Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Grand Ages: Medieval | Videoreihe - Auf Besuch bei Entwickler Gaming Minds

  1. #1
    Talking Bull Avatar von Writing Bull
    Registriert seit
    01.10.08
    Beiträge
    20.652

    Grand Ages: Medieval | Videoreihe - Auf Besuch bei Entwickler Gaming Minds

    Ich freue mich sehr, in den nächsten Monaten die Entstehung von "Grand Ages: Medieval" auf meinem YouTube-Kanal begleiten zu können.

    Auf Einladung des Publishers Kalypso war ich vor kurzem einen ganzen Tag lang Gast bei Gaming Minds in Gütersloh, konnte dem sehr geduldigen Studiochef Daniel Dumont Löcher in den Bauch fragen und mit ihm die Spielfeatures diskutieren. Heute habe ich die erste Folge einer Videoreihe veröffentlicht, in der ich den Titel gemeinsam mit den Entwicklern spiele und in Interviews mit ihnen über das Spieldesign und die handwerkliche Entstehung von "Grand Ages: Medieval" spreche.

    Bekannt geworden ist Gaming Minds durch Wirtschafts- und Handelssimulationen, durch Patrizier, Port Royale, Rise of Venice. Jetzt wagen sich die Entwickler erstmals in die Globalstrategie. "Grand Ages: Medieval" spielt im Mittelalter, in einer riesigen Spielwelt: Europa, Vorderasien, Nordafrika. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines regionalen Fürsten, der neue Städte gründet, Überlandhandel treibt und soviel Gold einsackt wie es geht, um sich ein schlagkräftiges stehendes Heer aufzubauen und andere Reiche zu überrennen.

    Weitere Besuche und weitere Interviews werden folgen. Bis zum Release werde ich kontinuierlich die Entwicklung des Spiels verfolgen und schauen, ob den Entwicklern das gelingt, wovon sie träumen: eine Kreuzung ihrer bekannten historischen Handelssimulationen mit Globalstrategie à la Civilization. Das Spiel ist derzeit in der Beta-Phase. Release wird im Laufe dieses Jahres sein.

    Publisher Kalypso ist so freundlich, bei meinen Entwicklerbesuchen die Reisekosten zu übernehmen - danke.



  2. #2
    Talking Bull Avatar von Writing Bull
    Registriert seit
    01.10.08
    Beiträge
    20.652
    Das zweite Video, das ich aus Gütersloh mitgebracht habe, von meinem
    Besuch bei Gaming Minds, den Entwicklern von Grand Ages Medieval.

    Ich lasse mir von Studiochef Daniel Dumont zeigen,
    wie man als lokaler Regent seine Kasse mit Handel aufbessern kann
    und den Profit anschließend in ein schlagkräftiges Heer investiert.




  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Jigha
    Registriert seit
    31.05.14
    Beiträge
    303
    Also irgendwie gefällt es mir. Bin gespannt, wie sich gerade der Beginn anfühl. So wenig Mikromanagement. Hoffe auch, dass sich die Kämpfe nicht zu überflüssig anfühlen. Erschien mir aus dem Bauch heraus irgendwie so.

  4. #4
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30.975
    Das Wirtschaftssystem aus Patrizier mit automatischem Handel.
    Bei Patrizier hat mich das MM nach einiger Zeit nur noch überfordert, bzw. vom eigentlichen (mir gesetzten) Spielziel abgelenkt. Ich denke die Art der Priorisierung der Handelswege wird genug Einstell- und Anpassungsmöglichkeiten-/erfordernisse bieten bzw. nötig machen.


    Wo ich gespannt bin, ob sie das Kampfysystem vernünftig hinbekommen, womit sie ja glaube ich bisher eher wenig Erfahrung haben. Das Konzept selbst klingt schonmal nicht schlecht. Wobei ich einen Haken sehe: Einerseits sollte man ein nicht zu großes stehenden Heer haben, aber anderseits gibt es Erfahrungeswerte der Einheiten, was sie stärker macht. Da wäre die Frage, behalten aufgelöste (in Reserve gesetzte?) Einheiten ihre Erfahrung, oder geht Erfahrung dann verloren? Wäre es letzteres, müsste man ja doch eher dafür sorgen, eine möglich großes, erfahrendes Heer zu haben.

    Und grundsätzlich stelle ich mir Frage, ob die Masse den Auschlag gibt, oder eher Klasse. Wäre schön hier mit der Zeit noch mehr zu erfahren, in welche Richtung das System tendiert.


    Ähnliches frage ich mich beim Siedeln. Zählt hier eher die Klasse, oder die Masse? Sprich, bringt es z.B. mehr möglichst viele kleine Städte mit eine paar Ressourcen zu haben, oder eher größere mit vielen Ressourcen bzw. ein Art Spezialisierung? Falls es vom Konzept zur Masse tendiert frage ich mich, ob es eine Art Eindämmung dafür gibt, durch z.B. Städteunterhalt. Denn die Zuwanderung bzw. das Wachstum wird wohl nicht ein wirkliches Hinderniss sein, wenn ich da an Patrizier denke.


    Klingt im Großen und Ganzen wie ein Patrizier-Civ-Hybrid im Mittelalter, also sehr gut. Ich hoffe das Spiel wird was.


    EDIT: Oder so
    Geändert von Worf der Große (20. März 2015 um 17:57 Uhr)
    Sig sauer

  5. #5
    Talking Bull Avatar von Writing Bull
    Registriert seit
    01.10.08
    Beiträge
    20.652



    In einem Live Let's Play habe ich am Sonntag in Köln gemeinsam mit Entwickler Christian Günter von Gaming Minds eine Preview-Version von "Grand Ages: Medieval" auf der Bühne "Let's Play meets gamescom" gezeigt.

  6. #6
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30.975
    Hehe, das Mikro zu Beginn.

    Die Grafik sieht echt klasse und stimmungsvoll aus.


    War jetzt leider nicht so vieles Neues, aber interessant mal die Kämpfe zu sehen.
    Sig sauer

  7. #7
    Talking Bull Avatar von Writing Bull
    Registriert seit
    01.10.08
    Beiträge
    20.652
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Hehe, das Mikro zu Beginn.
    Ja, das waren Versorgungsprobleme im Gehirn von W.B. am fünften Tag der Schlacht auf der gamescom.

  8. #8
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30.975
    Ist das Spiel mit Steamzwang? Bei Amazon & Co kann ich keine Angaben zu Steam finden.

    Falls ja, wann könnte man es bei Steam kaufen? Die haben noch keine Preisangabe etc.
    Sig sauer

  9. #9
    Manager von MucSumpfling Avatar von Dat Sumpfling
    Registriert seit
    28.08.14
    Ort
    Dat Sumpf
    Beiträge
    1.054
    Steam sagt: Verfügbar: 25. September
    Dieses Spiel wird in ungefähr 1 Monat, 1 Woche, 4 Tagen und 7 Stunden freigeschaltet


    http://store.steampowered.com/app/310470/
    Mit Schlamm!

  10. #10
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30.975
    Ja, aber gibt es nicht im Voraus schon einen Preis?
    Sig sauer

  11. #11
    ein Sachse im Rheinland Avatar von Eric
    Registriert seit
    25.11.05
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.988
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Ist das Spiel mit Steamzwang? Bei Amazon & Co kann ich keine Angaben zu Steam finden.
    Mich mal einmisch und Senf dazu geb. Der Publisher ist ja Kalypso und die haben ihren eigenen Launcher. Wenn Du das Spiel im Laden oder bei Amazon kaufst läuft es nur über den Kalypsp Launcher und kann nicht in Steam eingebunden werden. Erweiterungen, DLC's und dergleichen können dann auch nur im Shop bei Kalypso gekauft werden, nicht aber über Steam. Bezahlung dort geht nur über PayPal. Wenn Du es in Steam starten und einbinden willst musst Du es auchin Steam Shop kaufen, dort kannst Du auch alles was folgt kaufen, dann aber nie über den Shop bei Kalypso. Die haben da eine strikte Trennung.
    Woher ich glaube es zu wissen? Ich habe Tropico 5, im Laden gekauft, selber Publisher, nur anderes Studio und eben da ist es wie beschrieben.
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Meldoie von Tetris.

  12. #12
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30.975
    Der Launcher ist das, was man auch für Patrizier IV und Tropico 3 nutzt, oder schonwieder was neues?
    Sig sauer

  13. #13
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    31.836
    Ist eigentlich Grand Ages: Rome so ähnlich wie Grand Ages: Medieval? Oder haben die nur ähnliche Titel?
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  14. #14
    Registrierter Benutzer Avatar von Tschung
    Registriert seit
    25.07.13
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    673
    sieht echt super aus!
    Bin zum ersten mal überhaupt am Überlegen ob ich es mir vorbestellen soll. Dann könnte ich noch das letzte Wochenende meines Urlaubs ausnutzen!

    @ Luxi: das weiß ich nicht

  15. #15
    . Avatar von etepetete
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    2.174
    Auf genau so ein Konzept warte ich schon ewig!
    Ich hoffe die bauen darauf auf.

    Zitat Zitat von luxi68 Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich Grand Ages: Rome so ähnlich wie Grand Ages: Medieval? Oder haben die nur ähnliche Titel?
    Das ist ein Städtebauer ala Caesar 3, ohne Europakarte.
    [Morrowind] Die kurze Geschichte des Valen Drem

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •