Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: [EU3:DW] Nationale Ideen

  1. #31

  2. #32
    Peace through power! Avatar von Nightmare
    Registriert seit
    22.01.06
    Beiträge
    8.492
    Zitat Zitat von noxx-0 Beitrag anzeigen
    Jemand der nicht will das seine Flotte von ner anderen Seemacht mit Leichtigkeit versenkt wird?
    Gut liegt wohl daran das ich nicht wie du auf SS spiele und daher den Unterschied net so sehe wenn meine etwas unterentwickelte aber trozdem größere Flotte auf einen Feind trifft. Wobei ich sowieso selten wenn ich Flottenkämpfe eingehe auf eine wirklich gleichgroße Flotte treffe.
    Frieden durch Macht!
    Bruderschaft von Nod

  3. #33
    . Avatar von etepetete
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    2.174
    Ganz klar Mäzen der Künste. Je kleiner das Land, desto mächtiger ist diese Idee. Damit alleine bekommst du -1,2 Inflation, +18 Regierungsforschung und +18 Handelsforschung.

    Oder was auch immer einem beliebt. Die NI ist einfach extrem flexibel, im Kriegsfall kannst du deine Disziplin verbessern, oder auch versuchen deine Reputation schneller zu senken.
    Aber wie gesagt, für ein kleines Land sind 2 sechs Sterne Forscher einfach extrem mächtig. Dazu noch ein bisschen Handeln, und dich kann technologisch keiner mehr einholen.

    Außerdem kannst du durch die Inflationsverringerung mehr Gold pressen, daher eine größere Armee versorgen, daher besser Krieg führen, daher schneller Provinzen bekommen.

    Nur in wirklich speziellen Ausnahmesituationen würde ich eine andere NI als diese als erstes nehmen.

    edit: Wie bereits erwähnt ist Beraterverkauf (für ~18) auch eine sehr gute Einnahmequelle.

    edit2: Für kleinere Reiche finde ich militär tradition nicht soo wichtig, da ich bei denen sowiso immer den Herscher als General verwende. Später wenn ich weniger Kriege führe habe ich mir aber schon oft gedacht dass die +1 Tradition sich aber ganz schön aufrechnen...

    edit2: Für Länder die zum Überleben ein zu großes Militär brauchen (zb. Moskau) kann ich auch Grand Army sehr empfehlen. +33% maximale Armeegröße machen einen ordentlichen Unterschied beim Militärunterhalt und sind in einer extremen defensiv Situation Kosteneffektiver als die -1,2 Inflation durch Berater.
    Das habe ich einmal in einem Spiel mit Jalyrids gemerkt, die sitzen ja neben den Timmis. Hab 2x gespielt, und mit Grand Army war ich in der Situation besser drann als mit Mäzen.
    Inflation hatte ich allerdings trotzdem bis über beide Ohren, egal mit welcher der beiden NI's. Mit Mäzen halt noch mehr wegen der notwendigerweise zu großen Armee.
    Geändert von etepetete (05. Februar 2012 um 21:34 Uhr)
    [Morrowind] Die kurze Geschichte des Valen Drem

  4. #34
    Tittengrapscher Avatar von Pennraugion
    Registriert seit
    17.10.06
    Ort
    Cisleithanien
    Beiträge
    10.714
    @etepetete
    Viel noch eine kleine Ergänzung
    Wenn man ein ganz kleines Land ist, dann nützt einem der Inflationsreduzierende Berater garnichts.
    Weil er oft teurer oder gleich teuer ist, wie er die Inflation reduziert.

    Das Hauptargument für die "Mäzen der Künste" sind da wirklich die Einnahmen aus dem Beraterverkauf.
    Denn durch ein paar Entscheidungen erhöht sich ebenfalls schnell die Kulturrate.
    Da gibts so einige, die für kleine Länder extrem billig sind (nur wenig und verbrauchen Magistrate).
    Als kleines Land kann man zudem eigentlich garnichts mit den Magistraten anfangen und verbrät diese für den 5% Zuwachs der Kulturrate.

  5. #35
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.587
    Zitat Zitat von Pennraugion Beitrag anzeigen
    Viel noch eine kleine Ergänzung
    Wenn man ein ganz kleines Land ist, dann nützt einem der Inflationsreduzierende Berater garnichts.
    Weil er oft teurer oder gleich teuer ist, wie er die Inflation reduziert.
    Seh ich anders, da Inflation halt einfach die Forschungsdauer erhöht. Dann geb ich lieber etwas mehr Geld aus, forsche aber fixer.
    Hallo.

  6. #36
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.451
    Mäzen der Künste für ein kleines Land ist Quatsch.

    Die Kulturtradition kommt locker durchs Verbraten von Magistraten für Kunstwerke hoch genug, sodass man sich immer 5 bis 6-Sterne Berater holen kann. Da braucht man keine NI für "verschwenden".

    Für große Länder hingegen ists wichtig. Denn da brauch ich die Magistraten alle für Gebäude. Also bleiben keine mehr für Kulturtrad über.
    Also muss die wo anders herkommen.

    Pennraugion hats eigentlich schon gesagt, ich wollts nur noch mal unterstreichen.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  7. #37

  8. #38
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.451
    Ja. Dann ists auch da nicht mehr "wichtig".
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  9. #39
    . Avatar von etepetete
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    2.174
    Zitat Zitat von Pennraugion Beitrag anzeigen
    @etepetete
    Viel noch eine kleine Ergänzung
    Wenn man ein ganz kleines Land ist, dann nützt einem der Inflationsreduzierende Berater garnichts.
    Weil er oft teurer oder gleich teuer ist, wie er die Inflation reduziert.

    Das Hauptargument für die "Mäzen der Künste" sind da wirklich die Einnahmen aus dem Beraterverkauf.
    Denn durch ein paar Entscheidungen erhöht sich ebenfalls schnell die Kulturrate.
    Da gibts so einige, die für kleine Länder extrem billig sind (nur wenig und verbrauchen Magistrate).
    Als kleines Land kann man zudem eigentlich garnichts mit den Magistraten anfangen und verbrät diese für den 5% Zuwachs der Kulturrate.
    Also wenn man mit einem kleinen Land spiel dass stark in Handel investiert dann lohnt sich der Inflationsreduzierer immer.
    Und wenn man dadurch nur 2k Einheiten mehr aufstellen kann, lohnt es sich schon.

    Ein kleines Land muss ja sowiso in Handel investieren, weil durch die wenigen Provinzen die Forschung in den Warpantrieb geht.
    Da sind die Einnahmen aus dem Handel ja schnell 20x so groß wie die Steuereinnahmen.
    Und jetzt überleg mal was es ausmacht wenn man 2 Forschungsberater mt jeweils +18 Forschung hat, wenn das sonstige forschungsbudget nur 4-5Gold ausmacht.

    Es stimmt schon dass man als kleines Land auch nur mit Magistraten raufkommt, aber halt nicht so schnell, daher weit weniger Einnahmen (wie du bereits erwähnt hast), welche einen entscheidenden Beitrag zum Anfangsbudget haben, und später ist man IMMER froh diese NI zu haben.
    [Morrowind] Die kurze Geschichte des Valen Drem

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •