Hier eine Weltkarte der Erde zum Spiel mit 10 Zivilisationen.
Größe: mittel
Bonus-Ressourcen: relativ verbreitet, einige strategische Ressourcen selten
Erstellt mit: Vanilla (Basisversion des Spiels, ohne AddOns), Version 174
Anmerkungen:
---Vegetationszonen, Inseln und Kontinentformen sind einigermaßen von der originalen Erde übernommen. Bonus-Ressourcen teils nach tatsächlichen Verhältnissen verteilt, teils nach Klischees (z.B. Klondike = Gold), teils nach Überlegungen der Spielbalance.
---Europa ist etwas vergrößert, England und Japan noch stärker (damit die dort startenden Civs nicht zu große Nachteile haben). Damit die Südhalbkugel interessanter wird, wurden auch kleine Inseln aufgenommen (Kerguelen, Falkland). England und Japan kann man nur mit Schiff verlassen.
Varianten
Die Karte wird in zwei Varianten angeboten.
Alte Welt: Die 10 Civs starten komplett in der Alten Welt, Amerika wartet auf den glücklichen Eroberer.
Die vorhandenen Civs starten auf ihren "echten" Startpositionen und sind: England, Rom, Ägypten, Malinesen, Russland, Persien, Mongolen, Chinesen, Inder, Japaner.
Neue Welt: Es starten zwei Civs in der Neuen Welt und 8 Civs in der Alten Welt.
Die vorhandenen Civs starten auf ihren "echten" Startpositionen und sind: Amerikaner, Inkas, Römer, Ägypter, Malinesen, Russland, Mongolen, Chinesen, Inder, Japaner.
Versionsgeschichte:
(21.12.07) Version 1.1 gesetzt.
---Es gibt jetzt Schwemmland am Nil.
---Keine Ressourcen mehr auf Gipfeln/Peaks
---Die Neue Welt dürfte jetzt nicht mehr per Arbeitsboot/Triere über Grönland/Labrador oder Beringstraße zu erreichen sein.
(21.11.12) Version 1.2 gesetzt
---Dateien haben jetzt die BtS-Dateiendung
---Japan und England etwas vergrößert
---Ressourcen etwas umgeordnet und ausbalanciert
---Keine Ressourcen mehr auf 1-Feld-Inseln (wo man sie nicht abbauen konnte)
Viel Spaß damit! Lese auch gerne Rückmeldungen.
Vorschau und Kartendateien



Zitieren
Endlich mal eine Weltkarte die ich (von der Größe her) auch flüssig auf meinem Rechner spielen können sollte. Hab die mal kurz angespielt und muss sagen (nach Blick in den Worldbilder), dass die Aufteilung sehr gelungen ist. 





(kann damit eine Stadt auch ohne Nahrungsressource schnell wachsen lassen)
(habe aber glaube ich noch nie Schwemmland gesehen welches nicht an einem Fluss liegt)
einer Stadt.


Und dann benötige ich die Vanilla-CD um das Save zu öffnen...
Na klar!
(siehe meinen vorletzen Post)
