Zwischen den Zeilen, mehr nicht.
Das hab ich so nicht gesagt, vermutlich hast du aber auch nur 2 Nullen zuviel drin. Die Kosten für die neuen Weiterbildungen sind nicht näher erwähnt worden, werden sich aber auch grundsätzlich am alten System orientieren.
Ich nehme an, das bei mehreren Fähigkeiten die Fähigkeitslevel addiert werden. Außerdem möchte ich dir noch einen Tipp geben, das du dieses Angebot mit einer Bedingung behaften kannst wie "sollte im Laufe des ersten Jahres eine Fähigkeit erworben werden, dann:". Es ist sehr wahrscheinlich, das der Ausbilder nach einem Jahr eine Fähigkeit erwirbt, aber es ist nicht absolut sicher.
SL:
Unterschiedlichen Sponsoren sind unterschiedliche Werbeflächen unterschiedlich wichtig. So kann es sein, das ein Unternehmen für eine Bande 2.000 € und ein anderes 5.000 € zahlen würde. Darüber hinaus werden Sponsoren in ihr Angebot über die Laufzeit auch die erwartete Enwicklung der Bekanntheit des Vereins einkalkulieren und diese Erwartung ist ebenfalls von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Löwenapotheke:
Das nehmen wir so an.
Sponsoren vergeben Werbeflächen nicht direkt weiter, es sei denn, sie sagen es dazu, wie bspw das Civforum. Dennoch wäre eine Bande der Löwenapotheke nicht unbedingt nur das Logo der Löwenapotheke. Die können genauso auch jede Woche die aktuelle Werbung dort abbilden und da kann eben auch mal indirekt Werbung für einen Pharmariesen drin sein.
Die Liefermodalitäten brauchen dich nicht betreffen.
HHW: Nein.
Bereits jetzt gilt:
Sollte ein Beschluss der DVL in direktem Wiederspruch zu einem Sponsorenvertrag stehen, dann ist der Sponsorenvertrag nichtig.
Welchen Sinn das andere Sonderkündigungsrecht hat erschließt sich mir nicht.
TragoBank: Angenommen.
Es ist nicht untergegangen, die haben einfach nicht darauf reagiert.![]()
Was genau meinen die Gänsefüsschen?
Ansonsten hast du meinem Wissen nach nur Kontakte erhalten. Ein Angebot haben dir diese Unternehmen nie präsentiert.
In dem Sinne verboten ist der Verkauf des Vereinsnamens nicht. Für Veranstaltungen der DVL wäre eine Umbenennung zu Gunsten eines Sponsors aber erst nach der Verbotsaufhebung wirksam. Ein vergleichbarer realer Fall ist bei Fussball-Weltmeisterschaften zu finden. Wenn ein Stadion nach einem Sponsor benannt ist, dann wird während der WM ein anderer Name gegeben. Soweit vorhanden ist es der ursprüngliche Name, ansonsten einfach "Stadion Ort". 2006 hieß die Allianzarena in München während der WM FIFA WM-Stadion München, nach dem selben Muster wurden alle entsprechenden Fälle benannt. Nur 5 der 12 Stadien hatten ihren originalen Namen.
Na dann ist es wohl auch egal. War ja falsch der Eindruck.
Ja, waren zwei fiese Nullen. Deine Ansage war 2000-10000. Wenn die sich grundsätzlich daran orientieren, müsste aber eine halbjährliche FB 52000 bis 260000 kosten. Ist das so?Das hab ich so nicht gesagt, vermutlich hast du aber auch nur 2 Nullen zuviel drin. Die Kosten für die neuen Weiterbildungen sind nicht näher erwähnt worden, werden sich aber auch grundsätzlich am alten System orientieren.
Genau so war die Formulierung "Fähigkeitsstufe" gemeint. Das Rechenbeispiel sollte es eigentlich zeigen.
Ohne Fähigkeit wäre der Ausbilder natürlich nicht so richtig sinnvoll einsetzbar.
Wäre dann folgendes ein sinnvolles Angebot?
Abgezielt auf drei Jahre
Grundgehalt 10000. Sofern im ersten Jahr mindestens eine Fähigkeit erworben wird, verändert sich das Angebot folgendermaßen:
Zweites Jahr Grundgehalt 20000 plus 2000 je Stärkepunkt und Fähigkeitsstufe
Drittes Jahr Grundgehalt 24000 plus 2000 je Stärkepunkt und Fähigkeitsstufe
Falls im ersten Jahr keine Fähigkeit erworben wird, muss über den Vertrag neu verhandelt werden.
Ja klar. Aber für uns haben die Banden eben den angegebenen Richtwert. Über alles weitere muss dann der Markt und die Verhandlung entscheiden. Bislang scheint das ja ganz gut zu funktionieren.
Löwenapotheke:
Das nehmen wir so an.
Ja gut, aber es gibt keine unbemerkte Weitergabe. Das ist wichtig.Sponsoren vergeben Werbeflächen nicht direkt weiter, es sei denn, sie sagen es dazu, wie bspw das Civforum. Dennoch wäre eine Bande der Löwenapotheke nicht unbedingt nur das Logo der Löwenapotheke. Die können genauso auch jede Woche die aktuelle Werbung dort abbilden und da kann eben auch mal indirekt Werbung für einen Pharmariesen drin sein.
Ich hätte im Zweifelsfall auch nur gesagt, dass ich den Kontakt herstelle. Wichtig ist, dass es stattfindet. Und das scheint ja nun der Fall zu sein.Die Liefermodalitäten brauchen dich nicht betreffen.
Schade.HHW: Nein.
Naja, wenn der Verein ins Profilager wechselt, ändert sich die gesamte Kostenstruktur. Aber ehe mir der potente Sponsor abspringt, lasse ich das lieber weg.Bereits jetzt gilt:
Sollte ein Beschluss der DVL in direktem Wiederspruch zu einem Sponsorenvertrag stehen, dann ist der Sponsorenvertrag nichtig.
Welchen Sinn das andere Sonderkündigungsrecht hat erschließt sich mir nicht.
Also: "2 Banden á 10.000 € , für 9 Jahre" wird von uns sehr gern angenommen.
TragoBank: Angenommen.
Es hätte ja sein können.Es ist nicht untergegangen, die haben einfach nicht darauf reagiert.![]()
Nein, das war eher ein Merkposten für unsere Trainingsplanung. Ich war davon ausgegangen, dass das möglich ist.
In den Gänsefüßchen steht konkreter Text, den ich an die jeweiligen Firmen/Organisationen sende.
Niemals, selbstverständlich.Ansonsten hast du meinem Wissen nach nur Kontakte erhalten. Ein Angebot haben dir diese Unternehmen nie präsentiert.
Du solltest vielleicht irgendwann mal dazu übergehen, dir nicht nur Themen, sondern auch Inhalte dessen, was du irgendwo postest, zu notieren.
Ich beziehe mich auf die Schreiben von Unternehmen/Organisationen, die ich nach meiner "Sponsorensuche"erhielt.
Die wurden von der Spielleitung in Post #391 hier hinterlassen. Ich interpretiere die darin enthaltenen Punkte "Angebot" als Angebote.
Wenn ich die nie erhalten habe, dann ist meine jüngst gezeigte Aufregung über dieselben natürlich in der Tat unverständlich.
Naja, ich weiß natürlich nur das, was die Spielleitung an Infos zur Verfügung stellt.In dem Sinne verboten ist der Verkauf des Vereinsnamens nicht. Für Veranstaltungen der DVL wäre eine Umbenennung zu Gunsten eines Sponsors aber erst nach der Verbotsaufhebung wirksam. Ein vergleichbarer realer Fall ist bei Fussball-Weltmeisterschaften zu finden. Wenn ein Stadion nach einem Sponsor benannt ist, dann wird während der WM ein anderer Name gegeben. Soweit vorhanden ist es der ursprüngliche Name, ansonsten einfach "Stadion Ort". 2006 hieß die Allianzarena in München während der WM FIFA WM-Stadion München, nach dem selben Muster wurden alle entsprechenden Fälle benannt. Nur 5 der 12 Stadien hatten ihren originalen Namen.
Die Spielleitung sagt in den FAQ:
"Darüber hinaus verbietet die DVL bisher den Verkauf des Vereinsnamens (wie beispielsweise bei den RedBull-Vereinen)."
Alles was du jetzt genannt hast, ist interessant, klingt sinnvoll, entspricht so aber nicht den sehr streng formulierten Regeln aus der FAQ. Du solltest das vielleicht mal der Spielleitung mitteilen.
Mir ging es nur um die Machbarkeit dessen, was ich Holiday AIL vorschlage. Das scheint mir aber insgesamt nicht betroffen zu sein.
Nein, es ist nicht so. Im bisherigen System gingen die Weiterbildungen nicht eine Woche, es wurde aber eine Weiterbildung je Woche ermöglicht, die zum Beginn der nächsten Woche ausgewertet worden ist, egal wie lange sie dauert.
Soll heißen, die Weiterbildungen kosten nach wie vor ungefähr 2-10T €.
Dieses Angebot wäre quasi ein Einjahresvertrag mit der vereinsseitigen Option für zwei weitere Jahre zu genannter Bedingung und zu genannten Konditionen. Richtig zusammengefasst?
Das dem Verein mit dem Profistatus neue Kosten entstehen ist richtig, aber die wachsen eh und kommen nicht erst auf einen Schlag. Der Profistatus lässt aber den Wert einer Bande nicht steigen, weswegen ich nach wie vor den Sinn dieses Sonderkündigungsrechts nicht verstehe.
Aha.
So kann man das zusammenfassen.Dieses Angebot wäre quasi ein Einjahresvertrag mit der vereinsseitigen Option für zwei weitere Jahre zu genannter Bedingung und zu genannten Konditionen. Richtig zusammengefasst?
Muss ja auch nicht. Das Sonderkündigungsrecht ist ja gestrichen. Ich habe das Angebot der Bank angenommen.Das dem Verein mit dem Profistatus neue Kosten entstehen ist richtig, aber die wachsen eh und kommen nicht erst auf einen Schlag. Der Profistatus lässt aber den Wert einer Bande nicht steigen, weswegen ich nach wie vor den Sinn dieses Sonderkündigungsrechts nicht verstehe.![]()
Worin besteht dann der Unterschied zu dem, was nicht in Gänsefüsschen steht?
Stimmt, aber dann erschließt sich mir aus dem Beitragstitel kein Sinn.
Das was du zitierst steht nicht im Wiederspruch zudem was ich eben sagte.
Der DVL ist alles vollkommen egal, was nichts mit der DVL zu tun hat. Wenn du also außerhalb des Ligabetriebs und anderen Veranstaltungen der DVL unter einem gesponsorten Namen auftreten willst, kannst du das machen. Genau das selbe gilt für die Schulungsstätte, die unabhängig von der DVL läuft.