Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 67

Thema: [TAC] Flaggen und Spielerfarben

  1. #16
    am Bass Avatar von Stöpsel
    Registriert seit
    09.02.09
    Ort
    Peterswerder
    Beiträge
    2.150
    Zitat Zitat von The Joker Beitrag anzeigen
    Wegen den Farben, könnte auch jemand erklären, wie man das einstellt.
    Ich glaube einer der Macher hat mal gesagt, dass das über xml funktioniert
    Die Farben werden in der Datei CIV4CivilizationInfos.xml im Eintrag <DefaultPlayerColor> eingestellt. Die möglichen Farben sind in der Datei CIV4ColorVals.xml (im Ordner Interface) definiert.

    Die vorgeschlagenen Farben (England rot, Portugal weiß) finde ich auch gut, allerdings müssten dann noch evtl. die Civ-Flaggen geändert werden. Teilt man England rot zu, dann sieht es aus, als ob sich Dänen in der Neuen Welt breit machen.

    Wenn es um die Vermeidung von Doppelbelegungen der Farben geht, müsste man korrekterweise noch auf die Europa-Farben der Könige achten.

  2. #17
    The Joker
    Gast
    Danke, Stöpsel

  3. #18
    Registrierter Benutzer Avatar von Darfnix
    Registriert seit
    30.03.10
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von Stöpsel Beitrag anzeigen
    ...Teilt man England rot zu, dann sieht es aus, als ob sich Dänen in der Neuen Welt breit machen. ....
    das haben sie ja auch,.....zeitlich nur wesentlich früher

  4. #19
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von Xian Beitrag anzeigen
    ...
    Also... Ich wäre ja dafür beim Flaggenwechseln auch den Königen eigene Flaggen zu geben. Und die Kolonien sollten aus meiner Sicht Kolonialflaggen haben anstatt der Nationalflaggen.

    Spanien also das Burgunderkreuz, England das Red Ensign etc. Nur bei einigen Staaten ist es wohl schwer umzusetzen. Aber dem König könnte man dann die Nationalflagge geben, was ja auch sehr passend wäre.
    Natürlich. Die Flaggen der Könige sind ja noch schlimmer als die der Kolonialnationen.
    So hatte ich mir das auch vorgestellt, allerdings hatten nur Neu-Frankreich und Neu-Spanien wirklich eigene Flaggen. Und das Red Ensign passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu England.

    Zitat Zitat von Darfnix Beitrag anzeigen
    Wenn England das "Weiß" abtritt, könnte Portugal es bekommen. (Ist vorrangig auch in jeder Flagge Portugals vorhanden gewesen)
    Ja das hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings, was für eine Farbe bekommt dann der englische König? Ein etwas dunkleres rot?

    Zitat Zitat von Stöpsel Beitrag anzeigen
    ...
    Die vorgeschlagenen Farben (England rot, Portugal weiß) finde ich auch gut, allerdings müssten dann noch evtl. die Civ-Flaggen geändert werden. Teilt man England rot zu, dann sieht es aus, als ob sich Dänen in der Neuen Welt breit machen.
    Ein großer Vorteil bei den neuen Flaggen ist, dass sie nicht nur mehr Farben
    erlauben, sondern auch unabhängig von den Landesfarben sind.

    Zitat Zitat von Stöpsel Beitrag anzeigen
    Wenn es um die Vermeidung von Doppelbelegungen der Farben geht, müsste man korrekterweise noch auf die Europa-Farben der Könige achten.
    Die Europa-Farben sind noch so ein Punkt. Im Moment benutzen viele Könige irgendwelche bunten Quietschefarben. Mal sehen was sich dort so machen lässt.

  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von Akropolis
    Registriert seit
    14.09.08
    Ort
    Naturschutzgebiet Mark Brandenburg
    Beiträge
    4.430
    Was passiert aber, wenn 2 Anführer der Europäer mitspielen? Wenn jedes Land feste Flaggen bekommen, kann man sie nicht mehr auseinanderhalten.

  6. #21
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.10.08
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von melcher kürzer Beitrag anzeigen
    So hatte ich mir das auch vorgestellt, allerdings hatten nur Neu-Frankreich und Neu-Spanien wirklich eigene Flaggen. Und das Red Ensign passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu England.
    Hm. Dann gäbe es noch die Flagge der Britische Ostindien-Kompanie. Welche sogar recht ähnlich der Flagge der heutigen Vereinigten Staaten ist (Abgesehen das oben links statt blau mit Sternen die Flagge englands/des Vereinigten Königreichs ist.

    Oder Neuengland behält seine Englandflagge und der König bekommt die Royal Standard.

    Und Portugal hätte auch ne mögliche Flagge (Leider gefällt sie mir nicht so). Die ehemalige Kolonialflagge Brasiliens.

    Für die Niederlande würde mir höchstens die Flagge der Ostindien-Kompanie einfallen. Die bekannten Farben mit dem Siegel.
    Geändert von Xian (18. August 2011 um 18:47 Uhr)

  7. #22
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.106
    Guter Einwand, diesen Fall habe ich gar nicht bedacht. Und nun?
    England rot (Teamcolor-Flagge entsprechend anpassen) und Protugal weiß?
    Nicht-Teamcolor-Flaggen optional als extra Download anbieten?

  8. #23
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.752
    Zitat Zitat von melcher kürzer Beitrag anzeigen
    Guter Einwand, diesen Fall habe ich gar nicht bedacht. Und nun?
    England rot (Teamcolor-Flagge entsprechend anpassen) und Protugal weiß?
    Nicht-Teamcolor-Flaggen optional als extra Download anbieten?
    Warum macht ihr es nicht so das die Flagge zwar Original ist, aber eine Farbe die Spielerfarbe symbolisiert. Also bei Brasilien wäre das zbs das Grün. Gibt's jetzt ein zweites Brasilien das jetzt ROt ist, wird das Grün in der Flagge durch Rot ersetzt. Falls überhaupt möglich sz:

  9. #24
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Warum macht ihr es nicht so das die Flagge zwar Original ist, aber eine Farbe die Spielerfarbe symbolisiert. Also bei Brasilien wäre das zbs das Grün. Gibt's jetzt ein zweites Brasilien das jetzt ROt ist, wird das Grün in der Flagge durch Rot ersetzt. Falls überhaupt möglich sz:
    Okay, ich glaube ich erkläre lieber mal das Prinzip hinter den Flaggen.

    Es gibt zwei Möglichkeiten Flaggen in Civ4 darstellen zu lassen, decal- und non-decal Flaggen:

    1. Decal flags:
    Bestehen Immer aus zwei Farben, und zwar der primären und der sekundären Spilerfarbe.

    2. Non-decal flags:
    Sind vollkommen unabhängig von der Spielerfarbe und unterstützen alle erdenklichen Farben.

    Alle Civ4 und Civ4:Col Flaggen kommen vom Werk aus als decal flags. Dadurch sind sie zwar variable (wie z.B. beim doppelten Auftritt einer Nation),
    jedoch auch (meiner Meinung nach) alle häßlich.
    Das liegt zum einen an der Bindung zur Spielerfarbe (Bsp. civ4 Rom, Spanien etc. etc.), zum anderen daran das die meisten Flaggen nunmal aus mehr als zwei Farben bestehen.

    Für mich kommen decal flags deshalb nicht in Frage, allerdings spiele ich auch nicht mit doppelten Nationen. Da es aber sicherlich bei dem ein oder anderen der Fall sein wird, wäre das keine gute Grundlösung.
    Decal flags werde ich aber sicherlich keine neuen machen (Ausnahme England um die Nationenfarben anzupassen). Ich sehe einfach keinen Grund dafür.

    Zitat Zitat von Xian Beitrag anzeigen
    Hm. Dann gäbe es noch die Flagge der Britische Ostindien-Kompanie. Welche sogar recht ähnlich der Flagge der heutigen Vereinigten Staaten ist (Abgesehen das oben links statt blau mit Sternen die Flagge englands/des Vereinigten Königreichs ist.

    Oder Neuengland behält seine Englandflagge und der König bekommt die Royal Standard.
    Die Royal Standard ist zu aufwändig und somit nicht geeignet. Man würde nichts erkennen. Man könnte höchstens die Three Lions auf roten Hintergrund machen, allerdings war die zur Kolonialzeit schon längst veraltet. Meinungen?
    Oder den Union Jack?
    Das Neuengland das Sankt-Georgs-Kreuz behält finde ich eigentlich auch in Ordnung. Passt zwar nach der Unabhängigkeit so gar nicht mehr, aber es ist ja leider nicht mehr möglich die Flaggen nach der Unabhängigkeitserklärung zu wechseln.


