Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Kapitalgesellschaften

  1. #16
    2nd Runner
    Gast
    Generell kann man sagen:

    Viel Land: Mining+Cereal
    Viel Meer: Mining+Sushi

  2. #17
    Göttlicher Prügelknabe Avatar von Iranon
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    143
    Wenn man das Maximum herausholt, sind Kapitalgesellschaften extrem ertragreich - mit genügend Ressourcen kann eine Ein-Feld-Stadt im Eis produktiver sein als anderer Zivilisationen Hauptstädte. Kleine Städte zahlen weniger, so daß die Anfangskosten kein allzugroßes Problem sind.

    Allerdings kostet die Verbreitung und man braucht schon eine gute Infrastruktur, damit sich das ganze lohnt: Kosten die mit Gerichten eingedämmt werden sollten, und die zusätzlichen Erträge durchlaufen die üblichen Multiplikatoren die damit wertvoller werden. Staatseigentum braucht diese Investitionen nicht und kann attraktiver sein wenn das Spiel eh bald entschieden sein wird oder man eine Chance nutzen muß bevor sie verstreicht.

  3. #18
    Wanderer Avatar von Halaster
    Registriert seit
    28.10.07
    Ort
    "oben" / Norden
    Beiträge
    348
    ...wobei zu den AG anzumerken ist (mMnach) Creative, Sushi und "ganz am Ende" Civ.Jewelers lassen sich wie Mining und Cereal in je einer Stadt ansiedeln.. und die ersteren produzieren im Gegensatz zu den zweiten zusätzlich Kultur. Was auf sehr grossen Karten Eroberungen schneller "kulturell wachsen lässt" (und natürlich auch eigne Städte).
    Das kann gelegentlich den (viel Landfläche vorausgesetzt) reinen Hammer- und Fressalienbonus (der bei der Kombination Mining/Cereal oft etwas grösser ist) relativieren/ausstechen.

    Gruss,

    H.

  4. #19
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.11.10
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von 2nd Runner Beitrag anzeigen
    Generell kann man sagen:

    Viel Land: Mining+Cereal
    Viel Meer: Mining+Sushi
    Nun ja, ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass es sehr davon abhängt, in welcher Situation sich die Nation gerade befindet. Mit zweien kann ich ja sogar noch Ressourcen herstellen, falls ich diese nicht habe (Standard Ethanol = Öl; Aluminium Co.= Aluminium, versteht sich von selbst )


    Zitat Zitat von Iranon
    Kleine Städte zahlen weniger, so daß die Anfangskosten kein allzugroßes Problem sind.
    Ahhh ok das wusste ich garnicht, wovon genau hängen denn die Ansiedlungskosten ab ?

  5. #20
    Göttlicher Prügelknabe Avatar von Iranon
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    143
    Ah, habe mich unglücklich ausgedrückt... ich glaube die Ansiedlungskosten hängen nur von Inflation, In- oder Ausland und ob man eine existierender KG verdrängt ab. Im eigenen Lande ohne Konkurrenz zu verdrängen mit 50 gold + Inflation kaum der Rede wert.

    Ich meinte die aufsummierten Kosten, hauptsächlich dur KG-Unterhalt, bevor die neuen Städte die gewünschte Infrastruktur haben und etwas machen, das dem Rest des Reiches dient.
    Eine Größe-1-Stadt zahlt etwa halb so viel wie eine in Größe 20, macht also normalerweise keinen Verlust während man sie auf Vordermann bringt.

    *

    Übrigens: Wenn man Forschung noch gebrauchen kann, ist Standard Ethanol eine echte Alternative zu Cereal Mills. Vergleichbarer Output zu mit Cerealien gefütterten Wissenschaftlersn. Weniger flexibel, aber man wenn man eh schon probleme mit Zufriedenheit oder Gesundheit hat erspart man sich eine Menge Effizienzverluste oder zusätzliche Infrastruktur.

  6. #21
    Tittengrapscher Avatar von Pennraugion
    Registriert seit
    17.10.06
    Ort
    Cisleithanien
    Beiträge
    10.714
    Zitat Zitat von Iranon Beitrag anzeigen
    Übrigens: Wenn man Forschung noch gebrauchen kann, ist Standard Ethanol eine echte Alternative zu Cereal Mills. Vergleichbarer Output zu mit Cerealien gefütterten Wissenschaftlersn. Weniger flexibel, aber man wenn man eh schon probleme mit Zufriedenheit oder Gesundheit hat erspart man sich eine Menge Effizienzverluste oder zusätzliche Infrastruktur.
    Ich weiß nicht,
    ich find Standard Ethanol deshalb so schlecht, weil sie mir unbonifziert kaum Kolben bringen und mir kurzfristig sogar und kosten

  7. #22
    2nd Runner
    Gast
    Zitat Zitat von Zivilisator Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass es sehr davon abhängt, in welcher Situation sich die Nation gerade befindet. Mit zweien kann ich ja sogar noch Ressourcen herstellen, falls ich diese nicht habe (Standard Ethanol = Öl; Aluminium Co.= Aluminium, versteht sich von selbst )
    Naja, meistens hat man zu dem Zeitpunkt schon Land von mindestens 2 Civs

  8. #23
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.01
    Ort
    Rietheim-Weilheim
    Beiträge
    6.579
    Zitat Zitat von Pennraugion Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht,
    ich find Standard Ethanol deshalb so schlecht, weil sie mir unbonifziert kaum Kolben bringen und mir kurzfristig sogar und kosten
    Der einzige Grund, warum man den gründet, ist das fehlende Öl. Ist mir einmal passiert. Im eigenen Land weit und breit kein Öl zu finden (nicht mal im Meer) und das nächste Ölfeld ist nur in einem langwierigen und verlustreichen Krieg zu erobern.
    Standard Ethanol ist auch deswegen so unbeliebt, weil es gegen die beiden Nahrung-KG konkurriert.

    Wenn man unbedingt durch KG haben will, bietet sich dieses Aluminium KG an. Reichlich Kohle vorausgesetzt.
    Zu der Zeit, in der man diese KG gründen kann, braucht man eh keine Kohle mehr.
    Und wenn man braucht, bietet sich dafür die Creative-KG an. Die Montan AG benötigt Kohle.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •