http://forums.civfanatics.com/downlo...=file&id=23214
Es wäre irgend wie schön, wenn wir den Scrollbulken in die ANzeige bekommen würden.![]()
http://forums.civfanatics.com/downlo...=file&id=23214
Es wäre irgend wie schön, wenn wir den Scrollbulken in die ANzeige bekommen würden.![]()
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Klingt, als hättest du schon geschaut, ob es einfach zu mergen wäre. (Und gemerkt, dass es nicht so ist?!?)
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Ich habe es noch nicht angeschaut. Aber so schwer sollte das nicht sein. Ich wollte es einfach nur erwähnen. Denn je mehr Civs wir gleichzeitig in Base haben können, desto wichtiger wird es!
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Stimme zu. Allerdings nutzt Platyping nicht den BUG Mod. Deshalb könnte es schwierig werden.
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Bisher erhöht/verringert sich die durch Kulturdruck ausgelöste Chance auf Revolten durch die Anzahl der platzierten Militäreinheiten in der Stadt. Mit entsprechender Anzahl kann man diese auf 0 bringen.
Parallel dazu erhöht sich die eigene Macht, d.h. der Militärwert neben Einwohnern und Gebäuden im wesentlichen durch den Wert einer Militäreinheit. Ein Kampfpanzer bringt dabei mehr als eine Infanterie, diese wiederum mehr als ein Musketier, dieser mehr als ein Axtkämpfer und zuletzt natürlich mehr als ein Krieger. Für BTS gilt z.Bsp. diese Liste: http://civ-wiki.de/wiki/F9_Berater_(Civ4) (ob diese Werte so korrekt sind? Zu lange her dass ich mich mit den exakten Werten dafür auseinandergesetzt habe). Für BASE gelten da ggf. noch andere Werte, aber es geht erstmal ums Prinzip.
Mein Vorschlag/Punkt: Zur Verringerung der Revoltenwahrscheinlichkeit sollte der Militärwert der einzelnen in der Stadt platzierten Einheiten herangezogen werten als einfach ihre Anzahl herzunehmen. Um 1950 n.Chr bringen einem 5 Axtkämpfer auch nichts mehr bei der Niederschlagung einer Revolte, da ist ein Kampfpanzer eigentlich effektiver. Nicht nur vom Kampfwert, sondern auch vom historischen Vergleich. Als Beispiele für militärische Niederschlagung der Aufstand 1953 in der DDR oder der Prager Frühling welche u.a. durch Panzer und Co blutig niedergeschlagen wurden. Ein "erfolgreicher" (zumindest wais Zurückschlagung der eingefallenen Truppen anbelangt) Guerilla-Krieg dank militärischer Unterstützung war der Guerilla-Krieg in Afghanistand http://de.wikipedia.org/wiki/Sowjeti...in_Afghanistan
Spieltechnischer Unterschied wäre lediglich, dass 5 Einheiten Krieger mehr Unterhalt kosten als eine Infanterie, aber das spielt hier eigentlich keine Rolle
Kann man das mit folgenden Satz zusammen fassen?
"Die Unterdrückung einer Revolte durch veraltete Einheiten sinkt mit dem technologischen Forschritt."
Soll das die Aussage sein?
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Drullo lebt![]()
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Drullos Lebenszeichen findet man überall im Internet. Man muss sie nur finden.![]()
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Ja, aber das soll nicht dazu führen, dass man, wo man früher 10 Axtkämpfer benötigt hat, nun trotzdem 10 Kampfpanzer benötigt um das selbe Ergebnis zu bekommen. Die Technik hat sich weiterentwickelt, der Mensch ist immernoch das selbe fragile Individuum geblieben und nicht plötzlich ein vor Kraft strotzender Cyborg
Sowas lässt sich indirekt einbauen. Man müsste nur eine % Anstiegswert an einer Stelle einbauen. Das geht relativ einfach.![]()
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Was ich mich frage: Ist überhaupt einzusehen, wann eine Stadt revoltensicher ist?
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Ja, das steht bei der Kultur dabei. Wenn nichts angezeigt wird, ist sie sicher. Sonst steht eine % Chance da.
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Vorschläge für ein besseres Spielerlebnis: Freibeuter/Moderne Freibeuter
a) Verhaltensänderung (sofern möglich): Piraterie von Nationen , die als Vasallenstaat dienen (freiweillig und Kapitulation) oder die ein Verteidigungsbündnis mit einem eingegangen sind, sollte unterbunden werden. Dabei wäre es mir einerlei, ob man es der KI beibringen kann und/oder die betreffenden Freibeuter keinerlei Möglichkeiten besitzen zu plündern bzw. anzugreifen, sofern es die betreffende Nation (Einheit oder Gebiet) betrifft. Das ist nur subjektive Wahrnehmung aber ich meine schon unterschiedliches Freibeuterverhalten beobachtet zu haben, von plündernden bis zu rein vorbeiziehenden.
b) Ich hätte gerne eine Spieloption: Keine Piraterie. Freibeuter und Co sind hier einfach deaktiviert und nicht baubar. Ja es gibt Freibeuter-UUs aber das ist kein Argument, schließlich gibt es ja eine Spieloption gegen Spionage, wo prinzipiell 1 1/2 Traits einen Nachteil besitzen.
a) Ist leicht umsetzbar. Das kann sogar in den nächsten Patch.
b) Davon halte ich weniger was.![]()
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Wache Verhalten von Schiffen könnte man auch gleich mitanpassen. Der Sinn dieses Befehls besteht darin, in größeren Reichen bei Krieg nicht den Überblick zu verlieren. Oftmals sind es gar nicht große Verbände, die ohne Wache unerkannt bleiben, sondern eine Vielzahl kleiner Boote. Während mMn Wache recht gut Pre-Optik funktioniert bei Schiffen, die sich sowieso nicht so weit fortbewegen können, ist dieser Befehl absolut unbrauchbar in späteren Zeitaltern siehe Bild. Eine Panzerfregatte mit bestimmt >20 Runden in Wache wacht nicht bei Erscheinen eines feindlichen Schiffes (Mali, Raddampfer, mittig).
Im Prinzip müssten alle in Reichweite befindlichen Wache-Schiffe aufwachen