Wenn man einen entsprechend fortschrittlichen Partner hat kann man sogar mehr als eine Tech bekommen.
Man bekommt einen Anteil derfür eine Tech des fortschritlicheren Paktpartners. Von diesem wird die Tech genommen die von den
Kosten im Median liegt.
Zusätzlich erhöhen kann man das neben dem Porzelantrum noch mit Rationalismus.
So ist es sogar als der Fortschritlichere möglich komplette Techs zu bekommen (und zwar dann, wenn man noch eine Tech die wenigKosten frei hat).
Dieser Thread behandelt ja Forschungsabkommen:
http://www.civforum.de/showthread.php?t=74862&page=3
hab die Dritte Seite verlingt, da auf den ersten paar Seiten noch die alten FAs diskutiert werden. Dort gibt es dann paar weitere Details zum Median ,der nicht gleichzusetzen ist mit arithm. Mittel (ausser in bestimmten Sonderfällen), %-Werte usw.
Stimmt das überhaupt? Mittlerweile glaube ich, dass der Median von allen erforschbaren Techs beider Partner abhängt. Natürlich ist das ein fortschrittlichere Partner weiterhin von Vorteil, aber wenn man selbst noch eine sehr billige Tech überhat, würde dies den Median deutlich verschieben können.
Sig sauer
Jein, die tatsächliche Höhe ist egal, da es auf den tatsächlich Minimal- bzw. Maximalwert nicht ankommt, wenn ich den Median richtig verstehe. Wenn man aber selbst durch Rückständigkeit übermäßig viele Techs erforschbar hätte, würde dies den Median aber nach unten verschieben können.
Beispiel A:
4, 5, 7 - 8, 9, 10 ,10 = 8
Beispiel B:
1, 3, 4, 6, 7 - 8, 9, 10, 10 = 7
Wenn nun noch der fortschrittliche Spieler besonders wenig Techs aktuell erfoschen könnte, würden sich beide Extreme für einen selber sehr schlecht auswirken, sodass man eben nicht mehr vom fortschrittlicheren Partner profitiert.
Beispiel B:
1, 3, 4, 6, 7 - 10, 10 = 5 ([4+6]/2)
Sig sauer
Also ich bin der Meinung, der Median bezieht sich auf die Techs, die man selbst erforschen kann, weder auf die Techs beider noch auf die Techs des Fortschrittlicheren.
Civfanatics-Thread aus der War Academy dazu :
http://forums.civfanatics.com/showthread.php?t=445643
mfg
remoulado
ich glaube es lohnt sich diese diskussion in den dazugehören thread zu verfrachten, wäre ja ärgerlichw enn solche Ergebnisse/Theorien oder was auch immer hier untergehen
Da ist ein Wert im Beispiel zu viel stehengeblieben. Sollte eigentlich eine gerade Anzahl an Werten sein.
Sig sauer
Wie gibts das eigentlich, das ich mit meiner Forschung viel mehr Punkte mache als die Anderen, diese aber techn. ohne Probleme mithalten können?
Hab 50% mehr Wisschenschaftspunkte als die... und das seit spielbeginn und mach nur Abkommen mit techn. langsamen Civs
Achja... vielleicht hängt das auch mit der Reihenfolge der Forschungen zusammen?
Da ich führend bin forsche ich ja mehr oder minder "ohne Plan"
SG König
Ungleichung des Tages:
Tastatur + Coke + 1 jähriger Sohn != gut
Die KIs können auch Abkommen untereinander schließen, die ja unabhängig von densind.
Die Forschungsreihnfolge spielt wie du schon vermutet hast auch eine Rolle. Wenn du z.B. schnell zur Renaissance durchtechst können eine ganze Reihe von Antike, Klassik, Mittelalter Forschungen offen bleiben. Diese kann auch eine beihinten liegende KI schneller forschen als du deine dann vergleichsweise sehr teuren Forschungen. Sobald du dann aber anfängst das verpasste einzusammeln sollte sich das legen.
Dann gibt es da noch die Möglichkeit, dass die KI recht viele gr. Wissenschaftler hatte die sie für Freitechs verwednet hat.
Verstehe deine Aussage nicht. Du sagst zu erst: Du machst mehr Forschungspunkte (woher weiß du das?) und die Gegner halten dennoch mit (wo halten die denn mit und wie erkennst du das?).
Dann sagst du aber, dass du führend bist. Also halten die ja doch nicht mit?
Das Abkommen was du ansprichst, bringt mehr Punkte wenn du es mit einem führenden in Tech abschließt. Also tust du ja praktisch einen Gefallen an alle unter dir - diese haben mehr davon als du.
Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog
Zitat von William James Durant
Man kann auch vor dem beenden eines Zuges in die strategische Ansicht gehen.
Zum Thema Forschungsleitung etc. die kann man z.B. mit InfoAdd genau aufgeschlüsselt sehen.
Da gibt es auch ein Ranking mit der Zahl erforschter Technologien. Ich vermute einfach mal er ist in diesem Ranking Führend bei denaber eben nicht bei der Anzahl (oder nur sehr knapp).
Was sich aber eben mit Forschungsabkommen und/oder Forschungsreihnfolge erklären lässt.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es sogar einen Diskount(wenn schon viele eine bestimmte Technologie haben wird sie für die anderen günstiger). Da bin ich mir allerdings nicht wirklich sicher.
Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen ;-)
Ich mache nur mit den beiden führenden Civs keine Abkommen... mit den anderen 4 schon
Und wenn ich dann noch pro Runde über 700 an Wisschenschaft habe und der 2. ist bei knapp 500 und kommt 2 Runden nach mir in die Moderne dann wundert mich das schon
Es kann ja auch sein, das er auf Schlüsseltechs geht und dann irgendwann das kleine Zeugs nachforscht (was wohl dann billiger wird)
Ich denke mir halt bei forschen "ich hab die meiste Wissenschaft, also forsche ich immer das was am billigsten ist"
Doch die KI hat meist die Flugzeuge vor mir
Ungleichung des Tages:
Tastatur + Coke + 1 jähriger Sohn != gut