    Zitat Zitat von Xian Beitrag anzeigen
    Und Portugal hätte auch ne mögliche Flagge (Leider gefällt sie mir nicht so). Die ehemalige Kolonialflagge Brasiliens.
    Ja, die hatte ich mir auch schon überlegt und sogar mal umgesetzt. Problem ist, man erkennt nicht mehr viel. Gelb auf weißen Hintergrund, bei der Größe, ganz schlecht.

    Zitat Zitat von Xian Beitrag anzeigen
    Für die Niederlande würde mir höchstens die Flagge der Ostindien-Kompanie einfallen. Die bekannten Farben mit dem Siegel.
    Selbes Problem, die Flagge wäre schwer von der der Niederlande zu unterscheiden.

    Argh, wieso konnten sich die anderen Nationen nicht ein Beispiel an den Spaniern nehmen? Die hatten wenigstens die Zukunft im Blick.

    Und danke Xian, und allen anderen, für die fleißige Mitarbeit. Ich bin für jegliche Hilfe und Ideen dankbar!

  10. #25
    Ein Platz an der Sonne Avatar von Commander Bello
    Registriert seit
    05.06.05
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    6.209
    Ich bin sicherlich ein Freund historischer Genauigkeit, aber man muss natürlich auch im Blick behalten, was in Rahmen einer solchen Genauigkeit machbar ist, wenn man gleichzeitig noch eine einfache Identifizierbarkeit haben möchte.

    Außerdem gibt es so einige historische Ungenauigkeiten in TAC, an denen sich auch niemand wirklich stößt, z.B. die von Beginn an erhältlichen Fregatten.
    Von der Grafik her eindeutig der Typ der amerikanischen Fregatten zu Beginn des 19. Jahrhunderts ("Old Ironsides") und damit historisch so falsch wie nur irgendetwas. Der Schiffstyp als solcher entwickelte sich schon viel später, und passt daher eigentlich gar nicht ins Spiel - aber er tut seinen Zweck.

    Ähnlich sehe ich es mit den Flaggen.
    Warum also nicht den Königen die heutigen Nationalflaggen zuordnen? Das ist sicherlich falsch, aber jeder ist dann sofort in der Lage, zu erkennen, um welche Nation es sich handelt. Diese Flaggen sind nämlich eindeutig von einander zu unterscheiden.
    Die Kolonien erhalten dann eine ebenfalls gut zu identifizierende, farblich passende Flagge aus der "richtigen" Zeit, die dem Anspruch der einfachen Identifizierbarkeit ebenfalls gerecht werden.

    Als Sahnehäubchen ein kurzer erklärender Text in die Colopädia, und dann müsste das doch eigentlich hinnehmbar sein?


  11. #26
    The Joker
    Gast
    Also ich spiele auch nicht mit doppelten Nationen, und im Hinblick auf Authentik (sorry) kann man diese Möglichkeit sekundär ruhig sehen.
    Ich wäre auch ganz klar für Non-decal flags, und zwar die, welche Melcher bei seinen überarbeiteten Schiffen schon vorgestellt hat. Die Könige hingegen könnten, da sie selber erst am Ende einer Partie auftauchen, die alten Decal flags mit der Krone behalten - ich finde das in Ordnung.

    Edit:
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von CommanderBello
    Warum also nicht den Königen die heutigen Nationalflaggen zuordnen?
    Gute Idee

    Zu den Farben:
    Neu-England = rot
    England/König = dunkelrot
    Neu-Frankreich = himmelblau
    Frankreich/König = blau
    Neu-Holland = orange
    Niederlande/König = dunkelorange
    Neu-Spanien = gelb
    Spanien/König = dunkelgelb ja, das ist oliv
    Neu-Portugal = weiß wo ist das Wort
    Portugal/König = nein, nicht dunkelweiß oder so wie Gips grau !!

    Es sind Vorschläge - man kann also drüber streiten.
    Geändert von The Joker (19. August 2011 um 09:55 Uhr)

  12. #27
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.106
    Ich habe jetzt erstmal alle Flaggen, Farben und Buttons für alle Nationen so umgesetzt wie ich es für mich benutzen würde (die Azteken und die Tehuelche würde ich vielleicht nochmal ändern, aber egal, das tut nichts zur Sache).
    Ich bin halt der Meinung es sollte alles einheitlich sein, deswegen auch gleich alles.
    Ich weiß, vielen wird sicherlich einiges der Änderungen nicht passen. Deswegen jetzt erstmal als optionalen Testdownload. Getestet nur mit der aktuellen Arbeitsversion, müsste aber auch mit TAC 2.02b_inoffizell funktionieren (falls nicht bitte melden).
    Schaut es euch einfach an, sagt was gefällt und was nicht, und dann könnt ihr entscheiden was ihr wollt.

    Screenshots:



    Vergleich zwischen den Flaggen der Indianernationen.





    Indianernationenüberblick mit neuen Flaggen, teilweise neuen Grundfarben, Buttons und Textfarben im Überblick.





    Europäische Nationen mit neuen Farben und Flaggen inklusive König im Vergleich zur TAC-Version.





    Und die passenden Buttons dazu im Vergleich zur TAC-Version.


    So und jetzt darf gemotzt werden!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  13. #28
    am Bass Avatar von Stöpsel
    Registriert seit
    09.02.09
    Ort
    Peterswerder
    Beiträge
    2.150
    Ich finde die neuen Flaggen der europäischen Kolonialfraktionen sehen sich zu ähnlich, da ist für meinen Geschmack zu viel weiß bei den meisten.

  14. #29
    Col-Modder Avatar von raystuttgart
    Registriert seit
    19.03.10
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.585
    Die Änderungen bei den Flaggen der Ureinwohner finde ich super.

    Bei den Europäern muss ich Stöpsel aber Recht geben:
    Die sind sich auf den ersten Blick durch das gemeinsame Weiß zu ähnlich.

    Historisch und künstlerisch gesehen sind die sicherlich absolute Spitze.

    Dennoch sollte man auch daran denken, den Aspekt Erkennen auf den Ersten Blick nicht zu vernachlässigen.
    (Das ist bei den alten Flaggen aufgrund der Spielerfarben darin deutlich einfacher.)

    Vielleicht findet man ja einen Mittelweg zwischen "Historischer Genauigkeit" und "Usability".

    Vielleicht ist es aber auch einfach nur Gewöhnungssache ...
    Geändert von raystuttgart (10. September 2011 um 14:37 Uhr)
    Teammitgleid dieses Projekt für Colonization:
    [Mod] We The People
    (Nachfolgerprojekt von Religion and Revolution)

    Davor Teammitgleid dieses Projekt für Colonization:
    [Mod] Religion and Revolution

    Vor-Vorheriges Projekt für Colonization:
    [ModMod] ray's Wunschliste

    Und wiederum davor Teammitglied von:
    [Mod] The Authentic Colonization (TAC)

  15. #30
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.106
    Ich lege halt viel Wert auf Ästhetik und Stimmigkeit bei Grafik, dadurch fällt es mir sicherlich auch leichter Dinge anhand von Details zu unterscheiden. Das viele eine einfache Unterscheidung vorziehen ist mir aber bewußt.
    Wir haben die Unitartstyles, die Citysets und die normalen Teamcolor-Einheiten.
    Für mich reicht das vollkommen für eine gute Unterscheidung, obwohl ich die Flaggen von Portugal und Frankreich auch als grenzwertig ansehen würde.

    Testet es im Spiel und sagt dann was rein soll und was nicht. Hier und da würde ich noch was ändern (z.B. stärkerer Kontrast zwischen Portugal und Frankreich), aber im Prinzip bleibt das so.


    Bedenkt halt das wir 19 Nationen haben. Die Flagge sollte schon zum Button und zur Grundfarbe passen, die Textfarbe muss auch halbwegs stimmen (sonst gibt das ein riesen Durcheinander in der Punkteliste an der Seite) , dann sollten sich auch alle genug unterscheiden. Will man passendere Flaggen und Farben kracht es da halt einfach irgendwo und es müssen Kompromisse geschlossen werden.
    Und ändert man einen Punkt, bekommt man garantiert an andere Stelle ein Problem und muss wieder alles anpassen.
    Nimmt man dann noch hinzu, dass sowieso jeder es gerne anders hätte, könnte ich daran noch bis in die Unendlichkeit arbeiten ohne es jedem gerecht zu machen.
    Deswegen nochmal, sagt mir was in Ordnung ist und was gar nicht geht. Am besten explizit und mit Änderungsvorschlägen. Dann kann man über Härtefälle nochmal diskutieren (das wäre für mich Portugal und Frankreich).

    Ansonsten ist es auch immer eine Option das einfach als alternativen Download anzubieten.


    Edit:
    Zitat Zitat von raystuttgart Beitrag anzeigen
    ...
    Vielleicht findet man ja einen Mittelweg zwischen "Historischer Genauigkeit" und "Usability".
    Das ist halt schon der Mittelweg.
    Geändert von melcher kürzer (10. September 2011 um 15:25 Uhr)

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •