Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 227

Thema: [Musik] Meet the Beatles! Ein Einblick in die Musikwelt der vier Liverpooler

  1. #121
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Ich könnte hier nochmal eine Unplugged-Version von "We can work it out" zeigen, aber wenn die eh niemand sehen kann...

    mir persönlich gefällt es auch besser, aber Day Tripper hat auch seine Qualitäten
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  2. #122
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    Rubber Soul [Album] [3. Dezember 1965]



    Vom Oktober bis November 1965 trafen sich die Beatles für neue Sessions für eine Single (siehe gestern der Beitrag) und für ein neues Album, welches "Rubber Soul" heißt. Der Titel soll dabei auf die steigernde Begeisterung der Briten für Soulmusik anspielen und bedeutet übersetzt "Gummiseele" oder "Gummisohle" (rubber sole), ein Wortspiel der Beatles. Sie nahmen nun auch zum ersten Mal Einfluss auf ihr Plattencover (siehe oben). Das Foto wurde zunächst von Robert Freeman aufgenommen - die perspektivische Verschiebung gab jedoch Anlass zu Spekulationen, ob dies eine Anspielung auf den steigenden Drogenkonsum der Beatles sein sollte. Dieser Effekt entstand aber versehentlich - trotzdem waren die Beatles begeistert und wollten den so entstandenen Effekt sofort nutzen. John Lennon sagte später, "Rubber Soul" wäre das "pot album", was auf ihren Marihuanakonsum anspielt, er fügte auch hinzu, dass sie Aufnahmen nie im Rauschzustand gemacht haben hätten.

    Musikalisch kann man sagen, dass dieses Album noch einen Schritt weiter nach vorne macht, die Texte werden auch manchmal düster, handeln nun auch vom Leben, von Enttäuschungen, Nachdenklichkeit und Nostalgie. Die Kompositionen wurden komplexer und mehr Instrumente wurden in die Lieder eingearbeitet. Für das Album gab es mehr als eine halbe Million Vorbestellungen in Großbritannien.



    (1/14) Drive My Car

    "Drive My Car" bezeichneten die Beatles ähnlich wie "Day Tripper" als "fun songs". Als McCartney bei Lennon zu Besuch war, hatte er bereits die Melodie im Kopf, jedoch sei der Text schrecklich gewesen, meinte er selbst. Zum Beispiel fing da der Refrain noch so an: "You can buy me diamond rings", ein Klischee, das sie bereits in den Liedern "Can't Buy Me Love" und "I Feel Fine" verwendeten. John Lennon lehnte den Liedtext ab, sie seien zu "soft" und einfach "scheiße". Nach einigen Schwierigkeiten überarbeitete McCartney mit Lennons Hilfe den Text und einigten sich auf das "Drive My Car"-Thema, das das Lied behandeln soll. Dem männlichen (Lied-)Erzähler wird von einer Frau etwas erzählt, sie werde ein berühmter Filmstar und da bietet sie ihn an, ihr Chauffeur zu werden, sie werde ihn vielleicht "lieben" (and maybe I'll love you). Als er schließlich ihr Angebot annimmt, gesteht sie ihm ein, kein Auto zu besitzen, aber dafür schon immerhin einen "Fahrer".



    Musikalisch wird das Lied von einem Riff geleitet, den Bass und Leadgitarre spielen, bei dem Lied werden vor allem die Tiefen betont. Auch Paul McCartneys Gesangsarbeit in dem Lied wird hoch angesehen für den herausfordernden, energetischen Ton. Im Refrain kommen dann auch Jazz-artige Harmoniesprünge zu Tage, wo dann auch ein Pianosolo kurz auftritt.
    Hier die Percussions, am meisten gefällt mir das ungewöhnliche Schlagzeugintro und die Kuhglocke!



    Wer sich noch für die Gitarre interessiert:

    Achtung Spoiler:


    Das ist auf jeden Fall eines meiner Lieblingslieder von den Beatles!



    (2/14) Norwegian Wood

    John Lennon schrieb dieses Lied, als er gerade mit seiner Frau Cynthia in den Schweizer Alpen im Urlaub war. Dieses Lied, er so später, handele von einer seiner Affären. Er hatte Angst, dass seine Ehefrau etwas ahnen könne, so achtete er beim Songschreiben darauf, das im Lied subtil und versteckt zu halten, mögliche Andeutungen auf seine Affäre. In dem Lied (übersetzt: Norwegisches Holz) geht es um einen Mann, der bei einer Frau zu Besuch ist, ihr Haus exquisit mit norwegischem Holz ausgestattet ist. Bevor es "zur Sache" geht, verweist sie ihn ins Badezimmer, er solle dort schlafen - daraufhin rächt er sich an ihr und es deutet sich an, dass er das Haus in Flammen setzen wird.



    Musikalisch gesehen steht das Lied in einem E-Dur, wobei die Gesangsstimme in einem E-Mixolydisch steht. In dem B-Teil wechselt zudem die Tonart zu einem e-Moll. Des Weiteren ist "Norwegian Wood" das erste Lied der westlichen Musikgeschichte, in dem eine Sitar spielt. George Harrison soll sie während der Dreharbeiten zum Film "Help!" im letzten Jahr für sich entdeckt haben und experimentierte nahezu spontan mit diesem Instrument auf diesem Lied. Durch diesen neuartigen Klang von Musik wurde dieser Titel zu einem der künstlerisch anspruchsvollsten Beatles-Lieder in der Musikhistorikerlandschaft angesehen.
    Hier ein Cover von einem Fan, der auch eine Sitar spielt, also kann man hier seine Gelegenheit nutzen, sie "live" zu sehen:

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  3. #123
    Ostseeneuling Avatar von Thymon
    Registriert seit
    09.10.09
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    5.058
    "Drive my Car" haben wir letztes Jahr bei den Konzerten meines Chores gesungen.
    Zitat Zitat von Hubabl Beitrag anzeigen
    Ich denke, jeder von uns würde Thymon fressen [Anm.: Eris nicht].
    Mad TV - "Ist alles so schön bunt hier"

  4. #124
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433
    Was ist das für ein Chor? Schülerchor, normaler Chor?^^
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  5. #125
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Der grosse Bobby McFerrin hat auch ein Cover:



    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  6. #126
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433
    Klingt funkig!
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  7. #127
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    32.413
    Zitat Zitat von Aterianer Beitrag anzeigen
    Der grosse Bobby McFerrin
    Ist der wirklich so groß? Ich dachte der wäre nur 1,72.

    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  8. #128
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    Rubber Soul [Album] [3. Dezember 1965] Teil 2



    (3/14) You Won't See Me

    Dieses Lied handelt von einer Beziehungskrise zwischen Paul McCartney und seiner Freundin Jane Asher. Sie weiste ihn ab, indem sie nicht an seine Anrufe ranging und ihn allgemein ignorierte. Paul war an einem wunden Punkt getroffen. Somit ist "You Won't See Me" schon bissiger als seine letzten Lieder. Aus Zeitgründen konnte man nur das Lied in 2 Takes einspielen. Dieses Fan-erstellte-Musikvideo finde ich gut, da es Bildmaterial aus der Zeit der Beatles verwendet, der Text ist darunter angegeben.



    Text:

    Achtung Spoiler:
    When I call you up
    Your line's engaged
    I have had enough
    So act your age
    We have lost the time
    That was so hard to find
    And I will lose my mind
    If you won't see me
    You won't see me

    I don't know why
    You should want to hide
    But I can't get through
    My hands are tied
    I won't want to stay
    I don't have much to say
    But I can't turn away
    And you won't see me
    You won't see me

    Time after time
    You refuse to even listen
    I wouldn't mind
    If I knew what I was missing
    Though the days are few
    They're filled with tears
    And since I lost you
    It feels like years
    Yes, it seems so long
    Girl, since you've been gone
    And I just can't go on
    If you won't see me
    You won't see me

    Time after time
    You refuse to even listen
    I wouldn't mind
    If I knew what I was missing
    Though the days are few
    They're filled with tears
    And since I lost you
    It feels like years
    Yes, it seems so long
    Girl, since you've been gone
    And I just can't go on
    If you won't see me
    You won't see me


    Und auf Deutsch:

    Achtung Spoiler:
    Wenn ich dich anrufe , ist deine Leitung besetzt.
    Mir reicht’s schon , benimm dich wie’n Erwachsener.
    Wir haben Zeit verloren , die so kostbar war,
    und ich verlier meinen Verstand,
    wenn du mich nicht sehen willst,
    du willst mich nicht sehen.
    Ich weiß nicht , warum du dich verstecken willst.
    Ich komm nicht durch , meine Hände sind gebunden.
    Ich will nicht lange bleiben , hab nicht viel zu sagen,
    aber ich kann mich auch umdrehen,
    und du wirst mich nicht sehen,
    du wirst mich nicht sehen.
    Mal für mal , weigerst du dich glatt , mich anzuhören,
    es wär mir egal , wenn ich wüßte , was ich versäume.
    Obwohl‘s nicht viele Tage sind , sind sie Tränenerfüllt.
    Und seit ich dich verlor , schienen Jahre zu vergehen.
    Ja , es erschien mir so lange , seit du gegangen bist,
    und ich kann nicht weitermachen,
    wenn du mich nicht sehen willst,
    du willst mich nicht sehen.
    Mal für mal , weigerst du dich glatt , mich anzuhören,
    es wär mir egal , wenn ich wüßte , was ich versäume.
    Obwohl’s nicht viele Tage sind , sind sie Tränenerfüllt.
    Und seit ich dich verlor , schienen Jahre zu vergehen.
    Ja , es erschien mir so lange , seit du gegangen bist,
    und ich kann nicht weitermachen,
    wenn du mich nicht sehen willst,
    du willst mich nicht sehen.


    Die Bassline ist auch sehr gelungen:



    (4/14) Nowhere Man

    Das von John Lennon geschriebene Lied ist womöglich eines der ersten Beatles-Lieder, die nicht direkt oder indirekt mit dem Thema Liebe verbunden sind. Mit "Nowhere Man" wollte John Lennon nun mehr philosophischere Themen ansprechen. Er sieht sich dabei selber "als Nowhere man". Paul McCartney sagte, nachdem er das Lied gehört habe, machte er sich Sorgen um John.
    Musikalisch bietet das Lied einen Harmoniegesang aus drei Stimmen Pauls, Johns und von George. Sehr entspannend das Lied, das ist so einer von denen, in denen man sich erst reinhören muss, um es zu verstehen. Ich habs zuerst im Radio gehört.



    Hier wieder die Bassline:

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  9. #129
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    32.413
    Nowhere Man
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  10. #130
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Nowhere Man

    McCartneys Base-Lines

    Und weils so Spass macht: Hier wieder ein Cover, dieses Mal von Natalie Merchant: (ich selber kann die Lieder ja nicht nachspielen...)

    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  11. #131
    Ostseeneuling Avatar von Thymon
    Registriert seit
    09.10.09
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    5.058
    Zitat Zitat von Patrick12755 Beitrag anzeigen
    Was ist das für ein Chor? Schülerchor, normaler Chor?^^
    Das ist ein gemischter, hauptsächlich studentisch geprägter Chor (aber auch mit einem Gutteil Nicht- und Nichtmehrstudenten wie mich ). Bei den erwähnten Konzerten letztes Jahr waren wir etwa 150 Leute.
    Zitat Zitat von Hubabl Beitrag anzeigen
    Ich denke, jeder von uns würde Thymon fressen [Anm.: Eris nicht].
    Mad TV - "Ist alles so schön bunt hier"

  12. #132
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    Rubber Soul [Album] [3. Dezember 1965] Teil 3





    (5/14) Think For Yourself

    Dieses Lied ist ein Lied von George Harrison und wird zum frühen Hard-Rock gezählt. Der Text (Titel zu Deutsch: Denk selbst darüber nach) handelt davon, nicht alle Lügen eines anderen zu glauben. Paul McCartney wendete hierbei eine Fuzzbox auf seinen Bass an, der dadurch praktisch zur Leadgitarre in "Think For Yourself" wird.



    Musikalisch hat das Lied eine besondere Eigenschaft - George Harrisons Lieder schwanken öfters zwischen Moll und Dur - obwohl die Haupttonart G-Dur ist, kann man die verschiedenen Teile in ein G-Mixolydisch (das Intro), A Dorisch/Äolisch und D-Äolisch in der Strophe einteilen.

    Hier die Akkorde, wer sich auskennt:

    Achtung Spoiler:


    Intro: G

    Am______Dm_______Bb______C_______________G
    I've got a word or two to say about the things that you do
    Am________Dm________Bb
    You're telling all those lies
    _________C________________G___________Am
    About the good things that we can have if we close our eyes

    C7
    Do what you want to do
    ____G7
    And go where your going to
    Eb__________________D7________________G
    Think for yourself 'cause I won't be there with you


    Hier der Fuzzbass:



    Sehr interessantes Lied, auch textlich gesehen, wenn man des Englischen mächtig ist!

    (6/14) The Word

    Dieses Lied ist auch ein wenig bluesig-rockig von den Beatles. "The Word" (Das Wort), darum dreht es sich in dem Lied, welches darin auch enthüllt wird. John Lennon und Paul McCartney gaben an, es geschrieben zu haben, nachdem sie Marihuana geraucht haben, etwas was sie noch nie zuvor gemacht haben, während des Songwritings high zu sein. Paul McCartney äußert sich so: "We smoked a bit of pot, then we wrote out a multicolored lyric sheet, the first time we'd ever done that. We normally didn't smoke when we were working. It got in the way of songwriting because it would just cloud your mind up — "Oh, shit, what are we doing?" It's better to be straight. But we did this multicolor thing."



    Harmonisch gesehen ist das Lied simpel, wenige Akkordwechsel - der Rhythmus ist hier das Antreibende im Lied. Hier sind wieder Paul McCartneys Basslines vorzuzeigen, die sich perfekt ins Lied einfügen.



    Was ist euer Ersteindruck bisher vom Album?
    Geändert von Patrick12755 (21. Februar 2015 um 15:37 Uhr)
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  13. #133
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    Rubber Soul [Album] [3. Dezember 1965] Teil 4



    (7/14) Michelle

    Diese Ballade, die Paul McCartney schrieb, war z. T. von der Pariser Bohèmeszene inspiriert. McCartney selber sagte aus, er bekam schon die Grundinspiration fürs Lied, als er einmal auf einer Liverpooler Party jemanden französische Lieder auf der Gitarre spielen sehen hat. Das Lied ist musikalisch und harmonisch sehr tiefgründig, als Laie es korrekt auf Gitarre nachzuspielen klappt nicht, auch ich hab mir noch nie so wirklich alle Akkorde von "Michelle" angeguckt. Auch ein kleiner Teil des Texts ist auf Französisch. Und das Gitarrensolo, das ist außergewöhnlich, spiegelt perfekt die Atmosphäre wieder. "Michelle" gewann auch den Grammy 1967 für das beste Lied.



    Und hier die Gitarre, viele schöne Akkorde dabei:



    (8/14) What Goes On

    Das ist ein country-inspririertes Lied von den Beatles, das Ringo Starrs Gesangsbeitrag fürs Album ist. Das Copyright heißt hier auch "Lennon-McCartney-Starr", Ringo hat also seinen ersten am Songwriting erhalten. Das Lied ist nicht wirklich der große Hit, was aber noch zu erwähnen ist, ist der gute Leadgitarrenbeitrag von George Harrison und der Harmoniegesang der Beatles.

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  14. #134
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Es klingt zwar komisch, wenn ein Beatle Französisch singt. Aber Michelle ist einfach super
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  15. #135
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    Rubber Soul [Album] [3. Dezember 1965] Teil 5



    (9/14) Girl

    Das ist eines der komplexeren Liebeslieder, die John Lennon geschrieben hat. Die Instrumentierung besitzt viele Ähnlichkeiten zur griechischen. In diesem Lied beschreibt er die Melancholie, die er fühlt, dass man nie das perfekte Mädchen finden wird. Er sagte 1980, dass dies nun Yoko Ono gewesen sei, und das Lied "Woman" von ihm praktisch das "erwachsengewordene" Lied wäre.



    Hier mal wieder seit langem ein Tutorial, wie man das komplexe Lied singen kann:



    (10/14) I'm Looking Through You

    Das Lied "I'm Looking Through You" (Ich habe dich durchschaut) wurde von Paul McCartney geschrieben und drückt noch einmal mehr seine Unzufriedenheit über die schon 5-jährige Beziehung mit seiner Freundin Jane Asher. Dafür steht auch die Phrase: "Love has a nasty habit of disappearing overnight". Ein ganz tolles Lied eigentlich.



    Hier ein gelungenes Basscover:

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •