte es erst alles noch schlimmer ausgesehen: zwar hatte sich die Allianz im Westen wieder aufgelöst, aber sofort hatte sich der ehemalige Kriegsgegner an die Hydren Gewand und so sah es eigentlich noch schlimmer aus je zuvor: Die Allianz lag nun an allen Grenzen die die GAA hatte. Die Admiralität hatte sogar angefangen Pläne für einen solchen großen Krieg zu machen, schließlich konnte es ja keinen ewigen Stillstand geben.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Noch nie waren Pläne so schnell obsolet geworden wie diese. Die Allianz war zu groß geworden und die Hydren, die in gewisser Weise die Führung der Allianz inne hatten konnten nicht zwischen den widerstreitenden Interessen vermitteln. Die Nördlichen Partner waren nicht in die Allianz gekommen um auch den Westen vor der GAA zu schützen, sie waren an lokaleren Lösungen interessiert und so spalteten sich die Nördlichen Partner ab und gründeten ihre eigene Allianz. Der Gedanke war nicht völlig falsch: Die Jiyu Republik hatte eine beachtliche Flotte, die Folge war nur, dass der Rest der Allianz nichtmehr standhalten konnte.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Damit war alles klar. Es bedurfte nur einiger weniger Absprachen mit der Sowjetunion, die sich im Wesentlichen um Gebietsaufteilungen drehten und dann wurde den Hydren erneut der Krieg erklärt.
    Man hatte es dabei ein wenig eilig, schließlich wusste keiner genau wie lange DIESE diplomatische Situation anhalten würde. Die Flotte war noch nicht wirklich bereit und falsch verteilt und sofort ergingen Befehle die Flotte zu teilen, schließlich würde es dieses Mal drei Fronten geben.
    Natürlich ging am Anfang alles schief: Die flotte brauchte lange um zurück in den Westen zu kommen sodass im Laufe des Krieges hier kaum Kämpfe stattfanden. Dabei hatte man wirklich Glück, dass der Feind hier noch nicht dazu gekommen war seine Flotte neu aufzustellen. Im Zentrum waren nur neu aufgestellte Einheiten bei denen die Offiziere und die Kommandostruktur noch nicht wirklich funktionierte und so dauerte es eine ganze Weile, bis an dieser Front Erfolge errungen werden konnten. Lediglich der Norden funktionierte unter dem gewohnt guten Kommando von Admiralin Cynthia Brewster alles vorbildlich.


    Gameplay

    Wie man schon entnehmen konnte, hat Noxx Bündnisauflösung eine Kettenreaktion in der Diplomatischen Landschaft ausgelöst
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Bild


    In dem Darauf entbrennenden Krieg kam es mir – wieder einmal – zugute, dass die KI hier mit massenhaft Raketen unterwegs ist und ich Point defence habe im ganzen Krieg habe ich keine 10 Korvetten verloren.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    In der Zwischenzeit beseitige PCGamer eine Flotte des nördlichsten verbliebenen Bündnispartner der Hydren. Die KI bewies dann noch ihre merkwürdigen Vorstellungen von effektivem Krieg indem sie einen Landungstrupp auf einen von mir eroberten Planeten brachte und somit einen zahlenmäßig überlegenen Feind mit verteidigungsanlagen angriff, wodurch dann der Schaden um 90 % reduziert wurde. Erwartungsgemäß verlor die KI die ganze Armee und ich nichts.


    Regelkunde
    Ich verweise einfachmal auf meinen Post im Stellaris Unterforum, mache also Werbung in eigener Sache.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #34
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 3 Post 3: "Wenn du willst, dass Etwas erledigt wird, dann tue es selbst."
    Roleplay
    Im Rat des PSI Corps herrschte Feierlaune mit dem Sieg gegen die Allianz der Hydren war in der Nachbarschaft des PSI Corps kein Reich mehr, dass nichtschon von Corps geschlagen worden wäre und die Verbündeten in der Sowjetunion hatten angekündigt die Jiyu Republik auch alleine angehen zu können. Man war mehr als zufrieden mit der Situation: Mit Ausnahme der gefallenen Reiche stand nichts mehr im Wege der Herrschaft des Kommunismus im gesamten Osten der Galaxis. Die weiteren Eroberungen – dass es welche geben würde stand überhaupt gar nicht in Frage – waren hier also nur noch eine Frage der Zeit.
    Das hieß aber natürlich nicht, dass man nun Nachlassen durfte: Es gab Welten zu besiedeln und viel wichtiger: Die Flotte musste Weiterhin vergrößert werden. Den Informationen der eigenen Agenten zufolge gab es in der Galaxis nur noch 3 Reiche mit einer Mächtigeren Kriegsflotte. Und dass waren die Gefallenen. Der gesamte Rest war den Gleitscheiben nicht gewachsen. Technologisch – so schien es waren andere besser dran, aber seitdem das Corps in der Lage gewesen war eine Panzerung zu entwickeln, die den Kristallenen Wesen entsprach, machte man sich selbst darüber keine allzu großen Gedanken mehr. Früher oder später würde es noch einmal einen ähnlichen Durchbruch in der Waffentechnologie geben, so dachte – oder zumindest hoffte man – und dann, wäre das alles erledigt.
    Natürlich bedeutete die Technologische Unterlegenheit nicht nur auf dem Schlachtfeld etwas, aber wirtschaftliche Folgen konnten durch die schiere Größe wettgemacht werden. Bedauerlich war lediglich, dass es in der PSI Forschung keinerlei bedeutenden Fortschritte gemacht worden waren und auch das Klonen, hatte das Corps nicht wiedererlangt. Aber wozu Klonen, wenn man Fremde Rassen versklaven konnte?
    So wartete man im Rat des Corps Jahre darauf, dass die Sowjetunion den Jiyu den Krieg erklären würde, wie sie es angekündigt hatten, da im Anschluss ja neue Verhandlungen aufgenommen werden sollten wie es in der Galaxis weitergehen würde, jedoch wartete man darauf vergeblich.
    Schließlich beschloss man doch schon vor dem Krieg eine Verhandlungsrunde zu beantragen, man wollte wissen wie es weitergehen sollte und unter Umständen ließe sich ja eine Hilfestellung für die Verhandlung bei künftigen Gebietsgewinnen verwenden.
    Und so beschloss man in einem Kampf im Norden die eigene Hauptstreitmacht zur Verfügung zu stellen.

    Gameplay
    So beginnt also wieder ein Krieg. Erst sah es so aus als wäre ich ziemlich umsonst gekommen, denn die Hauptflotte des Feindes ließ sich nicht blicken. Erst als PCGamer und ich im Hauptsystem ein Bombardement des Heimatplaneten starteten kamen sie dann doch alle auf einmal.
    Achtung Spoiler:
    BildBild

    Hier sieht man zwei Dinge: erstens hat meine Flotte einen Bug: Alle Schiffe sitzen auf einem engen Haufen und bewegen sich nicht auf den Feind zu, sondern warten auf den Feind.
    Zweitens: zur Abwechslung hat die KI keine Raketen zu bieten, durch den Bug bekommen aber PCGamers Schiffe den größten Schaden ab, da seine Schiffe in den Nahkampf gehen. Das war eigentlich nicht Sinn der Übung, da meine Schiffe defensiv besser sind als seine.
    Die Schlacht ging allerdings nichtsdestoweniger gewonnen.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Das Bild zeigt nicht die ganze Wahrheit, da ja nur der Schaden angezeigt wird, der auf meine Schiffe gekommen ist. Wieviel Schaden PCGamers Flotte genommen hat, weiß ich nicht.
    In der Folge beschränkte ich mich dann darauf den Jiyu dauerhaften Schaden zuzufügen, indem ich noch Raumhäfen zerstörte. Außerdem habe ich zum Sammeln von Kriegspunkten noch Planeten blockiert (7% Warscore pro Planet) und sammelte so noch 35%.

    Das war für diese Runde der letzte Krieg der GAA.

    Auf den Screenshots sieht man ja, dass zwei meiner Flotten vermisst werden. Hier wurde ich auch Opfer eines Bugs: Diese Schiffe kehren nicht wieder und der Rückkehrzeitpunkt verschiebt sich immer wieder.

    Achtung Spoiler:
    Bild


    Wieder gab es einen toten Herrscher, aber wie erwähnt spielt das für das RP keine Rolle. Die neue Herrscherin ist leider ziemlich schlecht.
    Mehr Nahrung ist Mist, und das bisschen Einfluss, dass ich spare bringt praktisch auch nichts
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Caves_of_steel (02. Juli 2016 um 12:39 Uhr)

  5. #35
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.836
    Interessant finde ich ja, dass du dich ans Planetenlimit hälst, PC schwort ja aufs Überschreiten.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  6. #36
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    das kostet mir zuviel energie und energiemangel im krieg ist tödlich. Dann kann man die flotte praktisch wegwerfen

    am anfang kann es durchaus sinnvoll sein das limit mal zu überschreiten um einen planeten vernünftig zu verwalten, aber dafür habe ich in diesem Spiel zu schnell expandiert.

  7. #37
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.577
    Zitat Zitat von Gulaschkanone Beitrag anzeigen
    Interessant finde ich ja, dass du dich ans Planetenlimit hälst, PC schwort ja aufs Überschreiten.
    Wo schwöre ich den auf Überhang? Ich meinte im Stellaris Subforum nur, dass man bei guter Wirtschaftslage in der Lage ist mehr als die 5 Welten zu halten. Wenn die Wirtschaftslage aber es nicht hergibt, dann halt nicht.

  8. #38
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 3 Post 4: nochmal der Rest der Galaxis
    Wieder soll es auch einen kurzen Bericht über die anderen Spieler geben. Wie immer mit dem Hinweis, dass ich nicht alles weiß was so bei ihnen vor sich ging.
    Einheits Reich wurde von der Brüno-KI geschluckt, da Einheit in dieser Runde nicht da war. Dafür war dann noch ein zweiter Krieg von Nöten, aber dann war das Ende da.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Derweil hatte auch die Nordallianz Probleme: Das Fallenempire schlug nun zu und rächte sich für die Rivalisierung. Allerdings konnte dir Nordallianz auch Kampfschiffe des FE zerstören, sodass sie früher oder später an Tachyonenlanzen kommen werden, was wenig erfreulich ist.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Mehr oder weniger im direkten Anschluss verließ die KI, die Hamil vertreten hatte die Nordallianz und schloss sich gegen Ende der Runde der KI Allianz der Hydren an.
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Die Nordallianz hatte in der Folge eine ganze Menge Probleme mit umliegenden KIs und ist wohl aktuell dabei einen Krieg gegen eine benachbarte KI zu verlieren. Hier fehlen mir leider genauere Einblicke und natürlich wäre es auch denkbar, dass das Kriegsglück noch gewendet wird, aber es sieht eher finster aus.
    Die Spieler im Süd-Westen, also Paidos und Noxx begannen Vasallen zu integrieren, wobei ich keine Ahnung habe welche Vasallen Paidos überhaupt hat.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Beide Spieler scheinen aber bislang ein sehr ruhiges Spiel zu haben und außer einem Krieg gegen die KI von Noxx hatten meines Wissens nach beide keinerlei Konflikte. Auch Probleme um den kernnahen Siedlungsraum scheint es nicht zu geben.

    Die Situation der Allianzen ist akutell etwas verwirrend, aber ich denke wenn Hamil seine Ertrunkenen wieder übernimmt, wird sich da wieder etwas tun.
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Caves_of_steel (02. Juli 2016 um 13:39 Uhr)

  9. #39
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.836
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Wo schwöre ich den auf Überhang? Ich meinte im Stellaris Subforum nur, dass man bei guter Wirtschaftslage in der Lage ist mehr als die 5 Welten zu halten. Wenn die Wirtschaftslage aber es nicht hergibt, dann halt nicht.
    So ziemlich immer wenn du nen Screenshot postet steht da 6/5 in warnendem Rot.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  10. #40
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.577
    Dann ist entweder die wirtschaftliche Lage gut bei mir oder ich hab grad im Moment des Screenshots noch die 6. Welt nicht abgegeben^^.

  11. #41
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 4 Post 1
    Kommentar

    in Anbetracht der Tatsache, dass das Spiel vorbei ist sind eine Menge meiner Ideen fürs RP von keiner weiteren Relevanz mehr, da viele Techs an die diese Ideen geknüpft waren einfach nicht gekommen sind. Ich habe die letzten Tage versucht mir Motivation für weiteres Roleplay zu generieren und war nicht allzu erfolgreich.
    Daher also in medias res
    Gameplay
    Vom Spieltechnischen Tat sich recht wenig: Ich griff die KI im Süd-Westen an, PCGamer die im Nord-Westen. Die Nordallianz nutzte die Gunst der Stunde und griff in der Folge selbst auch noch die Nördliche KI an. Diese Allianz war mittlerweile um Einheit erweitert, der ja das Reich von Brüno übernommen hatte.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Über meinen Krieg gibt es nichts Besonderes zu berichten, ich teilte meine flotte in drei Teile und schlug parallel die Hydren, deren Verbündete im Südwesten und deren Verbündeten im Südosten und gewann vor allem im Süden Gebiet hinzu um meine Grenze hier abzurunden, damit noxx hier nicht offensiv tätig werden konnte.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Während PCGamer im Norden Krieg führte und nun seine Flotte dank Schlachtschiffen von den Zahlen her nach oben brachte. (Anmerkung: Paradox bewertet in meinen Augen Schlachtschiffe von der Flottenstärkezahl zu hoch. Eine eingehende Analyse dazu findet ihr hier )
    Natürlich waren sie trotzdem von Vorteil, da sie viel Reichweite mitbrachten, insbesondere, da PCGamer schon Partikellanzen hatte.
    Nachdem er seinen Krieg gewann, sah es dann im Norden so aus:
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Hier auch zu sehen: ich habe durch eine Anomalie ein Sonderedikt bekommen. Leider eines der mit Schwächsten.


    In der Zwischenzeit wurde die Nordallianz zur Föderation und erklärte auch noch dem ehemaligen Reich von Hamil den Krieg.

    Achtung Spoiler:
    BildBild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #42
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 4 Post 2
    Gameplay
    Die Nordallianz erweiterte sich noch um Paidos, womit nun nurnoch Noxx Allianzlos blieb.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Damit stellte sich folgendes Problem: würde es zum Krieg zwischen den Allianzen kommen, würde Noxx meine Westgrenze bedrohen und könnte jederzeit zuschlagen wie es ihm beliebt. Zwar war ich der Ansicht, dass Ich und PC dem Westen deutlich überlegen waren, jedoch war die Nordföderation auf diesem Wege eine latente Bedrohung, die weitere Eroberungen erschweren könnte. Ich drängt PC daher darauf den nächsten Krieg schnell zu führen. Das nächste Ziel war das Fallen Empire im Norden und der Angriff sollte auf jeden Fall beginnen, bevor die Nordföderation alle ihre Kriege beendet hatte.
    In weiser Voraussicht begann ich bei mir die Energieproduktion anzukurbeln um nicht mitten im Krieg meine halbe Schlagkraft durch Energiemangel zu verlieren.
    Auch verlängterte ich meinen nichtangriffspakt mit Noxx um 25 Jahre, da ich sicher war, dass PCGamer und ich in dieser Zeit beide Fallen Empire schlagen könnten und somit deutlich mächtiger sein würden, als der Westen.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Dieser Pakt hatte eine doppelte Funktion:
    1. Sicherte er meine westgrenze
    2. Verhinderte er einen effektiven Beitritt von Noxx zur Nordallianz, da diese uns dann ja auch für 25 Jahre nicht angreifen konnte. Sobald wir einmal ein Fallen Empire geschlagen hätten, war die Zeit auf unserer Seite, weil wir die besten Waffentechs per Debris holen konnte und wir eine Reihe guter Welten bekämen.
    Der zweite Punkt wurde dann auch noch realisiert, als Noxx später der Nordföderation beitrat.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Jetzt war es also Zeit unsere Zeit zu nutzen um unseren Vorsprung weiter zu vergrößern. Die Herrschaft über die Galaxis wartete quasi und der Krieg gegen das Fallen Empire konnte beginnen. Da ich die Schlachschifftechnologie gerade erst beendet hatte und daher noch keine gebaut hatte, war der plan, dass mein Korvettenhaufen als erstes die Schlacht beginnt, damit das Feuer auf sich zieht und PCs Flotte dann angreift, damit die Schlachtschiffe geschützt sind.
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Der Plan ging auf, PCs Flotte hatte relativ geringe Verluste, während meine Korvetten getankt hatten. Die Verluste sehen im ersten Moment herb aus, entsprachen aber nicht einmal einem Jahreseinkommen Mineralien.
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Caves_of_steel (09. Juli 2016 um 12:12 Uhr)

  13. #43
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    Session 4 Post 3
    Gameplay

    Während dem Krieg gegen das FE zahlte sich meine Investition in Energiewirtschaft aus: ich hatte nicht nur bei weitem genug Energie für meine Flotte im Einsatz, nein ich konnte auch bequem PCGamers Energiedefizit ausgleichen.

    Achtung Spoiler:
    BildBild

    Der Sieg gegen das Fallen Empire indes brachte in diesem Spiel die Entscheidung mit sich:
    Der Debris brachte uns Technologien ein, sodass unsere bisherige technologische Unterlegenheit damit in einigen wenigen Jahren in eine Überlegenheit (zumindest im militärischen) geworden wäre.

    Achtung Spoiler:
    Bild


    Es standen die besten Waffen, die besten Panzerungen, beste Schilde und die besten Generatoren zur Auswahl und unsere Flotten waren schon vorher etwas stärker als die gesamte Westflotte. Ein Sieg für den Westen war jetzt nichtmehr wirklich möglich, obwohl sich hier alle anderen Spieler zusammengefunden hatten
    Achtung Spoiler:

    Bild


    Somit triumphiert das Psi Corps und die Sowjetunion und damit in gewisser Weise das absolut Böse:
    Terror Bombardements, Völkermord, Eroberung von Primitiven, Sklaverei und Aggression haben uns mehr als die halbe Galaxis eingebracht…
    Achtung Spoiler:
    Bild

    Join the dark side

    Analyse
    Was hat dieses Spiel entschieden?
    Mein Start war letztlich nicht außergewöhnlich: Auch Nightmare und Noxx haben primitive übernommen, und mein Starplanet war nicht sonderlich gut. Das Einzige was am Start wirklich relevant war, war Khardros Pech: er war später einer der stärkeren Spieler, trotz des Anfangspechs. Inwieweit das das Spiel mitentschieden hat, ist letztlich Spekulation.
    Ebenfalls wichtig war, dass ich wohl der einzige Spieler war, der seinen ersten Krieg völlig Problemfrei über die Bühne brachte. PCGamer, Maenchen und Noxx wurden von der KI angegriffen (derartiges habe ich durch Botschaften bei meinen Nachbarn verhindert), Khardros wurde während seines ersten Krieges gegen die KI von Hamil attackiert und Nightmares erster Krieg gegen die KI führte ihn direkt in die Auseinandersetzung mit PCGamer.
    Das sollte allerdings nicht überschätzt werden, schließlich wurde PCG von der KI angegriffen und verlor im Anschluss daran seinen Krieg gegen Nightmare – hatte also doppelt Pech - und er war am Ende trotzdem extrem mächtig.
    Wichtiger dabei war, dass Monaldino früh aus dem Spiel flog. Zwar glaube ich nicht, dass sein Reich mir Probleme hätte machen können, aber es wäre mehr Aufmerksamkeit auf meine Eroberungen gezogen worden, die so eine ganze Weile wenig Beachtung fanden.
    Der nächste wirklich wichtige Punkt war Nightmare. Laut eigener Aussage rechnete er mit einem Angriff durch die GAA, aber er hat in den gesamten 10 Jahren der zweiten Session seine flotte nicht um ein Schiff vergrößert – im Gegenteil sie wurde sogar schwächer, da er gegen Spaceborns gekämpft hatte und dabei einzelne Schiffe verlor.
    Diesen Fehler verschlimmerte er für die anderen Spieler noch damit, dass er einfach Aufgab. Zwar bin ich sicher, dass PCG und ich den Krieg auch so gewonnen hätten, aber so haben wir Planeten bekommen ohne dafür auch nur ein Schiff zu verlieren, ohne Zeit zu brauchen und ohne Energie aufzuwenden.
    Letztlich empfand ich die Aufgabe in der Form als Bruch der Hausregeln:

    1. Absichtliches Ruinieren der eigenen Zivilisation ist untersagt.
    Er hätte ja einfach der KI das Feld überlassen können, wenn er keine Lust mehr hatte, aber erst zu kapitulieren und dann die KI übernehmen zu lassen, hat mir und PCG einen enormen Vorteil eingebracht.
    Dazu kommt natürlich noch die Entscheidung das Spiel aufzugeben selbst: Im Osten entstand zwischen mir und PCG ein Vakuum, dass ein Spieler mit geschickter Diplomatie hätte füllen können, schließlich war die umliegende KI wild darauf gewesen sich der Hydrenallianz anzuschließen. Ein Mensch hätte hier eine starke Allianz zusammenstellen können.
    Im Anschluss konnte ich meine bereits enorme Macht nutzen, um auch PCG zu großen Eroberungen zu verhelfen, sein größter Gegner war dabei die Jiyu Republik im Norden, die mit einem gemeinsamen Feldzug vernichtet wurde.
    Dannach passierte eigentlich lange Zeit wenig entscheidendes, einzig das Ausbleiben eines früheren Zusammenschlusses von Menschlichen Spielern gegen mich und PCG hat mich überrascht. Es gab zwar die Nordallianz, aber die war recht weit weg und richtete sich mehr gegen umliegende KIs und selbst dieses bereiten nach dem Ausfall von Hamil einige Probleme.
    Die nächste Überraschung war, dass Noxx im Süden selbst kaum Eroberungen vornahm. Im Prinzip hat ihn nichts daran gehindert selbst die KIs zu übernehmen, die im Westen von mir lagen, aber letztlich übernahm er nur die, die ihm den Krieg erklärt hatte.
    Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel immer mehr zugunsten von PCG und mir: wir eroberten ohne größere Verluste, während der Norden nur unter Schwierigkeiten größer wurde und der Süden auf Vergrößerung verzichtete. Eine Wende hätte der Eintritt von Einheit in die Nordallianz bringen können: die KI die Brünoo vertreten hatte, hatte bei der Übernahme ein zu mir äquivalente Flotte, aber das erledigte sich bald wieder.
    Das letzte Nichtangriffsabkommen, dass ich mit Noxx geschlossen hatte, räumte dann das letzte Hindernis aus, dass ich und PCG gehabt hatten: Wir konnten ohne Sorge vor einem Angriff auf breiter Front aus dem Westen die Fallen Empire angreifen und somit mit einem Schlage auch die technologische Vormachtstellung erringen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #44
    Peace through power! Avatar von Nightmare
    Registriert seit
    22.01.06
    Beiträge
    8.497
    Zitat Zitat von Caves_of_steel Beitrag anzeigen
    Letztlich empfand ich die Aufgabe in der Form als Bruch der Hausregeln:
    1. Absichtliches Ruinieren der eigenen Zivilisation ist untersagt.
    Das stimmt nicht so ganz. Die KIs hätte den Krieg auch verloren und damit die gleiche Anzahl an Planeten verloren. Dazu hätte Sie im Krieg aber auch ihre gesammte Flotte verloren. Da die KI aber nach meinem Austritt aus dem Spiel durch ihre KI Bonis sowieso wieder die gleiche Produktion wie ich vor dem Krieg hatte war es besser für die KI den Krieg direkt aufzugeben und damit die Flotten meiner KI und meiner Bündnis KI zu retten.

    Zitat Zitat von Caves_of_steel Beitrag anzeigen
    Der nächste wirklich wichtige Punkt war Nightmare. Laut eigener Aussage rechnete er mit einem Angriff durch die GAA, aber er hat in den gesamten 10 Jahren der zweiten Session seine flotte nicht um ein Schiff vergrößert – im Gegenteil sie wurde sogar schwächer, da er gegen Spaceborns gekämpft hatte und dabei einzelne Schiffe verlor.
    Freilich es war ein Fehler auf die Absprache mit PC zu vertrauen. Zudem habe ich auch in diese doofe Ingame Anzeige zu viel vertrauen gelegt. Nach der sah es nicht so schlecht aus zu der Zeit. Aber am wichtigsten war wohl eher das ich für den Fall eines Angriffes ehe schon resigniert hatte. Für mich hieß es das sich PC an die Absprache hält oder ich in einem Dauerzank zwischen zwei Nationen feststecke die sich schon vor dem Spiel abgesprochen hatten. Und darauf hatte ich keine Lust. Daher hab ich mir gesagt das PC sich entweder an die Absprache hält oder nicht. Und wenn nicht macht mehr Flotte ehe keinen Sinn da ich auf den/die Kriege keine Lust hätte.
    Geändert von Nightmare (09. Juli 2016 um 13:47 Uhr)
    Frieden durch Macht!
    Bruderschaft von Nod

  15. #45
    Unregistrierter Benutzer Avatar von Caves_of_steel
    Registriert seit
    05.04.16
    Beiträge
    1.794
    also ... willst du mir nun ernsthaft vermitteln, dass es besser ist ne großartige 800er flotte zu retten, als den zukünftigen Gegnern Energie abzunehmen das Leben schwer zu machen und ihnen die Planeten auf Jahre hin zu verweigern, die entsprechend selbst noch zu behalten ( und daher selbst noch von ihnen zu profitieren) ?

    deine Flotte bestand auf 34 Korvetten. deren kosten so früh im Spiel betrugen wohl ( mal eine entsprechende Assembly yard vorausgesetzt) ~ 70 Mineralien pro Stück die flotte war also ~ 2380 Mineralien wert, für dich war das das Einkommen von 29 Monaten, für die KI wäre das 20 Monate einkommen

    Die KI musste mir und PCGamer also nur das Äquivalent von 2380 Mineralien abnehmen, bzw. mehr verdienen und schon wäre es besser gewesen, dass sie es übernimmt und den Krieg führt - und da haben wir jetzt alles was PC und ich durch das Fehlen eines Krieges an boni haben ignoriert


    die KI hätte durch die Minenstationen pro Monat 16 Energie, 12 Mineralien und 14 Forschung bekommen (davon abzuziehen logischerweise 9 Energie im Unterhalt)

    alternativ hätten PC und ich die zerstören müssen, wodurch wir sie hätten neu bauen müssen ---> 16 Stationen neu bauen --> kosten von 1440 Mineralien (+ den dann uns entgehenden gewinn, sobald wir das erobert hätten etc. )
    wenn wir mal alles 1 zu 1 in Mineralien umtauschen geistig, hat die KI selbst ohne Planeten aus den Gebieten einen Gewinn von 31 Pro Monat gemacht.

    Die Planeten in den Gebieten hätten die (ebenfalls wieder 1 zu 1 gerechnet) 61 Ressourcen gebracht, die ki mit dem 50% Bonus dann etwa 90 pro Monat

    die Planeten wären aber logischerweise früher oder später im Krieg erobert, allerdings bedingt durch die ursprüngliche Jagd auf flotten und die Dauer von Bombardierungen sicherlich nicht allzu früh.

    hätte sie alle Planeten, die PC und ich erobert hatten nur 21 Monate halten können, wären die Kosten schon wieder drin



    dazu kommen die großen Geschenke die PC und ich durch die Aktion bekommen haben:
    Ich hab auf zwei der Planeten von dir einen Raumhafen durch die Aufgabe geschenkt bekommen. das allein sind schon 720 Mineralien und die oben erwähnten Minenstationen (die wir allerdings vermutlich ohnehin nicht zerstört hätten, wodurch die KI den gesamten Krieg hindurch mindestens die 30 extra einkommen gehabt hätte)

    dazu kommt dann ja noch, dass PC und ich gegenüber einer KI die zwischen uns war natürlich später wieder den krieg erklären würden (wie es dann ja auch geschah) , alles was wir bekamen war also in der Zukunft schädlich für diese KI wir bekamen so Einkommen, wir mussten unsere Flotte nicht weiter bewegen ( und konnten damit Energie sparen) und so weiter
    bei mir machte allein das im Hafen sein meiner größten teilflotte einen Unterschied von 8 Energie im Monat aus. Gehen wir mal davon aus, dass es bei PC ähnlich hoch war, hast du uns mit jedem Monat den der Krieg verkürzt wäre 16 Energie geschenkt. mal von fehlenden Verlusten auf unserer Seite ganz abgesehen und der Tatsache, dass wir uns dann anderen Zielen zuwenden konnten.

    Sprich: die nicht Abgabe hat die KI erheblich geschwächt, und die logischen Feinde der KI erheblich gestärkt.

    Ob das nun ein ruinieren der Nation ist oder nicht soll jeder für sich selbst beantworten, dass es einer der entscheidenden Punkte im MP war halte ich aber in jedem Fall für unstreitig

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •