Seite 202 von 213 ErsteErste ... 102152192198199200201202203204205206212 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.016 bis 3.030 von 3193

Thema: [DB] Palais Thurn und Taxis (Diplomatie und Bundestag)

  1. #3016
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.652
    Wir müssen sämtliche Vorwürfe Thüringens zurückweisen. An der derzeitigen Situation ist nur der Großherzog allein schuld, der durch seine Lügen und Heucheleien auf Widerstand in Berlin gestoßen ist.
    Welche Lügen? Nun, die wohl größte ist, dass der thüringische Großherzog noch vor wenigen Tagen leugnete, überhaupt Gespräche mit der MEZU zu führen. Nun sollen jene bereits seit 3 Jahren im Gange sein.
    Welche Heucheleien? Der gesamte Konflikt zwischen Preußen und Thüringen entstand um den jüngsten Vertrag zwischen Preußen und Hessen-Darmstadt. Interessanterweise führte Thüringen bis dahin Verhandlungen mit einem weiteren Staat, den wir hier aus Gründen der Verschwiegenheit nicht näher benennen möchten, um einen ähnlichen Vertrag. Seit der Bekanntgabe des Preußisch-darmstädtischen Vertrages wurden jene Verhandlungen jedoch auf Eis gelegt. Der Grund dafür liegt auf der Hand, Thüringens Eisenbahndeal sollte mit einem deutlich kleineren Land als Hessen-Darmstadt geschlossen werden - das dadurch zu gewinnende Monopol wär also deutlich weniger versprechend als der wegfallende Markt in Hessen-Darmstadt.
    Um dieses Verhalten noch zu toppen, möchte man sich nun die Rosinen der beiden Zollunionen rauspicken und einen möglichst weichen Wechsel für Thüringen vollziehen, ermöglicht durch eine äußerst großzügige Auslegung der NZU-Akte.

    Abschließend sei noch gesagt, dass es abermals der Monarch Thüringens ist, der den Bund an den Rand einer Krise bringt. Die Lobeshymnen auf dessen Umsichtigkeit aus Bayern können Wir daher nur mit einem Stirnrunzeln kommentieren.
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  2. #3017
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.455
    Wenn sie einmal zurück blicken, werde Sie sehen, dass im Sommer 1839 die erste Bahn- und Industriemesse statt fand und in einem erweiterten Rahmen um diese Messe herum haben "der Kaiser, der König und der Großherzog gemeinsame Gespräche über die mögliche Zukunft der Beziehungen zwischen den Ländern" gehalten. Ich habe nie behauptet das seit diesem Zeitpunkt Gespräche mit der MEZU geführt wurden, diese begannen erst vor kürzer Zeit, Ende des letzten Jahres, nach dem Vertrag zwischen Preußen und dem Großherzogtum Hessen.
    Das Thüringen einen ähnlich Vertrag ausgearbeitet habe ist und bleibt ein Behauptung die nicht der Wahrheit entspricht und entsprechen kann, da dahingehend zu keinem Zeitpunkt von Thüringischer Seite gegeben, das einzige worauf der König von Preußen anspielen könnte, wären Gespräche mit Lichtenstein, wie man den Verkauf einer Lok für einen dortige Bahnlinie fördern oder unterstützen könnte, jedoch war nie die Rede von der Schaffung einer Monopolstellung, oder einer längerfristigen Abmachung, es ging schlicht um eine Lok.
    Und die Rechtzeitige Ankündigung des Wechsels, so sahen wir das, dürfte im Sinne aller beteiligten sein, sowohl Abnehmer von Thüringischen Waren, als auch Zulieferer, diese einfach von heute auf morgen vor neue Zollgrenzen zustellen und somit einer unvorhergesehen finanziellen Belastung wäre aus unserer Sicht unverantwortlich gewesen, so sollten sie ein Jahr Zeit haben sich neue Abnehmer und Lieferranten suchen zu können, wo dies "die Rosinen der beiden Zollunionen rauspicken" sein soll ist uns schleierhaft.
    Uns nun vorzuwerfen wir würden den Bund abermals an den Rand einer Krise zu bringen ist unverschämt und dreist ohne gleichen, schließlich waren wir auch immer bereit die Problem mit Preußen im Gespräch zu lösen, welches uns jedoch lieber davon wieß, oder uns klar machte dass es aus seiner Sicht nichts zu reden gäbe.

  3. #3018
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.800
    Zitat Zitat von PaPaBlubb Beitrag anzeigen
    Mit bedauern nimmt man den austritt Thüringens aus der Nord – Deutschen Zollunion in Mecklenbur war. Man ist jedoch in der Hoffnung das in ferner Zukunft dieser Art von Wirtschaftlichen Schranken innerhalb des Deuschen Bundes sein Ende finden werden. Wir wünschen dem Großherzog das seine Pläne um die Zukunft seines Landes aufgehen und Politische Differenzen sehr bald beigelegt werden können die mit Preußen derzeit zur Tagesordnung gehören.
    Dem schließen wir uns an.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  4. #3019
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718

    Wiedereinmal haben die großartigen bayrischen Streitkräfte einen gläzenden Sieg errungen. Diesmal die bayrischen Seestreitkräfte als Mitglied der österreichischen Expeditionsstreitmacht gegen die geldgierigen Muselmanen um der gottlosen Piraterie in allen Gewässern endgültig ein Ende zu bereiten.

    Hoffen wir, dass das dieses gottloße Gesindel lehren wird sich niemals wieder mit einer christlichen Streitmacht anzulegen.

    Pro Patria! Pro Bavaria!
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  5. #3020
    Gast
    Gast


    Aufgrund von Spannungen in den Beziehungen zu einigen Staaten des Südbunds, häufiger Erwähnung einiger Staaten ihrem Bündniss ohnehin nicht nachzukommen zu wollen, Reformunfähigkeit sowie nicht Umsetzung einiger Regelungen ist eine weitere Mitgliedschaft des Königreichs Sachsen im Südbund nichtmehr vertretbar.
    Daher treten wir mit sofortiger Wirkung aus dem Südbund aus.

  6. #3021
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718
    Wir würden Uns freuen, wenn Sachsen vor solch einem spätabendlichen Schritt ein internes Gespräch suchen würde.
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  7. #3022
    Gast
    Gast
    Da Uns nun private Depeschen bzgl. einer Klarstellung erreicht haben, welche Union konket vom Königreich Sachsen verlasssen wird. Hier eine Klarstellung:
    Sachsen verlässt den Südbund, der auf folgendem Vertrag aufbaut:
    Achtung Spoiler:
    Mit sofortiger Wirkung gehen Süddeutscher Bund und Heidelberger Zollunion im neuen Südbund auf

    Grundgesetz für den Südbund

    Im Bestreben, den Frieden zu wahren, die Zusammenarbeit der Staaten zu fördern und den Wohlstand ihrer Völker zu mehren, sind die unterzeichnenden Fürsten sowie die Vertreter der Stadt Frankfurt zusammengekommen, um sich im Südbund zu vereinen.

    Allgemeines

    Art.1 Die Vereinigung trägt den Namen 'Südbund'.
    Art.2 Mitglieder des Südbunds sind Baden, Bayern, Kurhessen, Sachsen und Württemberg.
    Art.3 Hannover wird eine beobachtende Mitgliedschaft eingeräumt.
    Art.4 Über einen Antrag zur Aufnahme als Vollmitglied entscheiden die Vollmitglieder in Zwei-Drittel-Mehrheit
    Art.5 Staaten können per Zwei-Drittel-Mehrheits-Beschluss des Südbundes aus eben dieser Teilorganisation oder dem Südbund entfernt werden.
    Art.6 Innerhalb des Südbundes gilt das metrische System. Von neuen Voll- oder assoziierten Mitgliedern ist es innerhalb von 5 Jahren ab dem Tag des Beitritts einzuführen.
    Art.7 Die Organe des Südbundes sind:
    a) der immerwährende Gesandtenkongress
    b) der Generalsekretär
    c) die Bundeskommission
    Art. 8: Die Teilorganisationen sind:
    Wirtschaftsunion
    Militärunion


    Der immerwährende Gesandtenkongress

    Art.9 Der immerwährende Gesandtenkongress setzt sich aus 2 Kammern zusammen: Der 1. und der 2. Kammer
    Art.10 Der Tagungsort ist Regensburg

    Die 1. Kammer

    Art.11 Die 1. Kammer setzt sich aus 3 weisungsgebunden, vom jeweiligen Staatsoberhaupt ernannten Gesandten pro Mitglied zusammen + Frankfurt
    Art.12 Alle Gesandten sind zu allen Themen Antrags- und Redeberechtigt.
    Art.13 Die 1. Kammer kann zu allen Themen Ausschüsse einreichten, mindestens jedoch für Diplomatie, Wirtschaft und Soziales sowie Militär.
    Art.14 Beschlüsse werden in allen Gremien mit Zwei Drittel Mehrheit gefasst
    Art.15 Beschlüsse, die auf Anweisung von der Fürsten erfolgten, werden unmittelbar mit Eintrag ins Gesetzbuch des Südbunds wirksam. Aller anderen Erfordern die Zustimmung von Zwei Dritteln der Fürsten des Südbundes
    Art.16 Den Vorsitz der 1. Kammer hat der Generalsekretär.


    Die 2. Kammer

    Art.17 Die Zweite Kammer sind sich aus je einem Gesandten pro angefangene eine Million Einwohner pro Mitglied zusammen. Die Zahl der Abgeordneten ist nach oben hin in so fern begrenzt, als das kein Staat allein mehr als 25% der Sitze stellen darf. Darüber hinausgehende Sitzende, die diesem Land zustünden, entfallen. Ob die Gesandten des jeweiligen Landes aufgrund einer Wahl oder durch Ernennung entsandt werden, entscheidet der Fürst des betreffenden Landes.
    Art.18 Die Zweite Kammer kann nach Belieben zu allen Themen Ausschüssen einrichten
    Art.19 Beschlüsse der Zweiten Kammer werden der ersten als Antrag vorgelegt und folgt dann dem dort gültigen Verfahren für Anträge. Die Zweite Kammer allein kann daher keine Gesetze erlassen
    Art.20 Ihren Vorsitzenden wählt die 2. Kammer selbst aus ihrer Mitte.


    Der Generalsekretär

    Art.21 Der Generalsekretär wird von den Vollmitgliedern aus ihrer Mitte gewählt
    Art.22 Der Generalsekretär führt den Vorsitz in der 1. Kammer, veröffentlicht die Beschlüsse des Südbundes im Südbundesgesetzbuch, vertritt die Beschlüsse des Südbundes gegenüber dem Deutschen Bund und ist für die Einhaltung der Beschlüsse innerhalb des Südbundes verantwortlich

    Die Südbundeskommission

    Art.23 Die Südbundeskommission setzt sich aus den Ministern der durch den Südbund oder seiner Teilorganisationen eingerichteten Ministerien zusammen.
    Art.24 Die Südbundeskommission ist Antragsberechtigt in der 2. Kammer.
    Art.25 Die Minister werden durch Beschluss der Mitglieder in der 1. Kammer ernannt und entlassen
    Art.26 Über Anzahl und Art der Ministerien entscheidet der Südbund per Beschluss.

    Der Sicherheitsrat

    Art.27 Der Sicherheitsrat besteht aus fünf Mitgliedern inklusive einem Vorsitzenden und wird vom ständigen Militärausschuss der Ersten Kammer gewählt.
    Art.28 Sämtliche Außenpolitische Handlungen, die die Sicherheit des Südbunds gefährden könnten, sind ihm zu berichten. Darüber hinaus sollen auch alle anderen Aktivitäten mit ihm besprochen werden.
    Art.29 Der Sicherheitsrat fasst Beschlüsse mit einfacher Mehrheit
    Art.30 Sollte der Sicherheitsrat einer außenpolitischen Aktivität nicht zustimmen, so ist diese zu unterlassen oder aber der Südbund ist nicht zur Bündnistreue bei daraus resultierenden Folgen verantwortlich.
    Art.31 Der Sitz des Sicherheitsrates ist Heilbronn.

    Teilorganisationen:


    Militärunion

    Art.32 Verrat am Südbund (Verrat von Geheimnissen an Feinde, Separatfrieden mit Feinden, Bündnisse mit Feinden und jegliche gegen die Sicherheit des Südbundes gerichteten Vereinbarungen) wird mit Ausschluss und wirtschaftlichen Sanktionen aller Mitglieder beantwortet, es sei denn zwei Drittel dieser sprechen sich ausdrücklich dagegen aus.
    Art.33 Bei Angriff eines dritten Staates auf mindestens einen Staat des Südbunds tritt automatisch der Bündnisfall ein. Weiterhin tritt der Bündnisfall ein, sofern ein Mitgliedsstaat dieses beantragt und 2/3 zustimmen. Die Durchführung einer Bundesexekution zur Durchsetzung von Bundesrecht gilt nicht als Angriff und löst daher nicht den Bündnisfall aus
    Art.34 Der Bündnisfall tritt nicht ein, wenn der Sicherheitsrat feststellt, dass der betreffende angegriffene oder beantragende Staat massiv gegen die Sicherheitsinteressen des Südbunds gehandelt hat. Sollte der Sicherheitsrat dies erst während eines bereits laufenden Bündniskrieges feststellen, sind alle Mitglieder berechtigt, Separatfrieden zu schließen.
    Art.35 Während eines Bündniskrieg sind Separatfrieden mit Ausnahme der in §31 erwähnten Fälle nicht zulässig.
    Art.36 Es ist ein gemeinsames Kriegsministerium einzurichten, das für die Durchsetzung von Mindeststandards bei Ausbildung und Rüstung innerhalb des Südbunds verantwortlich ist. Den Sitz regelt ein späteres Gesetz.
    Art.35 Die Gesamtheit der Armeen der souveränen Mitgliedsstaaten bildet das Südbundesheer.
    Art.36 Wer Oberbefehlshaber ist, regelt ein späteres Gesetz.
    Art.37 Der Oberbefehlshaber hat die alleine Entscheidungskompetenz über die Strategie des Krieges sowie über Zeitpunkt des Friedensschlusses. Von Friedensverhandlungen darf er keine Mitglieder des Südbunds ausschließen. Die Gesandte dieser anderen Staaten sind jedoch lediglich beratend tätig, Verhandlungsführer ist der Oberbefehlshaber. Dem Frieden müssen mindestens 4/5 der Vollmitglieder (explizit nur Baden, Bayern, Kurhessen, Sachsen und Württemberg) zustimmen.
    Art.38 Der Oberbefehlshaber wird unterstützt von einem Generalstab, in dem jedes Mitglied des Südbunds einen Offizier entsenden darf. Darüber hinaus kann der Oberbefehlshaber seinen Stab frei zusammenstellen.
    Art.39 Den Sitz der Heeresleitung (HL), gebildet aus Oberbefehlshaber und seinem Generalstab, bestimmt ein späteres Gesetz
    Art.40 Die HL ist während der Friedenszeiten dafür verantwortlich regelmäßig Manöver des Südbundesheeres abzuhalten und die Wehrfähigkeit sicherzustellen. In so fern ist die HL gegenüber den Kriegsministerien etc. der souveränen Staaten weisungsbefugt.
    Art.41 Das Südbundesheer darf nur im Inneren eingesetzt werden, wenn der Grund des Einsatzes nicht durch Handeln des Fürsten, insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch einen Staatsstreich, willentlich oder fahrlässig selbst herbeigeführt wurde. In allen anderen Fällen ist die HL verpflichtet, die Unterstützung zu koordinieren.
    Art.42 Sofern nicht durch einen Einsatz oder ein Manöver des Südbundesheeres betroffen, verbleiben alle Truppen der Mitgliedsstaaten unter deren Befehl.
    Art.43 Jedes Mitglied ist berechtigt jederzeit eine Bundesexekution gegen sich selbst zu beantragen.

    Wirtschaftsunion

    Art.44 In den Mitgliedsstaaten gilt die AIN (Allgemeine Industrienorm).
    Art.45 Die badischen Bankscheine sind in allen Mitgliedsstaaten als Zahlungsmittel anzuerkennen.
    Art.46 Die Arbeitszeiten für Kinder und Jugendliche werden im Südbund wie folgt beschränkt:
    0 - 11 Jahre: 0 Stunden, ausgenommen sind Hilfen beim Erntebetrieb;
    11 - 15 Jahre: 8 Stunden;
    15 - 18 Jahre: 11 Stunden;
    Für Frauen gilt darüber hinaus bis zum Alter von 35 Jahren eine Begrenzung auf 16 Stunden.

    Ministerial-Department der Wirtschaft und des Sozialen
    Art.47 Es ist ein Ministerialdepartment einzurichten mit den folgenden zwei Schwerpunkten: Förderung der Wirtschaft (durch Gesetzesvorschläge, Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung, Schulungen, etc.) und Förderung des Ausbaus des Sozialwesens. Diesem Ministerium wird auch eine Behörde zur Förderung Eisenbahnprojekt angeschlossen, zudem wird es erster Ansprechpartner für private Investoren, die eine Eisenbahn errichten wollen(Enteignungen für Strecken, evtl. Anschubhilfe für Projekte, etc.).
    Art.48 Weitere Aufgabe des Ministerialdepartment ist die Koordination ähnlicher Ministerien in den Ländern. Es ist dazu befugt den jeweiligen Behörden in den Südbundländern Vorschläge zu machen, jedoch ist es nicht weisungsbefugt. Sollte es im jeweiligen Mitgliedsland nur ein Wirtschaftsministerium und kein Sozialministerium geben, ist es nur für wirtschaftliche Belange im jeweiligen Land zuständig.
    Art.49 Der Sitz des Ministerialdepartments ist Chemnitz.
    Art.50 Das Ministerium wird von Sachsen errichtet


    Die MZU wird von Uns selbsverständlich nicht verlassen, sodass die Einwohner Sachsens nicht mit wirtschaftlichen Verwerfungen rechnen müssen.

  8. #3023
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.821

    Das 3D ruft zu einem Großmannöver! Truppenteile aller bewaffneter Einheiten werden Anfang Oktober Kameradschaft und Zusammenhalt hochleben lassen- Ziel ist es einerseits die Einheiten für gemeinsame Einsätze zu drillen und andererseits herauszufinden welche Einheit sich in welcher Situation am besten schlägt, um so Rückschlüsse für zukünftige Reformen zu ziehen.
    Geändert von Gulaschkanone (14. April 2015 um 14:34 Uhr)
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  9. #3024
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718
    Hiermit wird in Bayern "Steine klauen" bei alten Artefakten und Bauten der Vorzeit unter Strafe gestellt und verboten. Das Justizministerium wird sich entsprechende Strafen ausdenken.
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  10. #3025
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718
    Ensetzt ob der grausamen Vertreibung der Mönche in der Schweiz hat der König angeordnet diese mit 200 Gulden zu unterstützen.
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  11. #3026
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.755
    Zitat Zitat von Don Armigo Beitrag anzeigen
    Ensetzt ob der grausamen Vertreibung der Mönche in der Schweiz hat der König angeordnet diese mit 200 Gulden zu unterstützen.
    In Liechtenstein haben wir ebenfalls schnell agiert und werden den Mönchen die Möglichkeit geben in Liechtenstein ein Kloster zu gründen. Wir danken Bayern für die schnelle Reaktion, die wieder einmal die schnelle Reaktionsfähigkeit und den Zusammenhalt der katholischen Monarchen beweist.

  12. #3027
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.800
    Bremen gratuliert dem Empire zu seinem Triumph in Fernost und wünscht alles Gute im Kampf gegen die Milizen in Südafrika.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  13. #3028
    yay! Avatar von Setcab
    Registriert seit
    18.01.09
    Beiträge
    4.701
    Bild

    Das Vereinigte Königreich ist selbstverständlich hocherfreut, den Opiumkrieg gewonnen zu haben. Das war ein großer Sieg für den internationalen Handel und setzt ein Zeichen gegen illegetime Handelseinschränkungen!
    An dieser Stelle bedanke ich mich auch noch einmal herzlich bei dem Königreich Dänemark, das sich mit drei eigenen Schiffen an der Operation beteiligt und damit zu ihrem Erfolg beigetragen hat. Mein Beileid für die kürzlich verloren gegangene Fregatte.
    Auch für die Glückwünsche aus Bremen bedanke ich mich.
    Sie/Ihr

    Storys:
    (Civ 4 BASE 5.0): Die Geschichte des römischen Reiches (abgeschlossen)
    (Civ 4 BASE 6.0): Das Reich der Mitte auf dem Weg durch die Geschichte (abgebrochen)

  14. #3029
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718

    Neues vom Oktoberfest

    Zitat Zitat von Don Armigo Beitrag anzeigen

    Wiedereinmal haben die großartigen bayrischen Streitkräfte einen gläzenden Sieg errungen. Diesmal die bayrischen Seestreitkräfte als Mitglied der österreichischen Expeditionsstreitmacht gegen die geldgierigen Muselmanen um der gottlosen Piraterie in allen Gewässern endgültig ein Ende zu bereiten.

    Hoffen wir, dass das dieses gottloße Gesindel lehren wird sich niemals wieder mit einer christlichen Streitmacht anzulegen.

    Pro Patria! Pro Bavaria!
    Zur Feier des großartigen Sieges der bayrischen Seestreitkräfte haben mehrere bayrische Zeitungen berichtet, dass der König seinen Anteil an exotischen Gewürzen, Datteln, usw. unter großem Jubel im Königszelt verteilen lassen hat.

    Doch noch eine weitere Überraschung hatte der König auf Lager: Der König wusste sichtlich erheitert zu berichten, dass sich der preußische König dieses Jahr nichts gravierendes zu schulden kommen lassen hat- weswegen seine Majestät auch nicht weiter auf diesen einging. Umsomehr Raum nahm dafür König Wendehals ein- hatte man den Sachsen nicht alles mögliche gute getan und ihnen mehr als einemal Truppen für den Notfall oder sonstige Hilfe garantiert?

    Auch eine dritte, allerdings schon länger bekannte Tasache wusste man- auch wenn der Finanzminister zu diesem Zeitpunkt bereits merklich schwankte- gebührend zu feiern. Bayern ist schuldenfrei, die Arbeitslosigkeit sinkt und der Staatshaushalt geht durch die Decke! Das bayrische Volk, da waren sich alle Zeitungen einig kann sich wahrlich glücklich schätzen einen so freigiebigen und fähigen König sein Eigen zu nennen!

    Pro Patria! Pro Bavaria!
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  15. #3030
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.718

    Bericht aus dem bayrischen Zentralkommando

    Das bayrische Zentralkommando gibt bekannt bis in 2-3 Jahren eine dritte Division (1 Division= 10000 Mann a 4,3 Gulden) aufzustellen. Dies wird es dem König erlauben ohne die Heimat zu entblößen oder sich besonders anzustrengen auch den aufmüpfigsten Revoluzzern in den umliegenden Mittelstaaten das Maul zu stopfen- zumal zu den regulären Divisionen noch irreguläre Einheiten wie die Ritterkreuzler in Divisionsstärke kommen.

    Zu den immerwieder kursierenden Plänen der Generalität angesichts der hervoragenden Finanzlage sogar eine vierte Division aufzustellen hat sich der König bislang noch nicht geäußert, vermutlich will man im königlichen Kabinett erstmal das LIG abbezahlen, dass dem Finanzminister aller Schuldenfreiheit zum Trotz noch einige Jahre auf der Tasche liegen dürfte. Eine andere Deutung wäre das Problem der Namensfindung, da es leider nur drei bayrische Kaiser gab. Ein Kompromiss wäre es beispielsweise die Division nur zur Hälfte aufzufüllen, was vom bayrischen Innenminister befürwortet wird.

    Nichtsdestotrotz dürfte sich zahlreiche Veteranen aus dem Sachsenkrieg bald über eine Erhebung in den Offiziersrang freuen und das bayrische Vaterland damit gut gegen alle möglichen schädlichen Einflüsse von außen geschützt sein. Der König ist sehr zuversichtlich, dass die sorgfältige Ausbildung, die herausragende Ausrüstung und der unbedingte Kampfeswille auch im Bericht des diesjährigen 3D- Mannövers Eingang finden wird, auf den man an den Fürstenhöfen in Kassel, Stuttgart, Karlsruhe und München schon sehr gespannt wartet.

    Pro Patria! Pro Bavaria!
    Geändert von Don Armigo (30. April 2015 um 17:25 Uhr)
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

Seite 202 von 213 ErsteErste ... 102152192198199200201202203204205206212 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •