Gefällt mir hier![]()
Entdecke die Kraft deiner Ideen, mit Heften und Blöcken von Oxford
4: Aufnahme weiterer Gebiete in den Deutschen Bund und Austritt aus dem Bund:
Vorschlag: Aufnahme weiterer Gebiete unterliegt den 5 Größten Mitgliedern des Bundes. Die Gebiete müssten aber zumindest Teilweise im Bund liegen und das Mitglied sollte den Verwaltungssitz innerhalb des Bundes haben.
Man kann auch austreten?
Aber ob man als Irrer einfach aus dem Irrenhaus kommt?
Frankreich sucht immer gerne nach neuen, ähm, 'Verbündeten'.
Scheint, als hätten wir alle Anträge zusammen. Können wir nun mit der Besprechung der Anträge beginnen bzw. über die Reihenfolge abstimmen?(ja, ich hab den Code eines "neuen" *hust* Smileys auswendig gelernt...)
Nicht, bevor nicht auch der König von Sachsen erhört wurde.
Er fordert als Besprechungspunkte:
1. Der Vorsitz darf in seinen Augen nicht bei einem der beiden Großmächte liegen. Der Vorsitz ist eine ehrenvolle Aufgabe, die neutral zu bedienen ist. Bei den Großmächtigen könnte dies nicht immer gegeben sein. Der König von Sachsen schlägt daher zwei Alternativen hierfür vor:
1.1. Der Vorsitz gehört einem der mittelgroßen Glieder im Bund, welcher es ist wird bei dieser Versammlung festgelegt.
1.2. Der Vorsitz wird bei jeder Versammlung neu im engen Rat gewählt, eine einfache Mehrheit reicht.
Davon unabhängig sollte der Vorsitz dieser Versammlung natürlich, wie im Wiener Kongress vereinbart, bei Österreich liegen.
2. Ob der Frage um das Bundesheer muss dringend geklärt werden, wer die Führung über ein solches übernimmt. Soldaten zusammenzustellen um als Heer zu fungieren, jedoch ohne eine Kommandostruktur zu entwickeln kann nur im Chaos und einem neuen Krieg enden.
3. Und wie sollte sich dieses Heer bei Kriegen innerhalb des Bundes verhalten?
4. Weiterhin ist die Frage des Zweckes des Bundes zu diskutieren. Ist das genaue Ziel eine Großdeutscher Nation? Wenn ja, wer wird der Monarch? In den Augen des sächsischen Königs ist unser Bund lediglich ein Bündniss nach Außen, würde eine tatsächliche Zusammenführung der Reiche die Unabhängigkeit jedes Gliedes unmöglich machen.
5. Bevor es zu einer Abstimmung über irgendetwas kommt, muss geklärt werden, was die Aufgaben des Plenums und engeren Rates sind. Ich schlage hiermit vor, dass der enge Rat darüber bestimmt, welche Punkte überhaupt auf der Agenda des Plenums auftreten und welche wegfallen. Desweiteren wird gefordert, dass alle Staaten die sich eine Stimme im engeren Rat teilen einen Vertreter hierfür ernennen müssen, der die entscheidung fällt.
[Der letze Punkt dient einfach der Übersichtlichkeit]
Hochachtungsvoll,
Friedrich August I.
König von Sachsen
|學而不思則罔,思而不學則殆。 ~ 孔子|
| Lernen ohne zu denken ist sinnlos, denken ohne zu lernen gefährlich. ~ Kong Zi |
| During times of universal deceit, telling the truth becomes a revolutionary act ~ George Orwell |
SdM Dez16 - XCOM2 Make Humanity Great again