Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Homeserver

  1. #1
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434

    Homeserver

    Halli Hallo,
    Ich suche einen Homeserver, bzw. ein Gerät das
    -von überall aus meinem Netzwerk erreichbar ist
    -eine große Festplatte hat
    -Ich über einen Reciever auf Filme dieser Festplatte zugreifen kann
    -einfache Programme laufen lassen kann, zB. Seite hosten, also auch übers internet kommunizieren.

    Preis erstmal irrelevant, will erstmal einen Rat über die technologischen Möglichkeiten.

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.978
    Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. Ein richtiger Rechner.
    Hier kommt es bei der Hardware an, ein möglichst kompaktes, leises und stromsparendes Gerät zu wählen. Eher ein neues, kleines Gerät mit einer schwachen Atom-CPU als ein alter, gebrauchter Server von ebay mit 4xAMD Opteron.
    Dann installierst Du da ein richtiges OS. Zum Beispiel Ubuntu. Damit kannst du alles, was du benötigst einrichten. Die Einrichtung ist dann allerdings nicht immer unbedingt einfach und man muss schon wissen, was man tut.

    2. Ein speziell für diese Zwecke angepasstes Gerät.
    Das hat den Vorteil, dass man die benötigten Dienste leichter einrichten kann. In der Regel bekommt man ein übersichtliches Webinterface mit kommentierten Eingabemasken.
    Was hier aber nicht angeboten wird, kann man nachträglich fast bis gar nicht nachrüsten. Und wenn einige Funktionen schlecht implementiert sind, muss man warten und beten, dass der Hersteller ein Firmwareupdate nachschiebt.


    Als erstes solltest du also genauer gucken, welche Dienste der Server anbieten soll. Was versteht der Receiver? Windows-Freigaben? MediaServer?

  3. #3
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    am besten möglichst flexibel:

    -Mein Bruder hat an einen Minecraftserver gedacht/ich evtl. ein Pitbossserver
    -Reciever wird dann passend dazu gekauft (wenn wir umziehen, müssen wir da mehrere ändern)
    -Windows Freigabe oder Media Server schadet vermutlich auch nicht.

    Empfiehlt sich Windows Server?

    Danke Shakka für die Hilfe

  4. #4
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.978
    Vielleicht solltest du dir noch die Unterschiede von Windows Server und Windows Home Server anschauen.

    Windows Home Server bietet zwar nur einen eingeschränkten Funktionsumfang, ist dafür aber wohl deutlich einfacher zu administrieren und konzentriert sich auf die Bedürfnisse zu Hause. Insbesondere die MediaServer-Geschichten sollten gut funktionieren. Vielleicht geht das mit WindowsServer überhaupt nicht?!?

    Wenn du zu Hause mehrere Rechner benutzt, ist WindowsServer vielleicht doch interessant, wenn du ActiveDirectory benutzen willst. Damit hättest du dann auf jedem Rechner Deinen Desktop. Aber der Administrationsaufwand dafür ist auch nicht ohne.
    Persönliche Netzlaufwerke kann man auch mit dem HomeServer einrichten.

    Unterm Strich ist man mit Linux immer noch flexibler. Die Administration von Linux ist vielleicht sogar einfacher als von WindowsServer weil es im Netz viel Dokumentation findet. Außerdem sind professionelle Anwendungen wie LDAP einfach kostenlos.

    Vielleicht willst du diene Filme und mp3s ja nicht bloß zu Hause haben sondern auch mit Freunden teilen. Dann ist es eine Überlegung, einen Server bei einem Hoster zu mieten. Am DSL-Anschluss ist ein Server zum Internet hin ja eher schlecht angebunden. Wenn du vom Hotel aus einen Film in guter Qualität über dienen Server gucken willst, brauchst du einen guten Upload. Also mindestens vdsl.

    Bei Anwendungen wie Minecraft ist die Hardwareleistung vielleicht auch relevant. Am flexibelsten bist du sicher mit einem Rechner im ATX-Format, den du im Abstellraum oder Keller platzierst. Dann kannst du quasi beliebig viele Festplatten nachrüsten und CPU und RAM nach Gusto erweitern.

  5. #5
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.434
    Jo, ich hatte mal früher nen gemieteten Server, will das allerdings nicht mehr

    Dann gehe ich mal Windows Home Server anschauen und paar Linux Ditributionen.
    Hatte auf dem rootserver mal Ubuntu Server, dann Debian Etch 4.0, das war mir aber zu blöd und dann Plesk.
    Was würdest du da empfehlen, hab kaum mehr Ahnung von der Materie ...

    Hauptaugenmerk liegt wohl bei der Netzwerkfestplatte und die Verbindungsmöglichkeit zu einem Reciever am Fernseher.
    Mining oder PB-Server wäre sehr schön, ist aber kein muss.
    Ne schnellere Homeleitung habe ich derzeit (Kabel BW).

  6. #6
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.978
    Ich würde bei den Linux-Distris am ehesten Ubuntu empfehlen. Es ist nicht zu exotisch und verändert die Standardpakete nciht all zu sehr, so dass man mit allgemeiner Dokumentation gut zurecht kommt.
    Außerdem ist die Verbreitung und damit die Dokumentation im www sehr groß. Wenn du mal ein Howto benötigst, wirst du es für Ubuntu am ehesten finden.

  7. #7
    . Avatar von Strahler
    Registriert seit
    26.11.01
    Ort
    S.-A.
    Beiträge
    6.153
    Ich selber habe zu Hause einen Windows Home Server. Dieser dient vor allem dem automatischen Backup der diversen Rechner hier im Haus. Aber er kann auch Bilder, Filme, Musik,etc im Netzwerk bereitstellen, so das diese Inhalte über den Fernseher oder die Konsole usw. wiedergegeben werden können. Der Home Server lässt sich sehr leicht einrichten (Remote, kein Bildschirm erforderlich) und es gibt viele Apps zur einfachen Erweiterung. Auf dem Markt gibt es diverse speziell angepasste Hardware genau für diesen Zweck (Acer, HP,...), die vor allem durch ihre kompakte Bauweise und den geringen Stromverbrauch überzeugen. Der Nachteil einer derartigen Lösung ist, dass Du nur mit erhöhtem Aufwand Linux Clients anbinden oder gar sichern kannst. Dafür ist z.Bsp. die Itunes Anbindung vorbildlich. Wenn Du mehr Infos brauchst, dann frag einfach.

    Viele Infos dazu gibt es auch hier. Der Link kann gern gelöscht werden, falls er hier nicht erwünscht ist.
    Money can't buy my love!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •