Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Kommunismus?

  1. #31
    Seine Kaiserliche Hoheit. Avatar von Marco
    Registriert seit
    03.06.01
    Ort
    Prenzlauer Berg, Berlin
    Beiträge
    29

    Demokratie 1 : Kommunismus 0

    @ Levius
    Ich denke bei Multiplayerspielen ist Demokratie gerade wegen der schnelleren Entwicklung unschlagbar. Denn die schnellere Entwicklung bedingt ja ein früheres bauen der Weltwunder und wenn man nicht den totalen Krieg will, sollte das doch das Ziel sein.
    Wenn man einen größeren Krieg führen will, kann man von Demokratie in Fundamentalismus wechseln.
    Man sollte auch nie die Unbestechlichkeit unterschätzen, die kann den menschlichen Mitspieler ganz schön die Taktik verderben!

  2. #32
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.01
    Beiträge
    8
    Ich halte Kommunismus immer noch für besser, die Städte sind viel teurer als im Fundamentalismus und man kann trotzdem noch gut entwickeln(und klauen). Sicher ist die Demokratie besser in der Wissenschafft und in der Geldfrage, aber nur wenn man nicht soviel Steuern in Luxusgütern investieren muß. Aber gerade das muß man in Multiplayerpartien im Gottlevel tun, wenn man nicht die wichtigen Weltwunder hat(was durchaus mal passieren kann). Ich kann mich an einer Multiplayerpartie erinnern, in dem Ich(Kommunist) die verachtenswerten Demokraten billig ihre Städte abkaufte, weil Sie gerade wieder in die Anarchie verfielen. Man muß schließlich bedenken, dass z.B. selbst Siedler die außerhalb rumarbeiten unglücklich machen, oder Frachter die Karvanen transportieren.
    Für mich bleibt Kommunismus die erste Wahl

    Seid Bereit?
    Immer Bereit!

  3. #33
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Siedler machen nix unglücklich. Ansonsten hast du aber völlig Recht.

  4. #34
    ohne Punkt und Komma
    Registriert seit
    22.11.00
    Beiträge
    3.129
    Originally posted by Levius
    Man muß schließlich bedenken, dass z.B. selbst Siedler die außerhalb rumarbeiten unglücklich machen, oder Frachter die Karvanen transportieren.
    Also, hier muss ich wieder die Frage stellen, welche Version von CtP du spielst?

  5. #35
    Registrierter Benutzer Avatar von ovi
    Registriert seit
    27.05.01
    Ort
    nähe Zürich
    Beiträge
    697

    Wenn..

    .. mann in der Phase ist wo die anderen gerade drann sind kann mann doch immer einen kurzen Blick auf F4 machen wo mann dann sieht ob die Städte rot sind oder nicht. Das mit der Anarchie (ungewollt also kein Reg. wechsel) kann mann so leicht verhindern. Ergo ergibt sich für mich die Tatsache das mann KEINE Städte bei Dem. kaufen kann. Es sei denn ich zerstöre die Hauptstadt aber dann "flüchtet die Reg. meist in eine andere Stadt". Außerdem habe ich in meiner Hauptstadt meist "viele" Veteranen Einheiten und diese Stadt dann Einzunehmen stelle ich mir Schwierig vor.

    KOMUNISMUS = NICHT AKZEPTABEL!!! DEM.(/FUND.) ist BESSER!!! In allen Belangen denn bei Kom. zu forschen dauert ewig im Vergleich zu Dem./Rep. und Klauen kann mann bei Fundi. auch (oder?) und zusätzlich stimmt das Geld auch mehr! Komunismus ist einfach nicht speziell auf ein Ziel zugeschnitten und meiner Meinung nach nicht nötig!!!

  6. #36
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Kommunismus vereint die Vorteile von Demokratie und Fundamentalismus. Wenn man sich damit auskennt ist er nicht nur in der frühen Phase speziell für expansionisten die beste gesellschaftsform sondern auch in jedem Fall in der sehr späten Spielphase weit überlegen. Ich kenne mich damit aus denn ich spiele inzwischen vorwiegend Kommunismus. Vorher habe ich sehr lange Demokratie gespielt. Ich denke dass ich das vergleichen kann. Kommunismus forscht nicht langsamer als Demokratie, wenn man die Städte voll ausgebaut hat.

    PS: demokratische Regierungen stürzt man indem man in einer Stadt mit genügend Spionen 2 Runden lang hintewreinander Unruhen anzettelt. Um vor so etwas einigermassen sicher zu sein brauchst du eine luxusrate die auch im Kommunismus komfortabel ist. prinzipiell brauche ich im komm. 20 - 30% luxus um zu feiern, je nach Handelsrouten. bzw 0% ohne feiern. In der demokratie braucht man zwischen 10 und 30%, je nach Handel und Kriegszustand. Die Demokratie hat da wirklich keinen Vorteil bei der Forschung. nur beim Wachstum. Aber das spielt in der Phase eh' keine Rolle mehr.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •