Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 92

Thema: [Stellaris - MP1] Aufstieg eines Dominion

  1. #46
    Registrierter Benutzer Avatar von AmrodAegnor
    Registriert seit
    22.10.12
    Beiträge
    9.050
    Ich frag mich schon, was die im Norden treiben.

  2. #47

  3. #48
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.09.15
    Ort
    Minden
    Beiträge
    310
    Dann haben die aber andere Zahlen als ich ...

  4. #49
    Disturbed Avatar von DaHexxor
    Registriert seit
    09.09.11
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.008
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Hast auch das 2. nach dir benannte entdeckt?
    oha.. ich hab mehrmals meinen Namen gelesen, aber irgendwie immer nur in verbindung mit der flotte

    so kann man leser natürlich noch enger an seine geschichte binden


    Civ3-PBEMs: 214 (gewonnen) / 225 (beendet) / 234 / 235 (beendet) / 237 / 239 / 240 / 242 (beendet) / 246 / 247 / 250 / 251


    Civ5-PBEMs - beendet -: 22 / 27 / 32 / 36

    HoI-2 Story

  5. #50
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865
    Ja im Text hab ich das nie erwähnt. Aber auf einem der Bilder sieht man es: Ist ein System südlich von Dantariga.

    Der Kreuzertyp wurde eingeführt und mit einem Spieler-Namen gewürdigt. Bei allen anderen habe ich es total verpeilt . Und das trotz Zettel direkt neber mir Emoticon: enton.

    Es werden diesmal wesentlich weniger Bilder. Hab zwar wieder 140 geschossen, aber grob die Hälfte ist Müll. Und die Restlichen kann ich dann zusammenfassen. Haben auch nur 16 Jahre gespielt.

    Ich hoffe also, dass es nicht so lange mit dem Kapitelschreiben dauern wird wie beim letzten Mal .

  6. #51
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Zitat Zitat von AmrodAegnor Beitrag anzeigen
    Ich frag mich schon, was die im Norden treiben.
    Die Frage ist doch eher wo im Weltraum Norden ist.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


  7. #52
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865
    Man lege die Galaxis als Karte hin, fixiere einmal diese Galaxis, teile sie in 4 Quadranten und dann hat man auch die vier Himmelsrichtungen festgelegt . Nebenbei bin ich im Beta-Quadranten .

  8. #53
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Moment, da fällt mir was ein. Gleich im Restaurant.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


  9. #54
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865

    Runde 2 - Die Zeit der Föderationen

    Vorwort zur zweiten Runde:

    Wie bereits angekündigt habe ich mich in Sachen Bildern kürzer gehalten. Es werden „nur“ 45 Bilder in zwei Kapiteln sein. Es ist aber sinnvoller, wenn ich nicht über jede Anomalie und jede Aktion berichte. Wichtige oder interessante Sachen sowie die Forschung und die Diplomatie habe ich aufgenommen. Kolonisierung, Planeten- und Flottenausbau stelle ich auch weiterhin komplett zurück. Ich erwähne bei der Flotte nur ab und zu etwas zum Aus- und Aufbau. Es gibt einige Kämpfe, die ich in Bildern festgehalten habe.

    Die MP-Runde an sich begann etwas holprig. Zuerst fehlten ohne Ankündigung drei Spieler und es gab zwei Spieler die angekündigt fehlten. Das führte zu einigen Problemen an dem Abend, wodurch sich bereits einige Spieler verabschiedet haben. Aber das werdet ihr mehr oder minder in der Geschichte erfahren.

    Ich wünsche euch abermals viel Spaß beim Lesen!

    Kapitel 5 - Die Expansion der Allianz

    Aufgrund des hohen Alters des Imperators Rodrig den Polosch ist er mehr und mehr von seinen Beratern abhängig. Viele Dinge, die er früher problemlos alleine getätigt hatte und mit der Zeit auch weiterhin versuchte alleine zu tätigen, muss er nun in gemeinsamer Absprache mit den Beratern behandeln. Auch die Analyse von bloßen Berichten fällt ihm immer schwerer. So wie auch dieser von einem seiner Wissenschaftler im Einsatz auf einem Forschungsschiff. Dieser berichtet von der Entdeckung einer Zivilisation, die ihre ersten Schritte im Weltall tätigt. Den Bau einer Raumstation ist ihnen zwar noch nicht gelungen, aber er empfiehlt ein wachsames Auge auf diese Zivilisation zu werfen. Sie könnten sich womöglich zu Feinden entwickeln, wenn auch von geringerer Natur.

    Achtung Spoiler:
    Bild


    Von Seiten seines Diplomatenstabes erfährt der Imperator, dass mit dem Verbündeten, der Primär Matrix, durchweg gute Handelsbeziehungen aufgebaut und geführt werden. Diese haben einen großen Überschuss an Energie, welche sie gerne gegen Mineralien austauschen. Da das Dominion chronisch an Energiemangel leidet, wird der Stab auch weiterhin derartige Handelsverträge abschließen. Zusätzlich werden auch zwischen den beiden Reichen Fortschritte in der Forschung ausgetauscht.

    Achtung Spoiler:
    Ich weiß nicht, wie Nightmare das macht, aber Energiemangel ist bei mir Standard. Und das obwohl ich als erstes immer die Energieressourcen erschließe und Kraftwerke baue. Naja, dafür habe ich ein hohes Einkommen in Mineralien und unterstütze so den Ausbau der anderen.

    Bild


    „Imperator, ich muss sie informieren, dass wir uns im Krieg befinden.“ Der Imperator schaut von seinem Gesprächspartner auf und zu dem gerade hereingetretenen Offizier hin. „Im Krieg? Mit wem?“ „Eine primitive Zivilisation genannt Qasvalyvia Kombinat. Unser Verbündeter, das heilige ka-thanische Reich, hat im ‚östlichen‘ Teil der Galaxis neue Kolonien gegründet, woraufhin dieses Kombinat ihm und damit unserer gesamten Allianz den Krieg erklärt hat.“ Nachdenklich wirkend überlegt der Imperator, ob nun etwas unternommen werden sollte. Doch der Offizier fährt fort. „Der Krieg stellt für uns aber keine ernste Lage dar. In einem Gespräch mit den Offizieren des Reiches haben diese uns versichert, dass sie gänzlich alleine zurechtkommen.“ „Nun gut. Wenn das so ist… nutzt dennoch den Krieg, um das Volk ein wenig mehr auf die zukünftigen Kriege einzustimmen. Ich denke es tut ihnen gut, wenn sie wissen, dass derartige Auseinandersetzungen in Zukunft die Regel sein werden.“ „Jawohl, Imperator.“

    Achtung Spoiler:
    Da erklärt uns Gulaschkanone/Einheit, der die aufgestiegene KI übernommen hat, den Krieg. Der Krieg war, laut Aussage von Caves_of_Steel, sehr einseitig. Es macht halt einen Unterschied, ob eine Ziv mit 2200-Tech oder schlechter gegen eine mit Stand 2240 Krieg führt.

    Bild


    Einer seiner Lieblingsbeschäftigungen, trotz seines hohen Alters, ist es die Berichte von den Wissenschaftlern aus den Laboren zu erhalten. In den letzten Jahren haben sie unter seiner Herrschaft viele herausragende Leistungen erbracht. Und durch seine Art, die Wissenschaftler so einzuteilen, dass diese stets das Maximale geben können, hat sich mittlerweile als Tradition integriert. So auch jetzt freut er sich einen Blick darauf zu werfen, was es für Neuerungen gibt. Doch sie enthalten dieses Mal auch tragische Informationen.

    Physikabteilung: Nachdem die besseren Physiklabore entwickelt und in Bau gegeben wurden, kann der nächste Schritt angegangen werden: Die Konstruktion eines Forschungsinstituts. In diesem sollen sich jährlich alle Wissenschaftler des Reiches, egal wo sie ansässig sind, treffen, um über mögliche Forschungsschwerpunkte zu diskutieren. Auch wenn die Hauptforschung auf Anathuria stattfindet, so leisten die Wissenschaftler auf all den Kolonien ebenso ihren Beitrag, die entsprechend gewürdigt werden sollten. Durch diese Initiative sollte der Forschungsgeist gesteigert werden.

    Gez. Generalwissenschaftler den Vathrag
    So wie sein Kollege Generalstabswissenschaftler den Rothorag so hat nach Ansicht des Imperators auch Generalwissenschaftler den Vathrag bereits vieles für das Dominion geleistet. Eine Beförderung zum Generalstabswissenschaftler sollte seine Leistung entsprechend würdigen.

    Soziologieabteilung: Nach der Erforschung von weiteren Möglichkeiten Provinzen nutzbar zu machen, erging der Auftrag für das Volk Haustiere anderer Welten zu organisieren und dafür Studien anzustellen. Generalstabswissenschaftler den Rothorag konnte in Kombination seines hohen Alters eine derartige „Zeitvergeudung“ nicht nachvollziehen. Er hat das Labor die letzte Zeit gemieden, bis schließlich festgestellt werden musste, dass der ehrenwerte Generalstabswissenschaftler entschlafen ist. Daher übernimmt der neue Leiter, Oberstwissenschaftler den Vathrag die nächsten Projekte.

    Gez. Oberstwissenschaftler den Vathrag
    Eine Tragödie. Erst vor einigen Jahren hat er ihn befördert und nun ist er in einem wahrlich hohen Alter entschlafen. Ob der Imperator ebenso ein hohes Alter erreicht? Er merkt zumindest, dass seine Untergebenen, die er seinerzeit rekrutiert hat, mittlerweile ebenso altersschwach werden.

    Ingenieursabteilung: Die Entwicklung verbesserter Panzerung gegen kinetische Geschosse ist ein Erfolg. Generalstabswissenschaftler den Hullos hat mal wieder seine Expertise famos einsetzen können. Er hat aber eine Idee, die er zunächst alleine entwickeln möchte, wodurch er sich für die Leitung eines Forschungsschiffs beworben hat. An seiner statt übernimmt nun der kürzlich zum Generalwissenschaftler beförderte den Rothorag. Er versucht die Produktionseffizienz von Zerstörern durch die Entwicklung einer dafür vorgesehen Raumschiffswerft zu steigern.

    Gez. Oberstwissenschaftler den Vathrag
    Achtung Spoiler:
    Mit dem Forschungsinstitut habe ich mal wieder echt Glück gehabt. Generell bin ich sehr vom Glück verfolgt in diesem MP. Bin gespannt, wann das Glück aufhört. Leider sterben mittlerweile die Forscher und andere Anführer weg.

    Bild


    Durch den stärkeren Fokus auf Forschung, insbesondere auf der Heimatwelt, wo ein Labor nach dem anderen gebaut und demnächst auch das Forschungsinstitut errichtet wird, bestellt der Imperator einen neuen Oberstintendanten ein. Dieser wird sich zukünftig um die allgemeine Forschung auf Anathuria kümmern. Er ersetzt damit Generaloberstabsintendanten den Adasga, der sich fortan zwischen den Welten aufhalten und je nach Situation auf dem einen oder anderen den Bau von Gebäuden überwachen wird.

    Achtung Spoiler:
    Wie man in der Liste sieht habe ich einen Gouverneur, der einen Sektor verwaltet, einen der spezialisiert ist Blocker zu entfernen und daher immer dort aktiv ist, wo das grad der Fall ist und eben den Gouverneur mit der Baukostenspezialisierung. Da die Heimatwelt aber mehrheitlich fertig gebaut hat und mittlerweile viele Forschungspunkte generiert, stelle ich einen mit entsprechendem Bonus ein.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 072.jpg (504,9 KB, 410x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 073.jpg (359,9 KB, 394x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 074.jpg (579,1 KB, 395x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 075.jpg (412,2 KB, 393x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 071.jpg (327,3 KB, 393x aufgerufen)

  10. #55
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865

    Runde 2 - Die Zeit der Föderationen

    Logbucheintrag: Generaloberstabswissenschaftler Jargim den Piriam, Sternzeit 2240.01.12.

    Auf dem Mond Yarak Va haben wir eine metallische Kiste mit Öffnungen entdeckt. Die erste Idee, dass es sich um ein durchlöchertes und damit beschädigtes Behältnis handelt, haben wir schnell verworfen. Es strömt ein Gas, ein Geruch, aus diesen Öffnungen bewusst heraus. Wir werden uns damit näher beschäftigen, um herauszufinden, wer oder was diese Kiste zu welchem Zweck gebaut hat.
    Logbucheintrag: Generaloberstabswissenschaftler Jargim den Piriam, Sternzeit 2240.05.26.

    Wie bereits angenommen konnten unsere Analysen die Theorie bestätigen. Bei den Gerüchen und der Art und Weise der Darbietung ist es eine Ansammlung an Informationen. Leider nicht die, wie ich sie mir erhofft habe. Es sind keine historischen Dokumente, sondern viel mehr der unterhaltenden Natur. Auch wenn der Inhalt selbst keine Bedeutung für uns hat, zeigt uns der Fund, dass es andere Lebenswesen gibt, die auf Basis von Gerüchen kommunizieren.
    Achtung Spoiler:
    Bild


    Aus dem Diplomatenstab erhält der Imperator die Neuigkeit, dass der Vasall der Primär Matrix, das Neo-Minoische Sternenreich, mehr oder minder gezwungen ist ebenso mit uns einen Austausch an Forschung zu tätigen. Auch wenn wir damit mehrheitlich wohl den Vasallen fördern, so kann ein weiterer starker Bündnispartner nicht schaden.

    Achtung Spoiler:
    Bild


    Es vergeht über ein Jahr bis der Imperator erneut von einem Krieg informiert wird. Nur dieses Mal ist es ein geplanter Krieg der Primär Matrix gegen die Dabbax Technokratie und das Sondrithische Sternenreich. „Imperator, die Vorbereitungen für den Krieg sind abgeschlossen. Die Primär Matrix wartet nur noch auf unsere Erlaubnis den Krieg zu beginnen. Wir werden lediglich geringe Grenzaktivitäten und Hilfen leisten, so der Plan der Primär Matrix.“ „Das mag der Plan der Primär Matrix sein. Doch hier bin immer noch ich der Imperator. Unsere Flotte braucht einen ordentlichen Kampfeinsatz, um die Waffen zu testen. Daher befehle ich Vizeadmiral den Badir, dass er nach eigenem Ermessen Angriffe auf die Hauptwelten führen soll.“ „Imperator, sie meinen wohl Konteradmiral den Badir?“ „Ich befördere ihn hiermit mit dem Ausruf zum Krieg zum Vizeadmiral.“

    Achtung Spoiler:
    Die Dabbax Technokratie ist eigentlich nur Sekundärziel. Dieses grüne Reich, die einzige richtige KI im Spiel, soll Vasall werden. Und ein paar Planeten von Dabbax werden von Nightmare für sich und seinen Vasallen auch gefordert (oder so). Da der Spieler Blacksatai, der die Dabbax spielt, weder seine Abwesenheit angekündigt hat noch irgendwann erschienen ist, war sein KI-Schutz hinfällig.

    Bild


    Logbucheintrag: Vizeadmiral Raldirm den Badir, Sternzeit 2241.10.29.

    Wir haben mit dem direkten Angriff von Draipol, der Heimatwelt der Dabbax Technokratie, begonnen. Aufgrund ihrer beklagenswerten Lage stellte weder ihre Flotte noch ihre Raumstation eine Gefahr für unsere Flotte dar. Die Schilde konnten den meisten Schaden des Feindes aushalten. Im Gegensatz richteten unsere Waffen verheerende Schäden an den Gegnern. Nach dem erfolgreichen Angriff wird die Bombardierung durchgeführt. Es sind bereits Armeen von der Primär Matrix unterwegs, um diese Welt zu besetzen. Anschließend ist ein Angriff auf die Heimatwelt des Sternenreichs geplant.
    Achtung Spoiler:
    Bild


    Während der Krieg tobt, erhält der Imperator von seinem Diplomatenstab die Nachricht, dass der Nichtangriffspackt mit dem Orden des ertrunkenen Gottes abgelaufen sei. Doch mittlerweile sieht der Imperator keinen Grund mehr diesen zu erneuern. Die Flotte des Dominion ist mittlerweile mächtig genug, um gegen einzelne Kampfflotten anzukommen. Und im schlimmsten Fall wäre die Allianz geschlossen hinter ihm.

    Achtung Spoiler:
    Da zwei der vier Zivilisationen in der westlichen Allianz von KI gesteuert wird, der eine steht unter KI-Schutz und der andere hat sich nicht abgemeldet, haben diese KI die Allianz verlassen, wodurch der Orden und der Rest-Space Marines alleine da stehen. Und die stellen keine Gefahr dar.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 076.jpg (504,5 KB, 383x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 077.jpg (419,8 KB, 395x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 078.jpg (364,9 KB, 389x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 079.jpg (341,6 KB, 381x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 080.jpg (380,4 KB, 395x aufgerufen)

  11. #56
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865

    Runde 2 - Die Zeit der Föderationen

    Neue Berichte der Wissenschaftler treffen beim Imperator ein. Neben den in den Berichten zuvor angekündigten Projekten wurde noch die Kolonisierung von Ozeanwelten erforscht. Diesbezüglich wird aber der Hinweis erwähnt, dass das Wüstenvolk der Czer’Won’Ga überhaupt nicht für eine ozeanische Welt tauglich ist. Andere Lebewesen wie die Space Marines hingegen wären ausgezeichnete Kandidaten dafür. Um weitere Forschungen im „Feld“ zu betreiben, geht Oberstwissenschaftler den Vathrag auf das Forschungsschiff Bijinarion. Er ersetzt damit den kürzlich dahingeschiedenen Generaloberstabswissenschaftler den Piriam. An seiner statt führt nun Oberstwissenschaftler den Hullos, ein Verwandter des berühmten Generalstabswissenschaftlers Rodrig den Hullos, die Soziologieabteilung.

    Achtung Spoiler:
    Mit Plasmawerfer bin ich eher auf dem richtigen Weg für Energiewaffen, die gegen Panzerung gut sind, aber ich habe das lediglich gewählt, um die Startforschung schon mal zu haben. Die Erforschung von Kreuzern ist praktisch, da ich in der Allianz mit Caves_of_Steel die Absprache getroffen habe, dass ich mehr auf Großkampfschiffe gehe, während er mehr Korvetten und Zerstörer bauen wird. Aber ich bleibe auch weiterhin dabei, dass ich Geleitschutz in Form von kleinen Schiffen nutzen werde.

    Bild


    „Stellen sie durch!“ Erneut hat das Dominion eine Spezies, eine Zivilisation, entdeckt, in einem Teil der Galaxis, wo noch niemand zuvor gewesen ist. Das Dominion breitet sich im südlichsten Spiralarm aus und trifft dabei auf die Tarvin Liga: "Grüße an das Czer’Won’Ga Dominion und seinen Herrscher, Imperator Rodrig den Polosch! Die Tarvinische Liga freut sich, entfernten Verwandten zu begegnen, und hofft auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit! Möge dies Fortschritt und Wohlstand für unsere beiden Völker, aber auch Schutz vor den andersartigen, bösen Spezies dieser Galaxis bedeuten!" „Imperator, auch wenn wir wohl gewisse Ähnlichkeiten zu ihnen haben, wüsste ich nicht, warum wir ihnen vorerst vertrauen sollten.“ „Die Zeit wird es zeigen, ob wir unseresgleichen vertrauen können. Mit dem heiligen ka-thanischen Reich gibt es auch keine Grenzstreitigkeiten. Wir sollten das Vertrauen mit einem Forschungsabkommen testen.“ „Jawohl, Imperator.“

    Achtung Spoiler:
    Und damit haben wir alle Verbündeten angetroffen. Da wir uns noch im Krieg befinden, können wir ihn noch nicht einladen. Aber mit uns vier und dem Vasall haben wir eine starke Basis im Süden der Galaxis gesichert.

    Bild


    Logbucheintrag: Vizeadmiral Raldirm den Badir, Sternzeit 2243.01.22.

    Dies war die erste Raumschlacht, bei der unsere Flotte nicht nur ihre Kampfkraft unter Beweis stellen konnte, sondern auch geringe Verluste erzielen musste. Im Vergleich zur vernichtenden Niederlage, wobei es meines Erachtens eigentlich immer noch ein Schlagabtausch mit unentschiedenem Ausgang war, waren die Verluste hinnehmbar. Trotz der hohen Anzahl an feindlichen Korvetten und einem ihrer Zerstörer ist es uns gelungen diese gänzlich zu vernichten. Ebenso ihre Raumstation über ihre Heimatwelt Sondritha ist zerstört worden. Unsere Verluste belaufen sich auf zwei Zerstörer und vier Korvetten. Es ist mir ein Rätsel, wie der Feuerfokus auf die größeren Schiffe gelegt werden konnte. Wie dem auch sei. Trotz der geringen Verluste können wir wahrlich von einem großen Sieg sprechen.
    Der Imperator liest sich den Bericht, denn der Vizeadmiral nach getaner Schlacht übermittelt hatte durch. Auch ihm ist es ein Rätsel, wieso die Feinde stets gezielt die großen Schiffe angreifen. Die schiere Anzahl an Korvetten sollte doch einem als erstes Ziel in den Sinn kommen. Doch er kümmert sich nicht weiter darum. Viel tragischer und ihn bekümmernder ist der Tod seines Vetters Feldirm den Polosch. Sein Verwandter, der ihm bei der gemeinsamen Bestrebung zur Gründung des Imperiums ausgeholfen hatte, ist von ihm gegangen. Und trotz aller Bemühungen in seiner Verwandtschaft kann er keinen wie ihn oder sich selbst finden. Er spürt, wie die Kräfte ihn verlassen und es bald Zeit wird, einen Nachfolger zu bestimmen. Doch wünscht er sich, er hätte bessere Möglichkeiten zur Auswahl.

    Achtung Spoiler:
    Wie man sieht, dauert eine Raumschlacht eigentlich mehrere Monate. Aber wenn wir ehrlich sein wollen, im Rollenspiel wäre es irgendwie quatsch, wenn es länger als einen Tag dauern würde. Daher nehme ich den Tag des Kampfbeginns als den Tag im Logbuch Ansonsten war ich etwas verwundert, dass ich zwei Zerstörer verloren habe. Ich habe damit gerechnet, dass sie zuerst nur auf die Korvetten gehen werden. Der Tod des Wissenschaftlers Feldirm den Polosch habe ich mir notiert, weil ich das zu schnell weggeklickt habe, daher nicht im Bild.

    Bild


    Logbucheintrag: Generaloberstabswissenschaftler Jargim den Piriam, Sternzeit 2242.09.11.

    Bei der Untersuchung von Orim IVa wurde eine alte automatisierte Raumschiffswerft im Orbit entdeckt. Sie müsste ca. 1000 Jahre alt sein und scheint von schwerem Raketenbeschuss getroffen worden zu sein. Wir konnten aber eine noch funktionsfähige Station finden. Eventuell ist es möglich diese Station wieder in Gang zu setzen und so die möglichen Schiffe zu produzieren.
    Logbucheintrag: Generaloberstabswissenschaftler Jargim den Piriam, Sternzeit 2243.03.16.

    Wir haben es geschafft! Wir konnten die Energieversorgung wiederherstellen. Unverzüglich hat die Station ihre Arbeit wieder aufgenommen und mit den ihr noch vorhandenen Ressourcen drei vollwertige Fregatten hergestellt. Ihr Design ist uns aber nicht bekannt. Leider hat dann das System komplett versagt und sich selbst demontiert. Nun ist die Werft komplett zerstört und nur noch zum Abwracken geeignet. Für die drei Fregatten wurden Notfallmannschaften bestimmt, die durch vollwertige Mannschaften demnächst ersetzt werden sollen.
    Achtung Spoiler:
    Schade, dass man derartige Schiffe nicht zerlegen und so an die Waffen bzw. Module kommen kann. Diese Schiffe hatten Laser Stufe 4 und noch paar andere nette Sachen, die ich auch gerne für meine anderen Schiffe hätte.

    Bild


    Gegen Ende des Jahres 2243 ist der Aufstand, einen Krieg kann man es eigentlich nicht nennen, gegen das Qasvalyvia Kombinat vorbei. Das heilige ka-thanische Reich obsiegt und fordert einige Planeten. Auf lange Sicht wird wohl dieser Teil des Arms dem Reiche angehören.

    Achtung Spoiler:
    Ich find es schade, dass man nicht so ein Popup-Fenster erhält, dass irgendwo Frieden gemacht wurde und mit was. Lediglich dieser kleine Icon oben erscheint und da nur mit „cede planet“ ohne genau welchen Planeten anzugeben.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 081.jpg (621,3 KB, 377x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 085.jpg (366,6 KB, 366x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 084.jpg (437,4 KB, 361x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 083.jpg (427,2 KB, 389x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 082.jpg (453,1 KB, 369x aufgerufen)

  12. #57
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865

    Runde 2 - Die Zeit der Föderationen

    Auch der Krieg mit der Dabbax Technokratie und dem Sondrithischen Sternenreich geht mit einem Sieg für die Allianz zu Ende. Der Direktor der Primär Matrix hat sich diesbezüglich sogar die Zeit genommen den Imperator persönlich für die Leistungen der Flotte des Dominion zu danken. Aber der Imperator weiß, dass in Wirklichkeit auch weiterhin etwas Spannung zwischen den Technokraten und dem Dominion herrschen wird. Ihre Art, wie sie sich sehen und andere entsprechend behandeln ist jedenfalls suspekt. Der Handel floriert dafür enorm.

    Achtung Spoiler:
    Joa, war nach den beiden Heimatplaneten-Kämpfen nur eine Frage der Zeit, bis genug WarScore angesammelt wurde. Das Sternenreich ist nun ebenso Vasall von Nightmare und Dabbax besteht nur noch aus einem Planeten.

    Bild


    Auf den abschließenden Frieden folgt ein Treffen der Diplomaten aller drei Reiche der Allianz. Es geht um das Einladen der Tarvin Liga, mit denen die Czer’Won‘Ga den Kontakt hergestellt haben. Die Primär Matrix war wie stets skeptisch und beharrte auf ihre Forschungen. Die beiden Echsen sahen einen weiteren Verbündeten als nicht verkehrt an. Lediglich die Grenzabsprache zwischen dem Dominion und der Liga müssen noch geklärt werden. Doch nach kurzen Verhandlungen ist es dann soweit und die Liga wird in die Allianz aufgenommen.

    Achtung Spoiler:
    Die Grenzabsprache ist entlang einer Linie im südlichen Arm. Nördlich davon sind mehr Welten für ihn, südlich davon halt mehr Welten für mich. Auf einem der späteren Bilder kann man es dann sehen.

    Bild


    Einige Jahre vergehen im Dominion. Es wächst und gedeiht, es werden neue Kolonien erschlossen, Städte ausgebaut, die Flotte verstärkt. Der Imperator ist über den Frieden recht zufrieden. Es werden zwar seitens der Verbündeten Kriegsbestrebungen vorangetrieben, doch stets werden diese Pläne durch unerwartete außenpolitische Ereignisse wieder verworfen. Im Offizierskorps herrscht diesbezüglich ein leichter Unmut, denn es werden Kriege geführt, aber nie im Sinne des Dominion. Es soll bald ein Krieg herrschen gegen die westlichen Nachbarn, so die gängige Meinung. Doch der Imperator will davon nichts wissen. Er fühlt sich zu alt, um sich derartigen Konflikten noch zu stellen. Er wartet daher lieber auf die Forschungsergebnisse der Wissenschaftler und liest deren Berichte, um Gewissheit zu haben, dass das Dominion zumindest technologisch stets voraus ist.

    Physikabteilung: In den letzten Jahren wurde der Fokus auf die Erforschung neuer und besserer Energiewaffen gelegt. Mit der Entwicklung des Plasmawerfers und des roten sowie blauen Lasers stehen dem Dominion die Grundlagen für einen Kampf gegen gepanzerte Gegner zur Verfügung. Doch weitere Forschung erfordert eine Verbesserung der derzeitig zur Verfügung stehenden Forschungslabore. Entsprechend werden diese entwickelt.

    Gez. Generalstabswissenschaftler den Vathrag
    Soziologieabteilung: Unter Oberstwissenschaftler den Hullos wurden einige neue Tests zur Kolonisierung fremder Welten durchgeführt. Dadurch können nun trockene und kontinentale Welten besiedelt werden. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, dass unser Volk sich nur bei trocken und besonders wüstenartigen Welten wohl fühlt. Je mehr Wasser sie enthält, desto unangenehmer ist es für das Volk. Des Weiteren wurde eine neue Methode zur Entfernung von Sümpfen entwickelt sowie eine neue Doktrin für eine Erhöhung der Flottenstärke entworfen. Oberstwissenschaftler den Hullos wird jedoch durch Generalwissenschaftler den Vathrag ersetzt. Er hat auf seinen Forschungsreisen eine Begabung für das Übersinnliche entwickelt und bezeichnet sich fortan als Psioniker. Entsprechend beginnt er ein ganzes neues Projekt: die „psionische Theorie“.

    Gez. Generalwissenschaftler den Vathrag
    Ingenieursabteilung: Die Entwicklung eines neuen Schiffstyps hat die Abteilung vor einer großen Herausforderung gestellt. Doch es ist geglückt. Der neue Kreuzertyp sollte mindestens das Doppelte an Feuerkraft in die Schlacht bringen als die Zerstörer. Um die Produktionseffizienz zu steigern werden bereits Raumwerften für diesen Typ entwickelt.

    Gez. Generalwissenschaftler den Rothorag
    Leider ist den Berichten auch ein Bericht beigefügt gewesen, wo das Ableben des großen Generaloberstabswissenschaftlers Jargim den Piriam vermerkt ist. Er wird durch den vor einigen Jahren versetzten Oberstwissenschaftler Galdrig den Vathrag ersetzt, der seine Forschungsaufträge übernehmen soll.

    Achtung Spoiler:
    Also ich kann mein Glück mittlerweile nicht mehr begreifen. Ich bin fanatisch Materialist. Das heißt, Psi-Technologie kann ich wirklich nur über einen Psioniker kriegen, anders nicht. Und was kriege ich? Einen Psioniker. Und dieser wurde natürlich sofort reingesetzt und alle billigen Techs erforscht, nur um jedes Mal neue vier Techs zu bekommen und zu hoffen, dass eine davon die Start-Psi-Tech ist. Denn sobald mein Volk weiß, was Psi ist, kann ich auch einen wahnsinnigen Wissenschaftler nehmen. Der ist dann genauso gut wie ein Level 4 Psioniker. Aber die Starttech geht nur über einen Psioniker. Also habe ich jetzt die Chance den besten Antrieb des Spiels zu erforschen: der Psi-Jumpdrive.

    Bild


    Logbucheintrag: Konteradmiral Pendirm den Vathrag, Sternzeit 2246.03.26.

    Unsere kleine Flotte war stets ohne einen anführenden Admiral unterwegs. Wir waren nur eine kleine Eingreiftruppe, die dafür zuständig war diverse Weltallwesen und feindliche Raumstationen anzugreifen. Dafür sollte die große Kampfflotte nicht eingesetzt werden. Nur ohne Admiral war unsere Flotte mehr chaotisch als geordnet unterwegs. So ergriff ich bei einem der letzten Gefechte die Führung und sorgte dafür, dass wir mit keinerlei Verlusten die Schlacht gewinnen konnten. Dies beeindruckte anscheinend das Oberkommando und nach Gerüchten zu Folge sogar den Imperator, dass ich in den Rang des Konteradmiral befördert und mit der Führung der kleinen Flotte beauftragt wurde. Ich werde dem Dominion treu dienen. Lang lebe das Dominion!
    Achtung Spoiler:
    Bild


    Es ist das Jahr 2247. Genauer das Ende des Jahres 2247. Am 11.11 treffen sich die Allianzmitglieder, um darüber zu diskutieren, den Vasall von der Primär Matrix, das Neo-Minoische Sternenreich, als ein Vollmitglied aufzunehmen. Der Direktor der Primär Matrix hat diese Idee vorgeschlagen, da er mehr Vorteile darin sieht ihn als vollwertiges Mitglied in die Allianz aufzunehmen. Es ist schlicht und ergreifend effizienter, so seine Worte. Und so entlässt er ihn als Vasall in die Freiheit, nur um als bald die Dokumente für eine Aufnahme in die Allianz vorzubereiten. Sobald die Bürokratie getätigt wurde, findet das erste Treffen aller fünf Herrscher statt, um die Expansion der Allianz erneut zu feiern. Es beginnt nun die Ära diese Allianz zu festigen, weiter zu vergrößern und gegebenenfalls eine Föderation auszurufen. Ob das der Imperator noch erleben darf?

    Achtung Spoiler:
    Obwohl es natürlich lustiger ist, wenn ein menschlicher Spieler Vasall eines anderen menschlichen Spielers ist, hat Nightmare beschlossen ihn freizulassen und dann als Vollmitglied in die Allianz aufzunehmen. Das Problem als Vasall ist, dass man keine Kolonieschiffe mehr bauen kann und dadurch würde er sich nie neue Planeten holen können. Daher diese Entscheidung.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 086.jpg (438,8 KB, 372x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 087.jpg (551,3 KB, 361x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 088.jpg (631,3 KB, 370x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 089.jpg (453,4 KB, 358x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 090.jpg (523,6 KB, 345x aufgerufen)

  13. #58
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.413
    Diese Weltraum Marine muss da noch weg!
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  14. #59
    Disturbed Avatar von DaHexxor
    Registriert seit
    09.09.11
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.008
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Man lege die Galaxis als Karte hin, fixiere einmal diese Galaxis, teile sie in 4 Quadranten und dann hat man auch die vier Himmelsrichtungen festgelegt . Nebenbei bin ich im Beta-Quadranten .
    ich hab schön laut gelacht


    Civ3-PBEMs: 214 (gewonnen) / 225 (beendet) / 234 / 235 (beendet) / 237 / 239 / 240 / 242 (beendet) / 246 / 247 / 250 / 251


    Civ5-PBEMs - beendet -: 22 / 27 / 32 / 36

    HoI-2 Story

  15. #60
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.865
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Diese Weltraum Marine muss da noch weg!
    Geduld! Wird noch.

    Zitat Zitat von DaHexxor Beitrag anzeigen
    ich hab schön laut gelacht
    Was war den jetzt daran so lustig?

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •