Staat: Republik von Oradea
Staatsform: Republik
Staatsoberhaupt: Constantin Hațieganu
Regierungsoberhaupt: Iuliu Rădulescu
Staatsgebietskarte:
Achtung Spoiler:

Hauptstadt: Câmpani
Amtssprache: Rumänisch
Einwohnerzahl: 17,7 Millionen
Geschichte:
Achtung Spoiler:
Über das Schicksal der vor dem Krieg hier stehenden Staaten weiß die Bevölkerung nicht viel. Dass einzig Überlieferte ist die Invasion Mittelamerikas durch die Vereinigten Staaten mit der Begründung dass die Sowjetunion das strategische Gebiet bald angreifen wird. Der Angriff der Sowjets blieb aus, stattdessen installierte die US-Regierung eine Marionettenregierung, welche noch weit nach dem Ende der USA weiterlebte. Um die Jahrtausendwende aber ging US-Lateinamerika unter, die notleidende Bevölkerung fing an sich gegenseitig zu bekämpfen, Bürgerkriege brachen aus. In Europa hörten Menschen aus Westrumänien, das in der Neuen Welt ein Überleben möglich ist. Denn die Religiosität der Katholiken und Orthodoxen und die Unabhängigkeit der Bevölkerung wurde mit der Zeit durch das Entstehen Groß-Griechenlands beinahe unmöglich gemacht. Anstatt sich einem Vielvölkerstaat ohne Grund zu unterjochen - denn viele kannten die Geschichten des untergegangenen Reich der Ottomanen - wanderten Millionen von Rumänen über zwei Jahrzehnte nach Zentralamerika.

Die Geschwächte Bevölkerung dieser Staaten wollte es nicht hinnehmen und griff die Siedler an, die sich aber immer wieder verteidigen konnten. Die Ureinwohner wurden zurück zu den Bergstädten gedrängt, viele Starben an Nahrungsmittel-Knappheiten.

2020 gründeten die rumänischen Siedler dann die Republik Oradea. Später schlossen sich Rumänen in Jamaika und Süd-Haiti an, die lokale Bevölkerung war bereits lange in der Minderheit. Heute sind 60 % der Bevölkerung Rumänen, 6 % Ungarnisch und der Rest Urbevölkerung. Die meisten Orthodoxen haben sich zum Katholizismus konvertiert. Die Kirche ist in Oradea die Gonavisch-Katholische Kirche, die meisten Einwohner gehören ihr an nachdem der Kontakt zu Rom zuende ging und die Menschen sich verlassen und betrogen fühlten. Benannt nach der Insel Gonăveu bei Haiti die früher Gonâve hieß. Oradea ist streng pazifistisch und strebt Beziehungen zu allen pazifistischen Staaten an, die Religionsfreiheit und die Gonavische Kirche akzeptieren.


Mehr kommt bald