Umfrageergebnis anzeigen: Welche Startposition (siehe unten) soll ich nehmen?

Teilnehmer
10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Position 1 - Nordland

    2 20,00%
  • Position 2 - Rom

    5 50,00%
  • Position 3 - Amerika

    3 30,00%
  • Position 4 - China

    1 10,00%
  • keine der oberen, du nimmst die nächste, die gewürfelt wird

    2 20,00%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 165

Thema: Demigod - diesmal wirklich!

  1. #136
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    R238
    Mehr vorher-nachher Vergleiche.
    Vor Hoover und nach Hoover (R239):

    BildBild

    Außerdem geht drüben scheinbar eine Menge Porzellan kaputt:

    Bild

    Und so sieht Frankreich momentan aus - schön von China zersiedelt:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  2. #137
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    R241/242
    Einmal vorher-nachher habe ich noch:

    Vor- bzw mit Stasi:

    BildBild

    Artaxata, meine Boomstadt. Ich hatte mich etwas verschätzt mit meiner 75-Schild-Prognose, die Stadt macht genau 99 Nettoschilde. Es ist zum Heulen

    Bild

    4-Runden Takt für Armeen geht trotzdem, ich muss nur alle vier Runden einmal anstatt des beminten Weidelandes einen der Berge belegen, d.h. es kommt zu -0,5 Nahrung/Runde. Irgendwann muss dann mal für ein paar Runden das MM umgestellt werden, um den Kornspeicher wieder voll zu bekommen.

    Was fehlt? Vermutlich wäre eine große Übersicht mal wieder nicht verkehrt, darauf kann man dann auch sehen, dass insbesondere in den ehemaligen Niederlanden ein paar Städte aufgelöst wurden, um den anderen Städten mehr Luft zum Atmen zu geben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  3. #138
    überall und nirgendwo... Avatar von checki der 2.
    Registriert seit
    09.11.09
    Ort
    Bäärlin
    Beiträge
    3.168
    Die Stadt sieht doch super aus! Entweder du baust ein Krankenhaus rein, dann kann sie mit der bewässerten Wiese auf pop13 stabil über 100 Schilde kommen, oder du versuchst es mit ner Polizeiwache, vielleicht ist das ja der entscheidende Schild?!

  4. #139
    d73070d0
    Gast
    Auf Größe 15 macht die doch locker über 120 Schilde (= Kampfpanzer).

    Sag' mal, treibst Du keinen Handel? nur fünf Luxusgüter?

  5. #140
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    Zitat Zitat von checki der 2. Beitrag anzeigen
    Die Stadt sieht doch super aus! Entweder du baust ein Krankenhaus rein, dann kann sie mit der bewässerten Wiese auf pop13 stabil über 100 Schilde kommen, oder du versuchst es mit ner Polizeiwache, vielleicht ist das ja der entscheidende Schild?!
    Ist es nicht, ich habe testweise die drei bewässerten Weideländer rausgenommen und stattdessen drei Polizisten eingesetzt, da hat sich nichts verändert. Sanitation habe ich garnicht erforscht (will ich auch nicht), bei meinem derzeitigen Siedlungsmuster würden sich Krankenhäuser nur in einer handvoll Städte lohnen. Da bleibe ich lieber bei einem Pop12-Limit und eng besiedelt. Ruhrpottstyle

    R248
    Ich hatte ja eine Übersicht über mein Reich angekündigt, here we go:

    Zentralrom/exNiederlande:

    Bild

    Mein ursprünglicher Core hat im Kommunismus seine einstige Bedeutung verloren (gibt gleich noch ein paar Stadtscreens). Klar, das Land ist stark ausgebaut, die Städte auch (wobei unmittelbar nach der Anarchie erstmal ein paar Gerichte gefehlt haben ), aber die fetten Schilde werden eher in den exNiederlanden sowie in einzelnen Brummstädten in exNordland, exRussland und exJapan gemacht.

    exJapan:

    Bild

    Viel Tundra, aber nach etwas Arbeit auch ein paar richtig schöne Städte

    exRussland:

    Bild

    Viel Tundra im Süden und Sciencefarmen im Norden. Die Tundra-Grenzstädte ( Yakutsk, St- Petersburg, Eburacum und Tarentum) machen ganz gut Schilde, da mit jedem genutzten bewässertem Weideland ohne Wachstumseinbußen zwei Tundratiles belegen können. St. Petersburg hat zusätzlich noch die drei Berge im Norden/Nordwesten, was es zu einer meiner stärksten Produktionsstätten macht.

    exNordland:

    Bild

    Die notwendige Infrastruktur in den Städten (Fabriken und Gerichte) fehlt teilweise noch, aber dank der schnörkeligen Küstenlinien gibt es einige (bald) sehr produktionsstarke Hafenstädte, die nach Erforschung von Verbrennung und Massenfertigung meine Flotte aufstellen sollen.

    Gesamtübersicht:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  6. #141
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Auf Größe 15 macht die doch locker über 120 Schilde (= Kampfpanzer).

    Sag' mal, treibst Du keinen Handel? nur fünf Luxusgüter?
    Ja und welche Stadt baut dann Armeen? Die Dinger im 4-Runden-Takt sind schon eine feine Sache, da brauche ich ja nichtmal eine Kaserne für (welche Artaxata auch nicht hat).
    Handel? Nö, warum? die 10% Luxusquote gehen schon in Ordnung, dafür muss ich keine Mondpreise für Weihrauch beim Iro zahlen

    Sooo, einige meiner Städte:

    Rom, Zentrale der Macht
    Einst das Zentrum der Welt, ist es heute nicht viel mehr als ein Provinzdorf mit angeschlossenem Geheimdienst. Infs im 3-Rd-Takt sind natürlich immer noch gern gesehen:

    Bild

    Edo, der aufstrebende Produktionsstandort
    Auf Pop12 mit fünf Bergen, zwei Hügeln sowie zwei Bonuswiesen, macht ohne Produktionsmultiplikatoren und mit Stadtfeld satte 32 Schilde. Ich bin gespannt, wie das später mit der Fabrik aussieht, mit einer zusätzlichen Polizeistation sollten 50 Nettoproduktion schon drin sein

    Bild

    Novgorod, meine heimliche Lieblingsstadt
    Ja, aber warum? Im Krieg gegen die Wikinger war es bis zur Errichtung des nordöstlichen Hippo Regius ein wichtiger Versorgungsposten, der schon recht früh mit einem Gericht auf drei oder vier Nettoschilde kam. Nach der Anarchie blühte es dann richtig auf, jetzt ist es ein starker Allrounder: Berge und Hügel können dank der Wiesenkuh im größeren Umfang genutzt werden und bringen ordentlich Produktion, die Diamanten sowie der Flussabschnitt sind nett für den Kommerz. Nach der Uni kommt noch eine Polizeistation, die Nettoproduktion sollte damit dann auch über 50 Schilde/Runde liegen.

    Bild


    F8 und F8 Power:

    Bild
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  7. #142
    d73070d0
    Gast
    Bei dem Siedlungsmuster gehören sowieso zahlreiche Städte abgerissen, dann haben die guten Städte auch Platz. Auf den ersten Blick fallen mir auf:

    Rotterdam + Trapezus (neue Stadt auf Rotterdam-9)
    Seleucia ()
    Nicopolis
    Artaxata
    Virconium (Neugründung auf Virconium-3 mit Großem Eisenwerk und unglaublich viel Produktion)
    Rom! (Neugründung auf Rom-11, neue Hauptstadt: Neu-Virconium)
    Lugdunum
    Lutetia

    P.S.: Gibst Du mal einen Spielstand raus?

  8. #143
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Bei dem Siedlungsmuster gehören sowieso zahlreiche Städte abgerissen, dann haben die guten Städte auch Platz. Auf den ersten Blick fallen mir auf:

    Rotterdam + Trapezus (neue Stadt auf Rotterdam-9)
    Seleucia ()
    Nicopolis
    Artaxata
    Virconium (Neugründung auf Virconium-3 mit Großem Eisenwerk und unglaublich viel Produktion)
    Rom! (Neugründung auf Rom-11, neue Hauptstadt: Neu-Virconium)
    Lugdunum
    Lutetia

    P.S.: Gibst Du mal einen Spielstand raus?
    Alles klar, hier ist er.
    Abrisse: Seleucia, Nicopolis und Rotterdam habe ich auch drüber nachgedacht, aber vorerst verworfen. Seleucia habe ich einfach nicht übers Herz gebracht, obwohl die Stadt quasi nutzlos ist Rotterdam durfte stehen bleiben, da durch den Abriss von Corfinium (Rotterdam-3-3) Platz wurde. Nicopolis hat zwar kein dolles Wachstumspotential mehr, macht aber mit seinen Pop6 stolze 30 Produktion (hat auch eine Fabrik), weshalb ich es jetzt stehen lasse.

    Trapezus hat durch den Abriss von Nicomedia (Trapezus-1-1) Luft zum Atmen bekommen und ist zwar keine ausnehmend gute, aber ganz anständige Küstenstadt für Schiffsproduktion.

    Artaxata:

    Lugdunum ist zwar nicht besonders toll, aber gut ausgebaut. Bleibt auch stehen, auch wenn Brundisium und Caesaraugusta sicher von ein paar Hügeln profitieren würden

    Auf Lutetia-8-9 stand mal Londinium. Nach dessen Abriss gibt es für mich keinen Grund mehr, Lutetia in Frage zu stellen, es ist eine stabile Pop12-Stadt mit guter Produktion.

    Und Rom? Awatt, Neu-Rom hätte nicht viel mehr zu bieten als das Alte (außer Küstenanschluss). Alles in allem, was ich da an Schilden verbrennen müsste um ein wirklich starkes Siedlungsmuster mit Metropolen zu realisieren, das amortisiert sich in 100.000 Jahren doch nicht

    Achja, ich habe, wie du sehen wirst, wahrscheinlich einen Haufen Gebäude, die ein etwas fleißigerer Spieler sicher abreißen würde. Aber sowas kommt mir jetzt nicht in die Tüte

    €: damals, als es noch keine Eisenbahn- dafür aber einen niederländischen Urwald gab, machte es ja noch Sinn, die Städte so zu gründen. Die besonders großen und gut ausgebauten Städte mag man dann einfach nicht mehr abreißen, auch wenn es wahrscheinlich recht schnell wieder drin wäre

    P.S.: Hier vor meinem Fenster geht gerade der Karnevalszug massiv auf die Nerven. Warum habe ich keine alte, gammelige Trompete?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von JimmyderLegion (11. Februar 2013 um 14:24 Uhr)
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  9. #144
    d73070d0
    Gast
    Das glaube ich ja, daß diese Dörfchen gut produzieren. Aber wenn die abgerissen werden, absorbieren die umliegenden Städte diese Produktion mit links. Käffer mit sechs oder acht Bevölkerungspunkten verursachen bloß bei anderen Städten Korruption und kosten sinnlos Gebäudeunterhalt.

    So über den Daumen gepeilt käme ich in Neu-Viroconium auf 189 Schilde pro Runde bei 19 Bevölkerungspunkten. Stünde Rostov nicht im Weg käme die Stadt locker über 200.

    Alternative zum Abriß Roms ist, den Palast woanders zu bauen, wo er auch was nützt.

  10. #145
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von JimmyderLegion Beitrag anzeigen
    Ist es nicht, ich habe testweise die drei bewässerten Weideländer rausgenommen und stattdessen drei Polizisten eingesetzt, da hat sich nichts verändert.
    Polizisten bringen in Hauptstädten traditionell nichts. Das gilt auch für sekundäre Hauptstädte.

    Zitat Zitat von checki der 2. Beitrag anzeigen
    Die Stadt sieht doch super aus! Entweder du baust ein Krankenhaus rein, dann kann sie mit der bewässerten Wiese auf pop13 stabil über 100 Schilde kommen, oder du versuchst es mit ner Polizeiwache, vielleicht ist das ja der entscheidende Schild?!
    Mit Zweitpalast, Gericht und Polizeistationen sinkt die Korruptionsobergrenze auf 0, folglich gäbe es keine Korruption: http://www.civ-wiki.de/wiki/Korruption_%28Civ3%29

    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Alternative zum Abriß Roms ist, den Palast woanders zu bauen, wo er auch was nützt.
    Ein Abriss von Rom lohnt nicht. Ein Palastneubau höchstwahrscheinlich auch nicht, da die Position des Palasts keine Auswirkung auf die Korruption hätte, außer dass ~30% Koruption in Stadt X mit 0% Korruption in Rome getauscht würden. Und die Kultur leidet wegen 1000 Jahr Verdoppelung.

    Grundsätzlich wäre eine teilweise Restruktierung des Siedlungsmusters schon angemessen, Krankenhäuser lohnen sich meistens.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  11. #146
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Das glaube ich ja, daß diese Dörfchen gut produzieren. Aber wenn die abgerissen werden, absorbieren die umliegenden Städte diese Produktion mit links. Käffer mit sechs oder acht Bevölkerungspunkten verursachen bloß bei anderen Städten Korruption und kosten sinnlos Gebäudeunterhalt.

    So über den Daumen gepeilt käme ich in Neu-Viroconium auf 189 Schilde pro Runde bei 19 Bevölkerungspunkten. Stünde Rostov nicht im Weg käme die Stadt locker über 200.

    Alternative zum Abriß Roms ist, den Palast woanders zu bauen, wo er auch was nützt.
    Und was bringt eine 200-spt Stadt? Außer für Wunderbau natürlich, aber sonst hat man ja immer massig Verschwendung.

    Nah, ich denke, dass ich jetzt nur noch in aller Ruhe hochbuilder und -rüste und dann einen nukularen Vernichtungskrieg führe
    Geändert von JimmyderLegion (11. Februar 2013 um 20:19 Uhr)
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  12. #147
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    Habt ihr mal die Truppenzusammenstellung in F3 nachgeschaut? Die haben nicht mal eine Hand voll Bautrupps, Frankreich hat drei, China und Irokesien je zwei + ein paar Sklaven
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  13. #148
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von JimmyderLegion Beitrag anzeigen
    Und was bringt eine 200-spt Stadt? Außer für Wunderbau natürlich, aber sonst hat man ja immer massig Verschwendung.
    Im Spätspiel ist es eine Option Wohlstand zu bauen. 100 gtp durch die Produktion nur einer Stadt ist doch auch was feines. Dann kannst du deine Spione auch gut durchfinanzieren.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  14. #149
    Admiral Toaster Avatar von JimmyderLegion
    Registriert seit
    05.10.09
    Ort
    Trendstadt Duisburg, Perle des Ruhrgebiets
    Beiträge
    9.677
    aaaachwas, in diesem Spätspiel ist es wichtiger, genügend Nukes und Kampfpanzer zu haben
    Battlestar Galactica - Das Forenspiel
    X (beendet) | XI (beendet) | XII (beendet) | XIII (gestartet)

    Twilight Imperium - Das Forenspiel
    I (gestartet)

  15. #150
    d73070d0
    Gast
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Ein Abriss von Rom lohnt nicht. Ein Palastneubau höchstwahrscheinlich auch nicht, da die Position des Palasts keine Auswirkung auf die Korruption hätte, außer dass ~30% Koruption in Stadt X mit 0% Korruption in Rome getauscht würden. Und die Kultur leidet wegen 1000 Jahr Verdoppelung.
    Schon, aber hast Du mal geguckt, was Rom für eine Produktion hat? 30 Schilde für eine Hauptstadt sind doch äußerst mager. Zu viele Wasserfelder. Da könnte man anderenorts locker die Korruption um zwanzig Schilde pro Runde reduzieren, ohne in Rom viel zu verlieren.

    Zitat Zitat von Jimmy
    Und was bringt eine 200-spt Stadt?
    Wer wollte noch gleich Truppenverbände im Vierrundentakt haben? Jedenfalls geht in der Stadt mit Palast aber ohne Eisenwerk immer noch ein Truppenverbanddreirundentakter.

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •