![]()
Werte Besucher des Steinkreises.
Ihr seid willkommen, so Ihr Gayaner seid!
Zur Funktionsweise und Aussagekraft der einzelnen Berater seht bitte die folgenden Mitteilungen unten.
Wenn Ihr Fragen habt, stellt Sie. Nur wer fragt, bekommt Antworten.
![]()
Werte Besucher des Steinkreises.
Ihr seid willkommen, so Ihr Gayaner seid!
Zur Funktionsweise und Aussagekraft der einzelnen Berater seht bitte die folgenden Mitteilungen unten.
Wenn Ihr Fragen habt, stellt Sie. Nur wer fragt, bekommt Antworten.
Geändert von Jesper Portus (14. Februar 2006 um 12:07 Uhr)
Militärberater (F3)
Truppenstärkeverhältnis: über 20 % Unterschied in der Armeestärke veranlassen den Berater zu der Aussage, "Verglichen mit diesen Trantüten sind unsere Streitkräfte klar überlegen!" Gleiches gilt für "schwach", eben nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Einheitenstärke soll dabei berücksichtigen:
+ Lebenspunkte
+ Angriff und Verteidigungsstärke (inkl. Geländeboni, Verschanzung, etc.)
+ Bombardementstärke
Formel:
Stärke des relevanten Gegners = L * (1,5*A + 1*V) + 0,175 * B
Stärke Spieler 1 = Sigma(1-n) Stärke des relevanten Gegners
Stärke Spieler 1 > (1.2) * Stärke des relevanten Gegners: 1 ist stark
Stärke Spieler 1 < (0.8)* Stärke des relevanten Gegners: 1 ist schwach
Dazwischen heißt es durchschnittlich.
(Quelle: http://www.civfanatics.com/civ3/stra...ry_advisor.php )
Nicht berücksichtigt wird:
- Schildkosten
- Bewegungspunkte
- Bautrupps
- Siedler
Tipp:
Mass upgrades can now provide valuable information on your opponents actual strength provided you do them one by one and note the flip point between weak-average and/or average/strong.
Geändert von Jesper Portus (25. Juni 2005 um 22:52 Uhr)
Wissenschaftsberater (F6)
Hier die Formel zur Berechnung der Forschungskosten:
Forschungskosten = MAP-Wert * Basiskosten * Kaiser * (Konstante - Kontakt mit Wissenden) / (100* Konstante)
= 170 x Basiswert x 12,5 x (6,66 - Kontakt mit Wissenden) / 100 * 6,66
= 3,19069 * (6,66 - Kontakte zu Wissenden) * Basiswert
Bei Nullkontakten also = 21,25 * Basiswert
Bei 1 Kontakt: 18,05 * Basis
Bei 2 Kontakten: 14,86 * Basis
Bei 3 Kontakten: 11,68 * Basis
Beispiel Eisenverarbeitung:
Null Kontakte ==> 21,25 * 6 = 128 Reagenzgläser
Bei 1 Kontakt: 18,05 * 6 = 108 Reagenzgläser
Bei 2 Kontakten: 14,86 * 6 = 89 Reagenzgläser
Bei 3 Kontakten: 11,68 * 6 = 70 Reagenzgläser
(Anm. Beim Wachstum gibt es nicht sofort mehr Kommerz, was bei den Schilden ja anders ist.)
Geändert von Jesper Portus (24. Juni 2005 um 20:22 Uhr)
Sicher das mit den Gelände- und Verschanzungsboni? Ich meine dass nur die ganz normalen Angriffs- und Verteidigungswerte zählen.Zitat von Jesper Portus
PS: Warum soll hier eigentlich nicht gepostet werden? Der Thread wird dadurch doch nicht unübersichtlicher, so lange die wichtigen Infos in den ersten Posts stehen bleiben und aktualisiert werden. Und wenn ich jetzt meine Anfrage im Tempel des Wissens gepostet hätte, wäre es eher unübersichtlicher. Finde überhaupt, dass Geheimdienst und Forschung zwei verschiedene Paar Mokassins () sind.
Da das aber "dein" Thread ist, JP, darfst du diesen Post natürlich trotzdem löschen lassen.![]()
Die Kult-Einstellungen von Civ3: Sieg mit Karthago auf einer Sid-Minipangäa!
F11 Was bedeuten die Angaben dort?
Zustimmung: Anteil der glücklichen Leute an der Gesamtbevölkerung: ((Anz. der glückl.*2)+(Anz. d. Zufr.))/(2*Anz. aller Bürger) Spezialisten zählen als "zufrieden".
Daraus kann evtl. auf vorhandene Lux, Entertainer oder die Luxrate geschlossen werden.
Bevölkerung: Gesamtbevölkerung. Und zwar die Zahlen aus den Stadtbildschirmen addiert (10.000 + etc.)
BSP: Auflaufender Kommerz in allen Städten vor Korruption (1 Kommerz ist dabei = 1 Mill.) Evtl. Rückschlüsse auf Terrain und Bautruppaktivitäten.
Produktionsgüter: Netto-Schilderertrag der Civ (1 Schild = 1 Megatonne) Evtl. Rückschlüsse auf Terrain und Bautruppaktivitäten.
Landfläche: Anzahl der Felder in den Kulturgrenzen x 100; (1 Feld = 100 Quadratmeilen). In diesem Wert wird das Meer mitgezählt, anders als bei F8. Erlaubt Rückschlüsse auf Kultur und Platzierung der Städte (eng, weit, ...)
Bildung: Prozentualer Anteil der Bevölkerung in Städten mit Bibliothek, Universität und Forschungslabor.
Stadt mit Bibliothek = 33%, Bibliothek + Universität = 66%, Bibliothek + Universität + Lab = 100%
wissenschaftliche Wunder bewirken, dass die Stadt, in der sie stehen 100% hat. intelligence agency u. appollo geben +50% für ihre städte.
die Erforschung der Literatur bringt +3% für alle städte. Rückschluss, wann Literatur erhalten.
Krankheit: Prozentualer Anteil der Dschungel, Flußauen und Sumpfland-Felder am Territorium.
Umweltverschmutzung: Anzahl der Felder mit Verschmutzung. In Antike Rückschluss auf Vulkane.
Lebenserwartung: Anteil der Bevölkerung in Städten mit Nahrungsspeicher, Aquädukt und Krankenhaus. Minimum ist 20, Maximum ist 99.
Familiengröße: Der durchschnittliche Nahrungsüberschuss aller Städte / 2. Minimum ist 1.
Militärdienst: 10 Jahre * Anzahl der Militäreinheiten / Einwohnerzahl (Siedler und Bautrupps zählen hier nicht mit.)
jährliches Einkommen: Anzahl der angebundenen strategischen und Luxusressourcen (Typen) im Territorium. Minimum is1, es gibt +1 für die erste Handelsroute.
Produktivität: Summe des auflaufenden Netto-Kommerz, der Netto-Schilde und des Nahrungsüberschusses einer Runde.
Geändert von Jesper Portus (15. Juni 2005 um 13:33 Uhr)
Ich werde noch einen Leerpost reinstellen, als Platzhalter, dann gebe ich den Steinkreis frei.Zitat von Thot
Zu Deiner Frage oben: Lt. der Quelle hier in unserem Forum bin ich sicher. Hat einer komplett durchgetestet. Nach Verschanzen seiner Einheiten kam eine andere Beurteilung heraus.
Letzter Platzhalter, ab jetzt darf auch hier gepostet werden.
Platzhalter gefüllt mit Überlaufformel:
Offenbar funktioniert das für das Überlaufen einer frisch eroberten Stadt folgendermaßen:
A) Die Anzahl der Bürger mit der fremden Nationalität in der Stadt werden gezählt, Resistors zählen doppelt
B) Die Anzahl der Felder innerhalb des 21-Felder-Radius der Stadt (in dem die Bewohner arbeiten könnten), die innerhalb der Kulturgrenzen des Gegners liegen, wird gezählt.
Die Summe aus A+B wird dann MULTIPLIZIERT mit weiteren Einflußfaktoren. (D.h. ja wohl, eine Stadt ohne fremde Bürger und ohne Überlappung der Kulturradien kann nicht mehr überlaufen, da A+B=0):
1) Verhältnis der Entfernungen der gegnerischen und der eigenen Hauptstadt von der eroberten Stadt. (Der Forbidden Palace scheint dabei keine Rolle zu spielen)
2) Verhältnis der gesamten produzierten Culture points beider Zivilisationen zueinander
3) Kultur in der eroberten Stadt:
wenn gegnerische Kultur > eigene Kultur --> Chance * 2
wenn gegnerische Kultur < eigene Kultur --> Chance * 1/2
4) Civil disorder in der Stadt: Chance * 2
WLTK in der Stadt: Chance * 1/2
5) Die Anzahl der Militäreinheiten mit Attack/Defense in der Stadt wird von dem Ergebnis von A,B,1,2,3+4 abgezogen.
Geändert von Jesper Portus (31. Juli 2006 um 23:10 Uhr)
Ah, hab jetzt den Post von Andi79 auch gelesen. Ist allerdings nur PtW. Der Link zu den civfanatics erzählt iirc nämlich nix von Geländeboni und so. Und da wurde mit C3C 1.15 getestet.Zitat von Jesper Portus
![]()
Die Kult-Einstellungen von Civ3: Sieg mit Karthago auf einer Sid-Minipangäa!
Muss eh noch einiges überprüfen und übersetzen. Puh, doch ne Menge Arbeit, so ein Steinkreis...
Ja, das ist wirklich sicher. Ich habe das in zb. PBEMs bisher gerne genutzt, mit Hilfe des Militärbrabbelers kannst du das gerne überprüfen.Zitat von Thot
Krankheit:
Deine Schlussfolgerung, dass niemand Sumpf, Dschungel oder Flussauen hat, ist falsch. Richtig ist: Wir können darüber keine Aussage machen, solange wir selbst 0% haben, da wir mit 0% grundsätzlich auf Platz 1 sind. Es könnte aber durchaus jemand mehr als 0% haben. Platz 1 heißt logischerweise den niedrigsten Krankenstand, und nicht den höchsten zu haben.
Danke für die Korrektur.
EDIT: Gleiches gilt wohl auch für die Umweltverschmutzung.
Die neue Auswertung ist da, wieder etwas erweitert.
In Kürze: Wir sind nur noch 2.ter bei F11 Militärdienst, aber keine Sorge. Das kommt durch die geringere Bevölkerung der Osmanen. Die haben 2 bis max. 3 Krieger bei nur einem Bevölkerungspunkt. Alle anderen haben ebenfalls nicht mehr als wir.
Eine Erkenntnis zu c3c: Beim Wachstum einer Stadt werden in der neuen Runde sofort Schilde produziert, aber keine Nahrung UND kein Kommerz.
Wir haben aktuell 44 von 85 Reagenzgläsern für das Rad.
Die Überprüfung der Funktionsweise des F3 Militätsberaters ist abgeschlossen. Werte siehe oben. Wichtig: Verschanzen und Geländevorteile fließen in diese Rechnung mit ein! Anders als beim F11 Militärdienst.
Ich habe das mehrfach anhand von Testszenarien überprüft.