Prolog:
Im Jahre 2037 gelang es Aztechnology nicht nur die Vorherrschaft der halben Welt an sich zu reißen, nein, der Konzern gehörte auch zu den ersten, die ein Raumschiff Richtung unbekannter Welten schickten. Dieses Schiff mit dem Namen Quetzalcoatl - die gefiederte Schlange, war der Beginn einer neuen Zeit.
Was würde die Quetzalcoatl finden? Nur öde Planeten oder ein Paradies, welches erneut ausgebeutet werden könnte ...
Geschichte:
Aztechnology ist ein Südamerikanischer Konzern, welcher aus den aztekischen-mexikanischen Drogenkartellen der 80er Jahre hervorgegangen ist. Ursprünglich hieß der Konzern ORO Corporation. Gegründet wurde er nur aus einem Grund, um das Drogengeld zu waschen. Nach drei Jahrzehnten jedoch, als die aztekische Kultur wieder stärker wurde und die Konzerne immer mehr Macht bekamen, wurde der Konzern in Aztechnology umbenannt. Dies sollte helfen, die alte Verbindung zu den Drogenkartellen vergessen zu lassen.
Nun führte Aztechnology eine aggressive Expansionspolitik und ging mit Raffinesse oder militärischen Mitteln gegen ihre Konkurrenten vor. Diese Kompromisslosigkeit sicherte ihnen für lange Zeit die Vormachtstellung auf der Erde.
Inspiriert von Shadowrun Aztechnology .
Salam.
Der Wüstenfuchs möchte sich an einer Civ:Be-Story versuchen. Vorweg, diese Geschichte soll eher RP beinhalten, als effektiv zu sein und ich würde daher gerne gemeinsam mit euch an der Geschichte von Aztechnology arbeiten. Sprich, ich würde mich über Beratungen freuen, mit einem Augenmerk auf die Hintergrundgeschichte.
So steht auch gleich die ersten Fragen.
Als Sponsor soll entweder Brasilia oder die ARC herhalten. Was würdet ihr lieber sehen wollen?
Auch bei der Raumschiffsbesatzung und Co bin ich offen, wenn es denn gut zum Konzern passt.
Zu guter Letzt, die Map und die Anzahl der Fraktion. Was möchtet ihr hier sehen?
Ausprobieren würde ich gerne eine dieser Karten:
- Kepler 186f: Dieser üppige Waldplanet ist einer der ältesten bekannten erdähnlichen Planeten
- Rigil Khantoris Bb: Die historischen Aufzeichnungen der Siedlungen auf diesem trockenen kontinentalen Planeten, der um den dem Sonnensystem am nächsten gelegenen Stern kreist, sind gut erhalten
- Tau Ceti d: Dieser Planet mit Meeren und Inselgruppen wartet mit einer blühenden Artenvielfalt und üppigen Ressourcen auf
- Mu Arae f: Die südliche Hemisphäre dieses Planeten, der gebunden um einen schwachen Stern rotiert, ist eine glühende Wüste, in der die Sonne niemals untergeht, während auf der nördlichen Hemisphäre endlose frostige Finsternis herrscht
- 82 Eridani e: Eine fremdartige Welt, auf der das Wasser knapp ist und die von tektonischen Kräften zerklüftet ist;
- Eta Vulpeculae b: Eine geheimnisvolle neue Entdeckung mit unbekanntem Terrain
PS: Je nach dem, wie viele Rückmeldungen es gibt, desto schneller fange ich an.![]()