Seit einigen Spielen wähle ich meist so früh wie möglich, aber spätestens nach einiger Zeit, immer die Theokratie. Die -25%je
finde ich einfach verdammt stark. Zwar setze ich auf Builder auch gern auf viel
und somit würde ich auch gern mal mit dem Rationalismus spielen, aber selbst die
dürfte mit Theokratie besser sein. Gleichzeitig bekomme mehr
durch
anstatt
für Theater und Museen ausgeben zu müssen (zumindest eine lange Zeit lang). Durch die Fixierung auf Theokratie fällt der Wirtschaftszweig ebenso flach.
Theokratie sorgt also für mehr :5fosch:,und blockt ziemlich effekt nebenbei zwei komplette Sopo-Bäume.
Geht euch das ähnlich oder habt ihr andere Strategie, um möglichst vielzu bekommen und somit euer Reich zu stärken?


je
finde ich einfach verdammt stark. Zwar setze ich auf Builder auch gern auf viel
und somit würde ich auch gern mal mit dem Rationalismus spielen, aber selbst die
durch
anstatt
zu bekommen und somit euer Reich zu stärken?
Zitieren
bzw. wenn ich noch
Das hat natürlich auch Vorteile die nichts mit der Wissenschaft zu tun haben, wie etwa mehr
der Städte, mehr Unterstützung für Einheiten etc.
/Stadt ab Mittelalter bringen einen enormen Produktionschub! Merkantilismus (-25% Kaufkosten) ist für meine Spielweise ja schon fast ein Muss
(vor allem in Kombi mit Big Ben) Sind mehrere interessante StSt da, bietet natürlich Patronat ebenfalls viele nützliche Möglichkeiten. Ist halt von Fall zu Fall verschieden.
.

und 1
war ich schnell in extremen
habe!


